Ich würde nicht sagen, dass die Mainzer es vermasselt haben. Sie hatten einfach nur wahnsinniges Pech.
Das Spiel der Mainzer hab ich mir auf dem Gutenbergplatz in Mainz angesehen. SWR, die 05er, die Stadt Maínz und der DFL haben zusammengarbeitet und eine Großbildleinwand aufgestellt, damit die Mainzer Fans, die keine Karten für das Spiel bekamen, es dennoch verfolgen konnten. Auf dieser Leinwand wurden das Spiel aus Braunschweig Live übertragen. Laut Schätzungen der Polizei waren am Ende 30000 Fans da.
Die Frankfurter hatten halt nur das Glück 4 Minuten Nachspielzeit zu bekommen, denn in der Nachspielzeit viel (leider) das 6. Tor der Frankfurter.
Es gibt Leute die meinen es ginge wohl nicht mit rechten Dingen zu:
"FRANKFURT (dpa) - Spekulationen nach bekam FIFA-Schiedsrichter Hartmut Strampe (Handorf) von der Frankfurter Eintracht eine Summe in Höhe von 250.000 Euro für Entscheidungen zu Gunsten der Frankfurter...
Dem SSV sollen angeblich 5% der Einnahmen zur Verfügung stehen. Sowohl Schiedsrichter Strampe, der SSV und die SGE wollen sich zu diesen Vorwürfen bislang nicht äußern.
Die DFL bestätigte allerdings, dass sie diese Situation unter strengsten Maßnahmen überprüfen werde, da dies klare Anzeichen von Wettbewerbsverzerrung seien. Die Spekulationen wurden laut nachdem ein Verantwortlicher aus den Reihen der Reutlinger bedenkliche Äußerungen von sich gegeben hatte."
Ich glaube jedoch nicht das das wahr ist.
Das Spiel der Mainzer hab ich mir auf dem Gutenbergplatz in Mainz angesehen. SWR, die 05er, die Stadt Maínz und der DFL haben zusammengarbeitet und eine Großbildleinwand aufgestellt, damit die Mainzer Fans, die keine Karten für das Spiel bekamen, es dennoch verfolgen konnten. Auf dieser Leinwand wurden das Spiel aus Braunschweig Live übertragen. Laut Schätzungen der Polizei waren am Ende 30000 Fans da.
Die Frankfurter hatten halt nur das Glück 4 Minuten Nachspielzeit zu bekommen, denn in der Nachspielzeit viel (leider) das 6. Tor der Frankfurter.
Es gibt Leute die meinen es ginge wohl nicht mit rechten Dingen zu:
"FRANKFURT (dpa) - Spekulationen nach bekam FIFA-Schiedsrichter Hartmut Strampe (Handorf) von der Frankfurter Eintracht eine Summe in Höhe von 250.000 Euro für Entscheidungen zu Gunsten der Frankfurter...
Dem SSV sollen angeblich 5% der Einnahmen zur Verfügung stehen. Sowohl Schiedsrichter Strampe, der SSV und die SGE wollen sich zu diesen Vorwürfen bislang nicht äußern.
Die DFL bestätigte allerdings, dass sie diese Situation unter strengsten Maßnahmen überprüfen werde, da dies klare Anzeichen von Wettbewerbsverzerrung seien. Die Spekulationen wurden laut nachdem ein Verantwortlicher aus den Reihen der Reutlinger bedenkliche Äußerungen von sich gegeben hatte."
Kommentar