Nordkorea: Neues aus dem Land des "Geliebten Führers" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nordkorea: Neues aus dem Land des "Geliebten Führers"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prix
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Hast Du mal auf die Smilleys geachtet
    Ich Unsensibelchen, ich Dummes! - dass ich DAS Übersehen habe, wie
    Unsensibel von Mir.

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ach Datum hin oder her...wenns nach unserem Geliebten Führer und seinen Aktionen geht, dann ist doch immer der erste April, oder nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    Habt Ihr mal aufs DATUM geachtet?


    mfg

    Prix
    Hast Du mal auf die Smilleys geachtet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Offensichtlich sollen nun andere, nämlich musikalische Töne angeschlagen werden:

    Hasselhoff will die Eiszeit in Nordkorea aufbrechen | tagesschau.de

    Habt Ihr mal aufs DATUM geachtet?


    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Also das könnte Nordkorea tatsächlich zu einem Atomschlag bewegen.
    Blasphemie!!!
    Möge der Zorn des Geliebten Sängers dich ereilen!!

    Kim Il Hesselhoff wird die Armeen der unterdurchschnittlichen aufmaschieren lassen und die Welt vom Joch des Feuilettonimperialismus befreien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Wer sonst, wenn nicht The Hoff? Der hat ja schon im Alleingang Deutschland wiedervereint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Also das könnte Nordkorea tatsächlich zu einem Atomschlag bewegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Offensichtlich sollen nun andere, nämlich musikalische Töne angeschlagen werden:

    Hasselhoff will die Eiszeit in Nordkorea aufbrechen | tagesschau.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Meinst du die Äußerungen der Präsidentin Park Geun Hye?
    Die hat ja angekündigt, falls NK seine Provokationen fortsetzt, mit aller Härte und massiv militärisch zu reagieren.
    Ja glaube die war das. Aber glaube kaum das sie es ernst wird machen. Also ich Hoffe es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Meinst du die Äußerungen der Präsidentin Park Geun Hye?
    Die hat ja angekündigt, falls NK seine Provokationen fortsetzt, mit aller Härte und massiv militärisch zu reagieren.
    Auf Säbelrasseln mit Säbelrasseln zu reagieren, muß in Asien sein, um nicht das Gesicht zu verlieren.
    Das ist nichts anderes, als wenn zwei Silberrücken auf der Brust trommeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Habe heute gehört das Südkorea ein Angriffsplan wenn Nordkorea nicht mit den Drohung aufhöre. Den Südkorea will seine Bevölkerung schützen.
    Meinst du die Äußerungen der Präsidentin Park Geun Hye?
    Die hat ja angekündigt, falls NK seine Provokationen fortsetzt, mit aller Härte und massiv militärisch zu reagieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Habe heute gehört das Südkorea ein Angriffsplan wenn Nordkorea nicht mit den Drohung aufhöre. Den Südkorea will seine Bevölkerung schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich hab mal ein wenig gestöbert in den koreanischen und chinesischen Onlinenews. (Danke Enas Yorl!)
    Es scheint in der Tat so, als würde man mit dem aktuellen Provokationen seitens NK erheblich gelassener umgehen, als es unsere Medien tun.

    Zitat von Korea Times
    For one who is not familiar with inter-Korean political theatrics, it could easily be assumed there is about to be another Korean war pitting the South Korea-U.S. alliance against North Korea.

    For the worrywarts, here is an experts’ view: a full-fledged war is not likely, although tensions are quite high. But as with any prediction, it can’t be guaranteed100 percent, they say, not ruling out the possibility of a limited-scale attack.[...]
    --> Zum Bericht auf Korea Times

    Ganz ausschließen mag der Verfasser die Möglichkeit eines Krieges dann aber doch nicht, auch wenn er zumindest nur an einen kleineren begrenzten Angriff glaubt.

    Allerdings mag den koreanischen News aber vielleicht auch ein "frischer" Blick von aussen gut tun. Kann es nicht sein, dass man so gewöhnt an dieser angespannten Situation ist, dass man evtl. gefährliche Zeichen übersieht?
    Ich will nicht panisch sein, ich glaube ja auch nicht daran, dass es zu eienm großen Konflikt kommen wird. Aber es wäre nicht das erste Mal, wenn wider allen Glaubens plötzlich doch ein Krieg ausbricht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Prix Beitrag anzeigen
    So weit ich gelesen habe, lässt Südkorea im Milliardenhöhe in China produzieren.
    Da "die Chinesen" schon immer gut im Handel waren - würde sich es unmittelbar auswirken, wenn sich da was ändert.
    Aber weder Südkorea noch China wollen, so meine Überzeugung, das Armenhaus "an der "Backe" haben.

    mfg

    Prix
    Chinas Exporte nach Südkorea 4,6% ~ der Quote nach Deutschland
    Chinas Importe aus Südkorea 11,6% ~ der Quote der ganzen EU!

    Quelle wie bei meinem letzten # wiki "China"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prix
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Peking wird sich das Stillhalten durch den einen oder anderen Milliarden-Vertrag mit der westlichen Welt bezahlen lassen.
    Nordkorea hat für China doch praktisch kaum eine Bedeutung.
    So weit ich gelesen habe, lässt Südkorea im Milliardenhöhe in China produzieren.
    Da "die Chinesen" schon immer gut im Handel waren - würde sich es unmittelbar auswirken, wenn sich da was ändert.
    Aber weder Südkorea noch China wollen, so meine Überzeugung, das Armenhaus "an der "Backe" haben.

    mfg

    Prix

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X