Islamismus und die Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Islamismus und die Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infinitas
    antwortet


    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen

    Willst du mir mit deinem Rat nahelegen, dass du unseriös bist? 🤔😲 😝

    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Nja das hast du ja selbst getippt, nehmen kannst du Ratschläge wie du möchtest. Es sind Ratschläge und nicht jeder muss mich zwingend seriös finden. Ich bin dahingehend erwachsen genug um mich selbst einzuschätzen. Ich würde solche Sachen innerhalb einer Diskussion grundsätzlich versuchen zu vermeiden ( Was der nächste Ratschlag ist).


    ​Ich würde sagen wir konzentrieren uns auf den vorangegangenen Kern der Sache, ich glaube nämlich, nach dem was ich gelesen habe, dass du nur einen Teil der Botschaft der Demonstration verstanden hast. Also Wiederhole ich nochmals die gesamte "Botschaft" so wie ich sie verstanden habe:

    Es geht wie nicht nur darum ein Zeichen gegen Islamistischen Terror zu setzen es geht auch darum Muslime in der Öffentlichkeit als friedfertig und liberal sowie Gewaltfrei darzustellen.( was bei den meisten ja auch zutreffend ist )

    ​So und wen du das per se auch so empfindest, dann ist alles okay. Problem erkannt Gefahr gebannt.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 18.06.2017, 17:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Ich bin sogar überrascht, dass islamische SciFi hier noch keinen eigenen Thread hat, Material gibt es dafür durchaus. Etwas Neueres von 2016, was auch frei erhältlich ist, wäre zB "Islamicates Volume I" ( pdf, http://www.islamscifi.com/islamicates-volume1/ ), eine Anthologie aus SF Kurzgeschichten, die von muslimischen Kulturen beeinflusst sind, und -Überraschung- davon gibt es auf der Homepage www.islamscifi.com noch einiges mehr.
    Hier noch eine Übersicht von 2014 bei io9: https://io9.gizmodo.com/the-islamic-...ion-1632693067 .

    Da braucht man erst gar nicht auf Abdul Alhazred verweisen. SPOILERhttps://de.wikipedia.org/wiki/Necron...itab_Al.27Azif


    Das trifft wohl eher auf den gemäßigten oder gar liberalen Teil der islamischen Welt zu.


    Da dies hier aber der Islamismus-Thread ist, passt in diesem Zusammenhang eher die Tatsache, dass Musik, Film, Tanz, fantastische Literatur usw. für den erzkonservativen oder gar fundamentalistischen Islam durchaus HARAM sein können ( beispielsweise Boko Haram... ).



    Infinitas schrieb:... liest.... deine links am besten auch nochmal Wenn ein link bei mir nicht funktioniert, dann funktioniert er halt leider nicht, ...
    Ich HABE alle Links mehrfach überprüft und bei mir funktionieren sie einwandfrei.Gelesen habe ich sie mindestens genauso oft.
    Vielleicht probierst und liest du auch noch einmal, wie ich es getan habe! Dann sind wir beide auf der "sicheren" Seite. 😉

    Ich schrieb bereits mehrfach, dass es um Gewalt per se geht und um sich vom islamistischen also im Namen des Islam verübten Terrorismus abzugrenzen und dagegen zu positionieren. So what?

    Zitate aus den Links: [... Muslime aus ganz Deutschland wollten in Köln ein Zeichen gegen islamistischen Terror setzen .... Man kann es aber auch wie Ünal, 34, sehen: "Ditib-Absage hin oder her, was zählt, ist doch die Botschaft. Und die ist deutlich rübergekommen: Wir alle haben uns heute eindrucksvoll gemeinsam gegen Terroristen, die im Namen des Islam morden, gestellt. .... ],

    [... In Köln haben Hunderte Menschen bei einem Friedensmarsch von Muslimen gemeinsam gegen Gewalt und islamistischen Terror demonstriert. Nach den Anschlägen von Berlin, Manchester, London und in der islamischen Welt sei es Zeit, ein deutliches Zeichen zu setzen, sagte Islamwissenschaftlerin und Mit-Initiatorin Lamya Kaddor bei einer Kundgebung. "Wir wollen niemanden in unseren Reihen wissen, der im Namen des Islam unschuldige Menschen tötet." Die muslimische Zivilgesellschaft dürfe "nicht die Extremisten sprechen lassen". ...],

    [.... In Köln haben Hunderte Menschen bei einem Friedensmarsch von Muslimen gemeinsam gegen Gewalt und islamistischen Terror demonstriert. Nach den Anschlägen von Berlin, Manchester, London und in der islamischen Welt sei es Zeit, ein deutliches Zeichen zu setzen, sagte Islamwissenschaftlerin und Mit-Initiatorin Lamya Kaddor bei einer Kundgebung. "Wir wollen niemanden in unseren Reihen wissen, der im Namen des Islam unschuldige Menschen tötet." ....], ...



    Willst du mir mit deinem Rat nahelegen, dass du unseriös bist? 🤔😲 😝




    Zuletzt geändert von Anthea; 18.06.2017, 16:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
    Alle drei Links funktionieren.
    In diesem Thread geht es um Islamismus. Natürlich geht es um Gewalt per se, doch hauptsächlich um islamistischen Terror, deswegen auch das Motto #Nichtmituns!
    Finde ich toll, wenn man Artikel verlinkt, egal aus welcher Zeitung, alle Quellen abgelehnt werden mit dem Hinweis: unseriös. Bist du auch #Lügenpresse? 😉🤔 ....

    Der 1. Artikel war von n-tv.de


    http://www.n-tv.de/politik/Muslime-d...e19894936.html

    Drei Quellen, alle lügen?

    Glaubst du auch nicht den zitierten Aussagen der Muslime selbst, die vor Ort waren? Quelle 4 ist vielleicht eher nach deinem Geschmack?

    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ror-islamismus

    ​Es geht mir um die Verarbeitung auf gewissen Plattformen in der die Eigentliche Information in den Hintergrund fällt und nicht um Floskeln wie Lügenpresse. Seriosität ist keine frage des Geschmacks sondern eine Frage des allgemeinen Verständnisses der Information, welche(s) durch einen Reißerisch geschriebenen Artikel ( oder Überschrift )in den Hintergrund fallen kann. Diese Bewertung werde ich mir dahingehend auch weiterhin herausnehmen .Das hat keineswegs beinhaltet das ich deine Quellen kategorisch ablehne. Wie kommst du darauf ?

    ​Es geht wie gesagt nicht nur darum ein Zeichen gegen Islamistischen Terror zu setzen es geht auch darum Muslime in der Öffentlichkeit als friedfertig und liberal sowie Gewaltfrei darzustellen.( was bei den meisten ja auch zutreffend ist )

    Also bevor du mit mir Diskutierst schlage ich vor du liest mein posting noch ein mal und deine links am besten auch nochmal Wenn ein link bei mir nicht funktioniert, dann funktioniert er halt leider nicht, dass sagt lediglich aus das ich mich dazu schlecht äußern kann. Allerdings ist mein guter Rat an dich unterhalte dich lieber nicht unseriösen Menschen, sie könnten durchaus deine eigene Seriosität in der Umkehrung in Zweifel ziehen.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 18.06.2017, 16:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Alle Links funktionieren.
    In diesem Thread geht es um Islamismus. Natürlich geht es um Gewalt per se, doch hauptsächlich um islamistischen Terror, deswegen auch das Motto #Nichtmituns!
    Finde ich toll, wenn man Artikel verlinkt, egal aus welcher Zeitung, alle Quellen abgelehnt werden mit dem Hinweis: unseriös. Bist du auch #Lügenpresse? 😉🤔 ....

    Der 1. Artikel war von n-tv.de


    http://www.n-tv.de/politik/Muslime-d...e19894936.html

    Drei Quellen, alle lügen?

    Glaubst du auch nicht den zitierten Aussagen der Muslime selbst, die vor Ort waren? Quellen 4 und 5 sind vielleicht eher nach deinem Geschmack?

    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ror-islamismus


    http://www.sueddeutsche.de/panorama/...bern-1.3548979

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    ​Sicher ist soetwas der Überbegriff in einstig anerkannten Medien wie Focus und Spiegel Online, deren Titel und aussagen nicht immer die gepflegte Korrektheit aufweisen. Wozu erstelle ich einen Artikel der mich z:B Fragt was ich tun würde wenn Russland heute angreift ö.ä.
    ​In erster Linie ist das schlicht gewollte Aufmerksamkeitserzeugung des zuständigen Journalisten, der Kernaussagen der eigentlichen Thematik leicht überdecken können. Das sind gute Gründe weshalb solche Artikel mittlerweile auch bei mir ihre Kritik erfahren, da die Information im Vordergrund stehen sollte und nicht ob diese reißerisch genug ist um anzukommen.

    ​Der erste Link funktioniert leider nicht, im Zweiten ist ( trotz gemäßigt reißerischer Überschrift) schon auch Tibos Wortlaut zu vermerken . Wobei du nicht Unrecht hast, nur lag der Focus der Thematik ein wenig allgemeiner.

    Hey, da bewegt sich was“

    Im Gespräch mit FOCUS Online erzählt die Veranstalterin, dass es nicht auf die Zahl ankomme, die den Erfolg der Kundgebung ausmache. „Vielmehr nehmen die Leute zur Kenntnis: Hey, da bewegt sich etwas, die wenden sich öffentlich gegen die Islamisten.“ Dies führe zu einer Stärkung der muslimischen Zivilgesellschaft. „Es geht uns darum, dass der Islam positiv dargestellt wird“, erläutert Kaddor.
    Am Nachmittag zieht der kleine Friedenszug durch die Kölner Innenstadt. Eine junge Muslima reckt ein Schild „We want no terrorism“ in die Höhe. Frau Akzu sagt, dass viele Muslime eher zurückhaltend leben würden und es nicht gewohnt seien, zu demonstrieren. „Aber das wird sich ändern“, glaubt die gebürtige Marokkanerin.
    Zuletzt geändert von Infinitas; 18.06.2017, 15:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Nee das hast du falsch verstanden (falls das ne Exklusivität beinhaltet). Das war ne Demo die zeigen sollte, dass Muslime und ihre Freunde liberal sein können und Gewalt verurteilen können und es war eine Demo gegen jeden Terror. Es ging um Gemeinsamkeit derer die Freiheit lieben und Gewalt verurteilen und den Gegensatz derer die hassen. Nur Idioten richten sich ausschließlich gegen eine bestimmte Form des Terrors
    😂

    Guggst du Link! Yalla, yalla! 😉

    Und hier auch!


    Statt 10.000 Menschen kamen nur 2000 bis 3000 zum Friedensmarsch von Muslimen in Köln. Der deutsch-türkische Islamverband Ditib hatte seine Teilnahme verweigert.



    http://www.focus.de/politik/deutschl...d_7254293.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen


    Falsch. Es war eine Anti- Gewalt-/Anti-Terrordemonstration, die sich gegen islamiSTISCHEN Terror richten sollte! I
    Nee das hast du falsch verstanden (falls das ne Exklusivität beinhaltet). Das war ne Demo die zeigen sollte, dass Muslime und ihre Freunde liberal sein können und Gewalt verurteilen können und es war eine Demo gegen jeden Terror. Es ging um Gemeinsamkeit derer die Freiheit lieben und Gewalt verurteilen und den Gegensatz derer die hassen. Nur Idioten richten sich ausschließlich gegen eine bestimmte Form des Terrors

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Sunny Beitrag anzeigen

    Autsch. Nein, dass war eine Demo gegen den Terror nicht gegen die Glaubensrichtung des Islam und deren verschiedenen Ideologien und Bewegungen. Allerdings finde ich es schon etwas merkwürdig, dass sich in unserem Land Muslime dazu bekennen müssen, gegen den Terror zu sein. Diese Veranstaltung stigmatisiert Muslime meins erachtens. Nur weil man ein Muslime ist, ist man noch lange Terrorist. Wer das immer noch nicht verstanden hat, bildet sich wohl nicht richtig fort.

    Falsch. Es war eine Anti- Gewalt-/Anti-Terrordemonstration, die sich gegen islamiSTISCHEN Terror richten sollte! Islam ist eine Religion, aber IslamISMUS ist eine extremistische, barbarische Ideologie!

    Du meine Güte, gegen Rechts gibt es doch auch fortwährend Protestaktionen: Warum muss sich denn ein Deutscher gegen Nazis positionieren? Das stigmatisiert doch alle Deutschen. Nicht jeder Deutsche ist ein Nazi! 😉 Du merkst, so herum funktioniert das auch....

    Gegen die bösen Karikaturen hat es in der gesamten islamischen Welt hysterische Massenaufstände gegeben und für Erdogan haben sich 30.000 Muslime aktivieren können....., doch wenn man sich gegen Terror, der im Namen einer Religion begangen wird, positionieren soll, scheitert dies.

    Die Hälfte der nicht einmal 2000 Anti-#Nichtmituns- Protestierer waren ohnehin Nicht-Muslime aus den Reihen von DGB, SPD, FDP, Grüne und Linke ....
    Also auch hier: Alles gut! 👍
    🙈🙉


    http://www.n-tv.de/politik/Muslime-d...e19894936.html



    Mal schauen, wie das dann am 26.07. in Berlin wird!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gestern war eine Demo von Muslimen gegen den Islamismus.
    Autsch. Nein, dass war eine Demo gegen den Terror nicht gegen die Glaubensrichtung des Islam und deren verschiedenen Ideologien und Bewegungen. Allerdings finde ich es schon etwas merkwürdig, dass sich in unserem Land Muslime dazu bekennen müssen, gegen den Terror zu sein. Diese Veranstaltung stigmatisiert Muslime meins erachtens. Nur weil man ein Muslime ist, ist man noch lange Terrorist. Wer das immer noch nicht verstanden hat, bildet sich wohl nicht richtig fort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gestern war eine Demo von Muslimen gegen den Islamismus. Wie die Medien berichtet haben war die Teilnahme sehr enttäuschend. Ein echtes Statement gehen den Fundamentalismus sieht anders aus.

    Es besteht eine große Gefahr der Spaltung unserer Gesellschaft. Und mit jedem neuen Anschlag wird der Riß größer.
    Gestern lief im TV ein Zweiteiler über einen fiktiven Bonbenanschlag in München.
    Das soetwas wirklich passiert ist nur noch eine Frage der Zeit.
    Die damalige Aussage von Ex Bundespräsidenten Christian Wulff, "Der Islam gehört zu Deutschland" , ist so etwas von falsch.
    Was auch zeigt, wie wenig sich die Muslime in Deutschland und überhaupt, gegen die Gewalt auflehnen.
    Unsere Politik hat im Namen der Religionsfreiheit, den Muslimen zu viele Freiheiten gelassen. Und wenn sich ein Teil der Muslime, mehr der Sharia, als unserem Grundgesetz verbunden fühlt, ist das mehr als alarmierend.
    Ohne jetzt hier eine große Prophezeihung zu bringen, sehe ich harte Zeiten auf uns zukommen.
    ​Ja du bist ein älteres Baujahr, wie viele meiner Väterlichen Bekannten, wir stimmen jedoch in der Ansicht überein das eine Integration von gläubigen Muslimen in Relation mit unseren Regeln wohl eines der schwereren Dinge unserer Zeit sein wird. Da hilft auch ein " Der Islam gehört zu Deutschland " nicht viel, die Realität lässt sich mit diesem Satz auch nicht über den "Jordan" werfen.
    Glücklicher Weise sind nicht alle Menschen Gleich du auch nicht alle Muslime die ich bis dato kennengelernt habe, so habe ich Vertrauen in die Fähigkeiten derjenigen, die bereit dazu sind einen niveauvollen sowie nachhaltigen gesellschaftlichen Konsens zu gestallten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comander1956
    antwortet
    Hallo,
    gestern war eine Demo von Muslimen gegen den Islamismus. Wie die Medien berichtet haben war die Teilnahme sehr enttäuschend. Ein echtes Statement gehen den Fundamentalismus sieht anders aus.

    Es besteht eine große Gefahr der Spaltung unserer Gesellschaft. Und mit jedem neuen Anschlag wird der Riß größer.
    Gestern lief im TV ein Zweiteiler über einen fiktiven Bonbenanschlag in München.
    Das soetwas wirklich passiert ist nur noch eine Frage der Zeit.
    Die damalige Aussage von Ex Bundespräsidenten Christian Wulff, "Der Islam gehört zu Deutschland" , ist so etwas von falsch.
    Was auch zeigt, wie wenig sich die Muslime in Deutschland und überhaupt, gegen die Gewalt auflehnen.
    Unsere Politik hat im Namen der Religionsfreiheit, den Muslimen zu viele Freiheiten gelassen. Und wenn sich ein Teil der Muslime, mehr der Sharia, als unserem Grundgesetz verbunden fühlt, ist das mehr als alarmierend.
    Ohne jetzt hier eine große Prophezeihung zu bringen, sehe ich harte Zeiten auf uns zukommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ihr setzt auf ne seltsame Art heutige Staaten mit überwiegend muslimischen Bürgern mit "dunklem islamischen Mittelalter" gleich. Wenn das echt käme, wäre das blöd und das Fehlen von SciFifilmen unser geringstes Problem. NewNemo weißt, du dass im echten dunklen Mittelater muslimische Gelehrte waren, die Wissenschaft und Kunst erhielten währen die Abendländler Bücher, Wissenschaftler und Heiler verbrannten?
    ​- gut ich gehe mal auf das " düstere Zeitalter ein" obwohl ich das bewusst vermieden habe, da Schwarzmalerei in meinen Augen unbegründet ist. Wobei dein letzter Satz meine vollste Zustimmung geniest.

    ​Allerdings halte ich die Vorstellung des IS ebenso für Sci Fi inklusive deren 16 Punkte Katalog als auch ihrer 7 Punkte Voraussagung. Ein wirklich schlimmes Endzeitszenario nach dessen gelingen das Wort Hoffnung wohl auch eine Zukunfstvision wäre. Diese mit geschätzten Mitteln zu verwirklichen ist allerdings ebenso reines SciFi. Allerdings geht hier um Islamismus und seine Folgen und nicht immer um radikale Fundamentalisten.

    ​Jedenfalls stellt diese Ansicht klar das man schon Ahnung von Zukunfstvisionen haben muss um solche Vorstellungen abzuleiten, so blöd sie auch sein mögen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Ihr setzt auf ne seltsame Art heutige Staaten mit überwiegend muslimischen Bürgern mit "dunklem islamischen Mittelalter" gleich. Wenn das echt käme, wäre das blöd und das Fehlen von SciFifilmen unser geringstes Problem. NewNemo weißt, du dass im echten dunklen Mittelater muslimische Gelehrte waren, die Wissenschaft und Kunst erhielten währen die Abendländler Bücher, Wissenschaftler und Heiler verbrannten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von NewNemo Beitrag anzeigen
    Tja - wenn das neue dunkle islamische Mittelalter kommt, dann wird es keine SF Filme mehr geben....
    ​Netflix an G.O.R.A. gucken



    ​auch das bereits erwähnte Dünyayý Kurtaran Adam (deutsch: Der Mann, der die Welt rettet) ist besser bekannt als das Türkische Star Wars. Der Film erfüllt lediglich ein Klischee - es ist tatsächlich die hälfte zusammengeklaut . Der Film hat im Trashsektor einen hohen Bekanntheitsgrad sogar im Außland. 2006 kam sogar mit Türken im Weltall (Originaltitel Dünyayý Kurtaran Adamýn Oðlu, („Der Sohn des Mannes, der die Welt rettet“) eine Fortsetzungsparodie heraus.

    ​ Nebenbei : Entgegen der Annahme das in Star Trek keine Muslime mitgespielt hätten oder es keine Muslimischen Fans der Serie gäbe (Falls die Diskussion darauf hinauslaufen sollte) gibt es da sogar einen prominenten Fan der Serie, der in ST Voyager immerhin eine Statistenrolle bekam:

    http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...de3f53621.html
    Zuletzt geändert von Infinitas; 17.06.2017, 21:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Science Fiction aus islamischen Staaten gibt es durchaus - ...
    Ich bin sogar überrascht, dass islamische SciFi hier noch keinen eigenen Thread hat, Material gibt es dafür durchaus. Etwas Neueres von 2016, was auch frei erhältlich ist, wäre zB "Islamicates Volume I" ( pdf, http://www.islamscifi.com/islamicates-volume1/ ), eine Anthologie aus SF Kurzgeschichten, die von muslimischen Kulturen beeinflusst sind, und -Überraschung- davon gibt es auf der Homepage www.islamscifi.com noch einiges mehr.
    Hier noch eine Übersicht von 2014 bei io9: https://io9.gizmodo.com/the-islamic-...ion-1632693067 .

    Da braucht man erst gar nicht auf Abdul Alhazred verweisen. SPOILERhttps://de.wikipedia.org/wiki/Necron...itab_Al.27Azif



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X