Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    inwiefern enthät dein Posting jetzt irgendein "sachliches" Argument auf das man antworten könnte??
    Wenn du keine Ahnung hast,dann halt doch einfach die Klappe
    YouTube - ‪Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten‬‏ SCNR


    Versuch mal heute als Handwerksmeister XY ohne 75% Sicherheit und nachweisbare Bonität einen Kredit für ne Existenzgründung zu bekommen
    ..Viel Spass bei den Verhandlungen mit der Bank und wenn du nicht ne "Notsicherung" in Form eines 100% Bürgen (wie den Grundbesitz der Eltern) im Kreuz hast ,kannst du dir den Weg schon direkt sparen..
    Hier kann ich dir jedoch zustimmen. Uns wurde in BwR schon früh klargemacht, dass man nur einen Kredit bekommt, wenn man wirklich Sicherheiten hat und jemand, der für einen bürgt. Und dass die Banken dort keine Kredite rausgeben, ist verständlich, denn ihr Geld, sowie die Zinsen werden sie oft nicht wieder sehen.



    Zitat von Fiesel
    Die Kreditvergabe heutztage ist schwierig, ok. Warum ist das so? Antwort: "Wegen H4 und den blöden Arbeitsagenturen." - Antwort: "Wegen den leergefischten Weltmeeren." - Antwort: "Weil Deutschland nicht Fussballweltmeister geworden ist."
    Interessante argumentationsweise...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Wenn es diese kausalen Zusammenhänge nicht gibt, warum nennst Du sie dann? "Habe ich mir so ausgedacht" ist generell nicht besonders seriös, wenn man dann auf Nachfragen auch noch mit "ist aber Blödsinn" antwortet... mannmannmann.

    Die Kreditvergabe heutztage ist schwierig, ok. Warum ist das so? Antwort: "Wegen H4 und den blöden Arbeitsagenturen." - Antwort: "Wegen den leergefischten Weltmeeren." - Antwort: "Weil Deutschland nicht Fussballweltmeister geworden ist."


    Soll so etwas ausschmückende Rhetorik sein?
    inwiefern enthät dein Posting jetzt irgendein "sachliches" Argument auf das man antworten könnte??
    Wenn du keine Ahnung hast,dann halt doch einfach die Klappe

    ich habe weder etwas von "leergefischten Weltmeeren" noch von Fussball gesagt und wenn du "sachliche Argumente" vorbringen kannst,darfst du gerne mitreden. Im übrigen gibts hier mehrere User die das was ICH hier beschreibe unterstützen und aus eigener erfahrung bestätigen.

    Wenn es also um "ausschmückende Rhetorik" geht,solltest du deinen Kurs vielleicht erst nochmal belegen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Diese "Kausalen" Zusammenhänge" gibt es aber nicht,weil jeder der sich selbständig machen möchte heutzutage vom gleichen betroffen ist..es ist völlig egal ob du Handwerksmeister oder DiplomBetriebswirt bist..ja mittlerweile schon egal ob du "Dr"Irgendwas bist,wenn du keine Bürgen oder Sicherheiten hast,gibt dir die Bank nichtmal die Kohle um eine schon bestehende Praxis zu übernehmen und weiterzuführen..
    Wenn es diese kausalen Zusammenhänge nicht gibt, warum nennst Du sie dann? "Habe ich mir so ausgedacht" ist generell nicht besonders seriös, wenn man dann auf Nachfragen auch noch mit "ist aber Blödsinn" antwortet... mannmannmann.

    Die Kreditvergabe heutztage ist schwierig, ok. Warum ist das so? Antwort: "Wegen H4 und den blöden Arbeitsagenturen." - Antwort: "Wegen den leergefischten Weltmeeren." - Antwort: "Weil Deutschland nicht Fussballweltmeister geworden ist."


    Soll so etwas ausschmückende Rhetorik sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Kommt jetzt darauf an, wo man "Kleinvieh" und "dicke Fische" auf der Skala einträgt. Dass ein Steuerfahnder, angesetzt auf alle mit Nettojahresgehalt < 40.000, überhaupt unterm Strich Geld einbringt, halte ich zunächst einmal für fragwürdig.

    Dass wir immernoch viel zu wenig Steuerfahnder beschäftigen, glaube ich allerdings sofort.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fiesel schrieb nach 3 Minuten und 50 Sekunden:



    Irgendwie scheint Dir vieles lieber zu sein als einen kurzen Text ordentlich durchzulesen... kann das sein? :P

    Dass Handwerker heutzutage weniger Kredite bekommen als früher, habe ich weder bestritten noch bestätigt. Ich habe die von Dir geäußerten kausalen Zusammenhänge hinterfragt.
    Diese "Kausalen" Zusammenhänge" gibt es aber nicht,weil jeder der sich selbständig machen möchte heutzutage vom gleichen betroffen ist..es ist völlig egal ob du Handwerksmeister oder DiplomBetriebswirt bist..ja mittlerweile schon egal ob du "Dr"Irgendwas bist,wenn du keine Bürgen oder Sicherheiten hast,gibt dir die Bank nichtmal die Kohle um eine schon bestehende Praxis zu übernehmen und weiterzuführen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Bei Steuerfahndern gibt es übrigens ein ganz ähnliches Phänomen, nur umgedreht: Da werden nur die "dicken Fische" (=die, die was bringen) verfolgt, das Kleinvieh, das aber in der Summe am meisten Mist machen dürfte, wird wegen Personalmangel gar nicht mehr bearbeitet. Vor allem in Bayern.

    Politisch unbequeme Ausnahmen in Hessen bestätigen die Regel.
    Kommt jetzt darauf an, wo man "Kleinvieh" und "dicke Fische" auf der Skala einträgt. Dass ein Steuerfahnder, angesetzt auf alle mit Nettojahresgehalt < 40.000, überhaupt unterm Strich Geld einbringt, halte ich zunächst einmal für fragwürdig.

    Dass wir immernoch viel zu wenig Steuerfahnder beschäftigen, glaube ich allerdings sofort.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fiesel schrieb nach 3 Minuten und 50 Sekunden:

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Irgendwie scheinst du mir was das "reale Leben" angeht ziemlich ahnunglos..kann das sein??
    Versuch mal heute als Handwerksmeister XY ohne 75% Sicherheit und nachweisbare Bonität einen Kredit für ne Existenzgründung zu bekommen
    ..Viel Spass bei den Verhandlungen mit der Bank und wenn du nicht ne "Notsicherung" in Form eines 100% Bürgen (wie den Grundbesitz der Eltern) im Kreuz hast ,kannst du dir den Weg schon direkt sparen..
    Irgendwie scheint Dir vieles lieber zu sein als einen kurzen Text ordentlich durchzulesen... kann das sein? :P

    Dass Handwerker heutzutage weniger Kredite bekommen als früher, habe ich weder bestritten noch bestätigt. Ich habe die von Dir geäußerten kausalen Zusammenhänge hinterfragt.
    Zuletzt geändert von Fiesel; 15.06.2011, 15:16. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Ist der Zusammenhang nur eine Vermutung Deinerseits, oder gibt es da nennenswertes Hintergrundmaterial zu? Heute verwährte Kredite können auch auf neue Rechtslagen zurückzuführen sein, nur als Beispiel.

    Und meinst Du mit "Selbstständige" jetzt alle Selbstständigen, findest also einen Zusammenhang zwischen dem gestern gegebenen Kredit für Ich-AG-Bastellarbeiten und dem heute nicht gegebenen Kredit für Kfz-Meisterbetriebe? Oder geht es ausschließlich um Ich-AG's?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fiesel schrieb nach 3 Minuten und 37 Sekunden:



    "sie" nicht, aber wahrscheinlich erzählt Dir das fast jeder Sachbearbeiter im Vertrauen. Ist wie mit den Arbeitszuständen im Discounthandel. Bei mir war es ein Sachbearbeiter, im Vertrauen.



    Einfache Antwort: Weil unsere moderne Welt ein großes Problem innerhalb der kollektiven Wertevorstellungen hat.
    Irgendwie scheinst du mir was das "reale Leben" angeht ziemlich ahnunglos..kann das sein??
    Versuch mal heute als Handwerksmeister XY ohne 75% Sicherheit und nachweisbare Bonität einen Kredit für ne Existenzgründung zu bekommen
    ..Viel Spass bei den Verhandlungen mit der Bank und wenn du nicht ne "Notsicherung" in Form eines 100% Bürgen (wie den Grundbesitz der Eltern) im Kreuz hast ,kannst du dir den Weg schon direkt sparen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Die Meldung der Bundesagentur für Arbeit, das Schönen der eigenen Buchführung sei ein großes Problem bei den H4-Selbstständigen, ist eine schiere Unverschämtheit. Es ist keine zwei Wochen her, da hat mir ein Finanzamt-Beamter noch gesagt: "Schummelei bei Steuerzahlung? Ich sag es mal so, wir haben die inoffielle Weisung von oben: die Kleinen werden verfolgt, die Großen lässt man laufen."
    Bei Steuerfahndern gibt es übrigens ein ganz ähnliches Phänomen, nur umgedreht: Da werden nur die "dicken Fische" (=die, die was bringen) verfolgt, das Kleinvieh, das aber in der Summe am meisten Mist machen dürfte, wird wegen Personalmangel gar nicht mehr bearbeitet. Vor allem in Bayern.

    Politisch unbequeme Ausnahmen in Hessen bestätigen die Regel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    die Banken haben wegen der Dummheit der Behörden jedes vertrauen in selbständige verloren und geben keine Kredite mehr für solche "versuche"
    Ist der Zusammenhang nur eine Vermutung Deinerseits, oder gibt es da nennenswertes Hintergrundmaterial zu? Heute verwährte Kredite können auch auf neue Rechtslagen zurückzuführen sein, nur als Beispiel.

    Und meinst Du mit "Selbstständige" jetzt alle Selbstständigen, findest also einen Zusammenhang zwischen dem gestern gegebenen Kredit für Ich-AG-Bastellarbeiten und dem heute nicht gegebenen Kredit für Kfz-Meisterbetriebe? Oder geht es ausschließlich um Ich-AG's?


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fiesel schrieb nach 3 Minuten und 37 Sekunden:

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Oh, das haben sie mal zugegeben?
    "sie" nicht, aber wahrscheinlich erzählt Dir das fast jeder Sachbearbeiter im Vertrauen. Ist wie mit den Arbeitszuständen im Discounthandel. Bei mir war es ein Sachbearbeiter, im Vertrauen.

    Aber warum lassen sie Leute mit viel Geld außen vor und fangen dann noch an, die Kleinen als Staatsfeinde Nummero Uno zu bezeichnen?
    Einfache Antwort: Weil unsere moderne Welt ein großes Problem innerhalb der kollektiven Wertevorstellungen hat.
    Zuletzt geändert von Fiesel; 15.06.2011, 14:59. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Oh, das haben sie mal zugegeben? Aber warum lassen sie Leute mit viel Geld außen vor und fangen dann noch an, die Kleinen als Staatsfeinde Nummero Uno zu bezeichnen? Das Steuersystem ist ja nunmal leider nicht einfacher geworden und man braucht nur mal ne Zahl vertauschen und schon steht man als Quasi Betrüger da.
    Wenn du am Ende nur als "Betrüger" dastehtst hast du gar noch Glück gehabt und kommst nach ner Anzeige und Verhandlung "nur" mit ner Geld oder Bewährungstrafe davon,wenn man dir nur den allerkleinsten "Vorsatz" nachweisen kann,wanderst du hierzulande unausweichlich in den Knast..

    In Deutschland kannst mit mehr "Milde" der Richter rechnen wenn du 2 Leute "erschlägst" (Totschlag,schwere Kindheit etc.) als wenn du absichtlich 100.000€ nicht versteuerst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
    Die Meldung der Bundesagentur für Arbeit, das Schönen der eigenen Buchführung sei ein großes Problem bei den H4-Selbstständigen, ist eine schiere Unverschämtheit. Es ist keine zwei Wochen her, da hat mir ein Finanzamt-Beamter noch gesagt: "Schummelei bei Steuerzahlung? Ich sag es mal so, wir haben die inoffielle Weisung von oben: die Kleinen werden verfolgt, die Großen lässt man laufen."
    Oh, das haben sie mal zugegeben? Aber warum lassen sie Leute mit viel Geld außen vor und fangen dann noch an, die Kleinen als Staatsfeinde Nummero Uno zu bezeichnen? Das Steuersystem ist ja nunmal leider nicht einfacher geworden und man braucht nur mal ne Zahl vertauschen und schon steht man als Quasi Betrüger da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Ich kann mich noch gut an vor ein paar Jahren errinnern,als die "Ich-AGs" wie Unkraut aus dem Boden geschossen sind,an jeder Ecke ein "Nagel/Kosmetikstudio oder Internetcafe" aufgemacht,jeder einigermasen handwerklich begabte auf einmal einen "Hausmeister/Umzugsservice" hatte und alles von der "neuen Selbständigkeit" gefaselt hat..und was hat man jetzt davon??
    99% sind längst pleite oder überleben grade noch so,die Banken haben wegen der Dummheit der Behörden jedes vertrauen in selbständige verloren und geben keine Kredite mehr für solche "versuche" obwohl bei vielen die chancen dafür heute besser sind als die unsinnig abgenickten Konzepte der Arge von damals..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiesel
    antwortet
    Die Meldung der Bundesagentur für Arbeit, das Schönen der eigenen Buchführung sei ein großes Problem bei den H4-Selbstständigen, ist eine schiere Unverschämtheit. Es ist keine zwei Wochen her, da hat mir ein Finanzamt-Beamter noch gesagt: "Schummelei bei Steuerzahlung? Ich sag es mal so, wir haben die inoffielle Weisung von oben: die Kleinen werden verfolgt, die Großen lässt man laufen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Mehani Beitrag anzeigen
    Also stammen alle Selbständigen, die Leistungen nach dem SGB XII beziehen, aus den Ich-AGs? Wie wurden sie drangsaliert?

    Erklärst Du mir den Unterschied zwischen Grundsicherung und Hartz IV?

    Was meinst Du denn hier? Anspruch nach SGB XII oder SGB VI?
    Viele der ich-AGs sind gerad/kaum/ohneHilfe nicht existenzfähig.
    hat die ARGE mit mri auch probiert, die kommen damit bei jedem besuch, laden sich xmal extra ein, nerven bis zum verrecken, bis du ja sagst.. oder derart bösartig antwortest(ich) das absolut klar ist, das es beim nächsten mal paar vor die Kauleiste gibt, wenn di dich weiter mit so was nerven.
    Es ist nur statistikbeschönigun, weilfast alle ich-ags nichtr lebensfähig sind oder nach ende der förderung wieder hartz4 benötigen.. also zu aufstockern werden.

    anderes thema sidn natürlich leutchen, die angestellte haben.. da wäre ich auch skeptisch

    grundsicherung = hartz4.. klingt nur schöner(wird auch gerne mal seitens behörden zur verwirrung benutzt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja, kam bei uns gestern in den Nachrichten im Radio. Fand ich mal wieder toll. Sie brauchen doch echt immer eine Gruppe, gegen die sie hetzen können und diesmal sinds die Leute, die sie mit Schikanen in die Selbständigkeit getrieben haben.

    Aber dass die Leute vielleicht gerade so viel verdienen, um die laufenden Kosten wie Miete, Strom, Materialien etc zu bezahlen und vielleicht noch ein paar Euro für sich zu behalten, kommen sie natürlich nicht. Nein, das wäre ja etwas. So wird lieber gesagt, die sind alles Betrüger und rechnen ihre Einnahmen alle runter (wie soll das gehen? Abschreibungen in großem Maße gehen nur bei den Großfirmen, da sollten sie mal nachschauen, wie die das machen, trotz Millionengewinne kaum Steuern zu zahlen).

    Ist ja auch so schön einfach und dank unserer ollen Uschi natürlich noch mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von Mehani Beitrag anzeigen
    Also stammen alle Selbständigen, die Leistungen nach dem SGB XII beziehen, aus den Ich-AGs?
    Habe ich das behauptet? Lies doch einfach mal den Satz richtig.

    Wie wurden sie drangsaliert?
    Indem man sie so lange belaberte, bis sie sich selbstständig machen, damit sie endlich aus der Arbeitslosenstatistik verschwinden.

    Erklärst Du mir den Unterschied zwischen Grundsicherung und Hartz IV?
    In diesem Fall ist es ein anderer Name für dieselbe Leistung. Ich habe den Begriff synonym verwendet. Wo ist jetzt das Problem?

    Was meinst Du denn hier? Anspruch nach SGB XII oder SGB VI?
    Die ganz gewöhnliche Erwerbsminderungsrente der klassischen gesetzlichen RV.

    Was soll diese Wortklauberei eigentlich?
    Zuletzt geändert von Chloe; 15.06.2011, 06:12.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X