CASSINI-HUYGENS - Mission zum Saturn - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CASSINI-HUYGENS - Mission zum Saturn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Soweit ich es verstanden habe, gibt es kein Land, sondern eine Eisschicht bestehend aus gefrorenen Stickstoff und anderen Substanzen. Ist denn auch Material wie Erde darin vorhanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Bin jetzt zu faul, alles nachzulesen

    Aber soweit ich die Bilder, die ich gesehen habe richtig interpretiere, ist die Sonde auf beige-orangem Untergrund gelandet und angeblich soll das gefrorenes Wasser sein. Correct me, if I'm wrong.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich glaube auch, dass es sich hier um eine anderes Phänomen als um Einschlagkrater handeln muss... die Oberfläche kann gar nicht sehr alt sein - man sieht praktisch keine Einschlagkrater überhaupt... das heisst, die formbildenden Prozesse (seien das jetzt Methan-Flüsse, Schnee oder was auch immer) müssen bis in die jüngste geologische Vergangenheit (im Prinzip: bis jetzt) aktiv sein.

    Ein Rover wäre natürlich genial... aber wenn schon, dann ein amphibischer... :-) Um zu beurteilen, ob die dunklen Flecken wirklich keine Methanseen sind, müsste man wohl erst einmal genau feststellen, wo Huygens gelandet ist. Wenn sie innerhalb der dunklen Fläche gelandet ist, ists ja klar, dass das kein See sein kann... ausserhalb, und man könnte es nicht ausschliessen. Bei dem Wind würde man aber vermutlich Wellen erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Bei den Kratern fiel mir grade noch so auf, daß sie alle fast gleich groß sind. Könnten das auch irgendwelche Gysire sein ??? Einschlagskrater müßten ja eine mehr zufällige größenverteilung haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ MRM

    Jo, ein Rover!!! Aber das bleibt wohl erst mal ein Wunsch. Frage mich auch, ob die Technik bei diesen Bedingungen auf Titan das erlauben würde? Na ja, schön wär´s auf jednen Fall!!

    Deine Gedanken zu den Jahreszeiten und Temperaturschwankungen finde ich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von EVENTHORIZON
    Also eine Behauptung die auch im Raume steht, ist das die dunklen stellen morastische Flächen sind.



    Zum ganzen Bericht
    Hmm, steht nur leider nicht dabei wie er zu dieser Mutmaßung kommt. Wie mag ein Methanmorast aussehen ? Könnte es nicht auch einfach sein, daß es Temeraturschwankungen während eines Saturnjahres auf Titan gibt ? Zeitweise regnet das Methan herunter, bildet Flüsse und Seen und dann verdampft es wieder, wenns wärmer wird ? Ist wirklich schwierig zu beurteilen was man da sieht. Scheint ja irgendwie kein aktuelles Flußsystem zu sein, andererseits kanns ach nicht sehr alt sein, weil sonst wären diese Strukturen schon längst vom Wind veweht worden.

    Man sollte noch mal so eon Rover hinschicken, der so ein wenig herumgurken kann, wie oppertunity. Nur mit Nuklearantrieb.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Also eine Behauptung die auch im Raume steht, ist das die dunklen stellen morastische Flächen sind.

    Zitat von SPIEGEL ONLINE
    [Der deutsche Esa-Wissenschaftler Horst Uwe Keller vermutet Ähnliches: Die dunklen Bereiche seien wahrscheinlich keine Methanseen, wie manche Forscher zuvor gemutmaßt hatten. "Es sind wohl eher morastige Überschwemmungsgebiete", sagte Keller gegenüber SPIEGEL ONLINE.[...]
    Zum ganzen Bericht

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    Hmm, je öfter ich das sehe, desto sicherer bin ich, das da irgendwas runterfällt... vielleicht etwas äquivalentes zu Schnee, oder Regen oder so....
    Stimmt eigentlich, sollte schon liegen bleiben... Vielleicht ist das ja auf dem Boden das was liegen geblieben ist, oder es hat gerade erst angefangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Zitat von FirstBorg
    Kann es sein das es auf dem Animierten Gif Schneit, oder irgendwas äquivalentes passiert? Gegen mitte der Animation sieht man rechts zwei mal einen weissen punkt... haben ähnlichkeiten mit schneeflocken... Glaube nicht das es ein Kompressionsfehler ist, denn so ein Fehler würde nicht so ein Resultat haben.
    Mit Kompressionsfehlern meint ich auch die ständig wechselnde schärfe so insgesamt im Bild. dadurch entsteht IMO der Eindruck einer Fließbewegung der dort nicht vorhanden ist.

    Wäre hilfreich wenn man wüßte ob der "Film" echtzeit, oder zeitraffer ist.

    Was das weiße etwas ist, was scheinbar durchs Bild fliegt weiß ic auch nicht. Ber wenns da schneien würde, müßte der Schnee dann nicht irgendwo liegenbleiben ?

    Zitat von FirstBorg
    Zur Landebahn... naja, hat etwas ähnlichkeit mit so ner Landebahn
    Aber mal zu dem Bild... ist das da ein Ozean oder ähnliches?
    Also, so wurde es zumindest interpretiert. Ich mein allerdings Krater gesehen zu haben, bei der aus mehreren Fotos zusamengesetzen direkten aufsicht, im Bild ganz unten. Das würde gegen ein Ozean sprechen. Oder hat jemand ne andere Erklärung dafür?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    Kann es sein das es auf dem Animierten Gif Schneit, oder irgendwas äquivalentes passiert? Gegen mitte der Animation sieht man rechts zwei mal einen weissen punkt... haben ähnlichkeiten mit schneeflocken... Glaube nicht das es ein Kompressionsfehler ist, denn so ein Fehler würde nicht so ein Resultat haben.

    Zur Landebahn... naja, hat etwas ähnlichkeit mit so ner Landebahn
    Aber mal zu dem Bild... ist das da ein Ozean oder ähnliches?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    @Bynaus

    Dein animiertes Gif erinnert mich eher an fillrnde Luft an einem heißen Sommertag + einige Bildkompressionsfehler, als an eine fließende Flüssigkeit. Außerdem glaub ich in dem "Ozean" einige Krater gesehen zu haben => auch keine Flüssigkeit, und möglicherweise so etwas wie Sanddünen, kann mich aber auch täuschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von EVENTHORIZON
    Nur zur Klarstellung: Ich sehe da keinen Flughafen....hm....oder doch.....???
    Links unten der schwarze Fleck das ist "Darth Vader". Naja, zumindest ist der auch schwarz!


    Ich habe mir auch nochmal die Sounddatei vom Flug angehört. Muß Harmakhis zustimmen.

    Die "Fluktuaktionen" kommen wohl von den Drehungen am Fallschirm.

    Bin mal gespannt wann die ersten 3D gerenderten Filme kommen. Es wird wohl erstmal ein wenig dauern bis alles analysiert wurde.

    Das einzigste Foto was ich bis jetzt irgendwie "schön" finde ist das mit dem Mond aus der Distanzaufnahme, im Hintergrund der Saturn.

    Aber hier geht es ja nicht um Schönheit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von Bynaus
    Vor meinem inneren Auge schiessen die Websites mit der entsprechenden Verschwörungstheorie bereits wie Pilze aus dem Boden...
    Hehe...es gibt doch garantiert schon einige, die behaupten, dass sich mal wieder alles in einem Studio abgespielt hat!

    Nur zur Klarstellung: Ich sehe da keinen Flughafen....hm....oder doch.....???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Sieht wirklich wie eine Landebahn aus.
    Vor meinem inneren Auge schiessen die Websites mit der entsprechenden Verschwörungstheorie bereits wie Pilze aus dem Boden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Bynaus

    Sehr guter Link!!!
    Am besten gefällt mir dieses Bild. Die Referenzen zu den verschieden Strukturen...fantastisch!



    QUELLE

    Auf der von Bynaus angegebenen Seite wundern sich die Bildbearbeiter über den "Airstrip" (Flughafen) im linken (mitte) Bereich(Unteres Bild).
    Sieht wirklich wie eine Landebahn aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X