Aber nehmen wir mal ein etwas besseres Szenario als Star Wars oder StarTrek.
Was ist mit einem Fight der Galactica gegen die USS Saratoga aus Space Above and beyond?
Hier noch mal die Daten dieses Trägers:
USS Saratoga
Details :
* John F. Kennedy Class
* Registrierungsnummer SCVN-2812
* Erbauer : AeroTech Space Division - Newport News, Virginia
* Fertigungsstätte : James Lovel Orbital Assembly Facility
* Serielle Eigenschaften : Space Carrier Vehicle Nuclear (Weltraumträger)
* Gewicht : 646.269 BruttoRegisterTonnen (890.755 BRT im gefechtsfähigen Zustand )
* Länge : 525,6 m (1.724 ft) -245,1 m (804 ft) in the beam
* Höhe : 185,4 m (608 ft)
* Hüllentiefe (draft) : 74,4 m (254 ft)
* Aufbauten : 67,7 m (222 ft)
* Lidar Dom : 40,2 m (132 ft)
* Antrieb : He3 Fusionsantrieb - mit Bussard Ramjet (für erhöhte Treibstoffersparnis)
* Motoren : 2 MF3600 Fusion Reaktoren - 7 Jahre haltbarkeit
* Max Geschwindigkeit : 0,96c - unter Beschleunigung von 3,9G und ohne FTL
* Reichweite : [ZENSIERT] Lichtjahre pro Tag - bei inertialosen Antrieb. Sublicht Reichweite = 5,7 Lichtjahre.
* Andere : bei einen katastrophalen Antriebsfehler können 3 Notfall Chemische Raketen benutzt werden, um den Träger zu stoppen
* Bewaffnung :13 Laser Kanonenbatterien
* Existierende Konfiguration :
1 x 1,2GW Laser Kanonen
2 x 450 MW
6 x 300 MW
4 x 50 MW
30 Phalanx II missile launchers
72 KEW/Torpedo launchers
Ausrüstung :
Luft/Weltraum
* 168 SA-43 Hammerhead Fighters
* 14 At-72 Stingray Recon Planes
* 4 B-290 Barracuda Fighter/Bombers
* 4 SWAC Spaceborne Warning and Control Vehicles
* 16 ISSAPC Inter Solar System Armoured Personnel Carriers
* 8 SSRT Sub-Orbital Short-Range Transports
* 8 LC-19 Landing Crafts
Personal:
* Commodore Ross kommandiert die U.S.S Saratoga.
* Lieutenant-Colonel McQueen kommandiert die 58th (Wildcards) Schwadron.
* 1,008 U.S. Navy Air Wing
* 1,344 U.S.M.C. Air and Space Cavalry
* 565 U.S. Army Infantry
Die Saratoga offensichtlich kleiner als die Galacitca.
Sie verfügt über mehr Jäger.
Die Bewaffnung des Trägers selbst ist dafür recht klein.
Die Hammerheads sind den Viper in Punkto Wenigkeit wohl mindestens ebenbürtig, verfügen aber auch über ein paar Vorteile, von denen der wichtigste wohl das Vorhandensein von Heckwaffen sein dürfte.
Meine Vermutung: In einem reinen Schiff zu Schiff Kampf würde die Galactica siegen, aber die Übermacht an Jägern auf der Saratoga würde dann wohl doch eher für den Träger der JFK Klasse sprechen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere
Einklappen
X
-
Zitat von Dalek Beitrag anzeigenAusserdem: Terminatoren sind Infanterie, was können die gegen Raider ausrichten?
Wahrscheinlich sind die Hunter-Killer-Drohnen sogar noch besser für den Atmosphärenkampf geeignet, als die Zylonenraider.
Skynets Killermaschinen-Armee besteht ja nicht nur aus den gefürchteten Terminatoren-Infiltrationseinheiten, sondern auch aus diversen autonomen Kriegsmaschinen, die ihrer Programmierung, welches dem Willen des Supercomputers entspricht, befolgen.Zuletzt geändert von Makaan; 12.08.2007, 02:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich muss Makaan zustimmen.
In jeder Hinsicht.
Skynet hat übrigens keinen Zentralrechner. Das ist ja das gemeine daran. ^^.
Aber mir schein Makaan hat ein Faible für Kotor, oder woher sonst stammen diese "Fleischsack" Zitate? ^^
Jaja, HK-47 war schon der coolste Attent, oh sorry, Protokolldroide des Star Wars Universums. ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was soll diese Ressource zum Schluss schon sein? Gegen Nuklearwaffen können sich die Maschinenarmeen des Skynet-Supercomputers einfach irgendwo eingraben, und sobald dann die Zylonen irgendwo zuerst einmal landen würden, würden sie von den Killermaschinen auseinandergenommen werden.
Zumal mit den Ressourcen eines ganzen Planeten wie die Erde immer noch genug Material vorhanden ist, um 10x soviele Schiffe zu bauen, wie die Zylonen insgesamt zur Verfügung haben.
Die Frage stellt sich eher, ob Skynet in der Lage wäre, Raumschiffe und andere Anti-Orbital-Waffen zu kreieren. In den Terminator-Filmen brauchte er das natürlich nicht, weil die Menschen alle bodengebunden waren. Dass er aber extrem fortschrittlich und ebenfalls massiv viel Ahnung von Raum-Zeit-Phänomenen besitzt, zeigt Skynet durch den Bau von Zeitmaschinen. Es wäre ihm also durchaus zuzutrauen, dass er Gegenmassnahmen gegen die orbitalen Möchtegern-Eroberer ergreifen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, die Zylonen haben einiges mehr an Ressourcen zur Verfügung, während Skynet nur das an Ressourcen hat, was er auf der Erde findet.
Ausserdem: Terminatoren sind Infanterie, was können die gegen Raider ausrichten?
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Braucht er aber auch nicht, solange einer seiner Zentralcomputer irgendwo unter einem atombombensicheren Bunker steckt.
Nene, um Skynet und seine Maschinenarmee zu besiegen, lauft es zum Schluss auf einen blutigen Bodenkampf hinaus, wo man die Bunker einnehmen muss, um ihn endgültig den Garaus zu machen.
Und den verlieren die neuen Zylonen-Witzfiguren der Neu-Interpretaton von Kampfstern Galaktika ganz deutlich. Die alten hatten schon keine Chance, und auch die neuen Versionen sind dazu unfähig.
Von den wesentlich verwundbareren Fleischsack-Zylonen brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich darf darauf hinweisen, daß Skynet über keinerlei Abwehr gegen ein simples orbitales Bombardement verfügt. Die Zylonen müssen sich nicht unbedingt auf einen Bodemkampf einlassen.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
die können skynet aber nicht einnehmen weil der überviele computer verteilt ist und sobald der merkt das er gehackt wird haben die zylonen ein großes problem
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann denk aber mal daran das ein Cyoln Zenturiio nur Projetkilwaffen hat, da lachen dich der T-1000 oder die Terminatrix aus.
Und letzterer hat auch durch Nanomaschinen einsatz verschiedene Waffen zur Verfügung. Darunter ne Phased Plasma Rifle. Allein diese Waffe ist da schon ein gewaltiger Vorteil.
Und auch wenn der T-1000 seinen Körper nur zu metallwaffen wie Klingen, oder Lanzen formen kann, so fragil wie so ein Zenturio ist, hält er dem nicht lange stand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Coldstone Beitrag anzeigen.
Aber sobald es dann an die Modelle T-1000, das Flüssigmodell, oder die Terminatrix geht seh ich für die Cylonen schwarz.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, aber ob Skynet, der ja die Terminatoren kontrolliert immun gegen Cylon Übernahmeattacken ist ist dann auch wieder fraglich.
Und ganz ehrlich: Cylonen hätten wohl gegen Terminatoren des Typs T-800 (Ich nenne es mal Modell "Arnie" ^^ ) imo schon ne reelle Chance.
Aber sobald es dann an die Modelle T-1000, das Flüssigmodell, oder die Terminatrix geht seh ich für die Cylonen schwarz.
Allerdings wird mal wohl eher auf den Skynet losgehen, und den unter Kontrolle zu nehmen und siehe da, schon ist die Cylonen Armee um ein paar "Brüder" stärker.
Frei nach dem Motto "wir werden euch assimilieren. ^^.
Einen Kommentar schreiben:
-
Macht nicht weil die Cylons immerhin einen Plan haben
Ok der war fies ich weiß ^.^
Einigen wir uns darauf, dass Sie den Terminatoren einfach ein Schild zeigen werden auf dem "Falsches Set" steht ok?
Muss auch gestehen, dass ich mich mit dem Terminator setting nicht so auskenne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht man ja in den Traumsequenzen von Kyle Reese (Terminator 1) oder John Connor (Terminator 3), dass die Menschen mit lila Zap-Zap-Zauberstrahlen herumballern (Plasmakanonen) und damit die Terminatoren auseinanderjagen.
Mit normalen Pistolen und Maschinengewehren, wie man sie in der Neu-Interpretation von Kampfstern Galaktika effektiv gegen die stümperhaften und mittlerweile genauso an Witzfiguren wie ihre Serienvorgänger erinnernden Zylonen der neuen Serie anwendet, kommt man den Superduper-Exoskeletten der Terminatoren nicht mehr an.
Terminatoren verspeisen Zylonen der Neu-Interpretation zum Frühstück, während sie mal wieder Jagd auf John Connor machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
oh
des hab ich nicht gewusst
kenn leider nur den 3 und ein bissle vom 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: