Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Für Konservative (CDU) gehört er zum politischen Selbstverständnis, wird aber aus meiner Sicht nicht offensiv genug mit den oben genannten Inhalten "aufgeladen" und als positive Kraft in der Gesellschaft eingesetzt.
Unsere Politik dreht sich viel um Bürokratie, Zahlen und Finanzen (was ohne Frage wichtig ist), aber zu wenig um Werte und die geistige Verfassung der Gesellschaft.
Ich denke diese ganze Bewertungsskala mit "Rechts" und "Links" stiftet spätestens seit dem Aufkommen des Faschismus vor fast 100 Jahren nur noch Verwirrung und trennt Menschen die eigentlich gar nicht so verschiedene Ansichten haben.
Bei den Extremisten glücklicherweise, bei den Demokraten bedauerlicherweise.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachtrag:
Zitat aus dem aktuellen Grundsatzprogramm der CDU:
32. Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft hat sein Fundament in unserer
Zusammengehörigkeit als Nation. Unsere gemeinsame Sprache, unsere Geschichte sowie das
Leben und Handeln in einem wieder vereinten Nationalstaat begründen ein patriotisches
Zusammengehörigkeitsgefühl. Wir bekennen uns zu unserer schwarz-rot-goldenen Fahne und
zu unserer Nationalhymne als Symbole unserer Demokratie. Die Nation ist eine
Verantwortungsgemeinschaft für die Vergangenheit, für die Gegenwart und für die
Gestaltung der Zukunft. Jeder, der zu uns kommt und auf Dauer bei uns bleiben will, ist
aufgefordert, sich mit diesem Land und seiner Geschichte vertraut zu machen und dadurch
seinen Platz in unserem Land zu finden.
33. Ohne die gemeinsame Wertschätzung unseres freiheitlichen Gemeinwesens, ohne
Patriotismus, ohne die Bereitschaft, in Heimat und Nation Pflichten zu erfüllen,
Verantwortung zu übernehmen und Solidarität zu üben, kann ein Staat nicht gedeihen.
Unsere Geschichte ist voller Erfahrungen und großer Leistungen in Wissenschaft und Kunst,
in Wirtschaft und Politik. Wir blicken zurück auf eine beachtliche Tradition von Rechtsstaat,
Verfassung und guter Verwaltung, wir haben den Sozialstaat begründet und die soziale
Marktwirtschaft entwickelt, wir leben seit vielen Jahrzehnten in Frieden und in einer stabilen
Demokratie als Teil der europäischen Völkerfamilie, und wir haben die Wiedervereinigung
friedlich vollendet. Zu unserer Identität gehört aber auch, dass wir die beschämenden Jahre
des menschenverachtenden Nationalsozialismus als dauernde Mahnung bewusst halten, sie
nicht verdrängen und gegen nichts aufrechnen. Patriotismus bedeutet für uns, im
Bewusstsein der Vergangenheit unseres Landes seine Zukunft verantwortlich zu gestalten.
Einen Kommentar schreiben: