Ja, wenn.... Das ist aber absehbar nicht der Fall. Da der IS nicht die Mittel auffahren kann, werden wir auch nicht die Mittel des 2. WK's benötigen, um gegen diese Gruppierung vorzugehen. Hier sind rationale Maßnahmen gefragt, kein totaler Krieg.
Das wäre wie mit Boden-Luft-Raketen auf Spatzen zu schießen.
Im Fall von ISIS würde eine europäische Expeditionsstreitmacht von sagen wir mal 100.000 Mann reichen um dem Spuk ein sehr zügiges Ende zu machen und das Land danach mit den demokratischen Partnern vor Ort stabil zu halten.
Die Engländer, Franzosen, Amerikaner und wir mit je 20.000 Mann und vielleicht noch mal 20.000 aus den anderen europäischen Staaten.
Fremdenlegion, KSK, deutsche Fallschirmjäger, USMC usw.usf.
Das wäre finanziell kein Ding und der Krieg wäre unter Umständen in einem Monat gewonnen.
Die ganze Kampagne wäre für die gut trainierten europäischen Soldaten gut zu schaffen.
Das würde kein Vietnam, kein Stalingrad, keine Winterschlacht in den Ardennen und kein Guadalcanal, sondern ein Vormarsch in Geschwindkeit der Panzerspitzen bei totaler Lufthoheit.
Auch die chemischen Uraltwaffen die die irgendwo haben mögen sind doch völlig witzlos gegen moderne ABC-Ausrüstung.
Damit bringen die sich noch am ehsten selbst um, wenn ihnen die Dinger im Lauf krepieren während die ohne Masken daneben stehen und "Allahu' akbar" schreien.
Und ich halte das auch nicht für eine irrationale Maßnahme, sondern für sehr angemessen in einer globalisierten Welt.
Während wir hier schreiben sammelt mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade eine 8-jährige ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit einem gefühlsarmen 25-jährigen Dschihadisten aus England und 100 km weiter wird die männliche Bevölkerung eines christlichen Dorfes lebendig begraben.
Eine Schaufel Erde ins Gesicht, die zweite Schaufel Erde ins Gesicht - so oder so ähnlich: genau in diesem Moment.
Das ist mehr als bewegte Bilder in den Nachrichten - das ist sehr real.
Einen Kommentar schreiben: