Zitat von Seether
Beitrag anzeigen
Es kann ja wohl kaum Sinn eines Wirtschaftssystems sein, dass die Menschen nicht von ihrer Arbeit leben können. Da verliert das System einfach seine Existenzberechtigung. Die Wirtschaft ist ja keine unabhängige Entität, die wie ein großer Drache gefüttert werden muss, weil er uns sonst verschlingt, sondern die Wirtschaft ist eine Notwendigkeit, die im Dienste unserer Gesellschaft steht (/stehen sollte).
Diese ganzen Forderungen nach noch niedrigeren Lohnnebenkosten, geringeren Löhnen und längeren Arbeitszeiten ist doch nur eine Bankrotterklärung unserer Wirtschaft. Wer nur profitabel ist, indem er Leute entlässt und die verbliebenen Arbeitnehmer zu Hungerlöhnen arbeiten lässt, kann ganz offensichtlich nicht richtig wirtschaften. Und falls er doch richtig wirtschaften kann, aber es trotzdem nicht funktioniert, dann sind die Rahmenbedingungen schuld.
Dann muss man eben die Rahmenbedingungen ändern. Ich bin kein Wirtschaftsexperte, aber für mich kommt es vor, als sei die Senkung der Lohnnebenkosten lediglich eine Behandlung von Symptomen und keine Ursachenbekämpfung.
Einen Kommentar schreiben: