Ob es Wulff noch lange macht? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ob es Wulff noch lange macht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Anthea Beitrag anzeigen


    Und warum nicht?
    Deine Erklärung für deine Aussage würde mich sehr interessieren.
    Weils genügend Männern gibt die wesentlich besser geeignet sind als denkbare Kandidatinnen. Wir brauchen keine Frau als Präsident nur damit es endlich auch mal eine Frau machen darf. In Sache Gleichberechtigung reicht Mutti.

    Die Ursula wirds jetzt aber eh nicht nachdem die SPD keinen aus dem Bundeskabinett will. Ich hoffe auf Lammert.

    Kommentar


      Der Rücktritt war ja extrem überfällig, schön, dass er da endlich ist.


      Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
      Weils genügend Männern gibt die wesentlich besser geeignet sind als denkbare Kandidatinnen. Wir brauchen keine Frau als Präsident nur damit es endlich auch mal eine Frau machen darf. In Sache Gleichberechtigung reicht Mutti.

      Die Ursula wirds jetzt aber eh nicht nachdem die SPD keinen aus dem Bundeskabinett will. Ich hoffe auf Lammert.

      Es geht ja nicht darum, ob eine Frau bereits für die "Gleichberechtigung reicht". Es geht darum, einen passenden Kandaten/in zu finden und da ist es egal, ob es eine Mann oder eine Frau ist, unabhängig davon, ob der amtierenede Bundeskanzler männlich oder weiblich ist. Anscheinend findest du, dass in der gesamten Bundesrepublik keine möglichen Kandidatinnen den männlichen Kandatien das Wasser reichen können. Mir persönlich würden da schon einige geeignete Frauen einfallen (und die mMn geeignetste wurde hier auch einmal kurz genannt glaube ich ).
      Vella: "Tarnat said I'd find you here. I see why he mistook you for Sebacean. Same size, weight, coloring - though the brain cavity appears smaller."
      Crichton: "Yeah, but my choppers are first class and I do an excellent turn my head and cough."

      Kommentar


        Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
        Weils genügend Männern gibt die wesentlich besser geeignet sind als denkbare Kandidatinnen. Wir brauchen keine Frau als Präsident nur damit es endlich auch mal eine Frau machen darf. In Sache Gleichberechtigung reicht Mutti.
        Würdest du das auch sagen, wenn es um zwei Männer gehen würde? Und welche mänlichen Kanditaten sind besser als welche weiblichen Kanditaten? Alle? Oder an wen hattest du gedacht?
        "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

        Kommentar


          Zwei Männer würde man mit ganz anderen Hintergedanken installieren.
          Es geht eben mitnichten nur darum einen passenden Präsidenten zu finden, egal ob männlich oder weiblich. Vielmehr gab es schon gestern nicht wenige Stimmen aus Politik und Medien, die endlich irgendeine Frau für das höchste Staatsamt gefordert haben. Nicht wegen Qualifikation sonder schlicht wegen Gleichberechtigung und ach so doller Modernität. Das brauchen wir nicht. Wir brauchen keine zwei Frauen in den höchsten Staatsämtern damit sich gewisse Teile der Gesellschaft selbst beweihräuchern könnten.
          Wen ich mir wünschen würde habe ich schon geschrieben.

          Kommentar


            Wen denn? Stoiber?
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Zitat von endar Beitrag anzeigen
              Wen denn? Stoiber?
              Wählt mich, ich möchte BP werden

              Kommentar


                Ach, Gottchen. Die Mutti wird schon den geeignetsten Kandidaten finden, den sie für richtig hält und finden will. Finden lässt sich ja bekanntlich Jeder, wenn die richtige Summe winkt, oder das Angebot bzw Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
                Wer könnte den momentan und/oder in Zukunft der Merkel auf politischer Ebene gefährlich werden? Ich bin mir sicher, da gibt es einige Kandidaten...

                Kommentar


                  Wer möchte denn überhaupt NICHT Bundespräsident werden? Die politische Karriere wäre danach sicher nicht vorbei, und nach einer Amtszeit hat man finanziell für den Rest seines Lebens ausgesorgt...

                  Kommentar


                    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                    Wer möchte denn überhaupt NICHT Bundespräsident werden? Die politische Karriere wäre danach sicher nicht vorbei, und nach einer Amtszeit hat man finanziell für den Rest seines Lebens ausgesorgt...
                    Zumindest zwei - nämlich Thomas De Maiziere und Andreas Voßkuhle, die beide eine Absage erteilt haben.

                    Wulff-Nachfolge: Voßkuhle lehnt Präsidentschaftskandidatur ab * - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                    Berlin - Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE hatte sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition auf den Präsidenten des Verfassungsgerichtes in Karlsruhe, Andreas Voßkuhle, als Kandidaten für das Bundespräsidentenamt geeinigt. Doch der habe sich zunächst Bedenkzeit erbeten und dann abgesagt.
                    Das ist ja wieder typisch, dass man die Gelegenheit gleich nutzen wollte, den abzuservieren. Gottseidank nochmal gut gegangen. Mir ist lieber, der bleibt, wo er ist.

                    Kommentar


                      Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                      Wählt mich, ich möchte BP werden
                      Schon 40?
                      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
                      (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                        Zumindest zwei - nämlich Thomas De Maiziere und Andreas Voßkuhle, die beide eine Absage erteilt haben.
                        Maiziere kann ich verstehen, der hat ein Ministeramt, und da hat man wenigstens was zu sagen. Wer ist der andere?

                        Kommentar


                          Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                          Maiziere kann ich verstehen, der hat ein Ministeramt, und da hat man wenigstens was zu sagen. Wer ist der andere?
                          Präsident des Bundesverfassungsgerichts.

                          Kommentar


                            de Maiziére ist neben Schnarre der einzige aus dem Kabinett, den ich akzeptieren würde. Dass Voßkuhle nicht will finde ich gut, der ist da wo er jetzt ist, genau richtig.
                            Hans-Jürgen Papier wäre für mich noch ein möglicher Kandidat. Ansonsten: Lammert, Töpfer.

                            Kommentar


                              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                              Dass Voßkuhle nicht will finde ich gut, der ist da wo er jetzt ist, genau richtig.
                              Das dürfte auch genau der Grund sein, weswegen man sich sofort auf ihn als erste Wahl geeinigt hat.
                              Hans-Jürgen Papier wäre für mich noch ein möglicher Kandidat. Ansonsten: Lammert, Töpfer.
                              Töpfer ist anscheinend bereits an der FDP gescheitert.

                              Kommentar


                                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                                Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
                                Wie gesagt: als Inhaber eines Amtes, wo ich etwas machen, bewirken kann, möchte ich natürlich nicht BP (Britsh Petroleum) werden. Aber sonst...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X