Na ja, wenn jemand von anderen regelmäßig unterhalten wird, ist derjenige nicht mehr bedürftig. Das Arbeitslosengeld II soll aber für Bedürftige sein und nicht um teure Hobbies zu finanzieren.
Es hat keiner was dagegen, wenn die Eltern mal bissl Essen rüberschieben, aber das Geld sollte schon für die eigenen Ausgaben fürs Leben herhalten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bedingungsloses Grundeinkommen - machbar?
Einklappen
X
-
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenWow, ade Datenschutz. Mein Kentnissstand war dass sie zwar Einsicht nehmen dürfen, so dass nicht tausende Euros verschoben werden aber das Kopieren nicht oder nur vorübergehend zwecks Antragsbearbeitung geduldet werden muss. So wäre ja durch die einsicht die Kontrollfunktion gegeben da der Sachbearbeitr die beträge ja sieht und eine Archivierung nicht mehr nötig. Gerade aus persönlichen Datenschutzgründen wäre das ja wünschenswert. Selbst im Steuerbüro kopiert man ja nur gelegentlich einen Auszug wenn besondere Beträge drauf sind aber nie alles
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenUnd bei den Privat ausgaben habe ich mal was gehört (wahrscheinlich eines dieser Hartz IV gerüchte) wonach jemand der eben so mit Freier Kost und Logis gut behütet zu hause wohnte (auch Tanken und Kleidung musste er nicht zahlen) sein Geld für irgendwelche Hobbysachen, Figuren und Props ausgegeben hat, daraufhin sollte ihm, so
das Gerücht, das H4 gekürzt oder gestrichen werden da er es laut behörde nicht brauchte. Ohne hartz IV kamen aber bei ihm wieder die Kosten zur Kv und anderen Versicherungen hinzu die seine eltern auch nicht alle übernehmen konnten und entweder er landete auf der Straße ohne SV-Schutz.
Dürfte also schwierig sein hier etwas nachzuweisen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, ade Datenschutz. Mein Kentnissstand war dass sie zwar Einsicht nehmen dürfen, so dass nicht tausende Euros verschoben werden aber das Kopieren nicht oder nur vorübergehend zwecks Antragsbearbeitung geduldet werden muss. So wäre ja durch die einsicht die Kontrollfunktion gegeben da der Sachbearbeitr die beträge ja sieht und eine Archivierung nicht mehr nötig. Gerade aus persönlichen Datenschutzgründen wäre das ja wünschenswert. Selbst im Steuerbüro kopiert man ja nur gelegentlich einen Auszug wenn besondere Beträge drauf sind aber nie alles
Und bei den Privat ausgaben habe ich mal was gehört (wahrscheinlich eines dieser Hartz IV gerüchte) wonach jemand der eben so mit Freier Kost und Logis gut behütet zu hause wohnte (auch Tanken und Kleidung musste er nicht zahlen) sein Geld für irgendwelche Hobbysachen, Figuren und Props ausgegeben hat, daraufhin sollte ihm, so
das Gerücht, das H4 gekürzt oder gestrichen werden da er es laut behörde nicht brauchte. Ohne hartz IV kamen aber bei ihm wieder die Kosten zur Kv und anderen Versicherungen hinzu die seine eltern auch nicht alle übernehmen konnten und entweder er landete auf der Straße ohne SV-Schutz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenAls Empfänger von ALG II, welchen Rechte und Pflichtern habe ich?
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenMuss ich meine Kontoauszüge nur einsehen lassen oder auch erlauben, dass sie kopiert und damit archiviert werden?
Zitat von La Forge Beitrag anzeigenMuss ich über alle Ausgaben auskunft ablegen oder kann ich damit machen was ich will?
...Zitat von La Forge Beitrag anzeigenDarf dieser nur zweckgebunden genutzt werden oder für alles mögliche, z.B. für Hobbys wie Modellbau, Star trek, HdR.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wir ja hier oft schon Grundeinkommen wie wir es uns vorstellen und da aktuelle Hartz IV gegenübergestellt haben hoffe ich die Frage zum Hartz ist hier erlaubt:
Als Empfänger von ALG II, welchen Rechte und Pflichtern habe ich? Muss ich meine Kontoauszüge nur einsehen lassen oder auch erlauben, dass sie kopiert und damit archiviert werden?
Muss ich über alle Ausgaben auskunft ablegen oder kann ich damit machen was ich will?
Fall im entfernten Bekanntenkreis: Über 25, wohnhaft noch bei Eltern aber freie Kost und Logis aber kein Einkommen und die monatliche Zahlung der Krankenversicherung und Ausgaben für Tanken, Klamotten. Diese Ausgaben können nunmal ohne einkommen nicht gedeckt werden daher erfolgte der H4 antrag. Nun fallen mit genehmigung des Hartz ja die Aufwendungen für die KV weg und es bleibt ein großer satz zur freien verwendung. Darf dieser nur zweckgebunden genutzt werden oder für alles mögliche, z.B. für Hobbys wie Modellbau, Star trek, HdR.
Die Situation ähnelt in vielen teilen meiner wenn ich den H4 antrag einreiche nur dass bei mir diverse gesundheittl. Gründe dazukommen durch die ich momentan nur mit großen einschränkungen vermittelbar bin. Nun sind bei mir auch momentan monatliche kosten von mehreren Hundert Euro die ich aus meinem Sparvermögen begleiche aber durch das H4 würde vieles wegfallen (vordergründig die besagten KV beiträge)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von InfinitasMan könnte wie gesagt schon die Menschen nach iher eigentlichen Bedürftigkeit "bezahlen" zumindest im Bezug auf Grundsicherung.
Klar sind sämtliche bauliche Maßnahmen inklusive der einzelnen Dinge die du benötigst einerseits durch das Gesetzt geregelt andererseits durch Genehmigungen der jeweiligen Gemeinde etc.
Erfahrungswert hat nichts mit Magie zu tun er ist in der Regel eine wiederkehrende Konstante. Wie ich bereits gesagt habe all zu viel Spielraum wird da eh nicht sein so ist so ist ein Hellseher überhaupt nicht notwendig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenIch versuch es jetzt noch einmal mit extra Hervorhebungen: Wir sind vor dem Gesetz gleich. Nicht bei privaten Interessen, nicht bei unserem Wohnort und nicht bei den Preisen der Läden in unserer Nachbarschaft, aber vor dem Gesetz. Die Lohnuntergrenze wird vom Gesetz beschlossen und da wir vor dem Gesetz gleich sind, ist auch der Mindestlohn gleich. Da kann man vor dem Gesetz einfach keinen Unterschied machen!
Wenn schätzungsweise 1,5 mio Menschen (Erwebslose nicht mitgezählt )eh unterhalb des Exitenzminimums leben trotz den 8,50 ist das ebenfals eine zu überdenkende Maßnahme für den MindestlohnGesetzt hin oder her und "Gleichheit" hin oder her. (schöne Illusion )
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenHab ich doch schon gesagt, siehe Sicherheits und Ökostandards und die haben nichts mit einem staatlich aufgezwungenen Unternehmerrisiko zu tun, sondern damit, dass Sicherheit und Umwelt nunmal vor der Wirtschaft stehen, zumindest in diesem Fall.
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenNatürlich weißt du das nicht. Du weißt auch nicht, ob wir nicht am nächsten Morgen eine Megadeflation haben und der Mindestlohn den du auszahlst plötzlich das zehnfache wert ist. Die Komissionsmitglieder sind nunmal keine Hellseher und richten deshalb die Mindestlohnentwicklung an der Vergangenheit aus und nicht nach dem was in einer magischen Kristallkugel steht.
Und glaub mir du kannst grob prognostizieren ob dein Geld das 10 fache wert ist oder nun mal im wert sinkt ( was schon sehr gewalltige Sprünge sind ) völlig ohne Magie und geistigem Beistand.Zuletzt geändert von Infinitas; 26.01.2014, 21:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenFür mich war das einen ganz klare Ablehnung meines Bsp. für eine Existenz ohne Einkommen
Absolut nicht´s hatte das mit Meiner Meinung: Existenz ohne eigenes Einkommen ist möglich zu tun.
Das mit dem BGE und H4 zu verbinden war eine Mutmaßung von dir! Es war ein Bsp. zur Existenz ohne eigenes Einkommen. Mein 1. Bsp war lt. dir nur Fehlerhaft, da ICH ein eigenes Einkommen nicht mit dem gemeinsamen Einkommen gleich gesetzt habe.
Diese habe ich angenommen und habe es auf sich beruhen lassen
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDas ist deine Meinung und die kann ich hinnehmen ohne abwertende Kommentare zu geben, nur weil mir deine Meinung nicht zusagt. Ich kann nur nicht erkennen was das mit einem Internierungslager zu tun hat, Wenn du in der selben Wohnung wohnst, das selbe Essen ißt, zu den selben Ärzten gehst etc. aber halt nur Ohne zusätzlich noch Geld zu bekommen?!
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenAber wie du ja schon sagtest es ist einfacher dem anderen die Schuld zu geben.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenIn meinen Gedanken schaue ich mir auch mal andere Systeme von anderen Ländern an. Was du wohl eher zu vergessen scheinst das es andere Menschen noch gibt auf unserer Erde, denen dann wohl nach deiner Aussage dieses grundlegende Menschenrecht außerhalb Deutschland´s schon genommen wurde!
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDas erinnert mich ganz an jemanden der immer nur wieder ausreden sucht, warum er keinen Job findet.
Kannst du bis 10 zählen? Dann zähle doch bitte mal diese Zahlen durch:
Erwerbslose: 4.000.000 (ergibt 7 Zahlen)
freie Stellen: 500.000 (ergibt 6 Zahlen)
7 ist mehr als 6
Verstanden auf was ich hinaus will? Sicher nicht, da es eh wieder ignoriert wird. Also nehmen wir mal diese Zahlen, dann kommen:
- auf 1 freie Stelle 8 Erwerbslose
bzw.
- auf 1 Erwerbslosen 0,125 freie Stellen
1:8 bzw. 1:0,125 - na klingelts?
