Aber man kann nicht aufgrund (noch dazu auf Annahmen und Vereinfachungen basierender) ideologischer Differenzen mit historischen Personen ihnen die Leistung absprechen und eine stärkere Beachtung anderer anmahnen, das passt nicht zusammen.
Und was bestimmte Leute hier unter "demokratischen" Widerstand verstehen... Naja. Per defintionem kann eben kein Widerstand "demokratisch" sein, der nicht auch sozialistischen Hintergrund hatte, weil nur Sozialismus auch demokratisch ist (Alles andere ist nur Diktatur der Besitzenden).
Jedenfalls kann ich die Kritik, dass Stauffenberg zunächst eine Militärherrschaft errichten wollte, nicht nachvollziehen.
Was hätte er denn machen sollen? Am 1. Mai mit einer roten Fahne über den Dorfplatz ziehen und Demokratie fordern? Dann wäre er erst recht kein Held gewesen, sondern grenzdebil. Die Nazis wären auch ohne Hitler noch sehr stark gewesen und hätten einen starken Gegenpart benötigt.
In der damaligen Situation war eine Miltärdiktatur die einzige Alternative - und sie wurde ja auch konsequent eingeführt: Von den Briten, den Franzosen, den Amerikanern und den Russen.
Alles andere hätte in der ersten Zeit doch gar nicht funktioniert.
Einen Kommentar schreiben: