Gläubig? - Ansichten zu Religionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gläubig? - Ansichten zu Religionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    ....Belege deine Behauptungen. Füge nicht substanzlos Zusatzbedingungen ein wie die der "Gleichzeitigkeit".
    Diese hast du eingeführt, zu belegen dass sie bestand, ist nicht mein "Job". Es ist der deine....
    Und die Götter haben die jeweiligen Religionen eingeführt, damit ist es deren Job, das zu belegen. Herrliche Vorlage, Tibo, auf genau den Lapsus hab ich hier bei einem Theisten gewartet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Du darfst unsere heutige Zeit nicht mit damals vergleichen.
    Ich bezog mich stets hierauf:
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen

    Ob da jetzt steht "von den Toten erwachter" oder "Zombie" macht den Käse nicht fett. Ob man jemanden für einen Gott hält, einen Halbgott, oder einfach nur für einen Propheten, das macht einen gewaltigen Unterschied.
    Du hast im Präsens geschrieben. Wenn du dich auf Unterschiede beziehen magst, solltest du eine Zeit benutzen, die Vergangenheit ausdrückt. Ob das nun dein sprachliches Unvermögen ist, das sich immer nur in diesem Thread zeigt, oder eine nachträgliche Änderung, damit du nicht eingestehen musst, dass deine Behauptung falsch ist, kann ich nicht beurteilen.
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Damals gab es sehr große Unterschiede, wer in Geschichten was können darf. Es gab Zeiten, da durften über Herrscher keine Komödien geschrieben werden, weil man sie nicht der Lächerlichkeit preisgeben durfte und über Normalpersonen keine Tragödien, weil die "Fallhöhe" (Zitat mein Deutschlehrer) nicht hoch genug war.
    Und in diesen Zeiten kannte man das Konzept von Zombies?
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wie viele Guildo Horns gabs im alten Griechenland?
    Ah du kannst also doch das Präteritum benutzen.
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wo ist meine Behauptung deshalb falsch und/oder dümmlich?
    Lass es doch nach, mir implizit falsche Intentionen zu unterstellen. Ich habe da keinen kausalen Zusammenhang hergestellt. Ich habe deine Frage beantwortet, ich habe hier bislang afaik alle deine Fragen beantwortet, ich bin da kein Feigling. Daher habe ich dich gefragt:
    Würdest du jetzt endlich deine dümmliche und falsche Behauptung:
    Belege liefern oder erläutern worin der gewaltige Unterschied besteht?
    Oder wirst du nur immer wieder auf der substanzlosen Behauptung bestehen. Du bist doch Naturwissenschaftler? Habt ihr keinen Berufsethos oder wissenschaftliche Standards die zumindest vorschlagen Behauptunge mit Beweisen zu belegen?
    Die Frage worin konkret der Unterschied besteht, beantwortest du nicht und zwar, weil der Behauptung es bestünde ein gewaltiger Unterschied Substanz fehlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole die Frage, weil du sie nicht beantwortet hast. Desweiteren ist "Prophet", "Halbgott", "Held", "Gott", "Superheld" wie ich immer wieder gesagt habe nur eine Frage der Benennung. Das sind keine eindeutigen Bezeichnungen. Der Unterschied zwischen einem Helden im göttlichen Auftrag und einem Gott auf selber Mission ist nur semantisch nicht gewaltig.
    Es gibt keine Grenze, keine Definition die klar untescheidet ob Guildo Horn ein Gott ist oder nur ein Mensch. Wenn er ein Gott mit den Fähigkeiten Guildo Horns ist macht das keinen Unterschied zu einem Menschen mit den Fähigkeiten Guildo Horns.
    Dass ein Gott andere Fähigkeiten als Guildo Horn oder Herakles haben muss, ist nicht gesagt. Und wenn es jemand sagt, dann muss er das auch belegen. Zumindest wenn man die Ansprüche aus der Geistes- oder der Sozialwissenschaft für gültig hält.
    Du darfst unsere heutige Zeit nicht mit damals vergleichen. Damals gab es sehr große Unterschiede, wer in Geschichten was können darf. Es gab Zeiten, da durften über Herrscher keine Komödien geschrieben werden, weil man sie nicht der Lächerlichkeit preisgeben durfte und über Normalpersonen keine Tragödien, weil die "Fallhöhe" (Zitat mein Deutschlehrer) nicht hoch genug war.

    Bei der Kunstfigur Guildo Horn und dem Menschen Horst Köhler doch auch nicht, selbst der Meister ist nicht das selbe wie Guildo Horn. Wie (zumindest in der Überlieferung)bei Allah und dem Gott der Christen handelt es sich um eine Person, die bei verschiedenen Namen genannt wird. Mit den verschiedenen Namen werden verschiedene Attribute verbunden.
    Wie viele Guildo Horns gabs im alten Griechenland?

    Herodot erzählt eine Geschichte in der Herakles in Ägypten für einen Menschen gehalten wird und einem Gott geopfert werden soll.
    (Herodot: Historien. München 1991)
    Würdest du jetzt endlich deine dümmliche und falsche Behauptung:
    Belege liefern oder erläutern worin der gewaltige Unterschied besteht?
    Oder wirst du nur immer wieder auf der substanzlosen Behauptung bestehen. Du bist doch Naturwissenschaftler? Habt ihr keinen Berufsethos oder wissenschaftliche Standards die zumindest vorschlagen Behauptunge mit Beweisen zu belegen?
    Wo ist meine Behauptung deshalb falsch und/oder dümmlich? Du kapierst das echt nicht, oder? Ist das eine griechische Geschichte oder eine ägyptische? Das Motiv der Täuschung ist in griechischen Mythen weit verbreitet. In wie vielen Gestalten erscheint Zeus irgendwelchen Gestalten und schwängert sie? Ist Zeus deswegen ein Tier und hielten ihn diejenigen, die die Geschichte hörten für ein Tier? Nein, sie wussten, dass er ein Gott ist und nicht anders sahen sie ihn. Die Geschichte ist für die Griechen und die hielten ihn auch nicht für einen Menschen. Siehst du jetzt, wie falsch und dümmlich dieses Argument war?


    Ist der mir unterstellte Anspruch unangemessen? Ich habe tatsächlich mal gehört, dass Wissenschaftler ihre Behauptungen belegen müssen. Gut, ich habe jetzt auch bei BBT gelernt, die Geologie sei so wenig eine Wissenschaft wie die Kardashians Promis seien. Aber: Da ich die Kardashians für Promis halte bleibe, ich dabei: Belege deine Behauptungen. Füge nicht substanzlos Zusatzbedingungen ein wie die der "Gleichzeitigkeit".
    Diese hast du eingeführt, zu belegen dass sie bestand, ist nicht mein "Job". Es ist der deine.
    Ich hätte nicht gedacht, dass ich so weit gehen muss und hier Todoroff zitieren muss, damit du mir glaubst, aber:
    Gott IST ist

    Damit ist bewiesen, dass mindestens für diesen Hetzer Gott ewig existiert hat und existieren wird, also hat er auch (für mindestens manche Religiöse) in der Zeit existiert, in der für Echnaton Aton als einziger Gott existierte. q.e.d.


    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Ach ja? Du hast ja allein in dem einen Beitrag auf den ich mich bezog, andere Leute beleidigt ("Du bist feige") sowie mit Fäkalausdrücken um Dich geworfen ( "gequirle Sch****").
    Wo siehst du bei gequirlter Schlagsahne einen Fäkalausdruck? Wenn du da einen siehst, dann denkst du selbst fäkal.

    Weiterhin: Selbst wenn, wo ist Fäkalsprache verboten, wenn man einen gewissen IQ voraussetzt? In dem vorliegenden Fall wäre selbst das noch ein Euphemismus.

    Und auch was Toleranz angeht: Du sprichst wie gerade beschrieben in einem gewissen Ton mit Gläubigen und willst ernsthaft behaupten Du wärst tolerant? Ok, dass Du das Wort nicht schreiben kannst, ist schon mal ein erster Hinweis.
    Prinzipiell ist es mir auch ziemlich wurscht wenn ein Mensch sehr intolerant ist, solange er vom echten Leben isoliert ist und diese Intoleranz eh nur am Rechner auslebt. Von mir aus, ist zwar das eigene Leben verschwendet, aber zumindest wird niemand geschadet. Einzig wenn diese Intoleranz ein gewisses Maß überschreitet, dann würde ich auch nicht mehr hier im Forum mit dieser Person sprechen, da das nicht mein Niveau ist und dann mein Interesse an einer Diskussion auch massiv nachlässt. Aber das ist ja nur bei einer Person hier der Fall.
    Das wärst dann also du.


    Gestern war ein Hirnforscher bei Markus Lanz zu Gast, der sprach darüber dass die Zeit welche Jugendliche vor dem Rechner verbringen, nachweislich direkt mit der Nicht-Empathie gegenüber Freunden und Familie korreliert. Jeder welcher hier im Forum über 10.000 Beiträge hat, sollte da mal ganz dringend drüber nachdenken.
    Auf die Dämlichkeit dieses Argumentes bei einem Forum, das seit 15 Jahren existiert wurdest du ja mehrfach hingewiesen. Ich kenne Foren, die jünger sind mit Leuten, die ein Vielfaches an Beiträgen von mir haben (z. B. das Freigeisterhaus), bei dem die Menschen trotzdem weit mehr Sozialkompetenz haben als du.

    Hier noch ein paar interessante Artikel für dich:

    Think religion makes society less violent? Think again. - LA Times
    Religious children are meaner than their secular counterparts, study finds | World news | The Guardian


    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Nein, dann wäre ja jeder Wissenschaftler blind. Es ist immer mehr da, als man weiß.
    Wahnsinn, wie wenig du siehst. Fast schon erschreckend.

    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Okay, ich tue noch ein letztes Mal so, als habest Du mich nicht verstanden:
    Ich glaube nicht an die Großvaterfigur mit Rauschebart, ich glaube an den Heiligen Geist.



    Verwechselst Du mich da gerade mit Dir? Na schön, noch mal zum Mitschreiben:

    Ich bin nicht die Inquisition und Du (will ich mal hoffen) nicht der wiedergeborene Henricus Institoris …

    … Halloween hin oder her: Mein Innerstes wird nicht zur Fleischbeschau gebracht.
    Und das ist auch dein gutes Recht.

    Allerdings kannst du dich dann auch nicht großkotzig hinstellen und behaupten, ich hätte keinen Gott widerlegt, nur weil du nur an deinen glaubst und nicht an andere, die ich längst widerlegt habe.

    Was allgemeines zum Thread-Thema:

    Für heute wurde ein Massenaustritt unter den Mormonen orgaanisiert. Die Hintergründe findet ihr hier:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Wen es interessiert, bei Markus Lanz ist Andreas Englisch zu Gast. Sehr faszinierend diese tiefen Einblicke in den Vatikan und wie viel Gegenwind unser Papst aktuell bekommt aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen die er anstößt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Aber der Atheist hat keinen Grund zu töten, wenn man ihm zeigt wie man sterilisiert.
    Er bleibt für Vernunftargumente offen. Wer um Gottes Willen mordet, lässt sich nicht ohne massive Zwangsmaßnahmen aufhalten.
    Das sehe ich anders.

    Ich denke nicht, dass Menschen gleich welcher Ideologie vollkommen unvernünftig handeln.
    Ich denke vielmehr, dass Vernunft und Gewalt keine Widersprüche sind. Man kann Gewalt sehr vernünftig rechtfertigen.

    Und ich denke, dass fast jeder Gewaltanwender einer subjektiven Logik folgt, so dass die Gewalt in seiner subjektiven Blase für vollkommen vernünftig erscheint.

    Auch um Gottes Willen hat ja irgendeine subjektive Vorstellung der Realität dahinter, die dies vernünftig erscheinen lässt.
    Es ist ja in so ziemlich allen Religionen so, dass jede Handlung irgendeinen Sinn verfolgt, der sich in ein größeres Gedankenkonstrukt einordnen lässt.

    Um sich gegen Gegenargumente zu wappnen, werden meistens Verschwörungstheorien verwendet, welche die Glaubwürdigkeit der Gegenargumente in Frage stellt. Das ist aber auch nichts rein Theistisches. Ob nun die Gegenargumente nur eine satanische Verführung sind oder ob die jüdische Weltverschwörung oder die Lügenpresse Falschinformationen verbreitet, ist vollkommen irrelevant. Es funktioniert mit und ohne Gott.

    Auch opportunistisches Verhalten ist sehr vernünftig. Wenn ich aus der Gewalt einen Vorteil ziehe, ist Gewalt durch pure Vernunft rechtfertigbar. Moralisches Handeln wiederum ist teilweise etwas aus Sicht des Individuums vollkommen unvernünftiges, da es von mir Opfer verlangt, von denen ich persönlich unmittelbar gar keinen Vorteil ziehe.

    Ein Beispiel für vernünftige Gewalt sind angeblich realpolitisch gerechtfertigte Gewaltmaßnahmen.
    Oder auch der Nationalsozialismus. Die Nazis waren ja mittags im KZ keine anderen Menschen als abends, wenn sie ihren Kindern ganz rational bei ihren Mathehausaufgaben geholfen haben.


    Klar, es gibt eine Ausnahme, die hier aber nicht zum Tragen kommt:
    Und das ist Gewalt aufgrund von schweren psychischen Aussetzern oder unter Drogeneinfluss. Wenn man also auch im strafrechtlichen Sinn nicht mehr zurechnungsfähig wäre.
    Diese Ausnahme kommt hier nicht zum Tragen, weil wir hier von organisierter Gewalt reden. Organisationen lassen sich nicht in einem Zustand führen, in dem jedes Mitglied inkl. der Organisationsleitung nicht mehr zurechnungsfähig ist. Um Organisationen zu führen braucht es hohe kognitive Fähigkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    ....Ah. Ein großer Sieg für die unbestechliche Naturwissenschaft.

    (Vielleicht hat der gute Mann auch was ganz anderes gesagt, ich nehme aber das mal so, wie du es andeutest). Ich gehe mal davon aus, dass der gute Mann herausgefunden haben will, dass Computernutzung die Empathiefähigkeit vernichte.

    Die Zeit vor dem Rechner kann sowohl Symptom, Ursache als auch Folge sein.

    Es ist doch durchaus vorstellbar, dass Menschen, die "wenig Empathie" für ihre Familie empfinden, diese dann auch so langweilig finden, dass sie die Zeit lieber vor dem Rechner verbringen als "Mensch Ägere dich nicht!" in der geselligen Runde. Damit wäre die Rechnernutzung eine Folge, nicht die Ursache der Empathieschwäche. Gäbe es keine Rechner, würden diese Empathiearmen vor der Glotze hängen, dann wäre die schuld.

    So ähnlich wie es der gute Herr Pfeiffer, der auch nicht verstanden hat, dass man nicht gucken muss, wieviele Attentäter Killerspiele gespielt haben, sondern umgekehrt: wieviele Killerspiel-Nutzer (nicht) zu Attentätern werden.

    Ich habe aber das Interview nicht gesehen.
    Ich find's obendrein noch zu oberflächlich, wie Empathie gleich auch als eine pauschal gute Eigenschaft und "Nicht-Empathie" so im Gegenstück als pauschal Schlechtes dargestellt wird. Da wird einfach mal wieder die eigene Werteskala durchgedrückt In schwierigen Situation können "Nicht-Empathen" Entscheidungen freier von Sympathien und weit mehr auf Informationen basierend treffen; in "doofen" Situationen können sich Empathen selbst schaden, weil sie sich mit Krankheiten wie Bulimie, Magersucht oder schweren Depressionen "anstecken" können. Da gab's einige "doofe" Beispiele zB in der LWL Gütersloh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Christentum, oder: Gott schickt sich selbst, um sich an sich selbst zu opfern, um uns vor sich zu schützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
    Gabriel? Wohl eher Satan. Der Islam verbreitet sich durch Gewalt, die vom Koran diktiert wird. Jesus ermuntert nicht zu Gewalt - dies behauptet nur, wer das herauslesen will.
    Dasselbe gilt für den Dschihad, dessen Prämisse ursprünglich als Sinnsuche oder Identitätssuche interpretiert worden sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    … Halloween hin oder her: Mein Innerstes wird nicht zur Fleischbeschau gebracht.
    Wird hier eh nur Fleischbrät draus.



    Diese Erfahrung machte auch, wer die Offenbarungen in der Mao-Bibel nicht gebührend zu schätzen wusste.



    Das eigentliche Problem ist, dass der Koran der Überlieferung nach buchstäblich Gottes Wort darstellt, welcher über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren (wenn ich mich recht entsinne) durch den Erzengel Gabriel zu ihm gesprochen haben soll.
    Gabriel? Wohl eher Satan. Der Islam verbreitet sich durch Gewalt, die vom Koran diktiert wird. Jesus ermuntert nicht zu Gewalt - dies behauptet nur, wer das herauslesen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Also kein Schöpfer. Was kann er dann?
    Okay, ich tue noch ein letztes Mal so, als habest Du mich nicht verstanden:
    Ich glaube nicht an die Großvaterfigur mit Rauschebart, ich glaube an den Heiligen Geist.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Das ist genau das Grundproblem. So lange du mich nur irgendwelche Götter widerlegen lässt […]
    Verwechselst Du mich da gerade mit Dir? Na schön, noch mal zum Mitschreiben:

    Ich bin nicht die Inquisition und Du (will ich mal hoffen) nicht der wiedergeborene Henricus Institoris …
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    […] kannst du immer rumtönen, ich hätte Gott nicht widerlegt, aber deinen eigenen Gott in die Waagschale zu werfen, dazu bist du zu feige oder ist dein Glaube nicht tief genug.
    … Halloween hin oder her: Mein Innerstes wird nicht zur Fleischbeschau gebracht.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Für manche Christen ist das Problem sehr zentral, da wurden schon Menschen reihenweise getötet und exkommuniziert, weil sie was anderes dachten als der, der die Macht hatte.
    Diese Erfahrung machte auch, wer die Offenbarungen in der Mao-Bibel nicht gebührend zu schätzen wusste.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Nur scheint der in der Zwischenzeit aber gewaltig seine Meinung geändert zu haben – oder siehst du es wie die Muslime, dass die Christen und die Juden ihren Glauben verfälscht haben?
    Nee, was ich sehe, sind drei unreife Geschwister, die sich eifersüchtig darum zanken, wer denn nu' Papas Liebling ist.

    Über die Textgeschichte des Tanach eine Aussage zu machen steht mir nicht zu, denn ich bin keine Jüdin. Dass die biblische Glaubensgrundlage der Christen aus historischen und dogmatischen Gründen unvollständig ist, ist allerdings weidlich bekannt und unter diesem Aspekt stimme ich zu, dass der christliche Glaube verfälscht ist. Doch darum geht es den Muslimen gar nicht. Der Islam stellt weder Juden- noch Christentum per se infrage, der Koran enthält zahlreiche jüdisch-christliche Motive.

    Das eigentliche Problem ist, dass der Koran der Überlieferung nach buchstäblich Gottes Wort darstellt, welcher über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren (wenn ich mich recht entsinne) durch den Erzengel Gabriel zu Mohammed gesprochen haben soll. Diesem Nimbus haben Juden wie Christen nur ihre von Menschen verfassten Heiligen Schriften entgegenzuhalten.

    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Miteinander vereinbar sind die beiden Geschichten jedenfalls nicht.
    Unterschiedliche soziobiologische und (geo)politische Gegebenheiten erfordern unterschiedliche Strategien. Was keine himmlische Erkenntnis ist.
    Zuletzt geändert von Viola; 31.10.2015, 17:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Wahnsinn, was die Frau an Banalitäten absondert. Aus der Aussage, dass es noch Unbekanntes gibt, folgt gar nichts. Es ist kein Argument für irgendetwas spezielles.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taanae
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Zu glauben, es muss mehr da sein, als man ermitteln kann, nur weil man mit dem nicht zufrieden ist, ist auch eine Form von Blindheit.
    Nein, dann wäre ja jeder Wissenschaftler blind. Es ist immer mehr da, als man weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    (Vielleicht hat der gute Mann auch was ganz anderes gesagt, ich nehme aber das mal so, wie du es andeutest).
    Sollte man, ausgehend von eingängigen Erfahrungswerten in diesem Forum, vorsichtshalbr davon ausgehen, dass der Mann das Gegenteil von dem gesagt hat, was Volker ihm in den Mund legt?

    Na ja, ich bin schon froh, dass ich nur 2,61 Beiträge pro Tag habe. Ich bin halt nicht so ein sozial verlotterter Geisteswissenschaftler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Achtet mal ein bisschen auf den Ton und seid lieb zueinander, sonst gibt es Schimpfe.

    @Volker: Wäre es irgendwie logischer, deine Beleidung auf den Anzahl der Postings pro Tag aufzubauen und nicht aufgrund der Anzahl der Gesamtpostings? Bei Menschen, die seit 14 Jahren Mitglied sind, sind 10.000 Beiträge gerade mal 3 bis 4 Beiträge pro Tag.

    edit: Ich habe z.B. 3,12 Beiträge pro Tag. Findest du das sind zuviel Beiträge?

    Und da wir schon mal bei der Logik sind, das ist auch gut:

    Gestern war ein Hirnforscher bei Markus Lanz zu Gast, der sprach darüber dass die Zeit welche Jugendliche vor dem Rechner verbringen, nachweislich direkt mit der Nicht-Empathie gegenüber Freunden und Familie korreliert. Jeder welcher hier im Forum über 10.000 Beiträge hat, sollte da mal ganz dringend drüber nachdenken.
    Ah. Ein großer Sieg für die unbestechliche Naturwissenschaft.

    (Vielleicht hat der gute Mann auch was ganz anderes gesagt, ich nehme aber das mal so, wie du es andeutest). Ich gehe mal davon aus, dass der gute Mann herausgefunden haben will, dass Computernutzung die Empathiefähigkeit vernichte.

    Die Zeit vor dem Rechner kann sowohl Symptom, Ursache als auch Folge sein.

    Es ist doch durchaus vorstellbar, dass Menschen, die "wenig Empathie" für ihre Familie empfinden, diese dann auch so langweilig finden, dass sie die Zeit lieber vor dem Rechner verbringen als "Mensch Ägere dich nicht!" in der geselligen Runde. Damit wäre die Rechnernutzung eine Folge, nicht die Ursache der Empathieschwäche. Gäbe es keine Rechner, würden diese Empathiearmen vor der Glotze hängen, dann wäre die schuld.

    So ähnlich wie es der gute Herr Pfeiffer, der auch nicht verstanden hat, dass man nicht gucken muss, wieviele Attentäter Killerspiele gespielt haben, sondern umgekehrt: wieviele Killerspiel-Nutzer (nicht) zu Attentätern werden.

    Ich habe aber das Interview nicht gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Gestern war ein Hirnforscher bei Markus Lanz zu Gast, der sprach darüber dass die Zeit welche Jugendliche vor dem Rechner verbringen, nachweislich direkt mit der Nicht-Empathie gegenüber Freunden und Familie korreliert. Jeder welcher hier im Forum über 10.000 Beiträge hat, sollte da mal ganz dringend drüber nachdenken.
    Du musst langsam begreifen, dass hier nicht nur gleichaltrige Schreiben. Eine Studie über Jugendliche hat Aussagekraft über Leute deines Alters. Dass sie für alle Altersklassen aussageräftig ist, halte ich für unwahrscheinlich. Spitzer geht es nämlich um das Erlernen Sozialer Kompetenzen, da wirst du bei Leuten im Alter derer, die hier über 10000 Beiträge haben, nicht weit kommen mit deiner Unsinnsidee. In deren Jugend hatten sie oft vermutlich nicht mal einen Rechner.
    Er sagt ganz explizit "Man wird nicht empathisch vor dem Bildschirm." (Das schließt übrigens das Medium, derer die Lanz gucken ein.) Er sagt nicht, dass erworbene Fähigkeiten verloren gingen. Am Ende sagt er dann, dass das Internet nach dem Matthäus-Effekt Intelligenz fördert. Ich denke du und Spocky beweist das an den unterschiedlichen Extremen der Skala.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X