Damit jeder Erwerbslose einen Job kriegt, muss das Verhältnis aber 1:1 sein. (Abgesehen davon, dass auch die Kenntnisse und Qualifikationen passen müssen, weil nicht alles nur Jobs für Ungelernte/Quereinsteiger sind.)
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenGegenfrage an euch zwei: Wie sollte es denn eurer Meinung nach geschehen?
Dann vielleicht noch ein wenig Mathe (siehe oben).
Das wäre schon mal ein guter Anfang.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenWie konnte ich das nur tun, eine Zeitung mit einem Kaufhausprospekt vergleichen. mmh, es war wohl bloß ein Bsp.
An den Fahrrädern der Zeitungszusteller, die in Göttingen täglich Ihre Runden drehen, da kam mir schon immer etwas komisch vor. Dank dir hab ich jetzt ne gute Idee was es sein könnte: die Fahrräder sind dann getarnte Auto´s
Schau dir Stellenanzeigen für Zeitungszusteller an. Überall Führerschein und Auto. Vielleicht mal bei dem einen oder anderen nicht, aber bei 99 % der Stellen wird genau dies gefordert.
Göttingen ist eine Kleinstadt, aber stell dir mal Zeitungszusteller in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, München... vor. Glaubst du echt immer noch, das schaffen die mit Fahrrad?
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen@Bethany und Chrono
nach allem was Ihr so geäußert habt, gehe ich wohl richtig in der Annahme das Ihr beide Hartz 4 bezogen habt?
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege!
Übrigens:
Die tollen Sachbearbeiter, die ich in dieser Zeit hatte, waren allesamt Komiker. Meinte doch einer, ich könnte mich ohne jegliche Kenntnisse als Arzthelferin bewerben, wo explizite Kenntnisse im medizinischen Bereich gefordert wurden und machte dann einen Aufstand, als ich die Stelle nicht bekam.
Aber es ging ja nicht nur mir so.
Eine Internetbekanntschaft von mir sollte sich als LKW Fahrer bewerben. Hat auch einen Komiker als Sachbearbeiter, denn diese Person hatte weder Führerschein Klasse 3 (für einen normalen PKW), geschweige denn den notwendigen Führerschein für einen LKW. Hat sich nicht beworben, hat Sanktion kassiert, Widerspruch wurde abgeschmettert und die Richter beim Sozialgericht haben nur mit dem Kopf geschüttelt, was für ein sau dämlicher Sachbearbeiter da wieder am Werke war.
Und falls du fragst: Nein, ich kann kein Zeitungszustellerjob machen, da ich keinen Führerschein und auch keinen PKW habe. Abgesehen davon brauch ich das jetzt auch nicht mehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenFür mich war das einen ganz klare Ablehnung meines Bsp. für eine Existenz ohne Einkommen
Und komm mir jetzt nicht mit "ich hab doch gar nichts verglichen, sondern nur ein Beispiel für Existenz ohne Einkommen aufgeführt", denn das hast du nicht.
Was du angeführt hast war ein Beispiel, wie es in D zu tausenden gibt: Überlebenskampf mit den mitteln der urbanen Umwelt. D.h. unter freiem Himmel wohnen (oder unter einer Brücke), Essen aus der Mülltonne (schließlich fehlt bei uns jagbares Wild in den Städten) und eventuell darauf hoffen, dass sich mal jemand findet, der einen bemerkt.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenAbsolut nicht´s hatte das mit Meiner Meinung: Existenz ohne eigenes Einkommen ist möglich zu tun.
Das mit dem BGE und H4 zu verbinden war eine Mutmaßung von dir! Es war ein Bsp. zur Existenz ohne eigenes Einkommen. Mein 1. Bsp war lt. dir nur Fehlerhaft, da ICH ein eigenes Einkommen nicht mit dem gemeinsamen Einkommen gleich gesetzt habe.
Diese habe ich angenommen und habe es auf sich beruhen lassen
Dieses Beispiel, das du immer wieder gerne hervor kramst, ist nicht "laut mir" fehlerhaft, es ist gesetzlich so.
Das dir das nicht in deine Argumentation passt kann ich mir gut vorstellen. Zumal es keine Argumentation ist.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDas ist deine Meinung und die kann ich hinnehmen ohne abwertende Kommentare zu geben, nur weil mir deine Meinung nicht zusagt. Ich kann nur nicht erkennen was das mit einem Internierungslager zu tun hat, Wenn du in der selben Wohnung wohnst, das selbe Essen ißt, zu den selben Ärzten gehst etc. aber halt nur Ohne zusätzlich noch Geld zu bekommen?!
Warum? Du willst dich schlichtweg nicht mit den Gegebenheiten auseinandersetzen und zerrst ein komisches Beispiel nach dem anderen hervor und willst dafür auch noch Verständnis.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenAbsolut nicht´s, warum du es dann aber getan hast weis ich nicht.
Sich darauf auszureden, andere würden das dann missverstehen ist schlichtweg schlechter Stil.
Aber schlechter Stil ist wohl dein Stil, nach dem Motto: lieber Stammtischgebrabbel, als gar nichts sagen.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenAber wie du ja schon sagtest es ist einfacher dem anderen die Schuld zu geben.
Also immer schön bei der Wahrheit bleiben!
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenEine reine Mutmaßung und anhand des Thema Nr. 1 mit fakten dargelegt
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenIn meinen Gedanken schaue ich mir auch mal andere Systeme von anderen Ländern an. Was du wohl eher zu vergessen scheinst das es andere Menschen noch gibt auf unserer Erde, denen dann wohl nach deiner Aussage dieses grundlegende Menschenrecht außerhalb Deutschland´s schon genommen wurde!
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDas erinnert mich ganz an jemanden der immer nur wieder ausreden sucht, warum er keinen Job findet.
Es gibt 100.000 GRUENDE warum jemand keine Arbeit findet, die man allesamt nicht unter die Kategorie "Ausreden" einstufen kann.
Das einem Stammtischpropheten allerdings nur diese Aussage einfällt, war mir vorher schon klar.
Btw. würde ich sofort einen neuen Job bekommen, wenn ich denn wollte........
ABER......
SPOILER.......ich hab schon einen gut bezahlten in einer sehr guten kleinen Firma und sehe auch keinen Grund diese Stelle aufzugeben.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenMeine Meinung dazu hatte ich bereits schon 2 mal geschrieben!
Gegenfrage an euch zwei: Wie sollte es den eurer Meinung nach geschehen?
Zu deiner Frage: in welchem Thread befinden wir uns denn?
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDort mus ich dir Recht geben mein Fehler.
Wie konnte ich das nur tun, eine Zeitung mit einem Kaufhausprospekt vergleichen. mmh, es war wohl bloß ein Bsp.
An den Fahrrädern der Zeitungszusteller, die in Göttingen täglich Ihre Runden drehen, da kam mir schon immer etwas komisch vor. Dank dir hab ich jetzt ne gute Idee was es sein könnte: die Fahrräder sind dann getarnte Auto´s
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDa fällt mir doch glatt ein Lied von Roberto einEin bischen .... muß sein
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen@Bethany und Chrono
nach allem was Ihr so geäußert habt, gehe ich wohl richtig in der Annahme das Ihr beide Hartz 4 bezogen habt?
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege!
Und doch bin ich indirekt davon betroffen, obwohl ich kein H4 beziehe. Aber das hab ich auch schon mehrfach erklärt.
Lesen und verstehen ist wohl eine seltene Tugend geworden.......
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenWie ich bereits sagte, mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren.
Ich befürworte zwar diese menschenunwürdigen Zustände NICHT!!ich nenne sie nur mal.
Essen gibt es bei der Tafel, In Obdachlosenwohnheimen kann mann in der Not übernachten.
ICH bestätigte bereits das dieses o.g. Bsp. etwas Fehlerhaft ist
ICH Weise nochmal ausdrücklich darauf hin, daß ich diese Zustände nicht beführworte.Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDu fragtest nach meinen Quellen Seit dem Vietnamkrieg im Dschungel: Vater und Sohn gefunden -Video - SPIEGEL ONLINE
und warum schränkst du jetzt die Unterhaltung zum Recht auf Existenz und Einkommen nur auf D, haben Menschen in anderen Ländern dieses nicht?Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenWir sind nicht in Vietnam,
Andere Länder, .... interessieren hier in D nunmal nicht.
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenwir haben auch nicht deren Rechtssystem. Was das jetzt mit einem BGE oder H4 zu tun haben soll erschließ sich wohl nur dir.
Das mit dem BGE und H4 zu verbinden war eine Mutmaßung von dir! Es war ein Bsp. zur Existenz ohne eigenes Einkommen. Mein 1. Bsp war lt. dir nur Fehlerhaft, da ICH ein eigenes Einkommen nicht mit dem gemeinsamen Einkommen gleich gesetzt habe.
Diese habe ich angenommen und habe es auf sich beruhen lassen
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenEine Existenz ohne eigenes Einkommen haben diejenigen, die man desöfteren mal auf der Straße in Sandalen und zerlumpten Kleidern durch die Gegend ziehen sieht und sich aus der Mülltonne ernähren müssen und bei jedem Wetter im freien übernachten.Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenMit einer sachlichen Diskussion, wie du es immer wieder verlangst (dich aber selbst nicht daran zu halten vermagst) hat das nichts zu tun.
Du willst lediglich deine Meinung als richtig durchdrücken, mehr nicht.Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenDu kannst diese Lüge(Existenz ohne eigenes Einkommen) noch so oft wiederholen, es wird nicht wahrer. Man kann ohne Einkommen nicht existieren. Warum, hab ich schon geschrieben. Und das du iwo ein drittes Beispiel eingeführt hast, wäre mir tatsächlich neu.
Mein 2. Bsp. hast du selbst klargestellt mit deinem Bsp. siehe oben und jetzt sagst du, es ist eine LÜGE von mir.
ECHT GUTE SACHLICHE FAKTEN VON DIRZitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenDeine "Zukunftsvision" ist schlichtweg noch Menschenunwürdiger als das jetzige System.
