Eindruckvolles Bild.
Vulkanausbrüche sehen aus dem Orbit sowieso ziemlich spektakulär aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vulkane
Einklappen
X
-
Zwar kein Supervulkan, aber dennoch schon anzusehen und aufschlussreich:
spektrumdirekt - Durchbruch
Erstmals gelang es, einen Vulkanausbruch aus dem Weltall zu fortografieren. Man sieht genau, wie die Druckwelle die umgebenden Wolken beiseite schiebt. Also ich find das spannend
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gabriela Beitrag anzeigenWann war denn das Ereignis, welches zu dem überleben von nur gerade 7500 Menschen führte? Und wie gesichert ist denn diese These?
Hier und hier steht noch mehr Interessantes zu dem Thema.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigen@ Gabriela: Nicht nur Supervulkane haben Calderen. Santorin ist zwar ein größer Vulkan, aber nicht direkt ein Supervulkan.
Die letzte große Eruption, die die Insel zerstört hat, fand im 16./17. Jh. v. Chr. statt. es gibt zu dem Ausbruch auch einen eigenen Artikel auf Wikipedia:
Minoische Eruption ? Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Gabriela: Nicht nur Supervulkane haben Calderen. Santorin ist zwar ein größer Vulkan, aber nicht direkt ein Supervulkan.
Die letzte große Eruption, die die Insel zerstört hat, fand im 16./17. Jh. v. Chr. statt. es gibt zu dem Ausbruch auch einen eigenen Artikel auf Wikipedia:
Minoische Eruption ? Wikipedia
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenEinverstanden. Aber Caldeeren würde ich nicht als "ungefährlich" bezeichnen - der Yellowstone ist auch ein Caldera-Vulkan, ebenso wie Santorin oder Krakatau...
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen@wobei dies die Menschheit übrigens an den Rand des Aussterbens gebracht hat - damals lebten nach dem Ausbruch weltweit nur noch rund 7500 Menschen - wir sind alle Nachfahren dieser wenigen LeuteDas deckt sich überigens mit den Träumen die ich immer wieder habe... Waren die 7500 Menschen "nahe" (Ich meine das jetzt Global gesehen) beieinander oder über die Erde verteilt?
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenJa, also DASS er ausbrechen wird (wer "er" auch immer ist: Yellowstone, Vesuv, Toba...), ist klar - die Frage ist nur - wann?
Und wie gesagt - ein solcher Vulkan kann durchaus eine kleine Eiszeit auslösen, eine, die zwar nicht zehntausende, sondern vielleicht ein paar dutzend bis hundert Jahre dauert, ähnlich der "kleinen Eiszeit" im Mittelalter (die allerdings vermutlich durch eine verminderte Sonnenaktivität verursacht wurde).
Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigenNaja ich würd mal das Jahr 2012 für so ne Katastrophe schätzen, dazu noch der Planet X.
Wenn schon dann volles RohrDa schlaf ich wohl in nächster Zeit wieder schlechter...
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDie Erde weist wohl wirklich unterschiedlich aktive Phasen auf. Das liegt zum einen an der Kontinent-Konstellation (unter Superkontinenten staut sich die Hitze im Innern stärker, so dass die Kruste rasch wieder aufbricht), zum anderen aber möglicherweise auch am Magnetfeld der Erde. Man hat festgestellt, dass die Trapp-Ereignisse vornehmlich dann auftreten, wenn sich das Magnetfeld lange Zeit nicht umgepolt hat. Derzeit ist das Magnetfeld dabei, sich wieder abzuschwächen, was auf einen baldigen Wechsel hingeutet, also keine Trapp-Gefahr (?)
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenGefährlich den somit wäre ein weg nach oben ofen wo der Druck hin könnte ausserdem müssten die Förderanlage sehr heißes Gestein transportieren ohne das sie selbst schmelzen. Aber eine sehr gute Idee erstmal von deiner Seite.Was bei meinem Geisteszustand wohl eher wahrscheinlich ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gabriela Beitrag anzeigenWas passiert eigentlich wenn man einen solchen Supervulkan "anbohrt" um die Geothermische Energie zu nutzen?Also das Gestein "darüber" quasi künstlich abkühlt? Ich meine ohne "Gase" abzulassen... also das Gestein zu durchbohren bis zur "Blase" wo sich das ganze füllt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen@Skymarshall: Sprengungen schaffen nur dann mehr Raum, wenn sich das Gestein noch mehr komprimieren kann - das ist aber kaum der Fall.
Ein "Ventil" würde nichts anderes als den sofortigen Ausbruch des Vulkans bewirken: bohrt man ein Loch, so steht dieses unter Atmosphärendruck - bei diesen Temperaturen verflüssigt sich aber das Gestein dann sogleich, sobald der "lithostatische" Druck des Gesteins weg ist (Da das überliegende Gestein dichter als Luft ist, herrscht an der Unterseite ein grösserer Druck. Ein grosser Druck erhöht den Schmelzpunkt, weshalb das Gestein normalerweise nicht schmilzt - nimmt man den Druck weg, geschieht genau das).Also das Gestein "darüber" quasi künstlich abkühlt? Ich meine ohne "Gase" abzulassen... also das Gestein zu durchbohren bis zur "Blase" wo sich das ganze füllt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber man hätte erstmal mehr Zeit sich ins Auto zusetzen und Richtung 100Km Entfernung der von Vulkan fahren und eine Höher gelegen Ort eventuell wegen den heißen Staubströmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenLieber Opfer ich jedes Jahr 2 halbe Tage meins Lebens als mein Leben irgendwann komplett und man muss ja nicht da Wohnen man kann auch 15km entfernt wo leben.
Nebenbei bemerkt, wenn der Vesuv ausbricht (oder gar die Phlegräischen Felder), würde ich auch in 15 km Entfernung nicht bleiben wollen. 150 bis 1500 wären mir lieber.
Einen Kommentar schreiben:
-
[/color][/size]Zitat von HiroP Beitrag anzeigenDas ist auch Unwillen "denen da oben im Elfenbeinturm" zuzuhören.
Beispiel Neapel.
Im Notfall muss man praktisch den Großraum Neapel evakuieren.
Das sind fast 5 Mio. Menschen, die man innerhalb von Stunden evakuieren müsste. Diese Entscheidung wird letztendlich von einem Politiker getroffen.
Und wenn das dann ein Fehlalarm ist, ist das ein politisches Desaster für die Entscheidungsträger.
Den eigenen Kopf hält man immer zuletzt hin.
Zitat von HiroP Beitrag anzeigenWelchen meinst du?
Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung
Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne AnmeldungZuletzt geändert von RTW112; 09.06.2009, 15:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenDas ist Dummheit dann den es gibt nun mal Experten die sich damit Tag Täglich beschäftigen und wenn man auf sie nicht hören will ist dumm.
Beispiel Neapel.
Im Notfall muss man praktisch den Großraum Neapel evakuieren.
Das sind fast 5 Mio. Menschen, die man innerhalb von Stunden evakuieren müsste. Diese Entscheidung wird letztendlich von einem Politiker getroffen.
Und wenn das dann ein Fehlalarm ist, ist das ein politisches Desaster für die Entscheidungsträger.
Den eigenen Kopf hält man immer zuletzt hin.
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenIch überlege mir auch meist was ich machen würde wenn unser erloschener Vulkan wieder ausbrechen sollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIch hab irgendwo schon mal ne Aufzählung gemacht mit Vulkanausbrüchen, die alle über 20.000 Menschenleben gefordert hatten. In der Regel passiert sowas dann, wenn die Behörden oder die Menschen vor Ort nicht auf die Warnungen der Geologen hören wollen.
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWitzigerweise gabs vor ca. 100 Jahren beim Ausbruch des Mont Pelée genau einen einzigen überlebenden. Das ist im deshalb geglückt, weil er im Gefängnis saß und dessen Mauern stark genug waren, den heißen strömen zu widerstehen.
Ich überlege mir auch meist was ich machen würde wenn unser erloschener Vulkan wieder ausbrechen sollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenAber man sieht mal das 1993 schon bei ein normalen Vulkan Menschen ums leben kommen wie wird es dann wohl sein wenn ein Supervulkan ausbricht, der in eine viel großen Umfeld auf ein schlag Schaden anrichtet.
Witzigerweise gabs vor ca. 100 Jahren beim Ausbruch des Mont Pelée genau einen einzigen überlebenden. Das ist im deshalb geglückt, weil er im Gefängnis saß und dessen Mauern stark genug waren, den heißen strömen zu widerstehen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: