Die Zukunft von Hartz IV - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zukunft von Hartz IV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimeGypsy
    antwortet
    hm?

    Ich steh grad aufm Schlauch und hab null Ahnung, worauf du hinaus willst.

    Aber kann auch sein, dass mein Satz da falsch rübergekommen ist. Also falls ja: Als ich Kind war, gabs noch kein Hartz IV. Ich war daher nicht das Kind von Hartz IV-Empfängern, sondern einfach von Arbeitslosen. (Null Ahnung, wie man das damals bezeichnen hätte können.) Mir ging es also haargenauso wie den Kindern im Bericht, nur dass es damals eben noch nicht Hartz IV hieß bzw. noch keins gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigen
    Der Schlußsatz dann ging ungefähr so: "Diese Kinder haben Zukunftspläne, das ist ihr erster Schritt aus Hartz IV." okee?

    Also dann versteh ich nicht, wieso ich trotzdem bei Hartz IV gelandet bin. Oder zählt das nicht, weil ich meine Zukunftspläne lange vor Hartz IV geschmiedet hab?
    Kennst du den Unterschied zwischen notwendig und hinreichend?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoc
    antwortet
    TimeGipsy was erwartest du von RTL? Ich hab nen Freund, der ist 24. Baden-württenbergisches Abi 2008( noch 13 Jahre). Abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaborant Ende 2011. Ist jetzt im 1.Semester an der PH für Lehrer an GHWRS(Grund - Haupt und Werkrealschule), will aber wieder zurück zu der Firma wo er Biolab gelernt hat und als solcher arbeiten.Weil er meint das sStudium wär nix für ihn. Dies nur mal als aufmunterndes Gegenbeispiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Gerade gabs mal wieder nen Bericht bei RTL Punkt 12. Da wurden Kinder interviewt, wie es ihnen mit Hartz IV geht, etc.

    Der Schlußsatz dann ging ungefähr so: "Diese Kinder haben Zukunftspläne, das ist ihr erster Schritt aus Hartz IV." okee?

    Also dann versteh ich nicht, wieso ich trotzdem bei Hartz IV gelandet bin. Oder zählt das nicht, weil ich meine Zukunftspläne lange vor Hartz IV geschmiedet hab?

    Also nicht, dass ich falsch verstanden werde: klar ist es schonmal gut, wenn Kinder Pläne haben, so wie eben dort eines der Mädchen viel lernen möchte, um mal Abi zu machen, statt dass man denkt, man möchte später einfach mal faul rumhängen und der Staat zahlt. Aber der Bericht kam für mich so rüber, als ob man mit solchen Plänen & Träumen und wenn man dann mal tatsächlich Abi und nen Beruf hat, sicher vor Hartz IV wäre. Und im Umkehrschluß natürlich, als ob unter den Hartz IV Empfängern keine Menschen mit Abi etc gäbe. Oder als ob die Eltern der interviewten Kinder vielleicht gar alle dumm wären?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Falls jemand Schulden und noch kein P-Konto hat:

    Pfändungsschutz ab 2012 ausschließlich mit einem P-Konto

    Ab 1.1.2012 gibts nur noch Pfändungsschutz für Arbeitslose, wenn sie das P-Konto haben, wofür die Banken und Sparkassen allerdings Gebühren verlangen.

    Alle anderen Konten können - selbst wenn der Alg II Betrag unter der Pfändungsfreigrenze ist - gepfändet werden.

    Die Pfändungsfreigrenze bezieht sich ab 2012 nur noch auf Arbeitseinkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Bürgerarbeit ist gefloppt, jetzt wird einfach das Tarifsystem ausgehebelt und die Leute anderweitig vergeben, damit regulär bezahlte Arbeitsplätze verdrängt werden:

    Hartz IV: Projekt Bürgerarbeit floppt in den Kommunen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ich würde mich regelmäßig krankschreiben lassen. Rechtliche Schritte interessieren leider keinen und das kann dir das JC auch noch negativ werten.

    Also ich hab was zu Bewerbungen bei ZAFs gefunden. Ist wohl gut, dass ich kein Auto habe, da die ja immer super Flexibilität erfordern. Sowas könnte ich mir vorstellen bei einer Stelle für nen Porno, aber so flexibel wegen Arbeit kann nur jemand sein, dem es völlig wurscht ist, ob er Familie, Freunde, Freizeit oder ein Privatleben hat und der nur für die Arbeit lebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • d12
    antwortet
    Zum Fall mit 1,10 € pro Stunde wurde ich empfehlen rechtliche Schritte gegen der Arbeitgeber einzuleiten. Es gibt in Deutschland zwar leider keinen Mindestlohn, aber das ist Sittenwidrig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Krankschreiben lassen wäre ne Möglichkeit. Immer wieder, bis man die Kündigung kriegt. Krank sein ist kein Sperrgrund.

    Hab gerade das hier gefunden:

    Ab 1. April 2003

    Die geringfügige Beschäftigung ist mit Hartz II mit Wirkung ab 1. April 2003 neu geregelt worden.

    - Die Begrenzung auf weniger als 15 Wochenstunden entfällt.

    Super!!!
    Das ist echt eine Schweinerei!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Und sowas machen die Leute mit? Bei einem Stundenlohn von nicht mal 1,10 Euro?

    Ehrlich, sowas sollte verboten werden.

    Und die Leute sollten endlich aufhören, sowas mit sich machen zu lassen.
    Was erwartest du denn wenn das Amt die Daumenschrauben anzieht ist schluß mit lustig, obwohl dass eigentlich rechtswidrig wäre Sanktionen gegen Arbeitslose durchzuführen die ihre Bezüge noch weiter kürzen. Aber hey, so ist der Staat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    Naja ich kenn hier einige die müssen für 400 EUR bis zu 35 Stunden + Mehrarbeit leisten.
    Und sowas machen die Leute mit? Bei einem Stundenlohn von nicht mal 1,10 Euro?

    Ehrlich, sowas sollte verboten werden.

    Und die Leute sollten endlich aufhören, sowas mit sich machen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Hach ist schon lustig, wie toll die Vermittlungsvorschläge passen, die ich wieder verpasst gekriegt habe. Minijob auf 400 Euro Basis, aber zwischen 15 und 20 h wöchentlich. Und Buchhaltung erweiterte Kenntnisse. Wie oft habe ich gepredigt, dass ich da gar keine Ahnung von habe. Abgesehen von der Fahrtzeit - je knapp 1 h für eine Strecke. Aber 20 h Woche für 400 Euro ist doch echt der Hammer, oder?
    Naja ich kenn hier einige die müssen für 400 EUR bis zu 35 Stunden + Mehrarbeit leisten.

    Und natürlich wieder ZAF. Ich hab weder Kenntnisse bei Archivierung noch bei Logistik (für was steht da natürlich nicht) und auch nicht bei Digitalisierung von Dokumenten. Wird das da gescannt oder wie? Keine Ahnung.
    Ja, da hast du recht. Digitalisieren heißt einscannen, archievieren und dem richtigen Kunden zuordnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Hach ist schon lustig, wie toll die Vermittlungsvorschläge passen, die ich wieder verpasst gekriegt habe. Minijob auf 400 Euro Basis, aber zwischen 15 und 20 h wöchentlich. Und Buchhaltung erweiterte Kenntnisse. Wie oft habe ich gepredigt, dass ich da gar keine Ahnung von habe. Abgesehen von der Fahrtzeit - je knapp 1 h für eine Strecke. Aber 20 h Woche für 400 Euro ist doch echt der Hammer, oder?

    Und natürlich wieder ZAF. Ich hab weder Kenntnisse bei Archivierung noch bei Logistik (für was steht da natürlich nicht) und auch nicht bei Digitalisierung von Dokumenten. Wird das da gescannt oder wie? Keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Also wenn man von mir sowas verlangen würde, dann nur von einem Diplom Psychologen und dann auch mit ärztliche Schweigepflicht und auf keinen Fall Weitergabe ans Amt. Die Mitarbeiter dort sind nicht ausgebildet, Psychologische Analysen zu erstellen.

    Und wenn sie mir drohen, würde ich den Monk geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Ich "durfte" so ein ähnliches Teil schon vor einigen wochen ausfüllen. (Bin da aber etwas "hinters Licht geführt" worden. Mir wurde gesagt, das würde das Amt nicht erhalten, das wäre nur so. Pustekuchen. War ja klar.)

    Ne Bekannte hat mir erzählt, sie durfte kürzlich auch nen Psychotest machen. Das war wohl ne Katastrophe. Fragen, wo man nur Ja oder nein ankreuzen konnte, was dann oft aber beides nicht zutraf. (Z.B. ne Fragenkombi, ob man schonmal Ärger mit wem hatte und dann zugeschlagen hat. Oder ob man bei rot über Ampeln geht.) Meiner Bekannten wurde das schnell zu dumm und sie hat keine Fragen mehr beantwortet, da für sie - wie wohl für die meisten - nicht nur schwarz oder weiß existiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X