Zitat von Kid
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Nahost-Konflikt
Einklappen
X
-
-
Zitat von blueflash Beitrag anzeigenZwangsumsiedlungen. Super Idee. Kommt bestimmt gut an. </sarcasm>
Ich bin mal gespannt was bei der Nummer rauskommt. Jetzt fängt Israel an, Banken zu bombardieren. Das ist dann schon ziemlich eindeutig ein klassischer strategischer Bombenkrieg (und nicht die angeblich sauberen "wir machen nur iranische Raketen kaputt" Schläge). Das wirkt jetzt langsam ein wenig unbeholfen. Gleichzeitig scheint der Raketenbeschuss durch die Hamas auch eher mau zu sein. Entweder halten die sich zurück oder sie wurden massiv überschätzt.
Derzeit sind doch alle im Gaza-Streifen eingepfercht. Auch die, die vielleicht raus wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das zynische ist eigentlich, dass gerade entlang der Trennungslinie auch auf israelischer Seite Extremisten wohnen. So ist es keine Seltenheit, dass palästinensische Zivilbevölkerung aus den rechtsextremistischen Siedlungen von Israels Seite aus beschossen werden.
Weder der gemäßigte Israeli noch der gemäßigte Palästinenser wollen einen realen Konflikt, der mit Waffengewalt ausgetragen wird.
Die israelische Machtspitze hält sich ja tatsächlich hauptsächlich wegen des schwelenden Konfliktes in Position. Die Hamas ist eigentlich inzwischen eine politische Organisation geworden, die zwar noch einen bewaffneten Arm hat, der aber trotzdem oft unabhängig operiert (Extremisten eben).
Und die Hamas ist nicht die einzige Organisation, und diese sind sich untereinander schon nicht einig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich kenne diese Waffenstillstände.
Halten vielleicht einen Monat, dann knallt's wieder.
Und so mag man es ja auch auf beiden Seiten.
Zumindest bei den Machthabern.
Das ganze erinnert mich zunehmend an einen Gesellschaftstanz.
Alle kennen die Bewegungen ausswändig, wissen wie es anfängt und endet und bewegen sich mit schlafwandlerischer Rutine durch die Übung.
Die Friedensappelle der anderen Länder kommen ja nach dem selben Muster. Keiner glaubt noch irgendwie daran, dass es was bringt. Trotzdem treten die Poiltiker an die Mikrophone und beten ihr Ferslein herunter.
Bin ich der einzige, der dieses ganze "going through the motions" extrem zynisch findet?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs geht IMHO auch nicht um einen wirklichen Frieden, der sowieso nicht zu erreichen ist, sondern um einen Waffenstillstand, der den Beschuss von Tel Aviv und Jerusalem beendet und den von Städten in Südisrael zumindest reduziert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du gehst offenbar davon aus, dass die derzeitige israelische Regierung an Frieden interessiert ist.
Leider kann ich keine Anhaltspunkte finden, welche diese Hypothese unterstützen.
Die Regierung Israels profitiert von dem Konflikt. Ohne die ständigen Raketen der Hamas würden die Wähler wohl längst nicht so stark rechts wählen. Die religiöse Rechte ist zahlmässig nicht stark genug um die rechten Parteien auf Dauer allein an der Macht zu halten.
Ausserdem hat Israel derzeit mit erheblichen sozialen Problemen zu kämpfen.
Ein Konflikt oder Krieg um von der Innenpolitik abzulenken ist eine uralte Strategie.
Das ist ja das Problem des Konfilkts:
Auf beiden Seiten sind Typen an der Macht, deren politischen Überleben vom Konflikt abhängt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEs kann Israel IMHO kaum genügen, einfach nur Raketen zu zerstören, da der Erfolg zu kurzfristig wäre. Mit weniger als einem von der Hamas akzeptierten Waffenstillstand, der dann innerhalb von Gaza auch durch durch die Hamas erzwungen wird (so gut es eben geht) und zumidnest ein paar Jahre für etwas Ruhe sorgt, kann sich Israel wohl eher nicht zufrieden geben.
Und darauf wird es früher oder später IMHO auch hinauslaufen, schon weil die Hamas eigentlich kaum eine andere Wahl hat, wenn sie nicht vernichtet werden will, was die Israelis möglicherweise aber sowieso nicht wollen. IMHO geht es nur noch darum, wie lange das weiter geht, ob mit oder ohne Bodetruppen (wobei tote israelische Soldaten vor der Wahl vielleicht auch nicht ideal sind) und ob Ägypten die Grenze nach Gaza weiter öffnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kid Beitrag anzeigenWie wäre es wenn man den Gaza-Leuten eine Ausreise ins Westjordanland ermöglicht, wenn sie nicht auf irgend einer Terroristenliste sind?
Also sukzessive den Gaza-Streifen entvölkern durch Emigration von Zivilisten? Dann gäbs auch dieses Problem nicht von zwei separaten Palästinensergebieten, und man könnte besser an einer Zweistaatenlösung arbeiten.
Ich bin mal gespannt was bei der Nummer rauskommt. Jetzt fängt Israel an, Banken zu bombardieren. Das ist dann schon ziemlich eindeutig ein klassischer strategischer Bombenkrieg (und nicht die angeblich sauberen "wir machen nur iranische Raketen kaputt" Schläge). Das wirkt jetzt langsam ein wenig unbeholfen. Gleichzeitig scheint der Raketenbeschuss durch die Hamas auch eher mau zu sein. Entweder halten die sich zurück oder sie wurden massiv überschätzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie wäre es wenn man den Gaza-Leuten eine Ausreise ins Westjordanland ermöglicht, wenn sie nicht auf irgend einer Terroristenliste sind?
Also sukzessive den Gaza-Streifen entvölkern durch Emigration von Zivilisten? Dann gäbs auch dieses Problem nicht von zwei separaten Palästinensergebieten, und man könnte besser an einer Zweistaatenlösung arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteOb die Angriffe auf Gaza in diesem Ausmaß nun gerechtfertigt sind, ist natürlich fraglich und eine Bodenoffensive sollte man sich IMHO sowieso sparen, da man damit bestenfalls sehr kurzfristig etwas erreicht udn wieder ein Haufen Zivilisten sterben, aber dass Israel nun handelt, finde ich nicht verwunderlich. Es geht dabei auch nicht nur um den direkten Vergleich der zählbaren Schäden, ob in Menschenleben oder zerstörten Häusern, die sich in Israel, auch durch Iron Dome, doch in Grenzen halten. Allein die psychologische Wirkung der Raketenangriffe, ist IMHO schon Grund genug.
Die Rakentenangriffe aus Gaza haben schon das ganze Jahr über deutlich zugenommen und irgendwann zwingt man die israelische Politik dann zum Handeln. Dass eine Wahl ansteht, mag das ganze beschleunigen, passiert wäre es aber sowieso.
Und für die Hamas ist es doch ein ähnliches Spiel, da sie der Bevölkerung nicht sonderlich viel zu bieten haben, brauchen sie den Konflikt, um zu überleben.
Interessant ist dabei eigentlich nur die veränderte Rolle Ägyptens. Die Hamas könnte, jetzt wo in Ägypten Gleichgesinnte regieren, einen Waffenstillstand zu besseren Konditionen erreichen als nach dem Gaza-Krieg von 08/09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, Israel nach dieser barbarische Aggressionen doch nur sein Recht auf Verteidigung wahr.
http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphoto...40386035_n.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenDafür verhindert Israel mit seiner Blockade jegliche wirtschaftliche Entwicklung im Gaza-Streifen und fördert damit den Aufstieg der Hamas.
Schuldzuweisungen führen einen im Nahost-Konflikt nur immer weiter in die Vergangenheit zurück.
Beide Seiten verhalten sich provokativ und völlig irrational. Leider werden durch diese Entwicklung wieder einmal nur die Hardliner auf beiden Seiten gestärkt.
Wie schon an anderer Stelle angesprochen: es gibt in diesem Gebiet mehrere Farben von Ausweisen, die von ein und dem selben Staat ausgestellt werden. Das klassifiziert die Menschen, wohin sie reisen dürfen und wohin nicht. Blau, rot, grün... - ich habe alle Farben gesehen, und muss ehrlich sagen, dass der Saat Israel sich mit Hilfe der Ausweisfarben einer gleichartigen Markierung schuldig macht, wie in den 30ern mit den bekannten Sternen die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft gekennzeichnet wurde.
Für mich ist diese Handlungsweise, gerade vom Staat Israel, absolut nicht nachvollziehbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenMan beachte die chronologische Reihenfolge: Der Raketenbeschuss lief schon die ganzen vergangenen Wochen hindurch. Die Palästinenser müssen nun für die Dämlichkeit ihrer extremistischen Führung büßen.
Ich finde das in Ordnung. Ohne ein friedliches Nebeneinander - von Miteinander möchte ich hier gar nicht erst sprechen - ist die so vielfach geforderte Zwei-Staaten-Lösung unerreichbar.
Schuldzuweisungen führen einen im Nahost-Konflikt nur immer weiter in die Vergangenheit zurück.
Beide Seiten verhalten sich provokativ und völlig irrational. Leider werden durch diese Entwicklung wieder einmal nur die Hardliner auf beiden Seiten gestärkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenAlle Jahre wieder: Nach der Tötung des Hamas-Führers durch die Israelische Armee scheint der Nahost-Konflikt (mal wieder) zu eskalieren.
Während die Hamas Israel mit Raketen beschießt, bombardiert Israel den Gaza-Streifen und bereitet eine Bodenoffensive vor: Krise in Nahost: Israel bereitet Bodenoffensive im Gaza-Streifen vor - SPIEGEL ONLINE
Ich finde das in Ordnung. Ohne ein friedliches Nebeneinander - von Miteinander möchte ich hier gar nicht erst sprechen - ist die so vielfach geforderte Zwei-Staaten-Lösung unerreichbar.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: