Zitat von alf-1234
Beitrag anzeigen

https://www.scifi-forum.de/forum/sci...84#post4575484
Von da an die nächsten Posts.
Ich glaube, die einzig halbwegs praktische Lösung dafür wäre, zwei Motoren nach hinten in die Gondeln zu verlegen, statt alle in der Untertassensektion zu lassen. Oder wie schon mal erwähnt, zumindest zwei Propeller irgendwo hinten zu haben, die du dann zB mit Kardanwellen oder Keilriemen oder sowas betreibst, so dass deren Motoren weiterhin ganz vorn sitzen können.
Quasi wie bei Hubschraubern und ihren Heckrotoren, nur das deine Heckrotoren für Auftrieb benutzt werden, statt für Links-Rechts-Steuerung.
Vielleicth könntest du es so bauen, das die Propeller auf einer kleinen Achse zwischen den Warpgondeln hocken, so das sie nicht links und rechts überstehen. Aber derzeit wäre es wohl leichter, je einen Motor/Propeller mit Keilriemen oder Zahnriemen hinten in die Warpgondeln zu packen.
Einen Kommentar schreiben: