Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Galactica VS Sternenzerstörer bzw Enterprise bzw. Andromeda bzw. alles andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Commander Roland
    antwortet
    ich will ja nicht stängern
    aber wisst ihr woher scifi überhaupt kommt
    scifi ist ein ableger von fantasy und somit ist im scifi alles möglich

    makaan ich bitte dich geh zu rtl2 und mach jeden tag zum scifi tag
    wir alle denke ich würden dir danken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marine-Corporal
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Adama in "Die Hand Gottes": "Um das Schubpedal einer Viper zu aktivieren, müssen sie soviel Kraft....."
    Keine Ahnung welcher Schub, aber kein Ruder
    da die viper als raumjäger konzipiert ist machen ruder auch keinen sinn weil im raum der luftwiderstand fehlt der die richtungsänderung bewirkt. die viper haben statt der schubdüsen die die ruderfunktionen ersetzen. die pedale wirken auf das seitenruder bzw. die schubdüsen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Adama in "Die Hand Gottes": "Um das Schubpedal einer Viper zu aktivieren, müssen sie soviel Kraft....."
    Keine Ahnung welcher Schub, aber kein Ruder
    Schub für die Manöverierdüsen

    Starbucks Manöver ist eine Wende um/über die "Schnauze" der Mark VII,
    Und was ist da der Unterschied zu einer drehung um 180°?

    und sie benutzt dafür einen Knopf/Hebel an der linken Seite der Sitzfläche ihres Sitzes bzw. an der gegenüberliegenden Cockpitwand.
    Sie zieht den Schubhebel zurück und schaltet damit die Haupttriebwerke aus bzw auf Leerlauf und fliegt nach der Wende rückwärts weiter (Masseträgheit).
    Als sie das Angsthase-Spiel gegen Scar verliert und ausweicht, schiebt sie den Schubhebel (aus ca. Mittelstellung) nach vorn.

    Da bei BSG bis auf den FTL-Antrieb alles irdischer Technik entspricht, wird das bei der Vipersteuerung nicht anders sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Schwachfug an den man glaubt is doch in Ordnung oder
    Wenn man daran glaubt, ist das eher weniger in Ordnung.
    Kommst du von RTL II? xD
    Ich wünschte, ich würde es. Dann würde ich nämlich zurückkehren und den Sender besser machen... Oder zumindest besser für mich...
    Und hat eigentlich schon irgendeiner den Teil mit der Andromeda im Titel aufgegriffen? Ich hab davon nämlich keinen Plan ;D
    Mit der Andromeda verhält es sich ähnlich. Absolut total komplett überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Es waren mehr Engländer übrig als Spanier, um die Schlacht zu gewinnen. Das genügt
    Und auch in einer unsinnigen Diskussion (unsinnig im Sinne von Vergleichen zwischen Scifi-Universen, die absolut nicht die gleichen physikalischen Gesetze teilen) sollte man so wenig Schwachfug wie möglich labern.
    Schwachfug an den man glaubt is doch in Ordnung oder

    Auf zu unseren mechanischen Dinosaurierreittieren mit Raketenrucksäcken.
    Kommst du von RTL II? xD

    Und hat eigentlich schon irgendeiner den Teil mit der Andromeda im Titel aufgegriffen? Ich hab davon nämlich keinen Plan ;D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Du von mir?
    Ein wahrer Bagatelier.

    Auf zu unseren mechanischen Dinosaurierreittieren mit Raketenrucksäcken.

    E/ Musst du deine Aussagen sogar doppelt bekräftigen?
    Doppelt genäht hält besser.
    Ne, Scherz, das Forum hat kurz gespinnt, weshalb ich zur Zeit als einziger es geschafft habe, ohne Moderatoren-Befugnisse ein Doppel-Posting (mit genau gleichen Inhalten) zu verfassen. Die Moderatoren wurden schon darauf aufmerksam gemacht, einen der beiden überflüssigen Beiträge zu löschen.
    1. ist es mein gutes recht, in einer unsinnigen diskussion schwachfug zu labern, und 2. war die geschwindigkeit der engländer auch nur ein Faktor.....und wirklich viele Leute sind ja auch nicht übergeblieben (ich glaub die ham auch ihren Bedehlshaber verloren^^).
    Es waren mehr Engländer übrig als Spanier, um die Schlacht zu gewinnen. Das genügt
    Und auch in einer unsinnigen Diskussion (unsinnig im Sinne von Vergleichen zwischen Scifi-Universen, die absolut nicht die gleichen physikalischen Gesetze teilen) sollte man so wenig Schwachfug wie möglich labern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Vieleicht solltest du dich mal ein wenig mit Avionik und Flugmanövern vertraut machen.
    Mir ist kein Fluggerät bekannt in dem es ein Gaspedal gibt.
    In dem Gespräch zwischen Adama und Starbuck geht es um die Ruderpedale.
    Und bei dem besagtem Manöver dreht Starbuck die Viper nur um 180° ohne die Flugrichtung zu ändern, beim "Immelmann" dagegen geht es um Höhengewinn und Flugrichtungswechsel.
    Adama in "Die Hand Gottes": "Um das Schubpedal einer Viper zu aktivieren, müssen sie soviel Kraft....."
    Keine Ahnung welcher Schub, aber kein Ruder
    Starbucks Manöver ist eine Wende um/über die "Schnauze" der Mark VII, und sie benutzt dafür einen Knopf/Hebel an der linken Seite der Sitzfläche ihres Sitzes bzw. an der gegenüberliegenden Cockpitwand. Wenn du allerdings ne Quelle hast wo steht, wie die Viper gesteuert werden, her damit

    Und, hast du irgendwo gelesen, dass ich hier Ernst bin?
    Du von mir?

    E/ Musst du deine Aussagen sogar doppelt bekräftigen?

    Warum sollten wir das? Solche eklatante Nachteile sind halt das Verderben der Galaktikaner-Kreuzer. Schliesslich haben die Engländer mit ihren wesentlich flinkeren Schiffchen auch die spanische Seeflotte bezwungen, die an Grösse, Bewaffnung und Mannschaftsstärke den Engländern überall überlegen waren.
    Dumm nur, dass ein paar der Schiffe in SW und ST nicht nur grösser, besser bewaffnet und technologisch fortgeschrittener sind, sondern auch um ein vielfaches schneller sind.
    1. ist es mein gutes recht, in einer unsinnigen diskussion schwachfug zu labern, und 2. war die geschwindigkeit der engländer auch nur ein Faktor.....und wirklich viele Leute sind ja auch nicht übergeblieben (ich glaub die ham auch ihren Bedehlshaber verloren^^).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Wohl eher wegen der Panzerung^^
    Natürlich, der Millennium Falken mit seiner unpenetrierbaren Aussenhaut, hat absolut kein Bedarf an Deflektorschilde... Nein warte, das ist totaler Unsinn...


    Erst sagst du das die BSG denen nicht hinterher kommt und erzählst dann das die Dinger 20 km lang sind (resp 10 oÄ)....da kann man ja gar nicht mehr danebenschiessen.
    Was hat das eine mit dem andere zu tun? Im All kämpft man auf wahnsinnig weit entfernte Distanzen. Nur schon die kleinste Abweichung bewirkt, dass man mehrere hundert Kilometer danebenschiesst und nicht ansatzweise in der Nähe landet. Bewegende Ziele sind um ein vielfaches schwerer zu treffen, noch dazu dann, wenn man nicht mittels seiner Augen, sondern mit den Sensoren seinen Gegner erfassen muss. Sogar der riesige Supersternenzerstörer wird damit zum praktisch unerfassbaren Superflitzer, welcher den wesentlich lahmeren Kampfstern in Sekunden niederschiesst. Man bleibt immer in Bewegung. Wer stillsteht, hat schon verloren.
    Und wenn sich ein Milliarden-Tonnen-Stahlkoloss mit einem Viertel der Lichtgeschwindigkeit bewegen soll, wird er höchstwahrscheinlich auseinanderbrechen.
    Sogar mit absoluter Garantie würde so etwas auseinanderbrechen. Aber Star Wars ist in erster Linie ein Märchen, und dort ist es möglich, und in diesen VS-Debatten tritt jeder mit genau diese Möglichkeiten und Fähigkeiten an, für die sie bekannt sind.
    Und wenn ein Schiff mit 1/4-Lichtgeschwindigkeit im Normalraum rumdüsen kann, dann kann er es. Notfalls gibt es irgendein Techno-Gimmick, wie irgendwelche hüllenstabilisierende Kraftfelder oder ähnlichen Schnickschnack. Etwas, was es natürlich bei der Neu-Inszenierung von Kampfstern Galaktika nicht gibt, und sie deswegen unterlegen macht gegen die SW- und ST-Heinis.
    Wollen wir das ausser acht lassen, entfernen wir die Geschwindigkeit der Basisschiffe aus der Debatte :P
    Warum sollten wir das? Solche eklatante Nachteile sind halt das Verderben der Galaktikaner-Kreuzer. Schliesslich haben die Engländer mit ihren wesentlich flinkeren Schiffchen auch die spanische Seeflotte bezwungen, die an Grösse, Bewaffnung und Mannschaftsstärke den Engländern überall überlegen waren.
    Dumm nur, dass ein paar der Schiffe in SW und ST nicht nur grösser, besser bewaffnet und technologisch fortgeschrittener sind, sondern auch um ein vielfaches schneller sind.
    Achja...@Makaan: ich nerve dich mal mit nem Zitat von dir selber:
    Und, hast du irgendwo gelesen, dass ich hier Ernst bin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf310
    antwortet
    Zitat von phalogan Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig kapiert hab was Adama zu Starbuck sagt bevor der Thylium-Meteorit angegriffen werden soll haben die Viper noch ein echtes, archaisches Gaspedal
    Und imho macht Starbuck in "Scar" einen halben Looping mit halbem Korkenzieher, was für mich schon Immelman ist. Ob der Hebel neben dem Sitz dafür verantwortlich ist oder obs einfach nur die "Handbremse", Schubumkehr oder irgendwas anderes.
    Vieleicht solltest du dich mal ein wenig mit Avionik und Flugmanövern vertraut machen.
    Mir ist kein Fluggerät bekannt in dem es ein Gaspedal gibt.
    In dem Gespräch zwischen Adama und Starbuck geht es um die Ruderpedale.
    Und bei dem besagtem Manöver dreht Starbuck die Viper nur um 180° ohne die Flugrichtung zu ändern, beim "Immelmann" dagegen geht es um Höhengewinn und Flugrichtungswechsel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Als ich würde VS-Debatten ja eher als Form des kreativen Schreibens bezeichnen. Interaktive Fanfiction quasi.
    Ita est!
    Also.....wenn man alles auflistet.....ich glaube wir sollten die Mahct da rauslassen, sonst kommen die Sith bei Adama vorbei und würgen ihn mit der Macht vom Deathsstar aus ;S

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Als ich würde VS-Debatten ja eher als Form des kreativen Schreibens bezeichnen. Interaktive Fanfiction quasi.




    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • phalogan
    antwortet
    Der coole Hebel ist einfach nur der Schubhebel und das Manöver hat so gut wie garnichts mit dem Immelmann-Turn zu tun.
    Wenn ich das richtig kapiert hab was Adama zu Starbuck sagt bevor der Thylium-Meteorit angegriffen werden soll haben die Viper noch ein echtes, archaisches Gaspedal
    Und imho macht Starbuck in "Scar" einen halben Looping mit halbem Korkenzieher, was für mich schon Immelman ist. Ob der Hebel neben dem Sitz dafür verantwortlich ist oder obs einfach nur die "Handbremse", Schubumkehr oder irgendwas anderes.


    In dem Fall geht der Oscar für Gigantomanie an Captain Kathryn Janeway aus dem Star Trek Universum
    Nur wegen diesem hirnlosen Gelcomputer-Warp-10-Gedöns? xD

    Na, das ist eine extrem kühne Behauptung, wenn man bedenkt, dass sogar der Millennium Falken Asteroideneinschläge überstanden hat.
    Wohl eher wegen der Panzerung^^

    Abgesehen davon bewegen auch die sich mit einem Affentempo, welches es der Galaktika-Crew und den Viperpiloten unmöglich macht, überhaupt ein sich bewegender Sternenzerstörer zu treffen, selbst wenn sie im Heck sind und Vollgas geben und dann noch mit ihren Kanonen schiessen.
    Erst sagst du das die BSG denen nicht hinterher kommt und erzählst dann das die Dinger 20 km lang sind (resp 10 oÄ)....da kann man ja gar nicht mehr danebenschiessen. Und wenn sich ein Milliarden-Tonnen-Stahlkoloss mit einem Viertel der Lichtgeschwindigkeit bewegen soll, wird er höchstwahrscheinlich auseinanderbrechen. Wollen wir das ausser acht lassen, entfernen wir die Geschwindigkeit der Basisschiffe aus der Debatte :P

    Achja...@Makaan: ich nerve dich mal mit nem Zitat von dir selber:

    Diese VS-Threads sind foren-legalisierte Spam-Threads, wo die Post-Counts zählen und wo man mit Spass an der Sache mitmacht.
    In VS-Threads kann man nicht gewinnen, aber man kann verlieren, sobald man wirklich die Sache ernst nimmt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Das ganze ist ja immer nur sooo Gigantomanisch rübergekommen,weil die Teraner ja das Monopol auf die dicken Wummen und entsprechende Abwehrtechnologie hatten. Schilde die kein anderer knacken konnte und kanonen die alles aus dem Universum sprengen was nicht schnell genug verduftet. Aber seitdem das Paratron und transforkanonen Monopol gebrochen sind,gleichen die Gefechte dort auch eher konventioneller SciFi ,die Waffen heissen nur anders
    Nicht zu vergessen, die Erde, welche ja nicht nur einfach popelig phasenverschoben ist sondern sogar eine ganze Sekunde in der Zukunft liegt ergo für die pöhsen, pöhsen Schufte nie wirklich zu erreichen war

    Und trotzdem roxxort Perry Rhodan

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Das ganze ist ja immer nur sooo Gigantomanisch rübergekommen,weil die Teraner ja das Monopol auf die dicken Wummen und entsprechende Abwehrtechnologie hatten. Schilde die kein anderer knacken konnte und kanonen die alles aus dem Universum sprengen was nicht schnell genug verduftet. Aber seitdem das Paratron und transforkanonen Monopol gebrochen sind,gleichen die Gefechte dort auch eher konventioneller SciFi ,die Waffen heissen nur anders

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    In dem Fall geht der Oscar für Gigantomanie an Captain Kathryn Janeway aus dem Star Trek Universum.
    Ich meine ohne Schiff.




    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X