Zitat von Sinclair_
Beitrag anzeigen
Tschuldige, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Ich bekämpfe nicht die Demokratie, ich lebe sie aus, indem ich auf die Straße gehen würde oder anderweitig in legalen Grenzen agieren würde, sollte freiheitsfeindliches Gesocks wie NPD oder eben LINKE für meinen Geschmack zu viel Macht erlangen. Bleibt abzuwarten, ob dann Frau Wagenknechts einst ( ok
) ersehnte Todesschwadronen auf mich warten werden, wenn ich mit den Fauxpas leiste, meine Grundrechte in Anspruch nehmen zu wollen.

Durch die Hervorhebungen sollte es jetzt aber richtig klar geworden sein.


Ich wäre dankbar, wenn du mir diese entwürdigende Bloßstellung ersparen würdest. An mir nagen große Schuldgefühle, jedesmal wenn ich mir ins Bewusstsein rufe, mal Linker gewesen zu sein.

Wer sagt denn, dass es um mich geht?
Wenn du einen beliebigen Wahlomat bei einer beliebigen Landtags- oder Bundestagswahl bemühst, wirst du feststellen, dass sich linke wie rechte Parteien in den markanten Positionen ziemlich einig sind. Beim Neuwähler, der diverse Parteikombinationen durchprobiert, erscheinen dann nicht selten Kombinationen wie NPD auf Platz 1, Linke auf 2, DVU auf 3.
Der Wechsel zwischen den vermeintlichen Gegensätzen ist gar nicht so gegensätzlich. Kein Vergleich zum Gegensatz eines Dikatorhörigen und -bewunderers (Wagenknecht mit 24) und einer vertrauensvollen Person, die ja doch plötzlich nur noch das Beeeeeeeeste für alle Leute im Sinn hat (Wagenknecht mit 40+). Naja, wers glaubt.
Wenn du einen beliebigen Wahlomat bei einer beliebigen Landtags- oder Bundestagswahl bemühst, wirst du feststellen, dass sich linke wie rechte Parteien in den markanten Positionen ziemlich einig sind. Beim Neuwähler, der diverse Parteikombinationen durchprobiert, erscheinen dann nicht selten Kombinationen wie NPD auf Platz 1, Linke auf 2, DVU auf 3.
Der Wechsel zwischen den vermeintlichen Gegensätzen ist gar nicht so gegensätzlich. Kein Vergleich zum Gegensatz eines Dikatorhörigen und -bewunderers (Wagenknecht mit 24) und einer vertrauensvollen Person, die ja doch plötzlich nur noch das Beeeeeeeeste für alle Leute im Sinn hat (Wagenknecht mit 40+). Naja, wers glaubt.

Linke und NPD hingegen teilen sich sogar die Parteifarben.

Zitat von Chloe
Beitrag anzeigen

Übrigens gab es durchaus Versuche einer demokratisch-sozialistischen Gesellschaft. Z.B. Anfang der 1970er in Chile, unter dem demokratisch gewählten Sozialisten Salvador Allende. Der Versuch wurde bekantlich durch einen von den USA unterstützten Militärputsch beendet. Vielleicht ist das ja die Angst mancher Anti-Sozialisten hier?!
Das war deine Aussage, dass sich der Maulkorb-Erlass auf Äußerungen gegenüber der Presse bezieht. Wie kannst du das behaupten, wenn du ihn gar nicht kennst?
Die neue Satzung finde ich momentan auf der Webseite nicht. Der Bereich ist auf "überarbeiten" geschaltet.
Die neue Satzung finde ich momentan auf der Webseite nicht. Der Bereich ist auf "überarbeiten" geschaltet.
Dann muss man sich eben fragen, warum die Zustände in der Partei so sind. Das Problem ist doch nicht zu lösen, indem man Mitgliedern den Mund verbietet. Sowas ist doch ein klarer Eingriff in die Meinungsfreiheit.
Nicht wirklich auf Brandenburg beschränkt. Die anderen Ergebnisse sind zwar besser, v.a. in Bayern, aber von "gut" kann man da auch nicht sprechen.
Und solange diese Partei derartig zerrissen ist und Gruppierungen wie die KPF dermaßen prominent in Erscheinung treten, wird sie die Kommunismus-Vorwürfe nicht los werden. Weil letztendlich bei der Linken, genauso wie bei der SPD, derzeit auch keiner weiß, was er wirklich wählt, wenn er sie denn wählt.
Und natürlich muss eine Partei wie DIE LINKE, die noch sehr jung ist und aus zwei verschiedenen Parteien hervorgegangen ist, noch sehr an sich arbeiten. Das bestreite ich auch nicht, und das bestreitet auch kaum jemand in der Partei. Diese Arbeit ist aber ein innerparteilicher, demokratischer und pluralistischer Prozess.
Einen Kommentar schreiben: