Vulkane - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vulkane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • efferman
    antwortet
    sie fährt zumindest mit dem bus und nicht mit der gepanzerten luxuslimo.
    Ich denke falls wirklich mal ein vulkan soviel asche produziert das sie den Luftverkehr auf längere Zeit blockiert, wird der Schiffsverkehr gewaltig boomen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Mal davon abgesehen das man vor 25 Jahren über die Gefahr noch nicht so wirklich im Bilde war - die Aschewolke ist in so großer Höhe das man ohne weiteres darunter fliegen könnte.
    Tief- und Tiefstflug war damals aufgrund der hohen SAM Konzentration in der DDR sowieso angesagt.
    Aber grundsätzlich ist die Anmerkung vollkommen berechtig, schließlich kann sich die Situation durch noch größere Ausbrüche extrem verschlimmern.
    Würde es ganz Dicke kommen und mal tatsächlich auf Monate hinaus eine Aschewolke durch niedere Luftschichten ziehen hätte dies auch heutzutage durchaus Auswirkungen auf die globale Stabilität.
    Man denke nur mal an den Nahen Osten und Israel, das sich doktrinell doch zu einem erheblichen Umfang auf seine Luftwaffe verlässt.

    Ansonsten, wie unserer Frau Bundeskanzler momentan durch Europa irrt ist natürlich urkomisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Aber stellt euch mal vor der Italienische Vulkan bricht aus oder sogar hier in Deutschland der schlafende Vulkan in der Eifel, dann bricht die Hölle los und da kommt erstmal überhaupt niemand mehr nach Europa.
    oder ein VEI 8 Vulkan Dann ist der Flugverkehr das kleinste Problem weltweit.

    Ich will mir aber nicht vorstellen für welche Panikattacken diese Situation in Europa vor sagen wir 25 Jahren ausgelöst hätte. Keine Luftwaffe und die Russen stehen an der Grenze...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Ich finds beachtlich, wie viel dieser doch kleine Ausbruch bewirkt. Bei einem großen Ausbruch fliegt dann wohl auf der ganzen Hemisphäre für Jahre kein Flieger mehr. Bin ja mal gespannt, wie die dann noch Kriege führen wollen. Ein Vulkan als Friedensstifter, das wäre doch auch mal was neues

    Naja, vielleicht sehen jetzt endlich auch die letzten Wissenschaftler ein, dass Vulkane mehr Beeinträchtigung bringen, als Meteoriten.
    Schon erstaunlich, Mutter Natur lässt mal einen Furz schon bricht der Flugverkehr zusammen
    Bin gespannt wielange das tatsächlich anhält, ich meine wenn der wirklich noch einige Tage oder sogar Wochen aktiv bleibt könnte das wirklich ein Problem werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Und man kann auch froh sein das Island so ruhig geworden ist, dafür das komplett Island ja ein Vulkankegel ist^^
    Genaugenommen ist Island ja eine Vulkanspalte...

    Habt ihr mal gesehen, wie wolkenlos der Himmel heut war? Das lag auch daran, dass kein Flugzeug flog.

    Ich finds beachtlich, wie viel dieser doch kleine Ausbruch bewirkt. Bei einem großen Ausbruch fliegt dann wohl auf der ganzen Hemisphäre für Jahre kein Flieger mehr. Bin ja mal gespannt, wie die dann noch Kriege führen wollen. Ein Vulkan als Friedensstifter, das wäre doch auch mal was neues

    Naja, vielleicht sehen jetzt endlich auch die letzten Wissenschaftler ein, dass Vulkane mehr Beeinträchtigung bringen, als Meteoriten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Königin der Nacht
    antwortet
    Ich finde es lustig das ein Vulkan ausbricht und dafür keiner mehr fliegen kann, jedenfalls erstmal bis Morgen 14:00 Uhr. Mir tun die Leute leid die jetzt im Ausland festsitzen und nicht nach Europa kommen oder die Ausländer in ihre Heimatstädte. Aber stellt euch mal vor der Italienische Vulkan bricht aus oder sogar hier in Deutschland der schlafende Vulkan in der Eifel, dann bricht die Hölle los und da kommt erstmal überhaupt niemand mehr nach Europa.

    Merkel tut mir überhaupt nicht leid das sie nicht hierher kommt aber die scheint jetzt einen Weg gefunden zu haben ebenso Guttenberg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Wobei Island bei den möchtegern Mächtigen in Europa wohl jetzt endgültig unten durch ist. Zuerst die Bankenkrise jetzt der Vulkan das wird nix mit der EU Zwangsbeglückung

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Ich finde es eher geil wie die mächtigen Menschen die dachten das sie Mutternatur kontrollieren können doch mit ihren Technik nicht weit kommen und sehr drauf angewissen schon sind auf eine gute Luftqualität ( wo wir auch leicht das Klima wieder anschneiden können mit).

    Ist halt mal was was nicht 10000km oder mehr entfernt passiert und uns nur in den TV was angeht, sondern wir erleben selbst mal was davon.

    Und man kann auch froh sein das Island so ruhig geworden ist, dafür das komplett Island ja ein Vulkankegel ist^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Ein Vulkan rüttelt und schüttelt sich

    Da bricht ein Vulkan im fernen Island aus und die ganze Welt oder zumindest Europa starrt gebannt darauf. Trotz der bedauerlichen Situation für die festsitzenden Menschen auf den Flughäfen kann ich mir doch ein gewissen Grinsen nicht verkneifen.
    Man kann wohl sagen Asche auf das Haupt der festsitzenden Manager-Geschäftsleute und Politiker.
    Müssen wohl wieder erkennen das ihnen da alles Geld der Welt nix hilft, Mutter Natur macht was sie will.

    Aber besonder schlimm ist die Sache mit Sicherheit für Transplantationskliniken die ja keine Spenderorgane mehr per Flugzeug bekommen zurzeit.

    Hab einen Bericht eines Isländischen Vulkanologen gesehen das sie befürchten das der derzeitige bei längerer Ausbruchdauer einen weiteren Vulkan in der nähe wachrütteln könnte.

    Bin mal gespannt wielange die Airlines das überleben, ich meine das Risiko dennoch zu fliegen wird wohl kaum jemand eingehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Ist zwar nur von der focus online aber nuja, immerhin was ^.^

    Costa Rica: Vulkan Turrialba ausgebrochen - Vermischtes - FOCUS Online

    Allerdings schreiben die hier nur von Asche und Gestein, von weissen Pulver ist da nichts erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    wahrscheinlich sind es helle Sedimentablagerungen oder Kalkschichten.Etwas gänzlich Unbekanntes wird es nicht sein,ist wohl einfach noch nicht genauer untersucht worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Unterirdisches Kokslager fliegt spektakulär auf!

    Im Wort "Turrialba" steckt ja schon das Wort "alba" = weiss. Ist wohl nicht das erste Mal. Hast du eine Quelle für diese News (das sollte eigentlich Standard sein...)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Vulkan stößt *weißes Pulver* aus

    In Costa Rica ist zum ersten Mal seit 40 Jahren der Vulkan Turrilba wieder erwacht.
    Dabei hat der Vulkan eine etwa 3000 Meter hohe Wolke aus weißem Pulver ausgestoßen.
    Nach angaben der Vulkanologen handelt es sich dabei nicht um Asche sondern um ein bisher unbekanntes Material.


    Ist wohl auf dem Trip der Vulkan

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Mit dem Forschungsflieger durch die Vulkanwolke

    Mit einem einmaligen Messsystem an Bord eines Passagierfliegers sind Forscher durch die Abgasfahne eines Vulkanausbruchs geflogen und haben dabei seltene Klimadaten gesammelt. Wie die Wissenschaftler im Fachblatt „Geophysical Research Letters“ berichten, könnten die Ergebnisse helfen, die Wirkung von Vulkanen auf die Atmosphäre und das Klima besser abzuschätzen.
    Quelle:
    scinexx | Mit dem Forschungsflieger durch die Vulkanwolke: Einmaliges Mess-System liefert seltene Klimadaten - Vulkane, Naturkatastrophen, Klimaforschung, Klimawandel, Aerosole, Kohlenstoff, Schwefel, Wetter, Atmosphäre, Gas, Aschewolken

    Einen Kommentar schreiben:


  • RTW112
    antwortet
    Echt geiles Bild von den Aubruch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X