Der Erdmond und die Mondmissionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Erdmond und die Mondmissionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Ein Bekannter von mir will dort sogar in den letzten 2 Monaten 3x (!) gewesen sein - der Trick mit den Ortsschilder klappt also ganz gut! ;-)
    Und stell dir mal vor, ich hab 20 Jahre dort gewohnt!

    Sie drehen jetzt übrigens einen Film darüber. Budget 2 Mio. €.

    Einen Kommentar schreiben:


  • holodock
    antwortet
    Lang ist's her ...

    Zur Erinnerung : Vor nunmehr genau 40 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond

    "Neil Armstrong steht auf der Leiter, vorsichtig hebt und senkt er seine Füße, steigt so bedächtig von einer Sprosse zur nächsten hinab, ein kleiner Schritt noch ... Armstrong setzt auf. Auf dem Mond! Die Oberfläche sei fein wie Puder, berichtet er am 21. Juli 1969 gegen vier Uhr morgens."

    Und natürlich der Satz aller Sätze :

    “That's one small step for man… one… giant leap for mankind.”

    „Das ist ein kleiner Schritt für den Menschen… ein… riesiger Sprung für die Menschheit.“


    Hier noch eines der berühmtesten Bilder der Apollo 11 - Mission. Zu sehen ist Edwin "Buzz" Aldrin, der 2. Mensch auf dem Mond.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Wie passt die Bielefeld-Verschwörung in dieses Schema?
    Satire auf Verschwörungstheorien?

    Da erfanden halt ein paar Witzbolde eine Stadt, die es gar nicht gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Wie passt die Bielefeld-Verschwörung in dieses Schema?
    Gar nicht, weil es sowas wie Bielefeld gar nicht gibt. Ausserdem ist hier ja einfach zu faken: Ein paar gefakte Ortsschilder, Wegweiser und Namensschilder. Dazu noch eine Hand voll gefakter Personalausweise, Geburts- und Heriraturkunden - und schon ist die Illusion von Bielefeld perfekt. Ein Bekannter von mir will dort sogar in den letzten 2 Monaten 3x (!) gewesen sein - der Trick mit den Ortsschilder klappt also ganz gut! ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Naja, die Zahl der Verschwörungstheoretiker, zeigt doch nur wie bedeutend ein Ereignis ist. Verschwörungen kommen ja nur auf, wenn eine Leistung sprichwörtlich unglaublich ist. Pessimisten neigen eben dazu anzunehmen, dass nur schlechte Dinge wahrscheinlich sind und gute eher unwahrscheinlich, wenn dann zu gute Dinge geschehen werden sie skeptisch.
    Wie passt die Bielefeld-Verschwörung in dieses Schema?

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    ...ja, und die Amerikaner haben die Klappe bei Gagarin gehalten, weil die Russen wussten, dass Columbus nie auf dem Amerikanischen Kontinent war...
    ... sondern eigentlich in Indien gelandet ist

    Naja, die Zahl der Verschwörungstheoretiker, zeigt doch nur wie bedeutend ein Ereignis ist. Verschwörungen kommen ja nur auf, wenn eine Leistung sprichwörtlich unglaublich ist. Pessimisten neigen eben dazu anzunehmen, dass nur schlechte Dinge wahrscheinlich sind und gute eher unwahrscheinlich, wenn dann zu gute Dinge geschehen werden sie skeptisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Gerade in der Mondnacht Bayrischen Dritten gehört: Einige Verschwörungstheoretiker behaupten offenbar, dass die Russen die Klappe gehalten haben, weil die Amerikaner zuvor bei gagarin die Klappe gehalten haben, denn Gagarin war ja auch nicht im All. Ja nee, iss klaa
    ...ja, und die Amerikaner haben die Klappe bei Gagarin gehalten, weil die Russen wussten, dass Columbus nie auf dem Amerikanischen Kontinent war und darüber die Klappe gehalten hatten und zwar deswegen, weil die Amis über den Ufo-Absturz in Tonguska geschwiegen haben... und so weiter und so fort...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
    Das ist eigendlich das Argument der Verschwörungstheoretiker gegen das nichtstun der UDSSR?? Die waren zu der Zeit ja ebenfals mit ner Sonde in der Nähe und sind mit sicherheut in der Lage ein Funksignal zu Orten und wußten genau was passiert.
    Ich habe in all den Jahren von keinem Verschwörungstheoretiker eine Erklärung gehört, warum die Russen nicht protestiert haben und warum die führenden Raumfahrt- und Weltall-Experten der NASA und der Russen (und alle anderen Experten rund um die Welt) diese lächerlichen Fehler, die offenbar jeder Depp sofort erkennt, nicht selbst erkannt haben. Aber so sind sie halt, unsere Verschwörungstheoretiker. Kommt man ihnen mit stichhaltigen Argumenten und Gegenbeweise, übergehen sie diese und widmen sich einem ganz anderen Detail und auf Fragen, auf diese keine Antworten wissen, gehen sie gar nicht erst ein.

    Edit: Gerade in der Mondnacht Bayrischen Dritten gehört: Einige Verschwörungstheoretiker behaupten offenbar, dass die Russen die Klappe gehalten haben, weil die Amerikaner zuvor bei gagarin die Klappe gehalten haben, denn Gagarin war ja auch nicht im All. Ja nee, iss klaa
    Zuletzt geändert von Lukewarm; 20.07.2009, 21:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Jain Die Bildqualität vor allem bei der ersten Landung ist wirklich grottig. Allerdings wenn man sowas behauptet sollte und dafür Argumentiert sollte man sich die Videos auch gut anschauen und auch viele. Die Blider der späteren Landungen (z.B des Mondmobiels) sind von besserer Qualität.
    YouTube - Apollo 17 Lunar Rover
    Und bekamm man damals Tricktechnisch hin das der Sand so rumfliegt??

    Was ist eigendlich das Argument der Verschwörungstheoretiker gegen das nichtstun der UDSSR?? Die waren zu der Zeit ja ebenfals mit ner Sonde in der Nähe und sind mit sicherheut in der Lage ein Funksignal zu Orten und wußten genau was passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Der Punkt mit den sichtbaren Sternen ist ja sowieso ein ganz besonderer Knaller. Seit Beginn der Raumfahrt sieht man auf so gut wie keinem Foto und keinem Film, der aus dem Orbit stammt, irgendwelche Sterne (bestenfalls ganz besonders helle Objekte). Man kann sich jede Nacht in der Space Night stundenlang davon überzeugen, dass selbst moderne Kameras nicht in der Lage sind, zugleich ein Vordergrundobjekt und die Sterne im Hintergrund zu erfassen. Aber von den Bildern der Mondlandung wird dann erwartet, dass sie einen funkelnden Sternenhimmel zeigen. Wahrscheinlich wird aber seit der Mondlandung der Sternenhimmel aus jedwedem Bildmaterial, dass aus dem Orbit kommt (Teleskope natürlich ausgenommen), heraus retuschiert, damit wir den Schwindel mit den Bildern vom Mond nicht bemerken.

    @YouTube
    YouTube ist leider auch eine der ersten Quellen wenn es darum geht, Verschwörungstheorien unter das Volk zu bringen. Gerade das erwähnte Problem, dass die Verschwörungstheoriker nur minderwertiges Bildmaterial kennen, kann man auf YouTube sehr gut beobachten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelsen
    antwortet
    Ich sehe das auch wie Lukewarm, viele Menschen glauben an eine verschwörungstheorie nur wenn sie Bilde oder "Beweisvideo" sehen. Aber wirklich Videos angucken und sich selber ein Bild machen tun sie nie. Dabei gibts heute mit Youtube und anderen Videoportalen die Perfekten Medien das selber nachzuschen. Das ist bei der Mondlandung "vor allem der Fahne" aber auch bei 911 so.

    Die Fahne ist eigendlich sogar ein Beweis das sie wirklich oben waren. Weil die Bewegung der Fahne ohne Atmosphäre und weinger Anziehungskraft war damals kaum zu simulieren möglich. Die Fahne Pendelt ganz anders aus als sie es hier auf der Erde tun würde.

    Oder das Argument das man keine Sterne sieht ist ebenfals lächerlich. Schon mal am Tag versucht die Sterne zu Fotografieren?? selbst bei Nacht kriegst das mit ner guten Kamare kaum hin.

    Manche sachen kann man auch ganz einfach Ausprobieren. Zum Bespiel das die Schatten nicht immer in die selber richtung zeigen. Das habe ich gestern noch einfach ausprobiert. einfach eine Lichtquelle, unebener Boden und zwei Gegenstände nebeneinander stellen und gucken. Bissen rumspielen und man merkt man wie stark die Winkel voneinander abweichen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Naja, Verschwörungstheoretiker sind eben wie Gläubige:
    Ich würde sogar weitergehen und behaupten sie seien Fundamentalisten:
    - Sie beharren extrem auf ihrer Meinung
    - Sie denken das die Mondlandung ein Fake war und alles andere eine Lüge
    - Jedes Gegenargument wird als Beweis für die Idiotie/Leichtgläubigkeit anderer ausgelegt und zur Untermauerung ihrer eigenen Thesen benutzt
    - Alles andere ist eine Lüge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Naja, Verschwörungstheoretiker sind eben wie Gläubige:

    Gläubiger:
    Sitzt auf dem Sofa und "glaubt", dass noch Bier im Kühlschrank ist. (und belässt es dabei).

    Wissenschaftler:
    Sitzt auf dem Sofa und glaubt, dass noch Bier im Kühlschrank ist, geht jedoch zum Kühlschrank und sieht nach, ob dies auch zutrifft.

    Wer allerdings auf dem Sofa sitzt und glaubt dass noch Bier im Kühlschrank ist, zum Kühlschrank geht und sieht, dass doch kein Bier mehr drin ist, aber weiterhin behauptet, dass Bier im Kühlschrank sei, der ist Esoteriker ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grottenolm85
    antwortet
    Einen Verschwörungstheoretiker könne man nicht einmal überzeugen indem man ihn selbst zum Mond schießt. Hinterher tut er es einfach als Gehirnwäsche ab. Das ist so aussichtsreich wie Löwen zu Vegetariern zu machen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Eigentlich ist es auch egal was die "paar" Leute denken. Aber eins muss man sagen, dass alle Verschwörungstheorien meist immer komplett falsch sind!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X