Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Die Menschen der zukünftigen Post-Apokalypse in den Terminator-Filmen haben auch Plasma-Waffen, ganz im Gegensatz zu den Kolonisten in der Neu-Interpretation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    allso ich glaub die colonisten könnten nen terminator zerstören
    schließlich kämpfen die menschen in den terminatorfilmen auch gegen die und halten die ein wenig auf
    aber ob die einen krieg gegen die gewinnen ist fraglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Och so wie ich das sehe, sollten zwei Centurions durchaus in der Lage sein einen Terminator davon zu überzeugen Sie an den Chip zu lassen
    Die Blecheimer sind ja auch nicht von schlechten Eltern wie man zwischendrinn sieht.
    Die Robozylonen aus der Neu-Interpretation von Kampfstern Galaktika? Das sind absolute Luschen, wie man das sehen konnte, und erbärmlich leicht mit Feuerwaffen auszuschalten. Die haben ganz offenbar nicht einmal übermenschliche Stärke. Ganze Legionen an Zenturionen würden schon an einem einzigen Terminatoren scheitern, und die Kolonisten würden ebenfalls vor ihm verzweifeln.

    Es ist nur schon ein Wunder, dass die Zenturionen in der Neu-Interpretation geradeaus laufen können, so grenzdebil verhalten sich die Zylonen (Fleischsack- und Blechversion).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    BSG und StarWars spielen in völlig unterschiedlichen Universen.
    falsch

    gleiches universum nur andere galaxie
    physikalische kräfte = gleich

    aber mal im ernst die galactica würde genau eine salve aushalten dann wäre sie staub

    was mit einem schwachen großkampfschiff passiert das nicht genug energie hat eine extremstarke waffe abzulenken sieht man gerade sehr gut in StarGate Staffel 10...ein glatter durchschuss extrem geil

    Geforce

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Och so wie ich das sehe, sollten zwei Centurions durchaus in der Lage sein einen Terminator davon zu überzeugen Sie an den Chip zu lassen
    Die Blecheimer sind ja auch nicht von schlechten Eltern wie man zwischendrinn sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zumal die Zylonen bei den Terminatoren das Problem hätten, das die gar nicht ohne weiteres gehackt werden könnten, weil sie, bevor oder sobald sie ihren Stützpunkt verlassen um ihre Aufträge auszuführen, ihren Schreibschutz eingeschaltet bekommen. Alle Terminatoren draussen im Kampf haben den Nur-lesen-Modus aktiviert. Da würde es schwer werden, irgendwas zu überschreiben, denn um den Status zu ändern, müssen sie erstmal an den Chip rankommen und den kleinen Schalter/Hebel/Schieber umlegen ^.^ nur der steckt tief im Sturschädel der Terminatoren drin und die werden einen Teufel tun, da jemand fremdes ran zu lassen *grins*
    (sieht man alles wunderbar in T2, in der erweitererten Version)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Die Frage wäre in diesem Falle dann wer hackt hier wen?
    Naja, es ist fraglich, ob die Zylonen andere Systeme als die der Colonials gehackt kriegen: A) Hatten sie Agenten und Gaius, die Hintertüren und Viren in die Softwrare eingeschleust haben und sie mit Infos versorgt haben, B) Basieren sie mehr oder weniger auf der selben Technologie.
    Ob sie aber ihnen völlig fremde Systeme hacken können ist imho mehr als fraglich.

    Im Forum von Spacebattles.com war eine interessante Diskussion darüber, deren Fazit eher in Richtung nein ging. (Allerdings ging es da um Kilrathi-computersysteme, bei denen im Gegensatz zu Skynet noch dazukommt, daß es von einer den Zylonen fremden Spezies stammt, die unter anderem ein anderes Zahlensystem verwendet).


    mfg
    Dalek
    Zuletzt geändert von Dalek; 28.06.2007, 20:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Die Frage wäre in diesem Falle dann wer hackt hier wen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Offtopic: Vielleicht würden die Basissterne mehr aushalten, wenn sie Skynet übernehmen würde und sie mal ordentlich aufrüstet *grins* das Skynet ordentliche Panzerung bauen kann, sieht man wunderbar an den Terminatoren ausserdem würde den Basiststernen eine kühle blaue Technik wohl noch besser stehen als dieses fleischig rote Innenleben ^.^ wäre doch mal ne Crossover-Variante, Galactica trifft auf eine von Skynet regierte Erde und Skynet übernimmt die Cylonen*lol*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ehrlich gesagt, die Basissterne der Zylonen waren nie in der Lage, der Galaktika wirklich gefährlich werden zu können. Die Dinger sind reine Träger, die ein paar dutzend Raketen und Jäger starten können, aber ansonsten ziemlich schnell auseinander genommen werden. Die einzigen Vorteile, den die Basissterne gegenüber den Kampfsternen haben sind ihre besseren Sprungantriebe und die künstlichen Intelligenzen, die relativ fähig Computerhack-Versuche starten können, aber ansonsten sind die Dinger, wie man es in der 3. Staffel sehen kann ziemlich unterdurchschnittlich.

    Es erklärt auch, wieso die Zylonen die Kolonien infiltrieren mussten und sie nicht einfach geradezu überrannten. Ihre Schiffe sind schwächer und halten direkte Konfrontationen nicht stand.

    Gegen die Schlachtschiffe aus anderen Scifi-Universen sagt das aber absolut gar nichts aus. Das würde natürlich auch bedeuten, dass die Sternenzerstörer und Föderationsschiffe es sogar mit mehreren Basissternen aufs Mal aufnehmen können.

    Und von den billigen Fanvideos erhoffe ich mir keinerlei Kurzweil mehr, und relevant sind sie auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    stimmt
    ich finde es aber schon ein bissle unfair die bsg zu runterzumachen
    die hat ja auch schon einiges auf dem rücken
    Das hat mit runtermachen nichts zu tun.

    BSG und StarWars spielen in völlig unterschiedlichen Universen.

    Die BSG ist auf einem technischen Waffenstand, den wir vielleicht in ein paar Jahrzehnten erreichen werden (Railguns, Atomraketen).

    StarWars ist uns um mind. 100 Jahre vorraus (Schutzschilde, Plasmawaffen, Antigravitation).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    man muss aber schon sagen dass die galactica einiges aushält
    sie hat schließlich einiges auf den deckel bekommen
    sie hat sich gegen mehre basissterne behauptet obwohl die so veraltet ist
    übrigens ich empfehle dir dringend das video in youtube anzuschauen des ist genial

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Nunja, die Neu-Inszenierung von Kampfstern Galaktika ist nicht dazu gedacht, so auszusehen, gegen ST und/oder SW bestehen zu können. Eher soll es pseudo-realistischer sein, auch wenn nur ein bisschen mehr als die anderen Scifi-Universen.

    Und in diesem Falle zieht sie halt in jedem Punkt den kürzeren, was aber auch absichtlich so designt wurde von den Serienmachern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Roland
    antwortet
    stimmt
    ich finde es aber schon ein bissle unfair die bsg zu runterzumachen
    die hat ja auch schon einiges auf dem rücken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
    ich idiot ich depp ich schwachkopf
    ich glaub ich halt die klappe
    Naja, so drastisch muss man sich ja nicht selbst geisseln, und hier geht es ja eher um Spass-Diskussionen, auch wenn diese VS-Threads eher alle unlogisch sind.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X