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenWas das ganze mit deiner Vergangenheit zu tun haben soll und warum du ein schlechtes Beispiel ("damals in DM-Zeiten....") anführst, ist wohl nur dein Geheimnis.
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenHast du nicht iwas von "schafft die Zweitjobs ab und lasst die Rentner zuhause und...." geschwafelt?(Zunkunftsvorstellung von Piep´s)
Jetzt wo du deine Lehrzeit hinter dir hast, willst du anderen den Zuverdienst verbieten?(Vergangenheit von Piep´s)
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenWenn du schon nichts von Fakten hältst,
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenohne dir darüber überhaupt Gedanken zu machen wohin das führt. Mal abgesehen davon, das du diesen Menschen den eigenverantworlichen Umgang mit Geld absprichst, ihnen also ein grundlegendes Menschrecht nimmst.
Zitat von ChronoWerx Beitrag anzeigenAlso braucht man mindestens ein Fortbewegungsmittel, das nicht die eigenen Füße sind? Wer zahlt ein Rad, wenn man keins hat? Und den Bollerwagen? Und was ist, wenn man auf ländlichem Gebiet Prospekte verteilen soll? Soll man dann einen Radius von 50km mit dem Rad und Bollerwagen abgrasen?
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWie siehts denn damit aus, dass es nicht genug offene Stellen für alle Erwerbslosen gibt? Wieso äußerst du dich da nicht zu?
Gegenfrage an euch zwei: Wie sollte es den eurer Meinung nach geschehen?
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAußerdem gehört auch zu einem sachlichen Gespräch, nicht plötzlich von Hölzchen zu Stöckchen zu springen, weil einem die Argumente ausgehen. (Stichwort: Zeitungszustellung - Kaufhausprospekte austragen.)
Wie konnte ich das nur tun, eine Zeitung mit einem Kaufhausprospekt vergleichen. mmh, es war wohl bloß ein Bsp.
An den Fahrrädern der Zeitungszusteller, die in Göttingen täglich Ihre Runden drehen, da kam mir schon immer etwas komisch vor. Dank dir hab ich jetzt ne gute Idee was es sein könnte: die Fahrräder sind dann getarnte Auto´s
Da fällt mir doch glatt ein Lied von Roberto einEin bischen .... muß sein
@Bethany und Chrono
nach allem was Ihr so geäußert habt, gehe ich wohl richtig in der Annahme das Ihr beide Hartz 4 bezogen habt?
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von InfinitasWie gesagt gleich sind wir noch lange nicht nur weil es mal einer so aufgeschrieben hat.
Auch das fängt z.B. damit an wenn du ein gewerbliches Objekt bauen möchtest ohne dabei ins Detail zu gehen musst du z.B. vorgegebene kostspielige Standards erfüllen.
Du weisst nicht in wie weit dein Mitarbeiter krank wird du weisst nicht in wie weit dein Angebot ankommt und in wie weit nicht.Zuletzt geändert von Ace Azzameen; 24.01.2014, 22:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen@Bethany
Mit diesen text schreibst du doch schon fast selbst die Grundmotivation. Ich dachte bisher du willst mich damit nur ärgern. Sorry für das Missverständnis meinerseits.
Ok, dann versuch ich es mal besser darzustellen
Wenn der Staat gut für mich sorgt aber dabei mir kein Geld gibt. Dann habe ich zwar einen alten Röhren TV aber halt nichts besseres. Sollte ich aber an einem LED TV Interesse haben, benötigt mann dafür eigenes Geld um diesen kaufen zu können.
Fazit: Wenn ich einen bessern TV haben möchte, muß ich dafür arbeiten gehen und Geld verdienen um den TV dann kaufen zu können!
So meinte ich das, mann schafft eine Motivation.
Und nein, das ist nicht die Art der Motivation, die du meintest. Du willst dich jetzt nur herauswinden wie eine Schlange und nimmst das erstbeste Beispiel.
Wie siehts denn damit aus, dass es nicht genug offene Stellen für alle Erwerbslosen gibt? Wieso äußerst du dich da nicht zu? Wie soll da eine deiner Motivationen aussehen? Dass derjenige, der dann Job kriegt, sich einen neuen TV leisten kann?
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenWenn ich dir als Bsp. zu alt bin nehme ich gern das ca. 15 bis 17 Jahre alte Mädchen was uns jeden Samstag früh die Kaufhallenprospekte verteilt. Die hat einen Bollerwagen an Ihrem Fahrrad um die Zeitungen zu verteilen.
Zeitungen werden täglich zugestellt. Nicht nur einmal die Woche. Und dann auch in der Menge, dass man einen Führerschein und ein Auto braucht, weil man die Mengen in den Gegenden halt nicht mit Fahrrad oder Böllerwagen herumkutschieren kann.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenIch kann nur dich nicht ganz nachvollziehen warum du so auf dem Führerschein drauf rum hackst. Weder das Mädchen braucht ein Auto. Dazu kommt das meine Frau seit 2 Jahren durch einen Ärztliche Anordnung (Sie hat Ihren Führerschein noch) kein Auto mehr fährt. Im Sommer fährt Sie zu 90% mit dem Fahrrad zur Arbeit(ca. 11 km) und die restlichen Tage mit dem Bus. Ich gebe dir Recht ohne Führerschein ist es schwerer einen Job zu bekommen, doch es ist nicht Unmöglich!
