Wie sollten die Nordkoreaner denn zehntausende Amerikaner umbringen können??
Die Südkoreaner werden den Bodenkrieg zum Allergrößten Teil alleine führen und das sterben übernehmen.
Die einzigen schweren Kampftruppen der Amerikaner in Korea sind das 1. Heavy Briage Combat Team und die 2. Combat Aviation Brigade der 2nd Infantry Division.
Insgesamt hat die Eighth US Army in Korea nur knapp 20.000 Mann, der übergrößte Teil sind Supporttruppen.
Das sind nur noch symbolische Einheiten die die amerikanische Beistandsgarantie zementieren sollen.
Es würde Wochen dauern bis man weitere schwere Verbände über den Pazifik gekarrt hätte.
Bestenfalls wird man zwei oder drei Marine Expeditionary Units und die 82nd Airborne auf die Schnelle verlegen können.
Die bringen dann aber auch nicht so viel Combat Power das sie irgendwas herumreißen könnten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nordkorea: Neues aus dem Land des "Geliebten Führers"
Einklappen
X
-
Und wie sollen sie sich raushalten, wenn der Norden den Süden angreift? Sollen sie ihre Verbündeten im Stich lassen oder was? Na, dann kann man auch der NATO Gute Nacht sagen. Wer sich nicht auf seinen Verbündeten verlassen kann, wird sich andere suchen.
Vor allem hat Nordkorea selbst Atomwaffen. Kein vernünftiger Mensch geht das Risiko ein, dass der Gegner diese Waffe auf seine Soldaten abfeuert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenFür sich genommen nicht.
Nordkorea ? Wikipedia
Nordkorea hat 186 Einwohner auf einen km². Dicht besiedelt, ja. Aber da können auch andere Waffen verheerend sein.
Ok. Dann erkläre mal: Wie willst du bei fast gleich großen Armeen, einem sehr bergigen Land das leicht durch verschanzte Soldaten verteidigt werden kann und einer wohl total loyalen Armee verhindern, dass du sehr große Opferzahlen zu verzeichnen hast? Es ist utopisch das zu meinen.
Wie sollen die USA denn verhindern, dass sie bei einer Invasion auf Nordkorea u. U. 10.000e Tote zu verzeichnen haben werden, wenn sie deren Streitmacht nicht sehr schnell im großen Maße dezimieren? Ich glaube kaum, dass die Amerikaner sich darauf einlassen werden.
Ganz einfach, indem sie sich raushalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenWas trotzdem noch lange kein Grund für Atomwaffeneinsatz ist.
Du weißt schon, dass bei so dicht besiedelten Zonen Atomwaffen immer verheerend sind ? Außerdem lassen sich AWaffen kaum auf ein bestimmtes Zielgebiet begrenzen.
Nordkorea hat 186 Einwohner auf einen km². Dicht besiedelt, ja. Aber da können auch andere Waffen verheerend sein.
Wenn ich was zu sagen hätte dann gäbe es keine Atomwaffen auf dieser Welt. Und man kann echt nur allen Heiligen danken dass du genauso wenig zu melden hast.
Das kann auch mit konventionellen Mitteln erreicht werden.
Aha, und deine Erkenntnis stammt woher ? Bitte mit Quellen belegen. Denn erinnern wir uns, bisher wurden nur 2mal AWaffen eingesetzt, und da haben die Amis auch zugegeben dass sie nie gedacht hätten welche Wirkung das hatte. Außerdem ist es, wie KdE schon richtig schrieb, moralisch fragwürdig dass Amerika AWaffen gegen ein Land einsetzen würde dass die Staaten selbst nicht unter Beschuß nehmen könnte.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 2 Minuten und 33 Sekunden:
Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen..Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 25.11.2010, 19:25. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenWenn es zu einen Atomwaffeneinsatz kommt dann wohl eher gegen die US Flotte. Selbst ein Nordkoreanischer Sprengkopf konnte eine US-Trägerflotte versenken und die haben wohl ein halbes Dutzend, wenn nicht noch mehr.
Was sie haben sind irgendwelche Basteleinen die recht ordentlich kawum machen, zumindest manchmal.
Das bedeutet nicht, das sie eine Apperatur haben, die klein gneug ist um sie auf ein geeignetes Trägersystem zu schrauben.
Aber selbst wenn man davon ausgehen würde - es kann als ausgeschlossen gelten, das die Nordkoreaner mit Marschflugkörpern die US Trägergruppen effektiv angreifen könnten. Deren Raketenabwehrsysteme sind in der letzten Dekade extrem verbessert worden, sie sollten in der Lage sein alles abzufangen was Nordkorea gegen sie einsetzen könnte.
Aber selbst wenn nicht, die Chance einen Träger zu treffen ist gering. Nordkorea hat null Ahnung wo sich die Träger in Kriegsfall konkret aufhalten werden. Keine Satelliten, keine Flugzeuge, nichts um den genauen Standpunkt des Trägers in Erfahrung zu bringen.
Diese Information ist aber selbst bei einem Atomangriff absolut von Nöten.
Einen ziemlich guten Vergleich bietet die Operation Crossroads im Jahre 1946.
Da haben die Amerikaner im Bikini Atoll die Auswirkungen von Atombombenexplosionen auf Schiffe untersucht.
Ein Supercarrier wirds überleben wenn er zwei Kilometer von der Explosion eines nordkoreanischen Kilotonnengefechtskopf entfernt ist.
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenSo etwas wäre sogar ein legaler militärischer Einsatz.
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenAber ein Atomwaffeneinsatz Amerikas wäre Sinnlos, da sie damit ihre Verbündeten in der Region verärgern würden. Immerhin wäre Japan und Südkorea nicht so begeistert den ganzen Niederschlag ab zu bekommen. Konventionelle Bombenangriffe wären wohl eher das Mittel der Wahl.
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenJedoch werden die Nordkoreaner auf alle Fälle genug Schaden anrichten um Südkorea zu ruinieren. Ihre größter Ballungsraum liegt im Bereich von Nordkoreaneschen Geschützen, die könnten somit die Bevölkerungsreichste Region des Südens auch mit konventionellen Kräften auslöschen. Außerdem haben sie die grenze Komplett Untertunnelt, was wohl Bedeuten wird das sie ein paar Kilometer Boden gutmachen würden, bis dann die Südkoreaner zurück schlagen würden. Letztlich würden wohl aber beide Länder nach einen solchen Krieg am Boden liegen.
ballistische Raketen angegriffen werden. Das ist schlimm genug, was abschreckt sind jedoch lediglich die zu erwartenden Verluste an Menschenleben und nicht die Aussicht man wäre hinterher ruiniert.
Was ihre Tunnels angeht - die Amerikaner sehen seit Jahrzehnten mit ihren Satelliten unter die Erde. Die werden ein sehr genaues Bild von dem haben was da so gebuddelt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Admiral Ahmose
Warum würde das China nicht zu lassen.?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenHatte der Irak 1991 auch. Gebracht hat es ihm gegen die US geführten Streitkräfte wenig und die amerikanischen Verluste hielten sich dabei in Grenzen.
Die USA werden keine Atomwaffen gegen ein Land einsetzten, dass sie selbst nicht mit Atomwaffen bedrohen kann und es ist abwegig, dies als etwas moralisch Gerechtfertigtes zu fordern.
Aber insgesamt scheint die Lage etwas zu dramatisch beurteilt werden (man könnte sarkastisch anmerken, ein Artillerieangriff stelle im Gegensatz zu der Versenkung eines Kriegsschiffes schon fast eine Entspannung da). Bis es da richtig kracht, müssen die Kim-Deppen schon noch ein bisschen mehr rumblödeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenEs wäre Nordkorea auch zuzutrauen, seine Atomwaffen gegen Seoul einzusetzen. Wie dem auch sei: Wenn die USA reingezogen werden, werden die um den Atomwaffeneinsatz nicht rumkommen. ...
Einen Atomwaffeneinsatz gegen Nordkorea wird nicht geben solange andere Optionen bestehen. Angesichts der Stärke des US-Militärs würden China und Russland keinen Atomschlag dulden.
Wahrscheinlich würde China nicht mal eine konventionelle Invasion Nordkoreas dulden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenNein, das ist nur in der NATO der Fall. Südkorea hat ein eigenes Abkommen mit den Vereinigten Staaten. Darin haben sich die USA zum Beistand verpflichtet.
Das wäre der Fall, wenn man Großstädte angreift. Das halte ich aber für unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist es, dass sie größere Militärstützpunkte ausradieren, um die nordkoreanischen Streitkräfte zu dezimieren und zu demotivieren.
Du würdest also lieber das Leben deiner Soldaten als das deines Gegners opfern, verstehe ich dich richtig? Dann ist es nur gut, dass du das nicht zu entscheiden hast.
Sobald Krieg geführt wird gibt es Opfer. Bedauerlich, aber leider nicht zu ändern. Ein Staat muss dann dafür sorgen, dass die Opferzahlen auf seiner Seite so gering wie möglich ausfallen.
Nordkorea hat selbst Atomwaffen. Es gehört zur Atomstrategie so ziemlich jeder Atommacht, Atomwaffen gegen Staaten die diese Waffe selbst haben einzusetzen, wenn der Ernstfall eintritt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenWenn es zu einen Atomwaffeneinsatz kommt dann wohl eher gegen die US Flotte. Selbst ein Nordkoreanischer Sprengkopf konnte eine US-Trägerflotte versenken und die haben wohl ein halbes Dutzend, wenn nicht noch mehr. So etwas wäre sogar ein legaler militärischer Einsatz. Aber ein Atomwaffeneinsatz Amerikas wäre Sinnlos, da sie damit ihre Verbündeten in der Region verärgern würden. Immerhin wäre Japan und Südkorea nicht so begeistert den ganzen Niederschlag ab zu bekommen. Konventionelle Bombenangriffe wären wohl eher das Mittel der Wahl.
Jedoch werden die Nordkoreaner auf alle Fälle genug Schaden anrichten um Südkorea zu ruinieren. Ihre größter Ballungsraum liegt im Bereich von Nordkoreaneschen Geschützen, die könnten somit die Bevölkerungsreichste Region des Südens auch mit konventionellen Kräften auslöschen. Außerdem haben sie die grenze Komplett Untertunnelt, was wohl Bedeuten wird das sie ein paar Kilometer Boden gutmachen würden, bis dann die Südkoreaner zurück schlagen würden. Letztlich würden wohl aber beide Länder nach einen solchen Krieg am Boden liegen.
Letztlich ist es aber nur ein Innenpoltisches Manöver des Nordens damit der Sohnemann das geliebten Führers zeigen kann was für ein harter Hund der ist. Dabei will er wohl auch gleich noch ein paar Hilflieferrungen abstauben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenNordkorea hat die 4-Größte Armee auf der Welt, 1,2 Millionen Soldaten unter Waffen.
Schlicht: Den USA wird gar nichts anderes übrigbleiben als Atomwaffen einzusetzen.
Aber insgesamt scheint die Lage etwas zu dramatisch beurteilt werden (man könnte sarkastisch anmerken, ein Artillerieangriff stelle im Gegensatz zu der Versenkung eines Kriegsschiffes schon fast eine Entspannung da). Bis es da richtig kracht, müssen die Kim-Deppen schon noch ein bisschen mehr rumblödeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenFalsch, sie müssen sich nur einmischen wenn der Verbündete den Bündnisfall ausruft.
In Nordkorea leben lt Angabe von Wikipedia etwa 24 Mio Menschen. Auf so engen überbevölkerten Territorium mit AWaffen zu hantieren grenzt an Völkermord. Und müssen tun die Amis nu mal gar nichts.
Was noch lange kein Grund zum Einsatz von Massenvernichtungswaffen ist.
Nein es ist wahrlich kein Kindergeburtstag, aber deine Art über Opfer zu reden ist in meinen Augen ein Grund deine geistige Gesundheit anzuzweifeln.
Schlicht falsch.
Die Atomwaffen sind derzeit in der Büchse der Pandora. Jeder hat sie aber keiner setzt sie ein weil sie Angst vor den Konsequenzen haben. Wenn die Amis jetzt damit anfangen diese einzusetzen dann öffnen sie unwiderruflich diese Büchse und dann wird jede Macht dieser Welt ohne Zögern Atomwaffen einsetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn es zu einen Atomwaffeneinsatz kommt dann wohl eher gegen die US Flotte. Selbst ein Nordkoreanischer Sprengkopf konnte eine US-Trägerflotte versenken und die haben wohl ein halbes Dutzend, wenn nicht noch mehr. So etwas wäre sogar ein legaler militärischer Einsatz. Aber ein Atomwaffeneinsatz Amerikas wäre Sinnlos, da sie damit ihre Verbündeten in der Region verärgern würden. Immerhin wäre Japan und Südkorea nicht so begeistert den ganzen Niederschlag ab zu bekommen. Konventionelle Bombenangriffe wären wohl eher das Mittel der Wahl.
Jedoch werden die Nordkoreaner auf alle Fälle genug Schaden anrichten um Südkorea zu ruinieren. Ihre größter Ballungsraum liegt im Bereich von Nordkoreaneschen Geschützen, die könnten somit die Bevölkerungsreichste Region des Südens auch mit konventionellen Kräften auslöschen. Außerdem haben sie die grenze Komplett Untertunnelt, was wohl Bedeuten wird das sie ein paar Kilometer Boden gutmachen würden, bis dann die Südkoreaner zurück schlagen würden. Letztlich würden wohl aber beide Länder nach einen solchen Krieg am Boden liegen.
Letztlich ist es aber nur ein Innenpoltisches Manöver des Nordens damit der Sohnemann das geliebten Führers zeigen kann was für ein harter Hund der ist. Dabei will er wohl auch gleich noch ein paar Hilflieferrungen abstauben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenDie USA werden sich einmischen, wenn der Norden den Süden angreift. Sie werden es müssen, erstens weil sie mit dem Süden verbündet sind und es sich nicht leisten können, ihren Verbündeten gegenüber unglaubwürdig zu werden (wenn man sich nicht an Bündnisse hält pflegen sie schnell zu zerbrechen).
Und zweitens werden sie Atomwaffen einsetzen müssen. Nordkorea hat die 4-Größte Armee auf der Welt, 1,2 Millionen Soldaten unter Waffen. Die Ausrüstung mag veraltet sein, aber die Verluste die die USA bei einem konventionellen Krieg gegen Nordkorea zu erwarten hätten würden Irak, Afghanistan und Co. weit in den Schatten stellen, zumal Nordkorea zu großen Teilen Bergland ist und damit leicht zu verteidigen.
Nordkorea würde zwar auch einen konventionellen Krieg verlieren, aber die USA hätten gewaltige Probleme damit, ihren Bürgern die daraus resultierenden hohen Verluste zu erklären.
Vor allem: Krieg ist schlicht kein Kindergeburtstag. Das ist immer ein Morden. Nur ist eine Regierung erstmal ihren eigenen Bürgern und Soldaten verpflichtet und dann erst den anderen.
Schlicht: Den USA wird gar nichts anderes übrigbleiben als Atomwaffen einzusetzen.
Die Atomwaffen sind derzeit in der Büchse der Pandora. Jeder hat sie aber keiner setzt sie ein weil sie Angst vor den Konsequenzen haben. Wenn die Amis jetzt damit anfangen diese einzusetzen dann öffnen sie unwiderruflich diese Büchse und dann wird jede Macht dieser Welt ohne Zögern Atomwaffen einsetzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die USA werden sich einmischen, wenn der Norden den Süden angreift. Sie werden es müssen, erstens weil sie mit dem Süden verbündet sind und es sich nicht leisten können, ihren Verbündeten gegenüber unglaubwürdig zu werden (wenn man sich nicht an Bündnisse hält pflegen sie schnell zu zerbrechen). Und zweitens werden sie Atomwaffen einsetzen müssen. Nordkorea hat die 4-Größte Armee auf der Welt, 1,2 Millionen Soldaten unter Waffen. Die Ausrüstung mag veraltet sein, aber die Verluste die die USA bei einem konventionellen Krieg gegen Nordkorea zu erwarten hätten würden Irak, Afghanistan und Co. weit in den Schatten stellen, zumal Nordkorea zu großen Teilen Bergland ist und damit leicht zu verteidigen. Nordkorea würde zwar auch einen konventionellen Krieg verlieren, aber die USA hätten gewaltige Probleme damit, ihren Bürgern die daraus resultierenden hohen Verluste zu erklären.
Vor allem: Krieg ist schlicht kein Kindergeburtstag. Das ist immer ein Morden. Nur ist eine Regierung erstmal ihren eigenen Bürgern und Soldaten verpflichtet und dann erst den anderen. Schlicht: Den USA wird gar nichts anderes übrigbleiben als Atomwaffen einzusetzen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: