ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Schon möglich. Aber ich messe sie auch an den sichtbaren Erfolgen und die sind eher bescheiden.
    ich möchte nicht wissen wo der IS heute stünde wenn es die kurdischen Einheiten nicht gäbe. wie geschrieben...die Kurden konnten zumindest mal eine (wenn auch brüchige) Frontlinie ziehen und den IS erst mal aufhalten (und das schon vor den Luftschlägen).


    Das dieser Wahnsinn ein Ende haben muss und dies nur durch Gegengewalt zu erreichen ist..da sind wir uns einig.

    Aber ich denke das müssen die Moslems und die anderen Einheimischen lösen...Kurden...Syrer...Iraker...Iraner...Saudis von mir aus...

    Eine Intervention des Westens mit "Ungläubigen" als Besatzern..das wäre wie ein nächster Akt des Irak Kriegs der Amis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    ISIS entdeckt die Comedy für sich:

    Islamischer Staat köpft seinen schärfsten Richter - SPIEGEL ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Liopleurodon..ich denke du unterschätzt die Professionalität der kurdischen Einheiten und der dahinter stehenden Quasi-Staatlichen Strukturen.
    Schon möglich. Aber ich messe sie auch an den sichtbaren Erfolgen und die sind eher bescheiden.

    Die aktuellen Lösungsansätze sind jedenfalls höchst unzureichend. Man toleriert die Zerstörung Syriens, lässt das Land vollständig ausbluten und rüstet ein paar überforderte Milizen ein bisschen auf (nicht zu gute Waffen, denn man traut ihnen ja nicht wirklich über den Weg) und erwartet, dass diese kleinen Einheiten das gesamte Land in der jeweils politisch favorisierten Weise befrieden können. Wie lange soll das denn noch weitergehen? Noch mal fünf Jahre? Das kann es doch auch nicht sein und den Menschen vor Ort gegenüber ist es höchst unfair.

    Dann lieber einmal alles zusammenwerfen und mit einer richtigen Armee das gesamte Land besetzen und für Ordnung sorgen. Das geht schneller. Leider scheitert eine solche Lösung am Weltsicherheitsrat, ohne dessen Zustimmung sich niemand aktiv zu werden traut.

    Zitat von Spocky
    Im Westen nichts neues...

    Darin ist übrigens anschaulich beschrieben, wie und warum die Schüler gegenüber den älteren Soldaten im Gefecht untergegangen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Beinhaltet Ausrüstung nicht auch Waffentechnik?

    Aus der Berichterstattung habe ich zumindest den Eindruck, dass es sich bei den kurdischen Milizen tatsächlich um bunt zusammengewürfelte letzte Aufgebote handelt und keineswegs um moderne Armeen. Das war meine Kernaussage.
    ich behaupte der Eindruck täuscht. Wenn ich die Kurdischen Informationen mal ausser acht lassen würde so habe auch schon im deutschen Fernsehen Reportagen gesehen die einen ganz anderen Eindruck vermitteln.

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Im Ersten Weltkrieg wurden übrigens ganze Schulklassen für die Armee rekrutiert. Deren militärische Ausbildung dürfte vergleichbar sein mit dem, was die Kurden leisten können. Die meisten von ihnen kamen dann auch nicht wieder zurück.

    Weder der Vergleich mit einem Volkssturm wie ´45 oder einem "letzten Aufgebot" passt.
    Die Situation ist sehr ernst...aber die Kurden sind noch längst nicht soweit zu solchen Mitteln zu greifen

    wenn du dir die Zeit nehmen willst :
    https://www.youtube.com/watch?v=K9a4X4YLGqU

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Beinhaltet Ausrüstung nicht auch Waffentechnik?
    Natürlich, aber es war ja um die Ausbildung gegangen und da gehört beides nicht dazu. Natürlich kann man mit mehr Ausrüstung auch umfangreicher ausbilden, so weit würde ich dir schon zustimmen, aber man kann auch nur an einem Messer ausgebildet werden und in Tarnen und Täuschen, so dass man auch damit maximalen Schaden anrichten kann.

    Aus der Berichterstattung habe ich zumindest den Eindruck, dass es sich bei den kurdischen Milizen tatsächlich um bunt zusammengewürfelte letzte Aufgebote handelt und keineswegs um moderne Armeen. Das war meine Kernaussage.
    Erinnert mich irgendwann an den Krieg in Afghanistan - damals in den 80ern...

    Im Ersten Weltkrieg wurden übrigens ganze Schulklassen für die Armee rekrutiert. Deren militärische Ausbildung dürfte vergleichbar sein mit dem, was die Kurden leisten können. Die meisten von ihnen kamen dann auch nicht wieder zurück.
    Im Westen nichts neues...

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die Grundausbildung bei der Bundeswehr anschaut, als es zuletzt die Wehrpflicht gab, das waren nur zwei Monate und das nur von 7 bis 16 Uhr, freitags kürzer und an den Wochenenden gar nicht. Ich denke, da werden die Kämpfer dort sicher deutlich gründlicher ausgebildet.
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Verwechselst Du vielleicht die reine Zeit mit Qualität und Qualifikation?

    Die kurdischen Einheiten schaffen es nur dank massivster Luftunterstützung der ausländischen Koalition, ihre Stellungen zu halten bzw. Gelände zu gewinnen. Ohne diese Unterstützung wären sie längst untergegangen. Und dies, obwohl auf Seiten des IS auch nur ein paar Tausend Leute kämpfen.

    Es sind eben nicht viel mehr als Volkssturmmilizen.

    Außerdem sind deutsche Abiturienten nicht gerade die Art von Unterstützung, die eine Armee benötigt. Das war in zwei Weltkriegen schon nicht so effizient, warum sollte es jetzt anders sein?
    ich glaube nicht das die Kurdischen Rekruten 3 Monate Hemden falten.
    Die Kurden leben schon seit zig Jahren entweder in Kriegs oder zumindest Kriesenregionen.
    Liopleurodon..ich denke du unterschätzt die Professionalität der kurdischen Einheiten und der dahinter stehenden Quasi-Staatlichen Strukturen.

    Was z.B.von den Verteidigern von Kobane deutlich gemacht wurde ist eben genau das Problem das Spocky ansprach...der IS sind in Syrien und im Irak viele schwere Waffen in die Hände gefallen...viele Panzer und Haubitzen. Erst diese Tatsache hat dazu geführt das westliche Länder (wie auch Deutschland) begonnen haben Kriegsgerät auszuliefern. Im übrigen werden die Kurdischen Einheiten von den deutschen Soldaten für ihre Moral und ihre gute Struktur gelobt. Auch waren es die Peschmerga die überhaupt mal eine stabile Front aufbauen konnten. Die von den USA mit viel Manpower und Geld ausgebildeten Irakis sind zunächst einfach nur überrant worden (die hatten nicht mal Zeit ihre Waffen mitzunehmen).

    Jeder Rekrut hat mal sein erstes Gefecht. Viele der kurdischen Kämpfer machen ihren "Job" schon sehr lange...an Regimen die ihnen ans Leder wollte haben sie schon lange keinen Mangel.
    Leider besteht der IS auch nicht nur aus Anfängern...Bei den Kämpfen in Kobane berichteten die kurdischen Einheiten von Angriffstrupps aus sehr schlecht Ausgebildetem Kanonenfutter aber eben auch von sehr kampfstarken Einheiten aus den unterschiedlichsten Kriesengebieten...wie z.b Veteranen aus Tschetschenien oder ehem Angehörigen der Syrischen oder Irakischen Armee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Es macht natürlich einen gewaltigen Unterschied, ob man auf seinem Eroberungsfeldzug auch hochwertige Waffentechnik in seine Finger bekommen hat oder ob man sich nur mit dem verteidigt, was man selbst so hat. Da nützt natürlich die beste Ausrüstung nichts.
    Beinhaltet Ausrüstung nicht auch Waffentechnik?

    Aus der Berichterstattung habe ich zumindest den Eindruck, dass es sich bei den kurdischen Milizen tatsächlich um bunt zusammengewürfelte letzte Aufgebote handelt und keineswegs um moderne Armeen. Das war meine Kernaussage.

    Im Ersten Weltkrieg wurden übrigens ganze Schulklassen für die Armee rekrutiert. Deren militärische Ausbildung dürfte vergleichbar sein mit dem, was die Kurden leisten können. Die meisten von ihnen kamen dann auch nicht wieder zurück.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Es macht natürlich einen gewaltigen Unterschied, ob man auf seinem Eroberungsfeldzug auch hochwertige Waffentechnik in seine Finger bekommen hat oder ob man sich nur mit dem verteidigt, was man selbst so hat. Da nützt natürlich die beste Ausrüstung nichts.

    Was die Weltkriege angeht, so haben sich die "deutschen Abiturienten" anscheinend zunächst auch nicht so schlecht geschlagen, bis dann der Großenwahn des "österreichischen Realschülers" Überhand nahm und an allen Fronten kein Halten mehr war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Ich denke, da werden die Kämpfer dort sicher deutlich gründlicher ausgebildet.
    Verwechselst Du vielleicht die reine Zeit mit Qualität und Qualifikation?

    Die kurdischen Einheiten schaffen es nur dank massivster Luftunterstützung der ausländischen Koalition, ihre Stellungen zu halten bzw. Gelände zu gewinnen. Ohne diese Unterstützung wären sie längst untergegangen. Und dies, obwohl auf Seiten des IS auch nur ein paar Tausend Leute kämpfen.

    Es sind eben nicht viel mehr als Volkssturmmilizen.

    Außerdem sind deutsche Abiturienten nicht gerade die Art von Unterstützung, die eine Armee benötigt. Das war in zwei Weltkriegen schon nicht so effizient, warum sollte es jetzt anders sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Na klar! Ein 19jähriges Mädel war schon "lange" politisch aktiv UND wurde anschließend noch "gründlich" zur Soldatin ausgebildet. Das glaube ich sofort. ...
    "lange" ist natürlich relativ. Als Geologe hab ich sowieso ganz andere Vorstellungen von ZEit, da ist ein Menschenleben nur ein Wimpernschlag

    Wenn man sich die Grundausbildung bei der Bundeswehr anschaut, als es zuletzt die Wehrpflicht gab, das waren nur zwei Monate und das nur von 7 bis 16 Uhr, freitags kürzer und an den Wochenenden gar nicht. Ich denke, da werden die Kämpfer dort sicher deutlich gründlicher ausgebildet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ... Sie war lange in der AGIF NRW in der Antifa und anderen linken Organisationen aktiv. ... Ich weiss wenig über diese Unterorganisation für die Ivana gekämpft hat. Aber in der Regel werden die Rekruten der Peschmerga, PKK, YPG sehr gründlich ausgebildet. ...
    Na klar! Ein 19jähriges Mädel war schon "lange" politisch aktiv UND wurde anschließend noch "gründlich" zur Soldatin ausgebildet. Das glaube ich sofort. ...

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ich habe keine Strichliste geführt. ...
    Das war natürlich eine rhetorische Frage. Ich weiß selbstverständlich das nur sehr wenige Deutsche auf Seiten der IS-Gegner kämpfen, ebenso wie nur sehr wenige Deutsche die IS unterstützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht. Es ist aber völlig illusorisch, dass das Sterben und Töten im Krieg nur von Profis ausgeübt wird.
    So ist es ich gehe da noch weiter und behaupte das Krieg im allgemeinen keinen Sinn hat, Professionell zu sein jedoch schon.
    Mein Beileid an die Hinterbliebenen. Wobei auch ich höchstens ganz weit entfernt und rein spekulativ, aus eventuell ideologischen Gründen nachvollziehen kann warum sich ein 19 Jähriges Mädel ( auch wenn es eine Kommunistin ist ) auf soetwas einlässt.

    Naja das mit der Sphinx von Gizeh wird soweit ich weiss der Zeit nur von Fokus online und einigen unbekannteren you tube Videos gezeigt. Allerdings wäre das nicht das Erste mal das die Zerstörung der Sphinx durch Islamische Fundamentalisten angepriesen wird.

    hier einige Artikel aus dem Jahre 2012.

    Jihad Watch Deutschland: Ägyptischer Islamist: Zerstört die Sphinx und die Pyramiden

    Salafist will Pyramiden und Sphinx zerstören - Ägypten - derStandard.at ? International

    Wundern würde mich das aufgrund der allgemeinen Haltung jedoch nicht. Ich denke jedoch das die Mehrheit der Ägypter sowie die Mehrheit von der restlichen Welt da auch noch ein Wörtchen mitzureden haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Hast du mich heimlich auf Facebook abonniert? Genau das hab ich da auch dazu geschrieben, als ich den Artikel dort geteilt habe
    haha...da kann man aber ja auch nur noch den Kopf schütteln bei solchen Meldungen...

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Ach so, das war der Versuch, wieder zur inhaltlichen Ebene zurückzufinden, also dass es kein Schlagabtausch sein soll. Siehst Du, jetzt hast Du mich im Gegenzug auch falsch verstanden. So was gibt's. Aber es sei Dir verziehen.
    aha...da war ich nun vermutlich einfach schon zu misstrauisch...somit bekommst du von mir nun auch eine Entschuldigung

    zur Frage ob und wie man im Kriesengebiet in Aktion treten sollte habe ich durchaus eine Meinung...ich muss nur gleich uzr Arbeit..daher folgt das ein anderes mal

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    die lassen echt nichts aus...
    Hast du mich heimlich auf Facebook abonniert? Genau das hab ich da auch dazu geschrieben, als ich den Artikel dort geteilt habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    du zitiertst hier mein "Wenns nun in die verbalen Schützengräben geht mach ich hier Feierabend"

    und das war der Schlussatz zu der Frage ob wir gerade diskutieren oder ob das ein Schlagabtausch werden soll.

    wo ist da der Zusammenhang ?
    Ach so, das war der Versuch, wieder zur inhaltlichen Ebene zurückzufinden, also dass es kein Schlagabtausch sein soll. Siehst Du, jetzt hast Du mich im Gegenzug auch falsch verstanden. So was gibt's. Aber es sei Dir verziehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X