Zitat von GreatSciFi
Beitrag anzeigen
Zitat von GreatSciFi
Beitrag anzeigen
Interessant fand ich auch die juristische Auseinandersetzung mit einem Indianerstamm der Region, der sich auf ein neueres Gesetz berief und eine Übergabe des Skelettes zur ordentlichen Bestattung forderte. Das Gericht forderte die Indianer damals auf, zu beweisen, dass dieser Mensch ein Angehöriger ihres Stammes war und das konnten sie nicht. Es scheiterte vor allem daran, dass der betreffende Indianerstamm selber noch nicht so lange in dem Gebiet ansässig war, um eine Ahnenschaft glaubhaft belegen zu können. Die weitere Diskussion und deren Ausgang habe ich dann nicht mehr verfolgt, vielleicht kann Spocky hier ergänzen. Auch der Wikipedia-Artikel zum Kennewick-Mann sollte aktuelle Informationen enthalten.
Was die amerikanische Frühgeschichte allerdings noch zusätzlich vernebeln dürfte ist eine Tragödie, die in manchen Geschichtsbüchern am Rande mal angedeutet wird, dass nämlich im Zuge des 16. Jahrhunderts auf beiden Kontinenten etwa 90% der einheimischen Bevölkerung gestorben sein soll. Die Ursache hierfür sollen nicht so sehr die Kriegszüge der Europäer gewesen sein, sondern vielmehr eingeschleppte Krankheiten, die sich in Wellen ausbreiteten und auch weitab der Kontaktzonen die Menschen getötet haben.
Die Datengrundlage für diese Behauptung ist ein wenig spärlich und man liest es mehr zwischen den Zeilen als Spuren alter Legenden. So schickte z.B. Pizzarro nach der Eroberung von Peru eine Expedition in den landeinwärts gelegenen Regenwald. In den Chroniken dieser Expedition liest man von großen und wohlhabenden Städten und man bekommt den Eindruck eines dicht bevölkerten Landes. Jedoch fanden Expeditionen, welche dasselbe Gebiet nur wenige Jahrzehnte später bereisten nur noch Dschungel vor, von den Menschen war so gut wie nichts mehr zu sehen.
Falls real, so mag dies dazu beigetragen haben, dass nur die am weitesten verbreiteten Genotypen bis in unsere Zeit überlebt haben und für eine Probennahme zur Verfügung standen.
Einen Kommentar schreiben: