Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schatten7
    antwortet
    blöderweise wird keiner von uns erleben wer nun recht hat da die Prophezeiungen nun so weit in die Zukunft verlegt wurden das sie keiner nachprüfen kann.
    Nachdem alle Zeitangaben die so in den 80er getroffen wurden sich allesamt als falsch herausgestellt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Schatten7: "Die" NASA hat gar nichts angegeben. Wenn überhaupt, dann hat einer der tausenden Wissenschafter, die direkt oder indirekt für die NASA arbeiten, etwas angegeben bzw veröffentlicht. Und ob da jemand mit Daten nun getäuscht hat oder nicht, weiss ich nicht, da ich bisher weder diese Geschichte noch diesen Herrn Booker kannte.

    Das spielt aber auch gar keine Rolle.

    Weltweit sind viele Zehntausende Wissenschafter an der Klimaforschung beteiligt. 99% davon stimmen darin überein, dass die Menschheit als Ganzes zu einem signifikanten Teil an einer Veränderung des Klimas ursächlich beteiligt ist.

    Leider gibt es unredliche Wissenschafter in jedem Fachgebiet. In Deutschland ist es sogar eine Straftat (andere Länder weiss ich nicht). Aber ob nun einer oder auch ein paar Leute tricksen, um die eigene Karriere voranzubringen, spielt für die wissenschaftliche Gesamtbewertung letztlich keine Rolle. Genau aus diesem Grund müssen ja Ergebisse bzw. deren Schlussfolgerungen von unabhängigen Gruppen verifiziert werden, bevor sie allgemein akzeptiert werden.

    Sehr viel bedenklicher finde ich es, wenn Leute (wie du zB) Einzelfälle aus einer sehr großen Menge hervorheben, um daraus dann Schlussfolgerungen für die Gesamtheit zu ziehen. Das lernt man in jedem Rhetorikseminar in der ersten Stunde, dass so eine Vorgehensweise nicht nur nicht hilfreich ist, sondern genau das Gegenteil bewirkt: Jeder Leser hier weiss jetzt,
    (a) dass du keine anderen Argumente mehr hast, denn sonst hättest du sie ja schon längst gebracht, und
    (b) dass wegen des offensichtlich fehlenden Zusammenhanges (Einzelfall <=> Gesamtheit) der Sinn des Beitrages nur provokativer Natur sein kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen


    Hast du dir mal die Mühe gemacht, den Autor zu googeln?

    Christopher Booker - Wikipedia, the free encyclopedia

    Sorry, aber der Typ ist nicht gerade glaubwürdig.
    Du behauptest also das die Temperaturen stimmen die die NASA angegeben hat und nicht die die die Messstationen gemessen haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet


    Hast du dir mal die Mühe gemacht, den Autor zu googeln?

    Christopher Booker - Wikipedia, the free encyclopedia

    Sorry, aber der Typ ist nicht gerade glaubwürdig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    tja dann kommt hier der rückhaken ins Gesicht der Anhänger des menschengemachten Klimawandels.
    Die NASA hat die Daten *verändert* anhand deren 2014 zu wärmsten Jahr seit der Temepraturmessung erklärt wurde.
    Sich nur rein zufällig und aus versehen.

    Climategate, the sequel: How we are STILL being tricked with flawed data on global warming - Telegraph

    ......
    Noting that weather stations there were thin on the ground, he decided to focus on three rural stations covering a huge area of Paraguay. Giss showed it as having recorded, between 1950 and 2014, a particularly steep temperature rise of more than 1.5C: twice the accepted global increase for the whole of the 20th century.

    But when Homewood was then able to check Giss’s figures against the original data from which they were derived, he found that they had been altered. Far from the new graph showing any rise, it showed temperatures in fact having declined over those 65 years by a full degree. When he did the same for the other two stations, he found the same. In each case, the original data showed not a rise but a decline.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Aber ja, es sollte ein Schlag ins Gesicht sein, und zwar einer, der einen aus der bisherigen geistigen Umnebelung weckt. Leider wird das nur bei ganz wenigen wirken. Es geht ja bei den "Skeptikern" leider schon lange nicht mehr um Argumente.
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Dann solltest du mal bei den Skeptikern nachlesen. Das ist natürlich alles nur eine Schmierenkampagne der gleichgeschalteten Mainstream-Wissenschaftler, die alle von der Greenpeace-GmbH und vom Staat gekauft sind. Der Staat will nämlich, dass die Wirtschaft bankrott geht.
    Es IST ein Schlag ins Gesicht, nur bei manchen Boxern ist es leider so, dass sie solche Treffer dennoch wegstecken können

    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Ach, die haben ein Gesicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    https://www.youtube.com/watch?v=fwMvboBoW4E

    Interessant Externes Plasma des Sonnensystem soll unser Sonnensystem beeinträchtigen warum Atmosphäre verändert und Magnetfeld? Was wäre den dran?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Schlag ins Gesicht für die ganzen Leugner des Klimawandels.
    Ach, die haben ein Gesicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Bääääääääääääääääääääm
    Work of prominent climate change denier was funded by energy industry | Environment | The Guardian

    Das ist wohl ein Schlag ins Gesicht für die ganzen Leugner des Klimawandels.
    Dann solltest du mal bei den Skeptikern nachlesen. Das ist natürlich alles nur eine Schmierenkampagne der gleichgeschalteten Mainstream-Wissenschaftler, die alle von der Greenpeace-GmbH und vom Staat gekauft sind. Der Staat will nämlich, dass die Wirtschaft bankrott geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Das ist wohl ein Schlag ins Gesicht für die ganzen Leugner des Klimawandels.
    Das interessiert leider keine überzeugten "Skeptiker". Die sagen einfach: "Vielleicht war einer unserer Leute gekauft, dafür, dass er die Wahrheit erzählt - aber die gleichgeschalteten Klimawissenschaftler sind noch viel gekaufter! Von... ähm... Al Gore!"

    Aber ja, es sollte ein Schlag ins Gesicht sein, und zwar einer, der einen aus der bisherigen geistigen Umnebelung weckt. Leider wird das nur bei ganz wenigen wirken. Es geht ja bei den "Skeptikern" leider schon lange nicht mehr um Argumente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Bääääääääääääääääääääm
    Work of prominent climate change denier was funded by energy industry | Environment | The Guardian

    Das ist wohl ein Schlag ins Gesicht für die ganzen Leugner des Klimawandels.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    @Spocky: 2009 und 2010 besonders 2009 kam der erste Schnee so schnell das noch das Laub auf den Bäumen war, warum ich das weis weil das ein Feuerwehrreiches Wochenende war neben meiner Wochenendenschicht im Krankenhaus noch. Mussten damals viele Straßen sperren und hatten viel zu sägen gehabt.
    Aber ich kann nur für die Lausitz hier sprechen. In Westdeutschland schneit es wenn bei uns tiefster sogenannten Russenwinter schon ist von Minus 20 Grad und mehr in der Nacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Du lebst wohl nicht auf der Zugspitze.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    @KennerderEpisoden: Du verwechselst gerade das Gespräche ;9 Es geht um Deutschland nur Sonst stimme ich Dir weit zu. Aber vor 10 oder 20 Jahren war in Oktober immer der erste Schnee und in November konnte man dann Schneebuden bauen gehen als Kind und das immer bis Februar (Auch wenn es damals auch schon zu Weihnachten und ersten Januarwoche wärme Tage gab)
    Ich wäre ja schon froh, wenn du mir in den letzten 10 oder 20 Jahren auch nur ein Jahr nennen könntest, in dem es im Oktober schon Schnee gab,geschweige denn, dass das IMMER der Fall war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen


    Wenn der Klimawandel sich auf Deutschland beschränken würde, wäre 2 -3 zusätzliche Grad nicht unbedingt schlecht. Oder ist der Verlust des geliebten Oktoberschnees wirklich so schmerzlich?
    Wenn das so schnell wie aktuell geschieht, ist das für die Pflanzen- und Tierwelt sehr schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X