Vulkane - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vulkane

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noir
    antwortet
    Zitat von Trionidas Beitrag anzeigen
    Könnten die Auswirkungen wirklich so verheerend sein das z.B die Ernte weltweit hinüber ist usw..?
    Als im April 1815 der Vulkan Tambora in Indonesien ausbrach, kam es im folgenden Jahr zu einer Abkühlung des Weltklimas, dem sogenannten "Jahr ohne Sommer". Im Vergeich zum Ausbruch eines Supervulkans dürfte der Ausbruch des Tambora vergleichsweise klein und unbedeutend gewesen sein. Trotzdem hatte er einen massiven Einfluß auf große Gebiete der Nordhalbkugel.

    Wenn also so ein vergleichsweise kleiner Vulkan schon solche Auswirkungen hat, wieviel größer muss dann die Wirkung des Ausbruch eines Supervulkans auf unser Klima sein? Ich möchte es, ehrlich gesagt, nicht herausfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trionidas
    antwortet
    Ich habe ja auch schon von Supervulkanen gelesen. Aber für mich ist es schwer vorstellbar das der Ausbruch eines Supervulkans so verheerende Folgen hätte.
    Dachte nur ein großer Brocken aus dem All könnte uns so den Tag vermiesen.

    Könnten die Auswirkungen wirklich so verheerend sein das z.B die Ernte weltweit hinüber ist usw..?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mallory
    antwortet
    Hier mal ein Link zur Webcam am Old Faithful.

    Yellowstone Area Webcams | See Old Faithful erupt LIVE!

    Vielleicht kann man ja live dabei sein, sollte der Yellowstone ausbrechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ja wie bei der Atom und Wasserstoffbombe.
    Ob Atombombe, Wasserstoffbombe oder Pfeil und Bogen, einfache Entwicklungen waren keine von Ihnen und Wissenschaft wird auch zur Erzeugung von Medikamenten und Hygienevorschriften verwendet. Wissenschaftliche Erkenntnisse bieten Möglichkeiten, die man rational (also ebenfalls wissenschaftlich) nach pro und contra differenzieren kann. Ob die Entscheidung am Ende sinnvoll ist oder nicht, ist vom persönlichen Standpunkt aus betrachtet, je nach Fall unterschiedlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • horstfx
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Wer ist hier Wissenschaftsfeindlich, wenn wir das wären würden wir uns nicht hier im Forum treffen oder?

    Die Skepsis bezieht sich einfach darauf das heutzutage durch Fernsehen-Internet und die ganzen Medien die Menschen einfach viel mehr mitbekommen von dem was so in der Wissenschaft abgeht.
    Und das ist nicht nur gutes, wenn man an Gentechnologie usw. denkt. Da wird auch viel Mist gebaut und das bleibt eben mehr im Gedächtnis.

    Und abgesehen davon, durch zuviel Wissenschaftsgläubigkeit hätte die Wissenschaft wohl überall ohne Kontrolle freie Hand was ja auch nicht sein darf.
    Kannst du mir ein konkreten Beleg nennen bei dem die Gentechnik dir oder jemanden den du kennst schon geschadet hat?
    "Oh die basteln das Etwas, das ich nicht verstehe. Das muss schlecht sein."

    Informiere dich doch mal über Golden Rice, dein Waschmittel oder frage mal einen Diabetiker wie er sich mit gentechnisch produzierten Insulin fühlt. Alles richtig schlecht, was?

    Und wieso sollte die Wissenschaft keine freie Hand haben dürfen? Hast du schon einmal einen Wissenschaftler getroffen, der zum Spaß Menschen schadet? Sind Wissenschaftler denn keine Menschen? Trinken die nicht das gleiche Leitungswasser wie du? Essen sie nicht die selbe Tiefkühlpizza und leben in der gleichen Stadt? Wissenschaftler missbrauchen Wissenschaft nicht zum schlechten (schon gar nicht wenn sie sich selbst schaden würden) sondern Politikter und machthabende Eliten (nicht Oppenheimer hat die Bombe geworfen sondern Truman). Dort sollte man Probleme korrigieren und nicht bei den Menschen, die jeden Tag zum Wohle der Menschheit arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ja wie bei der Atom und Wasserstoffbombe.
    Das ist Politik. Einstein hat befürchtet, die Deutschen könnten daran arbeiten und deshalb hat er das dem US Präsidenten mitgeteilt, so dass der eine entwickelt hat. Wär damals nicht zufällig Krieg gewesen oder Hitler an der Macht, dann wär uns das vielleicht sogar erspart geblieben. Aber was hat das bitte mit Wissenschafdtsgläubigkeit zu tun?

    Und Wasserstoffbomben baut keiner mehr. Für das Mehr an Kosten (man braucht eine A-Bombe zur Zündung) macht die nicht wesentlich mehr Wumms in die Fläche. Gut, sie knackt Atomschutzbunker, aber auch nur, wenn die nicht zu tief in der Erde liegen.

    Nichts desto Trotz hatte die Wissenschaft recht, dass sie funktionieren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Warum nicht?

    Wissenschaft ist die einzige Möglichkeit, die Welt objektiv zu sehen und zu erfahren.
    Ja wie bei der Atom und Wasserstoffbombe.

    Zitat von Tordal Beitrag anzeigen
    Die besuche ich regelmäßg, im deutsprachigem Raum vermutlich die beste Seite zu diesem Thema und immer aktuell.
    Zumindest, wenn man sich nicht nur für Supervulkane, sondern für Vulkanismus im Allgemeinen interessiert.
    Ja die ist wirklich super, die besten wirds wohl sowieso eher auf Englisch geben wie ich glaube.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Um wieder aufs Thema zurückzukommen.
    Hier hab ich ne Interessante Seite über Vulkane gefunden vulkane.net, Portal zum Thema Vulkane, Vulkanausbrche, Vulkanologie und Vulkanismus
    Die besuche ich regelmäßg, im deutsprachigem Raum vermutlich die beste Seite zu diesem Thema und immer aktuell.
    Zumindest, wenn man sich nicht nur für Supervulkane, sondern für Vulkanismus im Allgemeinen interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Und abgesehen davon, durch zuviel Wissenschaftsgläubigkeit hätte die Wissenschaft wohl überall ohne Kontrolle freie Hand was ja auch nicht sein darf.
    Warum nicht?

    Wissenschaft ist die einzige Möglichkeit, die Welt objektiv zu sehen und zu erfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Na, das ist ein mehr als naive Vorstellung.

    Wer ist denn die Wissenschaft? Kann man sie irgendwo treffen?
    Oh man, solche Fragen zu beantworten ist mir echt zu blöd.


    Um wieder aufs Thema zurückzukommen.
    Hier hab ich ne Interessante Seite über Vulkane gefunden vulkane.net, Portal zum Thema Vulkane, Vulkanausbrche, Vulkanologie und Vulkanismus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Wer ist hier Wissenschaftsfeindlich, wenn wir das wären würden wir uns nicht hier im Forum treffen oder?

    Die Skepsis bezieht sich einfach darauf das heutzutage durch Fernsehen-Internet und die ganzen Medien die Menschen einfach viel mehr mitbekommen von dem was so in der Wissenschaft abgeht.
    Na, das ist ein mehr als naive Vorstellung.


    Und abgesehen davon, durch zuviel Wissenschaftsgläubigkeit hätte die Wissenschaft wohl überall ohne Kontrolle freie Hand was ja auch nicht sein darf.
    Wer ist denn die Wissenschaft? Kann man sie irgendwo treffen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von horstfx Beitrag anzeigen
    Richtig, am besten ziehen wir morgen wieder alle in Höhlen und jagen uns mit Holzspeeren unser Essen.

    Mich würde echt mal interessieren ob diese weit verbreitete Wissenschaftsfeindschaft ein neues Phänomen ist, das auf Unwissen basiert oder schon immer da war und die Leute es sich früher nicht getraut haben es zum Ausdruck zu bringen.
    Wer ist hier Wissenschaftsfeindlich, wenn wir das wären würden wir uns nicht hier im Forum treffen oder?

    Die Skepsis bezieht sich einfach darauf das heutzutage durch Fernsehen-Internet und die ganzen Medien die Menschen einfach viel mehr mitbekommen von dem was so in der Wissenschaft abgeht.
    Und das ist nicht nur gutes, wenn man an Gentechnologie usw. denkt. Da wird auch viel Mist gebaut und das bleibt eben mehr im Gedächtnis.

    Und abgesehen davon, durch zuviel Wissenschaftsgläubigkeit hätte die Wissenschaft wohl überall ohne Kontrolle freie Hand was ja auch nicht sein darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • horstfx
    antwortet
    Zitat von Moon Beitrag anzeigen
    Ich würde da weder nachboren noch sonst was machen..die Menschen verschlimmern eh alles..das bringt nur noch mehr Chaos,wenn sich Wissenschaftler und sonst was auf machen um den Yellow Stone z.B. zu pieksen...
    Richtig, am besten ziehen wir morgen wieder alle in Höhlen und jagen uns mit Holzspeeren unser Essen.

    Mich würde echt mal interessieren ob diese weit verbreitete Wissenschaftsfeindschaft ein neues Phänomen ist, das auf Unwissen basiert oder schon immer da war und die Leute es sich früher nicht getraut haben es zum Ausdruck zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moon
    antwortet
    Ich würde da weder nachboren noch sonst was machen..die Menschen verschlimmern eh alles..das bringt nur noch mehr Chaos,wenn sich Wissenschaftler und sonst was auf machen um den Yellow Stone z.B. zu pieksen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • horstfx
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Dort scheint aber in den letzten x Millionen jahren nix dergleichen passiert zu sein. Bei den Temperaturen dort und dem Mangel an Regen der irgendwas wegwaschen würde würden sich hier sicher Spuren finden.
    Was willst du denn noch finden? Millionen Tonnen Eis haben auf das anarktische Festland wie Schleifpapier gewirkt. Wie gesagt es geht hier um Spekulationen, aber auszuschließen ist es eigentlich nicht.

    Es könnte sich beispielsweise auch ein Plume unter dem antarktischen Kontinent bilden und in Zukunft die Polkappe schädigen (bevor sie ohnehin durch die Plattentektonik der Antarktis verschwindet, wenn der Kontinent nach Norden driftet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X