Der Erdmond und die Mondmissionen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Erdmond und die Mondmissionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lukewarm
    antwortet
    In den letzten beiden Nächten lief im Bayrischen Dritten ein Zusammenschnitt der Mondlandung. Einer dieser beiden Ausstrahlungen habe ich mir angetan nur um dann enttäuscht festzustellen, dass der magische Moment, als Armstrong den Mond betritt, in der Übertragung nicht heraus gestellt wurde. Anyway, man konnte in diesem langen Zusammenschnitt sehr gut beobachten, dass die sich Fahne, die die Amerikaner aufgestellt haben, nur während und kurz nach der Montage bewegt hat anschließend aber immer still stand und keine Regung zeigte.

    Warum ich das erwähne, obwohl es doch bestens bekannt ist? Weil die Verschwörungstheoretiker in den meisten Fällen nicht einmal das umfassende Bildmaterial der Mondlandung kennen. Sie kennen nur Standbilder einer deformierten Fahne und schließen daraus, sie würde sich in der Luft bewegen. Sie haben jedoch nicht selten niemals das Filmmaterial der Fahne gesehen, auf dem ganz klar zu erkennen ist, dass sich die Fahnen nach der Montage nie wieder bewegt haben (außer sie wurden berührt).

    Und das zieht sich durch das gesamte "Beweismaterial", das die Verschwörungstheoretiker ins Feld führen. Die Verschöwrungstheoretiker kennen und zeigen nur Bildmaterial, dass aus unscharfen Bildern oder Bildausschnitten besteht. Auf diesen Bildern sind meist seltsame Objekte zu sehen, die von Verschörungstheoretikern als Dachkonstruktionen eines Studios o.Ä. interpretiert werden. Schaut man sich aber das hochauflösende Quellmaterial in Originalgröße an, stellt man fest, dass der vermeintliche Kameraarm eine Antenne ist. Ein gutes Beispiel für dieses Phänomen ist der ominöse C-Stein, denn auf dem Quellmaterial ist nichts von einem C auf dem Stein zu sehen. Freilich antwortet der Verschörungstheoretiker auf solche Einwände, dass dieses hochauflösende Quellmaterial Fälschungen sind, die nachträglich in Umlauf gebracht wurden (selbst wenn man belegen kann, dass dieses Quellmaterial vor den unscharfen Bildern und Bildausschnitten publiziert wurden).

    Vor allem, weil ja damals die Sowjetunion ganz sicher ganz genau hingesehen hat um den Wahrheitsgehalt zu prüfen. So wie der Kalte Krieg war, hätten die doch einen Schwindel sofort in die Welt hinaus posaunt und für den "real existierenden Sozialismus" und Kommunismus zu Werbezwecken gebraucht.
    Nicht nur die Russen. Viele unabhängige Sternwarten und Amatauerfunker haben das Ereignis mit verfolgt und die haben zweifelsfrei eine Signalquelle beobachtet, die zum Mond fliegt, diesen umrundet, auf diesem landet und dann wieder zurückkehrt und das ohne Laufzeitverzögerungen, die entstanden wären, hätte die NASA nur einen Satelliten angefunkt, der Kommunikation, die eigentlich nur auf der Erde statt findet, zurück zur Erde sendet. Natürlich wissen aber die Verschwörungstheoretiker, dass all diese Amateure rund um den Globus von der NASA gekauft wurden.

    Ja, nur wenn man die Verschwörer braucht sind sie nicht da ...
    Na ich denke, dass es einfach wieder weniger Verschwörungstheoretiker geworden sind. Vielleicht hält langsam aber sicher der gesunde Menschenverstand im Internet Einzug. Ich kann mich an Zeiten erinnern, als man noch allein auf weiter Flur war, wenn mit Vernunft argumentieren wollte. Heutzutage sind Verschörungstheoretiker meist Exoten, die nun ihrerseits mit ihrem Weltbild allein da stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt schon auf die "Beweise" gespannt, warum die aktuellen Fotos von den Landestellen selbstverständlich gefaked sein müssen... ;-) Also, Verschwörungstheoretiker ran an's Werk! ;-)

    Ich glaube, wenn man heute einen der Verschwörungstheoretiker einfach mit auf eine Mondmission nehmen könnte und ihn dann direkt an der Original-Landestelle von Apollo 11 absetzen würde, dann würde so jemand selbst in dieser Situation behaupten, dass dies alles nur nachträglich speziell für ihn geschickt hindrappierte Requisiten sind...
    Ja, nur wenn man die Verschwörer braucht sind sie nicht da ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Ich bin jetzt schon auf die "Beweise" gespannt, warum die aktuellen Fotos von den Landestellen selbstverständlich gefaked sein müssen... ;-) Also, Verschwörungstheoretiker ran an's Werk! ;-)

    Ich glaube, wenn man heute einen der Verschwörungstheoretiker einfach mit auf eine Mondmission nehmen könnte und ihn dann direkt an der Original-Landestelle von Apollo 11 absetzen würde, dann würde so jemand selbst in dieser Situation behaupten, dass dies alles nur nachträglich speziell für ihn geschickt hindrappierte Requisiten sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
    Nein, wird es nicht. Denn du kannst mit diesen Leuten nicht auf Basis von Logik argumentieren. Jeder Gegenbeweis, und sei er wissenschaftlich noch so unabhängig und fundiert, wird als Teil der Verschwörung abgetan.
    Ja, diese Verrückten kann man nie überzeugen, aber jemand der sich nicht mit der Mondlandung beschäftigt und auch nicht an eine Verschwörungstheorie glaubt kann dort überzeugt werden, dass sie echt war.
    Denn alle "Beweise" der Verschwörungstheoretiker werden durch die Wissenschaft oder durch die Politischen Verhältnisse wiederlegt. Letztlich kommt man immer zum selben Ergibnis, dass die Mondlandung tatsächlich stattgefunden hatte.
    Und wenn selbst "Galileo Mystery" zum Schluss kommt, dass sie echt war, dann heisst das schon was....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigen
    Da wird alles geklärt.
    Nein, wird es nicht. Denn du kannst mit diesen Leuten nicht auf Basis von Logik argumentieren. Jeder Gegenbeweis, und sei er wissenschaftlich noch so unabhängig und fundiert, wird als Teil der Verschwörung abgetan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GUSSduff
    antwortet
    Man kann einfach 15 Minuten seines Lebens opfern und das gucken
    ->Video: War die Mondlandung echt? | alpha-Centauri | BR-alpha | BR<-

    Es ist mit Harald Lesch.
    Da wird alles geklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Als Tip: Heute Abend 21:00 im BR kommt zum Thema "gefakte Mondlandung" eine geniale Doku, in der die Verwicklung von Stanley Kubrik (2001 -Odysee im Weltraum) mit dem Mondlandeprogramm dargestellt wird; jedem Verschwörungstheoretiker sei nahegelegt, diese Sendung wirklich bis zum Schluss anzusehen:


    TVinfo.de - Dokumentation

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liska
    antwortet
    Zitat von notschefix Beitrag anzeigen
    Ich frag mich ja auch immer was die Verschwörungstheoretiker in Bezug auf die weiteren Apollo-Missionen sagen...immerhin waren die Amis ja sechsemal auf dem Mond...das soll alles fake gewesen sein? Oder nur die erste Landung? Und Apollo 13 war auch nur Show??

    Ja ne, die waren schon da, davon kann man mal ausgehen.
    Vor allem, weil ja damals die Sowjetunion ganz sicher ganz genau hingesehen hat um den Wahrheitsgehalt zu prüfen. So wie der Kalte Krieg war, hätten die doch einen Schwindel sofort in die Welt hinaus posaunt und für den "real existierenden Sozialismus" und Kommunismus zu Werbezwecken gebraucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • notschefix
    antwortet
    Ich frag mich ja auch immer was die Verschwörungstheoretiker in Bezug auf die weiteren Apollo-Missionen sagen...immerhin waren die Amis ja sechsemal auf dem Mond...das soll alles fake gewesen sein? Oder nur die erste Landung? Und Apollo 13 war auch nur Show??

    Ja ne, die waren schon da, davon kann man mal ausgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Ein herber Schlag für alle Verschwörungstheoretiker, die immer noch der Meinung sind, dass die Mondlandung ein Lüge war:

    siehe: LRO fotografiert die Apollo-Mondlandestellen
    Eine weitere Meldung zum Thema bei Astronews

    astronews -- Sonde fotografiert Reste der Apollo-Missionen

    Rechtzeitig zum heutigen 40. Jahrestag der ersten Mondlandung hat die NASA am Freitag die ersten Bilder veröffentlicht, die die Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter von den Landestellen der Apollo-Missionen gemacht hat. Fotografiert wurden fünf der sechs Apollo-Landestellen. Künftige Aufnahmen sollen noch eine deutlich bessere Auflösung haben.
    ===============================================

    40 Jahre Mondlandung

    tagesschau.de -- Als drei Männer zu Helden wurden

    "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber..." - vor 40 Jahren hinterließen erstmals Menschen ihren Fußabdruck auf dem Mond. Ein Ereignis, das 600 Millionen Erdenbürger live vor ihren Fernsehern verfolgten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miriam Goldstein
    antwortet
    Es ist doch traurig, wieviele Menschen noch den Blödsinn glauben, die Mondlandung hätte nie stattgefunden. Was muss man den beweisen? Wer keine Ahnung von der Materie hat, sollte nicht nach Fehlern, die nicht da sind, auf den Bildern und Videos suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mattberg
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Ein herber Schlag für alle Verschwörungstheoretiker, die immer noch der Meinung sind, dass die Mondlandung ein Lüge war:

    siehe: LRO fotografiert die Apollo-Mondlandestellen
    Diese Aufnahmen sind garantiert auch gefaked, genau wie die Mondlandung selbst und alles andere und überhaupt!
    Die Mondverschwörer wird man leider nie überzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Ein herber Schlag für alle Verschwörungstheoretiker, die immer noch der Meinung sind, dass die Mondlandung ein Lüge war:

    Der Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA hat erste Bilder der Mondlandestellen der Apollomissionen gemacht. Die Bilder zeigen die Abstiegsstufen der Mondlander von Apollo 11, 14, 15, 16 und 17. LRO konnte bisher noch keine Bilder von Apollo 12 machen, diese werden in den kommenden Wochen erwartet. Bei Apollo 13 hat bekanntlich keine Mondlandung stattgefunden.
    siehe: LRO fotografiert die Apollo-Mondlandestellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ja meinte ich doch auch, man muss eben an den richtigen Ort da fahren^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Sonnen,- oder Erdeuntergang zusehen
    Sonnenuntergang ja, Erduntergang nein. Da Mond und Erde gebunden rotieren, kannst du keinen Erduntergang sehen. Beziehungsweise, ja, es geht schon, ganz knapp, dank der Libration. Aber dann schwankt die Erde einfach in der Nähe des Horizonts auf und ab, im Verlauf eines Mondtages (28 Erdtage).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X