Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halman
    antwortet
    Kunden sollte man Kundenfreundlich behandeln

    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Und was die Wartezeiten in Ämtern angeht, ich habe bei jedem Amt unmißverständlich klar gemacht dass ich erwarte, wenn ein Termin zu einer gewissen Uhrzeit losgeht max 15 Min Überziehung (akademisches Viertel halt) hinnehme. Alles andere führt bei mir automatisch zu einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Termine sind nunmal da um eingehalten zu werden.
    Darin stimme ich Dir zu. Allerdings kann es durchaus mal schwierig sein, Termine genau einzuhalten, insbesondere dann, wenn die Termine der Kunden, die vor dir drann kommen, zeitaufwendiger sind, als vorhersehbar. Deine Toleranz mit dem akademischen Viertel scheint mir ganz vernünftig zu sein (meine liegt bei 20 Minuten).

    Es macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, die Kunden durch lange Wartezeiten, trotz Terminabsprache, zu reizen. Außerdem verstößt dies gegen das Prinzip der Kundenfreundlichkeit und dieser soll auch in den Verwaltungen, im Zuge der Verwaltungsreform, mehr Bedeutung beigemessen werden.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Auf das Rumgesäusel, warum ich 5 min zu spät min, meinte ich, die sollen nicht so'n Aufstand machen und lieber zusehen, dass unten gestreut wird. (Der Eingangsbereich war auch nicht gestreut.) Da waren sie dann leise.
    Da hattest Du auch recht. Außerdem sind 5 Minuten Verspätung wirklich tolerabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Oder auch nicht, weil das Blitzeis da gerade losging. Und dann hätten sie sich rausgeredet, dass es nicht vorhersehbar war und sie nicht von eben auf jetzt reagieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Auf das Rumgesäusel, warum ich 5 min zu spät min, meinte ich, die sollen nicht so'n Aufstand machen und lieber zusehen, dass unten gestreut wird. (Der Eingangsbereich war auch nicht gestreut.) Da waren sie dann leise.
    Du hättest dich im Eingangsbereich hinlegen und dir was verletzen sollen, dann hättest den Laden bis ins nächste Jahrtausend mit Schadensersatzklagen zudecken können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja, wenn Du Pech hast, kriegst du schon bei 5 min Verspätung eine auf den Deckel. Ging mir so, als wir hier überraschend Blitzeis hatten den einen Morgen. Bin schon 1/2 h früher los, aber der Bus kam erst sehr spät und der Weg von Haltestelle zum Amt war natürlich nicht gestreut. Und bevor ich mich auf die Schnauze packe und was breche, gehe ich lieber langsam.

    Auf das Rumgesäusel, warum ich 5 min zu spät min, meinte ich, die sollen nicht so'n Aufstand machen und lieber zusehen, dass unten gestreut wird. (Der Eingangsbereich war auch nicht gestreut.) Da waren sie dann leise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Solang die Gerichte es sich gefallen lassen dass sie ignoriert werden kann sie das ja auch getrost weitermachen. Aber wehe dem ein normaler Bürger ignoriert ein Gerichtsbeschluß, da ist man gleich Staatsfeind Nr 1.

    Und was die Wartezeiten in Ämtern angeht, ich habe bei jedem Amt unmißverständlich klar gemacht dass ich erwarte, wenn ein Termin zu einer gewissen Uhrzeit losgeht max 15 Min Überziehung (akademisches Viertel halt) hinnehme. Alles andere führt bei mir automatisch zu einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Termine sind nunmal da um eingehalten zu werden. Das Amt will ja auch immer bis zu einem gewissen Datum Unterlagen/Geld/sonstiges, und wehe dem der auch nur 1 Tag zu spät dran ist.
    Ich bekämpfe hier lediglich gleiches mit gleichem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Es interessiert nich mal unsere Bundesarbeitsministerin, dass es da ein gewisses Gerichtsurteil gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Also ich find das nicht okay, weil es anders herum ja auch aus Sicht der Arge ganz irre schlimm ist und man gleich 30 % des Regelsatzes gekürzt kriegt.

    Das hier ist übrigens auch ganz großes Kino: Rechtswidrige Observierung von Hartz IV Empfängern

    Vom Gericht mehrfach untersagt, die Behörden machen trotzdem weiter.
    Wer am längeren Hebel hockt, hat recht^^ Ausserdem bezahlst du den ARGE-Angestelltenn icht direkt, so das DEM deine Meinung völlig egal sein kann(anders rum natürlich...^^). Kannst dich ja mal weigern, Steuern zu bezahlen.
    Die ARGE hockt am längeren, also hat sie recht.
    Klingt primitiv, ist in D aber genau so wie in einer Bananenrepublik.
    Wartezeiten auf Ämtern muss man einklakulieren(da hat man bekanntlich zeit..udn ein H4 hat eh ZEIT genug zum warten^^).

    Seit wann interessiert die ARGEn ein Gerichtsurteil???
    Der Verein hat so viele Blankoscheine zur Rechtsbeugung per Gesetz ausgestellt bekommen, das es mich wundert, das man überhaupt klagen darf.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ja, ist ja eine neue Regelung, dass sie sogar mehr als 100 % wegkürzen können. Dann musst du noch bezahlen, obwohl du von denen keine Leistung beziehst, wahrscheinlich.
    Von mir aus können die ja gern mehr als 100% kürzen, aber da möchte ich vorher mal den mathematischen Beweis für eine Kürzung von 0 EUR um 10% sehen. Wer da was ausrechnet verdient den Knobelpreis 2011.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Das ist auch meine Argumentation. Wenn ich mal was verpeile stehen die gleich mit Rechtsfolgen da und kürzen einen den Satz und halten Strafpredigten. Aber andersrum soll man Verständnis haben ? Wieso sollte ich.

    Das wird immer besser mit diesen Laden. Jetzt bekomm ich eine EInladung mit einer 10% Kürzungsandrohung obwohl ich nichtmal ALG2 beziehe. Und die Krönung ist, die machen Freitags 13 Uhr Feierabend... .
    Ja, ist ja eine neue Regelung, dass sie sogar mehr als 100 % wegkürzen können. Dann musst du noch bezahlen, obwohl du von denen keine Leistung beziehst, wahrscheinlich.

    Es wird echt immer bunter. Mal schauen, wann mein SB wieder mit was ankommt. SB/FM... mir egal, wie der Kerl sich bezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Also ich find das nicht okay, weil es anders herum ja auch aus Sicht der Arge ganz irre schlimm ist und man gleich 30 % des Regelsatzes gekürzt kriegt.
    Das ist auch meine Argumentation. Wenn ich mal was verpeile stehen die gleich mit Rechtsfolgen da und kürzen einen den Satz und halten Strafpredigten. Aber andersrum soll man Verständnis haben ? Wieso sollte ich.

    Das wird immer besser mit diesen Laden. Jetzt bekomm ich eine EInladung mit einer 10% Kürzungsandrohung obwohl ich nichtmal ALG2 beziehe. Und die Krönung ist, die machen Freitags 13 Uhr Feierabend... .
    Zuletzt geändert von ThorKonnat; 08.04.2011, 14:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Also ich find das nicht okay, weil es anders herum ja auch aus Sicht der Arge ganz irre schlimm ist und man gleich 30 % des Regelsatzes gekürzt kriegt.

    Das hier ist übrigens auch ganz großes Kino: Rechtswidrige Observierung von Hartz IV Empfängern

    Vom Gericht mehrfach untersagt, die Behörden machen trotzdem weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Ich wollte dann direkt mal die Vorgesetzten sprechen, die haben sich geweigert diese zu rufen... . ALso unverschämtheit ohne Ende. Und nu gibts erstmal eine Dienstaufsichtsbeschwerde, und sollte mein Rücken schlimmer statt besser werden hab ich schon eine Anzeige wg Körperverletzung angedroht.
    Naja, so dratsisch ist das nun auch wieder nicht. natürlich unbequem für dich aber ne Studne Wartezeit auf ne Lücke, ist völlig in Ordnung.
    Ne Aufsichtsbeschwerde is da völliger Stuss und ne Klage schon doppelt.
    Das liegt nämlich nur an einem Versäumnis deines Fallmamagers, dasdu keine Absage für den Termin bekommen hast. Wobei das wieder relativ ist, wenn man nichtwieß, wie lange der nun "weg" ist.
    Es ist auch etwas schwer, die X Kunden auf andere Fallmanager zu verteilen, die eh alle überlastet sind UND schon feste Termien haben.

    -----------------------

    Sodele.. ich "darf" jetzt einen Reh-Antrag stellen... wetten das der abgelehnt wird(X Jahre H4 ist ja billiger als ne Reha mit Jobaussichten)?^^
    immerhin wurd ich ja schon jahrerlang vertröstet und verwaltet, bis man sich endlich zur Untersuchung durchgerungen hat(Mensch, was man da an Geld hätte sparen können....und ich mir an Nerven und Ärger)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    Zitat von Königin der Nacht Beitrag anzeigen
    @Betany: Hast du eine Quelle für diese neuen Regeln?

    Die werden auch immer dreister. Anstatt das es besser wird wird es schlimmer. Vielleicht sollten wir auch mal demonstrieren oder so.
    Weitreichende Verschärfungen der Hartz IV Gesetze


    Die Paragraphen in Klartext zum nachlesen:

    SGB 2 - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 24. Dezember 2003: Inhalt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    und sollte mein Rücken schlimmer statt besser werden hab ich schon eine Anzeige wg Körperverletzung angedroht.
    Ja, also man kann sich auch lächerlich machen, weißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Ich hatte gestern mal wieder nen Termin aufm Amt nach meinem Umzug. Also sowas von Bürokratie hab ich ja noch nicht erlebt.
    Um den Antrag auf ALGII zu kriegen muß man 3x antreten, beim ersten Besuch wird man aufgenommen, beim 2ten gibts die Anlagen und ein Vorgespräch und beim dritten Besuch gibts den Antrag selbst. Danach gibts noch einen Termin zur Abgabe. Also muß man da insgesamt 4x antreten um überhaupt einen Antrag abgeben zu können. Dazu kommt dass man die Eingliederungsvereinbarung direkt beim ersten Besuch vorgelegt bekommt. Ich hab mich geweigert, da hieß es das steht so im Gesetz, den Paragraphen konnte man mir aber weder nennen noch vorlegen, ich soll doch mich im Internet informieren.
    Erschwerend kommt hinzu, (ich bin zZ krank, eingeklemmte Nerven im Rücken) dass ich hinzitiert worden bin, die Sachbearbeiterin aber 2 Tage vorher krank geworden ist. Man hat sich nicht mal die Mühe gemacht mit mir telef. einen anderen Termin zu machen noch meinen Termin auf einen anderen Sachbearbeiter umzulegen. Als ich da war mußte ich dann warten bis einer freigeworden ist und mich zwischenschieben konnte. Sitzt ihr mal mit schmerzenden Rücken eine gute Stunde aufm Amt rum. Ich wollte dann direkt mal die Vorgesetzten sprechen, die haben sich geweigert diese zu rufen... . ALso unverschämtheit ohne Ende. Und nu gibts erstmal eine Dienstaufsichtsbeschwerde, und sollte mein Rücken schlimmer statt besser werden hab ich schon eine Anzeige wg Körperverletzung angedroht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X