Wirtschaftaufschwung (?)/ Armut in Deutschland - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirtschaftaufschwung (?)/ Armut in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es auch andere Massnahmen, aber diese sind ja nicht konsequent.
    Natürlich ist vieles nicht konsequent. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass die Investitionen im Bildungsbereich in den letzten Jahren viel zu gering ausgefallen sind.

    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Das ist fraglich, weil dir grade Schulen und Hochschulen gar nix nützen wenn dann zum Ausgleich der Kosten noch mehr Lehrkräfte eingespart werden, und darauf wird es hinaus laufen.
    Worauf stützt Du denn diese Aussage? Das Negativbeispiel Hessens scheint, soweit ich weiß, nicht allzu viele Nachahmer gefunden zu haben. Vielmehr werden z.B. in NRW Lehrer als einzige Beamtengruppe bei der Besoldung nicht geschröpft, sondern bekommen demnächst wohl mehr Geld, um fähige Leute anzulocken. Planstellen werden wohl trotz fallender Schülerzahlen nicht gestrichen. Von daher würde ich das so pauschal nicht sagen.
    Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
    -Peter Ustinov

    Kommentar


      Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
      Worauf stützt Du denn diese Aussage? Das Negativbeispiel Hessens scheint, soweit ich weiß, nicht allzu viele Nachahmer gefunden zu haben. Vielmehr werden z.B. in NRW Lehrer als einzige Beamtengruppe bei der Besoldung nicht geschröpft, sondern bekommen demnächst wohl mehr Geld, um fähige Leute anzulocken. Planstellen werden wohl trotz fallender Schülerzahlen nicht gestrichen. Von daher würde ich das so pauschal nicht sagen.
      Über Schulen kann ich nichts sagen, aber was die Hochschulen angeht, kann ich nicht erkennen, dass es hier irgendeine Umkehr des Trends gebe. Und der Trend ist im Fernsehen von der Bildungsrepublik zu reden, um dann nach dem die Presse weg ist die Finanzierung der Hochschulen zu kürzen.

      Das ist total schizophren. Da gibt es den tollen Hochschulpakt, der Studienanfänger belohnt, aber keine erfolgreichen Absolventen. Parallel dazu werden bundesweit Professuren gestrichen und die Gelder für wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte zusammengestrichen.
      Aber die Hochschulen werden trotzdem verpflichtet ihre Studierendenzahlen zu steigern und werden mit Geldentzug bestraft wenn sie das nicht schaffen...

      ... und da haben wir die Krux: die Politik investiert nur in die wenigen erfolgreichen Standorte, während die Mehrheit sogar noch dafür bestraft wird, dass sie nicht gut genug sind, anstatt denen endlich die Hilfe zukommen zu lassen, die sie nötig haben.

      Und was brauchen unsere Hochschulen vor allem? Keine doofen neuen Hochschulgesetze mit externen Hochschulräten oder Unternehmensfreundlicher Leitung. Die brauchen Geld. Und zwar dauerhaft. Auch meine Uni wird Geld vom Konjunkturpaket II bekommen. Geplant sind so nette Sachen wie ein neues Parkhaus und schickere Fahrradständer. Ist ja ganz süß, ändert aber nichts daran wenn ich mit 500 Leuten in einem Hörsaal für 300 sitzen muss und das Verhältnis zwischen Studierenden und Profs bei 100:1 bleibt.

      Da darf man sich doch nichts vormachen: bei dem Konjunkturpakat haben die sich NULL gedacht. Wie insgesamt auch. Das sind irgendwelche fixen Ideen und Reflexe, die angeblich den Wähler glücklich machen. Aber der wird es noch merken... diese Bundestagswahl leider noch nicht, aber nächstes Mal wird das wohl ganz anders aussehen. Wenn es dann noch nicht zu spät ist.
      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
      Makes perfect sense.

      Kommentar


        Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
        Auch meine Uni wird Geld vom Konjunkturpaket II bekommen. Geplant sind so nette Sachen wie ein neues Parkhaus und schickere Fahrradständer.
        Da sollte man aber auch mal bei der Univerwaltung nachfragen, wieso das Geld ausgerechnet dafür eingestezt wird, bzw. ob es dazu Vorgaben gab. Wenn nämlich Geld für den Hochschulbau vorhanden ist, kann das z.B. zur Behebung der Raumnot verwendet werden. Das käme den Studenten sehr entgegen und würde einen der von Dir beschriebenen Mißstände zumindest dämpfen.

        Dass vieles von Seiten der Politik falsch läuft und die Hochschulen unterfinanziert sind, steht außer Frage. Aber oft verbollern die Unis selbst viele Möglichkeiten und Gelder.
        Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
        -Peter Ustinov

        Kommentar


          Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
          Natürlich ist vieles nicht konsequent. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass die Investitionen im Bildungsbereich in den letzten Jahren viel zu gering ausgefallen sind.
          Worauf stützt Du denn diese Aussage?.
          Erfahrungswerte. Ist ja nicht nur bei der Bildung so sondern überall.
          Auf der einen Seite tönen die Politiker "die Zukunft unserer Kinder ist uns wichtig" oder auch " die Sicherheit der Bürger ist ein hohes Gut", in der Realität werden dann aber Lehrerstellen/ Polizisten gestrichen, Schulen und Polizeiwachen geschlossen.
          Genau so wie vor der Wahl versprochen wird "1 Prozent Mehrwertsteuer Erhöhung, mit uns KEINE Mehrwertsteurerhöhung" und am Ende kamen in der Koalition 3 Prozent raus.
          Und das alles zu Zeiten als wir angeblich einen Aufschwung hatten ( der Statistikfälschung sei Dank )
          Ich kann mit absoluter Sicherheit voraussagen das für die Bildung (des Pöbels ) bald noch weniger bis gar kein Geld mehr da sein wird.
          Woher sollte das auch kommen, geht ja alles für die "Rettung" ihrer Buddys drauf.
          Die lügen IMMER !

          Wer denen heute noch irgend was glaubt ist echt nicht zu retten.
          Die sind grade dabei, UNS eine ( oder sinds schon 2? ) Billionen neue Schulden überzubraten...samt Zinsen.
          Das sind mal ganz locker 12500 Euro Schulden mehr pro Kopf.
          Was meint ihr wer das bezahlen wird ?
          Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

          Kommentar


            Zitat von prince Beitrag anzeigen
            Erfahrungswerte. Ist ja nicht nur bei der Bildung so sondern überall.
            Auf der einen Seite tönen die Politiker "die Zukunft unserer Kinder ist uns wichtig" oder auch " die Sicherheit der Bürger ist ein hohes Gut", in der Realität werden dann aber Lehrerstellen/ Polizisten gestrichen, Schulen und Polizeiwachen geschlossen.
            Das will ich auch vom Grundsatz her gar nicht bestreiten. Ich kann Dir aber sagen, dass offensichtlich - zumindest was die Besoldung der Lehrkräfte angeht - auch andere Entwicklungen zu beobachten sind. Von daher ist das vielleicht doch ein bisschen zu pauschal.
            Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
            -Peter Ustinov

            Kommentar


              Bankenkrise
              Warum Steinbrück das Tabu Enteignung bricht

              Von Jan Dams und Sebastian Jost 2. Februar 2009, 17:31 Uhr

              Finanzminister Peer Steinbrück lässt ein Gesetz zur Verstaatlichung von Banken vorbereiten. Egal, wie gut seine Begründung sein mag – es ist ein Tabubruch, wie ihn die bundesdeutsche Wirtschaftsgeschichte nicht kennt. Allein die Debatte um Enteignung von Bankaktionären ramponiert den Ruf des Finanzplatzes Deutschland.
              Quelle: Bankenkrise: Warum Steinbrück das Tabu Enteignung bricht - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE

              Meinungen?

              Kommentar


                Zitat von welt.de
                Allein die Debatte um Enteignung von Bankaktionären ramponiert den Ruf des Finanzplatzes Deutschland.
                Da hat offensichtlich jemand noch nicht mitbekommen, was in anderen Staaten in den letzten Monaten gemacht wurde, um den Kapitalismus zu stabilisieren...
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Zitat von max Beitrag anzeigen
                  Da hat offensichtlich jemand noch nicht mitbekommen, was in anderen Staaten in den letzten Monaten gemacht wurde, um den Kapitalismus zu stabilisieren...

                  Sogar der marktradikale Kenneth Rogoff, der an der Politik, die die Bankenkrise begünstige, mitschuldig war, setzt sich für eine Verstaatlichung der Banken und gleichzeitig Enteignung der Aktionäre ein, weil er keine glaubhafte Alternative sieht.


                  SPIEGEL ONLINE - Druckversion - Top-Ökonom Rogoff zur Finanzkrise: "Was gerade vor sich geht, ist unvorstellbar" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

                  Interessant dass auch er die Bad Bank ablehnt. Denn es kann wirklich kein Zweifel daran bestehen dass unter allen potentiellen Möglichkeiten die Bad Bank mit weitem Abstand die schlimmste aller Varianten wäre. Aber der Artikel passt zur Welt. Dumme Polemik ohne Sinn und Verstand. Ich werde nie verstehen warum man diesen erzkonservativen Blätter ernsthaft wirtschaftspolitische Kompetenz nachsagt.

                  Kommentar


                    Wenn die Hintergründe zu dem "Aufschwung" der letzten Jahre interessiert sollte sich Folge 21 von Neues aus der Anstalt ansehen.
                    Da gibt es eine nette Grafik die zeigt, WER davon profitiert und wer verloren hat.

                    Da ist schön zu sehen wie die Enteignung von unten nach oben gelaufen ist.
                    Leider ist so was im deutschen TV ja nur noch unter Satire sendbar.

                    Ach ja, WARUM ein Zinssystem IMMER kollabieren muss ist HIER zu erkennen
                    Zuletzt geändert von prince; 03.02.2009, 16:25.
                    Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                    Kommentar


                      Zitat von flagros Beitrag anzeigen
                      ich bin zwar erst bescheidene 13 Jahre alt , aber so richtig kann ich das alles nicht wirklich glauben....
                      Da gibts noch andere schöne Statistiken über die man nachdenken kann.
                      Februar 2008, offiziell 3,6 Millionen Arbeitslose.

                      Gleichzeitig bezogen :
                      1,1 Millionen Menschen ALG1
                      5,1 Millionen Menschen ALG2
                      Macht eine Gesamtzahl von 6,2 Arbeitslosen.
                      2,3 Millionen wurden durch Tricks einfach rausgerechnet.

                      Anderes Beispiel
                      Offizielle Inflation 2007 irgend was zwischen 2-3 Prozent

                      Laut Definition ist die Inflation Geldmengenwachstum(M3) - Wirtschaftswachstum
                      Das macht für 2007 12% - 2,2 %= 9,8 Inflation.

                      Ach jam die Diäten wurden im gleichen Zeitrum um 9,4 Prozent erhöht.
                      Unsere Politiker sind also gar nicht so dumm wie sie scheinen.
                      ( Quelle der Zahlen : Dirk Müller, Crashkurs )

                      Sieh es positiv, du lernst grade was wertvolles über das Leben.

                      Ganz wichtige Lektion :
                      Die Masse will die Wahrheit gar nicht wissen und ist glücklich wenn sie betrogen wird.
                      Und Politker erfüllen diese Wünsche gern
                      Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                      Kommentar


                        Korrekt prince,

                        traue keinen "offiziellen Zahlen oder Statistiken" nichts ist leichter zu manipulieren.

                        So müsste laut Statistik, jeder vierte Fußballer ein Chinese sein, die Realität ist aber eine andere.

                        In diesem Sinne
                        Grüsse aus Dortmund
                        ”Der erste Schluck aus den Becher der Naturwissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund wartet Gott!"

                        Kommentar


                          Korrekt prince,
                          Nein. Eben nicht.

                          @prince: Hör bitte auf Quatsch zu verzapfen, von dem du nix verstehst!

                          1. aktuelle Arbeitslosenzahlen und Zahl der Leistungsempfänger sind natürlich nicht identisch. Das ist ein alter Hut. Ein Teil der ALG-Bezieher arbeitet oder kann nicht arbeiten etc., dass auch ein Teil durch Maßnahmen rausgerechnet wird ist nicht neu und vor allem ist deren Anteil nicht gestiegen.

                          2. Deine Inflationsrechnung ist nun wirklich der größte Humbug! Wo hast du denn diese "Definition" aufgeschnappt? Das Geldmengenwachstum abzüglich des preisbereinigten BIP? :Wall:
                          Übrigens ist Inflation Geldentwertung nicht Geldmengenwachstum. Aus den verschiedensten Gründen muss das nicht unbedingt korrellieren.
                          können wir nicht?

                          macht nix! wir tun einfach so als ob!

                          Kommentar


                            Zitat von prince Beitrag anzeigen
                            Da gibts noch andere schöne Statistiken über die man nachdenken kann.
                            Februar 2008, offiziell 3,6 Millionen Arbeitslose.

                            Gleichzeitig bezogen :
                            1,1 Millionen Menschen ALG1
                            5,1 Millionen Menschen ALG2
                            Macht eine Gesamtzahl von 6,2 Arbeitslosen.
                            2,3 Millionen wurden durch Tricks einfach rausgerechnet.

                            Anderes Beispiel
                            Offizielle Inflation 2007 irgend was zwischen 2-3 Prozent

                            Laut Definition ist die Inflation Geldmengenwachstum(M3) - Wirtschaftswachstum
                            Das macht für 2007 12% - 2,2 %= 9,8 Inflation.

                            Ach jam die Diäten wurden im gleichen Zeitrum um 9,4 Prozent erhöht.
                            Unsere Politiker sind also gar nicht so dumm wie sie scheinen.
                            ( Quelle der Zahlen : Dirk Müller, Crashkurs )
                            Ach ja Dirk Müller, sowas passiert wenn Bankkaufleute sich mit Makroökonomie befassen.
                            This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
                            "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
                            Yossarian Lives!

                            Kommentar


                              Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                              Nein. Eben nicht.

                              @prince: Hör bitte auf Quatsch zu verzapfen, von dem du nix verstehst!

                              1. aktuelle Arbeitslosenzahlen und Zahl der Leistungsempfänger sind natürlich nicht identisch. Das ist ein alter Hut. Ein Teil der ALG-Bezieher arbeitet oder kann nicht arbeiten etc., dass auch ein Teil durch Maßnahmen rausgerechnet wird ist nicht neu und vor allem ist deren Anteil nicht gestiegen.
                              Du scheinst die Sache auch nicht zu verstehen, äußerst dich aber auch.
                              Leute die ALG kriegen sind in ARBEITSLOS, egal wie man die Statistik zurecht biegt.
                              Da ändern statistische Tricks auch nichts dran, früher wurden diese Leute ja auch nicht raus gerechnet.
                              Die stehen auf jeden Fall auf der negativen Seite der volkswirtschaftlichen Balance..sie kosten Geld, statt welche zu erwirtschaften.

                              Was natürlich falsch wäre diese Zahlen mit denen von 1930 zu vergleichen.
                              Damals bedeutete Arbeitslosigkeit ja wirklich existenzbedrohende Not, das ist (bisher ) noch nicht der Fall.
                              So lange das so bleibt wirds kaum eine Radikalisierung geben.

                              Zitat von blueflash Beitrag anzeigen

                              Übrigens ist Inflation Geldentwertung nicht Geldmengenwachstum. Aus den verschiedensten Gründen muss das nicht unbedingt korrellieren.
                              Warum ist das Quatsch ? Wenn bei gleicher Gütermenge plötzlich die doppelte Menge Geld zur Verfügung steht steht ist das Geld nur noch die Hälfte wert..so einfach ist das.


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              prince schrieb nach 41 Sekunden:

                              Zitat von Zocktan Beitrag anzeigen
                              Ach ja Dirk Müller, sowas passiert wenn Bankkaufleute sich mit Makroökonomie befassen.

                              Tja, was so passiert wenn sich Ökonomen mit Ökonomie befassen sehen wir ja grade weltweit.
                              Zuletzt geändert von prince; 10.02.2009, 12:43. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                              Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                              Kommentar


                                Zitat von prince
                                Du scheinst die Sache auch nicht zu verstehen, äußerst dich aber auch.
                                Das sehe ich ein wenig anders.

                                Leute die ALG kriegen sind in ARBEITSLOS, egal wie man die Statistik zurecht biegt.
                                Das ist schlicht falsch. Lies dir mal ein wenig dazu durch. Die gesamte Entwicklung von Hartz IV hast du jedenfalls verschlafen. Fakt: Es gibt (leider) eine ganze Menge von Leuten, die arbeiten und staatliche Transferleistungen (vulgo: ALG2) beziehen.

                                Da ändern statistische Tricks auch nichts dran, früher wurden diese Leute ja auch nicht raus gerechnet.
                                Ich weiß ja nicht, was du mit "früher" meinst, aber von ABM hast du doch bestimmt schonmal gehört. Es wurden schon immer Arbeitslose aus der Zahl der Arbeitsuchenden gestrichen.

                                Warum ist das Quatsch ? Wenn bei gleicher Gütermenge plötzlich die doppelte Menge Geld zur Verfügung steht steht ist das Geld nur noch die Hälfte wert..so einfach ist das.
                                Warum es Quatsch ist, vom Geldmengenwachstum das preisbereinigte BIP abzuziehen dürfte offensichtlich sein.
                                Wenn man die Geldmenge M3 betrachtet sind da auch Finanzmarktprodukte erfasst. Eine Steigerung dieser Geldmenge schlägt also nicht zwangsläufig auf die Verbraucherpreise (die Grundlage der Inflationsberechnung) durch.
                                können wir nicht?

                                macht nix! wir tun einfach so als ob!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X