Zumindest wenn es in einer Stadt ist. Wenn man mehrere Gegenden abzugrasen hat, isses nochmal was anderes.
Bei uns haben sie einen Böllerwagen und grasen nur einen kleinen Teil ab. Sie kriegen ein paar Euro, aber leben können sie davon nicht, wenn es das einzige Einkommen wäre. Ist halt nur ein kleiner, mies bezahlter Nebenverdienst. Hat aber mit dem eigentlichen Zeitungszustellen nichts zu tun, da Zeitungszustellen jeden Tag zu erfolgen hat und dann in großer Menge.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen@ Chrono
Wenn ich dir/ euch meine Meinung/ Vorstellung für die Zukunft mitteile, kann mann da wohl schlecht Fakten dazu herzitieren!
Beispiel? Rund 500.000 freie Stellen - rund 4.000.000 Erwerbslose... und dann kommst du mit Motivation und Arbeitszwang.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenBei unserem anderem Thema: meine Meinung mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren. Da waren 2 Bsp. von mir fehlerhaft (streite ich nicht ab) und das 3. Bsp.(Fakten) hast du abgelehnt! Nach leider einigen unsachlichen texten hin und her, hast du selbst das Bsp. für meine geäußerte Meinung gegeben und es damit bestätigt. Zu diesem Endpunkt kann mann auch sachlich kommen ohne mir zu unterstellen das meine Lebenserfahrungen nur Lügen sind.
- Miete
- Strom
- Versicherung
- Essen/Trinken
- Medikamente
Nur um ein paar Dinge zu benennen. Ohne Einkommen/Geld kann man weder Miete, noch Strom, noch was zu Essen bezahlen und somit landet man dann auf der Straße und klaubt Essensreste aus Mülltonnen. Wenn das dein Non Plus Ultra ist...
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenZu einem sachlichen vernüftigen Gespräch gehören sehr wohl die eigene Meinung über die mann sich unterhält!
Außerdem gehört auch zu einem sachlichen Gespräch, nicht plötzlich von Hölzchen zu Stöckchen zu springen, weil einem die Argumente ausgehen. (Stichwort: Zeitungszustellung - Kaufhausprospekte austragen.)
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenUnsachlich wird es dann wie hier wieder zu lesen
du vermischst meine Zukunft´s Vorstellung (neues SYSTEM, neue Voraussetzung z.Bsp. 1600,- € Grundeinkommen wenn ich arbeiten gehe) mit einer Erfahrung meiner Vergangenheit (altes System, und andere Voraussetzungen mit minimalen Gehalt).
Leider führt das zu ganz klaren Unstimmigkeiten.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDaher kann ich dich nur bitten unterhalte dich sachlich mit mir oder halte dich einfach raus wenn du mich nicht verstehst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigen@ Chrono
Wenn ich dir/ euch meine Meinung/ Vorstellung für die Zukunft mitteile, kann mann da wohl schlecht Fakten dazu herzitieren!
Eine Meinung sollte schon begründet sein. Sachlich begründet. Nur die eigenen Vorstellungen zu präsentieren sind nichts anderes als Wunschträume aka Stammtischgebrabbel. Bestenfalls. Mit einer sachlichen Diskussion, wie du es immer wieder verlangst (dich aber selbst nicht daran zu halten vermagst) hat das nichts zu tun.
Du willst lediglich deine Meinung als richtig durchdrücken, mehr nicht.
Du machst dir nicht mal die Mühe, angegebene Quellen zu lesen oder gar darauf einzugehen. Deshalb bleibt deine Meinung auch nur eine Meinung ohne jegliches Fundament.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenBei unserem anderem Thema: meine Meinung mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren. Da waren 2 Bsp. von mir fehlerhaft (streite ich nicht ab) und das 3. Bsp.(Fakten) hast du abgelehnt! Nach leider einigen unsachlichen texten hin und her, hast du selbst das Bsp. für meine geäußerte Meinung gegeben und es damit bestätigt. Zu diesem Endpunkt kann mann auch sachlich kommen ohne mir zu unterstellen das meine Lebenserfahrungen nur Lügen sind.
Du hast deinen Bruder und eine Bekannte aufgeführt, mehr nicht. Und beim ersten Lesen hat sich das ganze als unglaubwürdig herausgestellt. Erst nach dem man dir Einzelheiten aus der Nase gezogen hat, hat das ganze ein Bild ergeben, und entsprach dennoch nicht deiner Wahrheit.
Was du dauernd versuchst ist, deine Stammtischmeinung mit subtilen Mitteln und schlecht aufgeführten Beispielen durchzudrücken und das ganze als Realität zu präsentieren.
Bei genauerem hinsehen entpuppt sich das ganze dann als Luftschloss.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenZu einem sachlichen vernüftigen Gespräch gehören sehr wohl die eigene Meinung über die mann sich unterhält!
Unsachlich wird es dann wie hier wieder zu lesen
du vermischst meine Zukunft´s Vorstellung (neues SYSTEM, neue Voraussetzung z.Bsp. 1600,- € Grundeinkommen wenn ich arbeiten gehe) mit einer Erfahrung meiner Vergangenheit (altes System, und andere Voraussetzungen mit minimalen Gehalt).
Leider führt das zu ganz klaren Unstimmigkeiten.
Ein Meinung begründet sich auf sachlichen Grundlagen, die man auch ggf. nachweisen kann oder sollte. Du meckerst stattdessen immer wieder was von sachlicher Diskussion ohne dich selbst beim Wort zu nehmen.
Ich vermische gar nichts! Deine "Zukunftsvision" ist schlichtweg noch Menschenunwürdiger als das jetzige System.
Wohin das ganze führt hab ich ebenfalls schon beschrieben: Internierungslager oder verhungern.
Was das ganze mit deiner Vergangenheit zu tun haben soll und warum du ein schlechtes Beispiel ("damals in DM-Zeiten....") anführst, ist wohl nur dein Geheimnis.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenDaher kann ich dich nur bitten unterhalte dich sachlich mit mir oder halte dich einfach raus wenn du mich nicht verstehst!
Wenn du schon nichts von Fakten hältst, aber immer wieder auf sachlicher Diskussion beharrst, dann solltest du deine doch sehr simpel gestrickte Meinung für dich behalten und nicht versuchen es aufgrund von hanebüchenen Beispielen als Realität darzustellen.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenWenn der Staat gut für mich sorgt aber dabei mir kein Geld gibt. Dann habe ich zwar einen alten Röhren TV aber halt nichts besseres. Sollte ich aber an einem LED TV Interesse haben, benötigt mann dafür eigenes Geld um diesen kaufen zu können.
Fazit: Wenn ich einen bessern TV haben möchte, muß ich dafür arbeiten gehen und Geld verdienen um den TV dann kaufen zu können!
So meinte ich das, mann schafft eine Motivation.
Und wie sieht es dann mit einem Facharztbesuch aus? Bekommen diese Leute nach deiner Vorstellung dann sowas wie Rabattmarken? Oder Material für Bewerbungsschreiben? Oder für einen Besuch beim JC einen Ausweis für Bus und Bahn? Oder für eine Pizza bei Call-A-Pizza einen Gutschein?
Du faselst schlichtweg Unsinn, ohne dir darüber überhaupt Gedanken zu machen wohin das führt. Mal abgesehen davon, das du diesen Menschen den eigenverantworlichen Umgang mit Geld absprichst, ihnen also ein grundlegendes Menschrecht nimmst.
Was du willst ist simpel und einfach: Alle Rechte dem Staat, kein Recht für die betroffene Person, schließlich wird er ja gut versorgt!
Das ganze Spielchen mit Lebensmittelmarken hatten wir doch schon mal vor 80 Jahren.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenWenn ich dir als Bsp. zu alt bin nehme ich gern das ca. 15 bis 17 Jahre alte Mädchen was uns jeden Samstag früh die Kaufhallenprospekte verteilt. Die hat einen Bollerwagen an Ihrem Fahrrad um die Zeitungen zu verteilen.
Ich kann nur dich nicht ganz nachvollziehen warum du so auf dem Führerschein drauf rum hackst. Weder das Mädchen braucht ein Auto. Dazu kommt das meine Frau seit 2 Jahren durch einen Ärztliche Anordnung (Sie hat Ihren Führerschein noch) kein Auto mehr fährt. Im Sommer fährt Sie zu 90% mit dem Fahrrad zur Arbeit(ca. 11 km) und die restlichen Tage mit dem Bus. Ich gebe dir Recht ohne Führerschein ist es schwerer einen Job zu bekommen, doch es ist nicht Unmöglich!
Das ganze erinnert mich an die zweite Frau meines Dads. Da kamen auch immer Phrasen wie "wer arbeiten will, der findet auch eine" oder "mein Radio/Fernseher hat fast 20 Jahre gehalten, bis er kaputt gegangen ist".
Phrasen bleiben Phrasen.
Zitat von smileypieps Beitrag anzeigenMeine Lebenserfahrungen und Informationen, haben mich nun mal in meiner Meinung geprägt. Daher kann ich euch auch nur mal erneut bitten, geht einen schritt zurück und lehnt nicht alles ab mit den ähnlichen Worten wie:das ist doch aus den Fingern gesaugt. Mein Leben ist Realität genug da braucht mann keine Geschichten schreiben!!
Ein wenig über den eigenen Tellerrand hinausschauen hat noch nie geschadet. Auch wenn es einfacher ist immer den anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Behtany
Piepsi will ja, dass die Bedürftigen kein Geld kriegen, sondern "dass sie motiviert werden mit der Schaffung eines Anreizes" und genau da wollte ich wissen, was genau Piepsi damit meint und was das für Anreize und Motivationen sein sollen.
Ok, dann versuch ich es mal besser darzustellen
Wenn der Staat gut für mich sorgt aber dabei mir kein Geld gibt. Dann habe ich zwar einen alten Röhren TV aber halt nichts besseres. Sollte ich aber an einem LED TV Interesse haben, benötigt mann dafür eigenes Geld um diesen kaufen zu können.
Fazit: Wenn ich einen bessern TV haben möchte, muß ich dafür arbeiten gehen und Geld verdienen um den TV dann kaufen zu können!
So meinte ich das, mann schafft eine Motivation.
Piepsi hat in der Zeitung gelesen, dass für einige Ortschaften Zeitungszusteller gesucht werden und will jetzt, dass sich alle Erwerbslosen dort bewerben bzw. bezeichnet alle als faul, da sie sich ja nicht bewerben und ignoriert, dass für Zeitungszustellen auch ein Führerschein und Auto erforderlich ist.
Ich kann nur dich nicht ganz nachvollziehen warum du so auf dem Führerschein drauf rum hackst. Weder das Mädchen braucht ein Auto. Dazu kommt das meine Frau seit 2 Jahren durch einen Ärztliche Anordnung (Sie hat Ihren Führerschein noch) kein Auto mehr fährt. Im Sommer fährt Sie zu 90% mit dem Fahrrad zur Arbeit(ca. 11 km) und die restlichen Tage mit dem Bus. Ich gebe dir Recht ohne Führerschein ist es schwerer einen Job zu bekommen, doch es ist nicht Unmöglich!
@ Chrono
Wenn ich dir/ euch meine Meinung/ Vorstellung für die Zukunft mitteile, kann mann da wohl schlecht Fakten dazu herzitieren!
Bei unserem anderem Thema: meine Meinung mann kann auch ohne ein Einkommen Existieren. Da waren 2 Bsp. von mir fehlerhaft (streite ich nicht ab) und das 3. Bsp.(Fakten) hast du abgelehnt! Nach leider einigen unsachlichen texten hin und her, hast du selbst das Bsp. für meine geäußerte Meinung gegeben und es damit bestätigt. Zu diesem Endpunkt kann mann auch sachlich kommen ohne mir zu unterstellen das meine Lebenserfahrungen nur Lügen sind.
Zu einem sachlichen vernüftigen Gespräch gehören sehr wohl die eigene Meinung über die mann sich unterhält!
Unsachlich wird es dann wie hier wieder zu lesen
du vermischst meine Zukunft´s Vorstellung (neues SYSTEM, neue Voraussetzung z.Bsp. 1600,- € Grundeinkommen wenn ich arbeiten gehe) mit einer Erfahrung meiner Vergangenheit (altes System, und andere Voraussetzungen mit minimalen Gehalt).
Leider führt das zu ganz klaren Unstimmigkeiten.
Hast du nicht iwas von "schafft die Zweitjobs ab und lasst die Rentner zuhause und...." geschwafelt?
Jetzt wo du deine Lehrzeit hinter dir hast, willst du anderen den Zuverdienst verbieten? Lächerlich!
@Jobe
Danke dir für das willkommen.
Ich finde es auch gut das du meinen Ansatz mit Aufnimmst, ich versteh dann nur nicht warum du mir dann einen Nackenschlag verpasst, Dazu kann ich nur sagen: die BILD ist mir den Euro(platonisch gesprochen, denn ich weis nicht was sie genau kostet) nicht wert was sie kostet.
@all
Meine Lebenserfahrungen und Informationen, haben mich nun mal in meiner Meinung geprägt. Daher kann ich euch auch nur mal erneut bitten, geht einen schritt zurück und lehnt nicht alles ab mit den ähnlichen Worten wie:das ist doch aus den Fingern gesaugt. Mein Leben ist Realität genug da braucht mann keine Geschichten schreiben!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenNoch einmal ganz langsam: Der Hartz IV Satz wird durch ein Gesetz bestimmt, der Mindestlohn wird durch ein Gesetz bestimmt. Deshalb sind diese Dinge eben für jeden Bundesbürger GLEICH. Preise werden aber nicht durch das Gesetz bestimmt und sind deshalb überall verschieden.
Also ich finde den Gedanken nicht verkehrt bei der Einkommensbedürftigkeit der einzelenen Menschen anzusetzen - wenn schon.
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenBitte? Von welchen Regeln sprichst du jetzt und bitte sag jetzt nicht von teueren Sicherheits- und Ökostandards.
Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigenWas mein Argument nur ein weiteres Mal bestätigt: Du weißt bereits vorher, welchen Lohn dein Angestellter erhält und kannst diesen in deine Kalkulation mit ein berechnen.
Genau so hast du auch bestimmt einen gewissen Erfahrungswert mit einer Teuerungsrate und kannst diese prognostizieren. Mal ehrlich mit 8,50 Euro kommt momentan niemand weit ich schätze da bleiben noch ca. 1,5 mio unterhalb der Armutsgrenze obwohl sie vollzeitig beschäftigt sind.Gibt man jedoch Zuviel würde das die Arbeitskosten weiter ansteigen lassen und somit nur einer steigenden Arbeitslosigkeit Vorschub leisteten. So gesehen ist da der Spielraum da eh sehr eng. Ist ja fast schon lächerlich. Wie gesagt - better working and poor as just poor. Always the same GameZuletzt geändert von Infinitas; 24.01.2014, 06:19.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: