Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die Zukunft von Hartz IV
Einklappen
X
-
Was soll denn das für ein Schrott sein? Bevor die irgendwem Tipps geben, sollten die das Ganze mal wenigstens seriös aufarbeiten.
-
Gleitzeitkonto in der Zeitarbeit
Ihr Gleitzeitkonto erfüllt nicht den Zweck, dass Sie zwischendurch früher Feierabend machen können. Grundsätzlich haben Sie so lange beim Kunden im Einsatz zu sein, wie dieser meint, dass er Sie braucht. Ob das 35h, 40h oder 50h sind spielt keine Rolle. Sie erfüllen eine Dienstleistung, und der Kunde steht im Mittelpunkt – nicht Sie als Zeitarbeiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ja man mit Vermittlungszwangsvorschlägen für Zeitarbeitsfirmen zugekleistert wird als Arbeitsloser, hier mal der Dummfug schlechthin:
Regeln für Zeitarbeiter
Das schlimme ist, die meinen das ist "Satire". Oh my...Zuletzt geändert von Bethany Rhade; 28.08.2012, 21:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant - während Mutti noch meint, uns ginge es allerbestens, stellen sich die Großkonzerne auf die Ausbreitung der Armut in Europa ein:
Unilever setzt in Europa auf Billigstrategie - SPIEGEL ONLINE
Einen Kommentar schreiben:
-
Die glauben das deshalb, weil sie auch immer mehr verdummen und gar nicht die Realität vor Augen geführt haben wollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigenDas liegt mit Sicherheit auch daran, dass es sich in diesen Sendungen in aller Regel um Laiendarsteller handelt, denen man das vorgeführte Szenario womöglich noch eher abnimmt, als wären es professionelle Darsteller.
Tja, traurig genug. Andererseits glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass wirklich so viele Menschen diesen Müll für bare Münze nehmen. Der mittlerweile ziemlich schlechte Ruf von RTL kommt ja nicht von ungefähr.
Schlechter Ruf ja. Aber viele kapieren halt noch immer nicht, was "gescripted" bedeutet. Ich hatte da z.B. schon manche Diskussion mit ner Verwandten, die immer meinte, das wär alles echt - obwohl am Ende eingeblendet wurde & wird, dass es sich um fiktive Geschichten und Personen handelt. Da kommen dann Sachen wie: ja aber das wurde durch echte Fälle inspiriert! Dass man sich für diese Geschichten auch Inspiration bei ebenfalls erfundenen Geschichten holen kann, hab ich dann gar nicht mehr zu sagen gewagt. Schließlich gibts genug Geschichten, wo man deutlich urban Legends drin erkennt. (Und ja, ich gestehe, sowas find ich dann immer witzig anzuschauen. Eben weil es eindeutig erfunden ist und die Darsteller dann versuchen, das "ernsthaft" darzustellen.) In den Stories mag zwar auch ein realer Kern stecken, aber der ist so winzig...
Und dann kannte ich noch eine ältere Dame, die um jeden erschossenen Cowboy etc in den Westernfilmen getrauert hat - und dann ganz überrascht war, wenn sie denjenigen plötzlich in nem andern Film gesehen hat. Sie wollte oder konnte einfach nicht verstehen, dass das gezeigte nicht echt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Halman
Ja, ich finde nur mein Glück, wenn ich amerikanischer Präsident werde oder 20 Billlionen Dollar am Konto habe
Dann wird der berühmte Spruch kommen: Natürlich muss man auch "realistisch" sein, was Glück bedeutetblablabla
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenGenügend Menschen. Jene, die auch das ganze gescriptete Zeug für wahr ansehen.
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenGibt genug, die das nicht kapieren und so ein falsches Bild bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigenWer nimmt denn RTL (und vergleichbare Privatsender) überhaupt noch ernst?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Halman Beitrag anzeigenEhrlich, wenn ich sowas (wie in RTL) höre, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Glückslüge
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenGerade gabs mal wieder nen Bericht bei RTL Punkt 12. Da wurden Kinder interviewt, wie es ihnen mit Hartz IV geht, etc.
Der Schlußsatz dann ging ungefähr so: "Diese Kinder haben Zukunftspläne, das ist ihr erster Schritt aus Hartz IV." okee?
Also dann versteh ich nicht, wieso ich trotzdem bei Hartz IV gelandet bin. Oder zählt das nicht, weil ich meine Zukunftspläne lange vor Hartz IV geschmiedet hab?
Also nicht, dass ich falsch verstanden werde: klar ist es schonmal gut, wenn Kinder Pläne haben, so wie eben dort eines der Mädchen viel lernen möchte, um mal Abi zu machen, statt dass man denkt, man möchte später einfach mal faul rumhängen und der Staat zahlt. Aber der Bericht kam für mich so rüber, als ob man mit solchen Plänen & Träumen und wenn man dann mal tatsächlich Abi und nen Beruf hat, sicher vor Hartz IV wäre. Und im Umkehrschluß natürlich, als ob unter den Hartz IV Empfängern keine Menschen mit Abi etc gäbe. Oder als ob die Eltern der interviewten Kinder vielleicht gar alle dumm wären?
Diese ständige Berieselung mit solcher oberschlauen Dummschwätzerei, die geradezu mit einem fundamentalistisch anmutendem Eifer immer wieder über die populären Medien verbreitet wird, trägt schon propagandistische Züge.
Ehrlich, wenn ich sowas (wie in RTL) höre, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.
Die Behauptung, man müsse nur Zukunftspläne schmieden und dann sei man auf jedenfall erfolgreich, ist unrealistisch. Der Umkehrschluss, der Erfolgslose sei selber schuld, ist fatal, sachlich falsch und zutiefst inhuman.
Dahinter steht die Glückslüge und darüber diskutierte ich mal mit Space Girl. Ihre Ausführungen sind mMn sehr lesenswert. Sie schrieb dazu:
Zitat von Space Girl Beitrag anzeigenEs ist M.E nicht nur unrealistisch,sondern höchst gefährlich: Denn diese Behauptung impliziert(meistens unausgesprochen)das alle Menschen,die erfolglos sind, an ihrem Schicksal selbst schuld sind.Das prägt das Denken.Oder warum wird in der Jugendsprache das Wort Opfer nicht mehr in seinem ursprüglichen Sinne benutzt,sondern als Schimpfwort? Im Sinne von Versager.Warum?Meine These: Das Dauerbombardement mit der Glückslüge durch das Privatfernsehen ist dafür verantwortlich.Wer von klein auf immer wieder hört,dass die Erfolglosen selbst an ihrem Misserfolg schuld sind,der muss zu solchen Denkweisen kommen.Es wäre in diesem Kontext wirklich interessant zu untersuchen wie das private TV die Denkweisen der Menschen beeinflusst und verändert hat und weiter beinflusst und verändert.Zitat von Space Girl Beitrag anzeigenEs ist in der Psychologie und in der Neurologie unbestritten das unbewusste Strukturen unser Handeln und unsere Entscheidungen weit mehr mehr bestimmen als bewusste Denkprozesse.Im Alltag spielt diese Erkenntnis leider kaum eine Rolle.Nach wie vor wird die Botschaft gepredigt: "Alles ist möglich,wenn man nur fest will".Diverse "Reality" Dokus wie "Mitten im Leben" predigen diese Glückslüge ebenso beharrlich wie neoliberale Wirtschaftswissenschaftler und Motivationstrainer für Manager und Sportler.Und viele Menschen glauben es.Nicht weil sie dumm sind,sondern weil sie es glauben wollen.Des Kaisers neue Kleider.Dieser Machbarkeitswahn ist M.E unsere neue Religion.Früher glaubten die Menschen mit religiöser Inbrunst an die Allmacht Gottes,Heute glauben sie mit ebenso religiöser Inbrunst an die Allmacht des menschlichen Willens.
Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen... Affirmationen sind eine psychologische(oft eher esoterische)Technik mit der versucht wird dem Es den Willen des Ich aufzuwingen.Manchmal funktioniert das,meistens aber nicht.Was dein Dozent da erzählt ist der typische Alles-Ist-Möglich-Wahn.Wenn ich nur fest daran glaube,kann ich in drei Monaten mein Unterbewusstsein neu gestalten.Ja,klar.Oder zum Mond fliegen.Oder zum Mars.In drei Monaten vom Looser zum Winner werden.Im Turbotempo zur Erleuchtung und zum Traumpartner,zum Traumberuf und zum großen Geld.Was sage ich da? Nein zum ewigen Glück.Man muss nur wollen.Und natürlich Geld für unsere Seminare ausgeben.
Ich empfehle das Buch von Michael Mary: "Die Glückslüge". Kurze Inhaltsangabe hier.Menschen die Affirmation verwenden, wie etwa :"Ich bin immer stark und glücklich" versuchen sich etwas einzureden,was offensichtlich nicht der Fall ist.Die Enttäuschung ist beinahe vorprogrammiert.Affirmationen können aber Sinn machen,wenn sie realistisch formuliert sind. [...]
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von d12 Beitrag anzeigenHartz IV steht, in dem von Dir zitierten Schlußsatz, synonym für Arbeitslosigkeit, Armut, ect.
Arbeitslosigkeit, Armut, Bürger zweiter Klasse, Leute denen Politiker sämtliche Rechte nehmen wollen (neu: PKH Gewährung solls nur noch ganz selten geben)...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigenKennst du den Unterschied zwischen notwendig und hinreichend?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenIch würde mich regelmäßig krankschreiben lassen. Rechtliche Schritte interessieren leider keinen und das kann dir das JC auch noch negativ werten.
...
Ist wohl gut, dass ich kein Auto habe, da die ja immer super Flexibilität erfordern. Sowas könnte ich mir vorstellen bei einer Stelle für nen Porno, aber so flexibel wegen Arbeit kann nur jemand sein, dem es völlig wurscht ist, ob er Familie, Freunde, Freizeit oder ein Privatleben hat und der nur für die Arbeit lebt.
Sie war gerade mal 2 Monate arbeitslos, musste sich allerdings so Sprüche anhören wie "Na, wenn sie mitten im Wald wohnen, dann müssen sie halt umziehen!"
Einen Kommentar schreiben:
-
Hartz IV steht, in dem von Dir zitierten Schlußsatz, synonym für Arbeitslosigkeit, Armut, ect.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: