ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISIS - Islamischer Staat in Irak und (Groß-)Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ... ich poste das stellvertretend für die vielen deutschen die bereits im Kampf gegen den IS gestorben sind
    Wie viele Deutsche waren das denn bisher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    RIP
    Ivana Hoffmann

    Ivana Hoffmann, geboren in Emmerich am Rhein, aufgewachsen in Duisburg, 19 Jahre alt, Abiturientin, seit sechs Monaten an der Front in Rojva (Syrisch-Kurdistan), Kampfname Avaşin Tekoşin Güneş, gestorben in den frühen Morgenstunden des 7. März.
    Im Kampf gegen den IS getötet: ?Bis zur letzten Kugel? - taz.de


    ich poste das stellvertretend für die vielen deutschen die bereits im Kampf gegen den IS gestorben sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Achso? Ich dachte, das sei ein Tippfehler von dir gewesen, weil ich im Radio gehört hatte, dass der IS zumindest die Dschihadistin mit dem Piloten freipressen wollte. In sofern wäre der Denkfehler auf Seiten Jordaniens zumindest nicht ganz so groß.
    Ja, die Terroristin stammte wohl aus der Sarkawi-Gruppe, wie auch viele IS-Mitglieder heute.
    Der zweite exekutierte Gefangene war aber Al-Kaida Mitglied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wieso setzt du Ungläubige in * hat das jemand außer dir so kommentiert?
    Als ein Brite ermordet wurde erfolgte die Reaktion der Briten, bei Ermordeten Amerikanern reagierten die Amerikaner usw.. Was ist jetzt so bemerkenswert, daran dass die Jordanier auf die Ermordung eines Jordaniers reagieren?
    Ich finde das nicht ungewöhnlich.
    Kannst du eigentlich deine Aussage, es hätte keinen Aufschrei von Moslems gegeben als die, wie du sie nennst, "Ungläubigen" ermordet wurden, irgendwie belegen?
    Eigentlich wird da auch andersrum ein Schuh draus. Solange der IS in Syrien und dem Irak nur massenweise Moslems ermordet hat, hat das in der westlichen Welt niemanden groß gestört. Erst, als er auch eine Handvoll Amerikaner/Europäer umgebracht hat, ist bei uns die große Empörung ausgebrochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Der von mir angesprochene Denkfehler besteht allerdings auf jordanischer Seite. Ich sehe wenig Sinn darin, aus Rache für diesen Mord Mitglieder von Al-Kaida hinzurichten, da die bekanntlich einer der größten Rivalen von ISIS sind.
    Achso? Ich dachte, das sei ein Tippfehler von dir gewesen, weil ich im Radio gehört hatte, dass der IS zumindest die Dschihadistin mit dem Piloten freipressen wollte. In sofern wäre der Denkfehler auf Seiten Jordaniens zumindest nicht ganz so groß.
    Hinrichtung einer IS-Terroristin: Die Symbolkraft der Sadschida al-Rischawi - N24.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    ich komm allerdings nicht umher anzumerken das dieser sog. *Aufschrei* und *Verurteilung* von IS durch die *moslemische* Welt erst erfolgte als sie einen Moslem umbrachten.

    Als nur regelmässig *ungläubige* en masse ermordet wurden hatte man da offensichtlich kein grosses Problem damit und mit IS.
    Wieso setzt du Ungläubige in * hat das jemand außer dir so kommentiert?
    Als ein Brite ermordet wurde erfolgte die Reaktion der Briten, bei Ermordeten Amerikanern reagierten die Amerikaner usw.. Was ist jetzt so bemerkenswert, daran dass die Jordanier auf die Ermordung eines Jordaniers reagieren?
    Ich finde das nicht ungewöhnlich.
    Kannst du eigentlich deine Aussage, es hätte keinen Aufschrei von Moslems gegeben als die, wie du sie nennst, "Ungläubigen" ermordet wurden, irgendwie belegen?
    Zuletzt geändert von Tibo; 06.02.2015, 16:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    ich komm allerdings nicht umher anzumerken das dieser sog. *Aufschrei* und *Verurteilung* von IS durch die *moslemische* Welt erst erfolgte als sie einen Moslem umbrachten.

    Als nur regelmässig *ungläubige* en masse ermordet wurden hatte man da offensichtlich kein grosses Problem damit und mit IS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DnuhD2
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Es wird sich noch zeigen, aber ich denke, dass IS (zu) übermütig geworden ist, weil ihr die Erfolge der letzten Zeit zu Kopf gestiegen sind.

    Wie heißt es doch so schön? Hochmut kommt vor dem Fall. Man sollte immer aufpassen, mit wem man sich anlegt und der hingerichtete Pilot soll einer sehr einflussreichen sunnitischen Familie Jordaniens entstammen.
    Seit deren Erstarken entführt und ermordet diese Bande Menschen aus allen Teilen der Erde. Wie sie mit diesem Vorgehen ihre unrealistisch hoch gesteckten Ziele auch nur im Ansatz erreichen wollen ist sowieso das große Fragezeichen das über allem schwebt. Ich denke den Punkt "nicht mit dem falschen anlegen" hat diese Klapshausbrigade schon vor langer Zeit überschritten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    ISIS tötet zumeist Moslems..besonders Schiiten.
    Was einem Großteil der Sunniten zupassgekommen sein dürfte, so brauchten sie sich die Hände nicht (mehr) selbst schmutzig zu machen.

    Zitat von monochrom Beitrag anzeigen
    Die Ermordung ist vermutlich weniger das Problem sondern die Art der Hinrichtung.
    Dabei geht es auch nicht immer um die Brutalität..ich habe nun schon öfter gehört das Problem liegt darin das Feuertot bzw, Marter mit Feuer Gott vorbehalten ist.
    Kreuzigen wäre weniger ein Problem...wird vom IS ja auch angewand
    Es wird sich noch zeigen, aber ich denke, dass IS (zu) übermütig geworden ist, weil ihr die Erfolge der letzten Zeit zu Kopf gestiegen sind.

    Wie heißt es doch so schön? Hochmut kommt vor dem Fall. Man sollte immer aufpassen, mit wem man sich anlegt und der hingerichtete Pilot soll einer sehr einflussreichen sunnitischen Familie Jordaniens entstammen.

    Pech für IS und ein "Glücksfall" für den Rest der Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • monochrom
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Den Heiligen Krieg auf die eigenen Glaubensbrüder auszudehnen, macht sich eben nicht ganz so toll.
    Die Ermordung des jordanischen Piloten sollte einige Sympathisanten leidlich ernüchtert haben. Hoffentlich.
    ISIS tötet zumeist Moslems..besonders Schiiten.

    Die Ermordung ist vermutlich weniger das Problem sondern die Art der Hinrichtung.
    Dabei geht es auch nicht immer um die Brutalität..ich habe nun schon öfter gehört das Problem liegt darin das Feuertot bzw, Marter mit Feuer Gott vorbehalten ist.
    Kreuzigen wäre weniger ein Problem...wird vom IS ja auch angewand

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    Der von mir angesprochene Denkfehler besteht allerdings auf jordanischer Seite. Ich sehe wenig Sinn darin, aus Rache für diesen Mord Mitglieder von Al-Kaida hinzurichten, da die bekanntlich einer der größten Rivalen von ISIS sind.
    Der Übergang ist allerdings fließend und sie sind Brüder im Geiste. Außerdem waren die Todesurteile schon gesprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Zumindest war das jetzt mal ein Ordentliches Eigentor für den Islamischen Staat und hoffentlich der Anfang vom Ende.
    Der von mir angesprochene Denkfehler besteht allerdings auf jordanischer Seite. Ich sehe wenig Sinn darin, aus Rache für diesen Mord Mitglieder von Al-Kaida hinzurichten, da die bekanntlich einer der größten Rivalen von ISIS sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Zumindest war das jetzt mal ein Ordentliches Eigentor für den Islamischen Staat und hoffentlich der Anfang vom Ende.
    Den Heiligen Krieg auf die eigenen Glaubensbrüder auszudehnen, macht sich eben nicht ganz so toll.
    Die Ermordung des jordanischen Piloten sollte einige Sympathisanten leidlich ernüchtert haben. Hoffentlich.


    P.S.
    […] Die Konsequenz daraus, so Hashimi: "Wir Muslime sind die Opfer dieser Gruppe."

    IS Islamischer Staat: Muslime protestieren gegen Verbrennung von Pilot
    Zuletzt geändert von Viola; 06.02.2015, 10:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
    So, die Ziegenliebhaber von ISIS haben ja bekanntlich einen jordanischen Piloten bei lebendigem Leib verbrannt.

    Als Revanche hat Jordanien nun zwei Al-Kaida-Gefangene exekutiert.

    Sieht hier noch jemand den Denkfehler?
    Zumindest war das jetzt mal ein Ordentliches Eigentor für den Islamischen Staat und hoffentlich der Anfang vom Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Nicht nur das. ISIS kriegt jetzt auch von der jordanischen Luftwaffe gehörig die Hucke voll.
    Sogar König Abdullah soll höchstpersönlich Angriffe fliegen (die Ausbildung dafür hat er).

    ?Hard. Core:? Jordan?s King Abdullah in combat gear and ready to fight ISIS?; Updated [photos] | Twitchy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X