Zitat von endar
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
Einklappen
X
-
-
Sorry, wer logisch argumentieren will, der muss schon den Wortsinn einer Formulierung beachten. Redewendungen/Metaphern etc. wie "blutvergießen", "auf der Nase herumtanzen", "hinter die Ohren schreiben" etc. muss man, wenn man logisch argumentiert, so verstehen, wie der Sprecher sie gemeint hat. Dasselbe gilt für Begriffe wie "Pfannkuchen", die regional unterschiedlich verwendet werden.
Auch Prämissen, die man aus ökonomischen Gründen weglässt, sind übrigens kein Grund, die Gültigkeit eines Arguments zu bezweifeln, mein lieber Tibo.
Oder anders forumuliert: Wer ein System logisch analysieren will, auch mit dem Zweck, dort Widersprüche zu finden, muss es zunächst zur Kenntnis nehmen.
Erst dann kann man auf logische Widersprüche hinweisen, wenn man den Boden der Redlichkeit nicht verlassen will.
Sonst landet man bei dem, was bei TOS und TNG immer zu Spock/Data-Lachern geführt hat. Das gibt es auch im wahren Leben. Ein Deutscher hat mal zu einer Französin gesagt "Zieh Leine!" und sie fragte "welche Leine? wo ist hier eine Leine?"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenIch dachte, Inuniverse gelten nur die "Sinn"-Auslegungen des Schöpfers selbst und nicht die stümperhafte menschliche Logik? All diese "höherer Sinn! Du Ungläubiger kannst das eh nicht verstehen"-Verweise beruhen doch genau auf diesem Prinzip?
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenNein, du weißt aber, daß ich a) dich nicht für dumm halte, aber b) oft davon ausgehe, daß du dich dumm stellst, um deinen Diskussionspartnern Hilfestellung dabei zu leisten, ihren eigenen Fehler zu erkennen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIch weiß das nicht, du verstehst mich miss. Ich mache nur Textarbeit. Inuniverse macht es keinen Sinn, dass man Menschenblut nicht vergießen darf, weil der Schöpfer sie nach seinem Abbild schuf und dann Rache mit zwei Toten der Nothilfe mit nur einem Toten vorzuziehen.
Hätte ich deutlicher machen sollen, mach ich aber auch nicht wenn ich über andere Werke der Fantasyliteratur diskutiere. Die Idee einer Schöpfung ist natürlich Humbug. Wusste nicht, dass du mich für dumm genug hältst so einen Kram für wahr zu halten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenWieso kannst du das beurteilen, als einfacher Mensch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenEin Blutvergießverbot würde ja auch Beschneidungen unmöglich machen. Das kursive ist ein anderer Sprecher als Gott. Den Rest sagt (im Werk) Gott. Damit ist aber kein pazifistisches universelles Tötungsverbot gemeint. Sonst macht ja das was im 9:5 steht gar keinen Sinn. Da das Tötungsverbot bei Noah Rache als Ausnahme akzeptiert, sollten wir davon ausgehen, dass es auch Notwehr akzeptiert, zumal ein direkter Bezug zur Schöpfung hergestellt wird. Genesis 9:5f kann unmlöglich meinen: "Wenn du siehst wie jemand jemanden anderen töten will, lass das zu und töte dann den Töter!" Das führt ja nur zu mehr Toten ist also nicht im Sinne der Schöpfung.
Religionen seit frühester Zeit geben ihren Göttern Aufgaben und/oder schreiben ihnen Verantwortung für irgendwas bis alles Mögliche zu. Wahre Allmacht dagegen kann gar nicht zu "Verantwortung" führen, denn wenn das Ergebnis der Allmacht nicht passt, ist es ja solange änderbar, bis es passt. Aus so einer Situation kann das, was nur-Menschen als "Verantwortung" empfinden/verstehen, gar nicht wachsen. Wer allmächtig ist, stellt sich doch nicht im Winter den Wecker auf 4:00, um auf der Milchstraße Schnee zu schippen, damit Satan da nicht ausrutschen und verklagen kann....
Ah.... und bin ich hier richtig in Thread, wo der Punk abgeht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenFür die Mosesgebote stimmt das.
Die wurden ja auch geschrieben, um im realpolitischen Rahmen Israels zu funktionieren.
Bei Noah klang das noch etwas radikaler. Da heißt es, dass kein Mensch das Blut eines anderen Menschen vergießen darf.Da der Mensch als Abbild Gottes geschaffen wurde.Wenn aber euer Blut vergossen wird, fordere ich Rechenschaft, und zwar für das Blut eines jeden von euch. Von jedem Tier fordere ich Rechenschaft und vom Menschen. Für das Leben des Menschen fordere ich Rechenschaft von jedem seiner Brüder.
Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut wird durch Menschen vergossen. Denn: Als Abbild Gottes hat er den Menschen gemacht.Zuletzt geändert von Tibo; 26.07.2015, 19:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenIm Original heißt gibt es kein Tötungsverbot sondern eines des Mordens.
Die wurden ja auch geschrieben, um im realpolitischen Rahmen Israels zu funktionieren.
Bei Noah klang das noch etwas radikaler. Da heißt es, dass kein Mensch das Blut eines anderen Menschen vergießen darf.Da der Mensch als Abbild Gottes geschaffen wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch dachte, du betest gar nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
Nein, aber Du erkennst nicht den Inhalt mancher Postings und siehst/verstehst nur, was Du sehen/lesen willst. Das, was Dir nicht passt, ist dann automatisch negativ besetzt, und mit Dir über Gott zu diskutieren ist im Voraus schon zum Scheitern verurteilt. Du lässt Deine Vorurteile mit einfließen.
Den Spruch mit dem Bolzen zitierst du falsch es ist nur ein Bolzen und Charles de Valois, duc d’Orléans, den Shakespeare das sagen lässt geriet kurz nach dem Spruch in 25 jährige Gefangenschaft, danach heiratete er im Alter von 46 Jahren ne 14-jährige. Er schätzt in der Szene Henry völlig falsch ein.Zuletzt geändert von Tibo; 26.07.2015, 12:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch dachte, du betest gar nicht?
Nein, Gott existiert nur durch Menschen.
Ich bin keine Sau.
Goethe:
Thoren und gescheidte Leute sind gleich unschädlich. Nur die Halbnarren und die Halbwaisen, das sind die Gefährlichsten.
Shakespeare:
Eines Narren Bolzen sind bald verschossen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenBist du gerade betriebsblind? Jemand, für den Gott die Droge ist, ist doch nicht auf "Turkey".Der Geist des Abhängigen gaukelt ihm ja vor, er sei noch da. Das reicht völlig.
In deiner Maßlosigkeit, wenn es gegen Gott geht, hast du einfach übersehen, dass diese Analogie nicht zwischen Gläubigen und Gott bzw. Süchtigen und Drogen besteht. Sondern dass Für viele Gläubige der Glaube das ist was den Drogensüchtigen die Droge ist.
In seiner Absolutheit legt deine Analogie zudem nahe, dass es keinen maßvollen vom Subjekt kontrollierten Umgang mit Gott geben kann. Das ist aber falsch.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch bin keine Sau.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenHier tust du mir unrecht. Aber scheinbar ist deine Aufnahmebereitschaft gestört, wenn du mich und Gott in einem POosting liest.Zuletzt geändert von Tibo; 26.07.2015, 12:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenSo ein Quatsch ... wir brauchen auch Nahrung, beten aber keinen Lebensmittelkonzern an. Wenn, dann brauchen wir Gott, weil er existiert und wir durch ihn.
Es gibt Menschen, die Gott um essen anbeten, aber die sehen nicht, dass Gott niemanden füttert, schau dich mal in Afrika um.
Nein, Gott existiert nur durch Menschen. Du findest keine Anzeichen für Götter vor der Existenz des Menschen und du wirst nach ihm auch keine mehr finden und die Anzeichen, die es in der Existenz des Menschen gibt, lassen die Existenz von Spiderman genauso zu, wie die eines x-beliebigen Gottes, über den was geschrieben wurde, oder der in irgendeiner Form bildhaft dargestellt wurde.
Schade um die Perlen!
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDann müsste der Umstand, dass die wenigsten Gläubigen auf turkey sind, für dich ein Beweis für Gottes Existenz sein. JPII hatte übrigens Parkinson, ich glaube du hast das falsch gedeutet. Wo wir bei der falschen Deutung sind Johannes 12:40 hat mit dem Exodus nix zu tun. Das bezieht sich darauf, dass Israel nicht mehr empfänglich für Gottes Wort ist. Wie schon in Jesaja 6:10Der Geist des Abhängigen gaukelt ihm ja vor, er sei noch da. Das reicht völlig.
Zitat von Noir Beitrag anzeigenDas mit den Schuhen? - Da hatte ich eigentlich halb und halb erwartet, dass Spocky antwortet, er könne in Stöckelschuhen nicht meilenweit laufen.
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenNein das mit seiner Aufnahmebereitschaft, wenn er das Wort Gott warhnimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein das mit seiner Aufnahmebereitschaft, wenn er das Wort Gott warhnimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWarum Spocky dich für ne Theistin gehalten hat, steht in #10852.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: