Sammel-Thread für FTL-Antriebe aus verschiedenen Scifi-Universen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammel-Thread für FTL-Antriebe aus verschiedenen Scifi-Universen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taschenmogul
    antwortet
    Anmerkung: Meist nicht so geläufig, aber dennoch in Verwendung ist auch die Abkürzung SAL in Analogie zu FTL - SAL steht da dann eben für "Schneller Als Licht".
    Aus irgendeinem Grund hat sich das aber nicht so richtig durchgesetzt, vermutlich weil Deutsch irgendwie uncool ist. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Komodo Beitrag anzeigen
    Wenn du damit meinst, dass ein Insasse mit der von ihm ausgelösten Bewegung des Autos keinen zweiten Insassen mitbewegen kann, wenn dieser das Auto gerade nicht berührt, hast du natürlich recht.
    Ich meine, dass aufgrund der Impulserhaltung Actio = Reactio gilt.

    Das bedeutet, du kannst zwar z.B. einen Zug dadurch bewegen, dass du ganz schnell in entgegengesetzter Richtung durch den Zug läufst, da du durch das Laufen eine Impuls auf den Zug überträgst, sobald du aber anhältst tut es der Zug auch. Du musst aber irgendwann anhalten, weil irgendwann das hintere Ende des Zuges kommt....

    Läufst du dann den Zug in umgekehrter Richtung wieder ab, würde er sich wieder in seine Ausgangslage zurück versetzen.

    PS: Wir gehen in diesen Gedankenbeispiel natürlich von einer vernachlässigbaren Reibung des Zuges mit der Schiene aus.

    Die einzige Möglichkeit den Zug dauerhaft in eine Vorwärtsbewegung zu versetzen, wäre nach hinten vom Zug abspringen, sodass der Impuls des Zuges erhalten bleiben. Allerdings hat man als Passagier davon recht wenig.

    Im übrigen könnte man ein Auto dadurch bewegen, dass man eine große Menge Steine mitnimmt und sie dann nach und nach hinten aus dem Auto hinaus wirft.

    Wir haben dieses Experiment aus praktischen Gründen mal auf einem Boot gemacht (da ist die Reibung viel geringer). Sobald man etwas schweres mit Schwung hinten aus dem Boot wirft, fängt das Boot an sich etwas nach vorne zu bewegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Da dort aber mehr Flugverkehr herrscht und sich auch Raumschiffe begegnen können, wäre dann die Frage, welches Raumschiff dann das Universum bewegt und welches jeweils entgegenkommende Raumschiff vom jeweils anderen Raumschiff mit bewegt wird
    Das jeweils andere wird mit bewegt.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    So oder so ist das aufgrund der Impulserhaltung nicht möglich.
    Wenn du damit meinst, dass ein Insasse mit der von ihm ausgelösten Bewegung des Autos keinen zweiten Insassen mitbewegen kann, wenn dieser das Auto gerade nicht berührt, hast du natürlich recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Naja FTL = Faster Then Light ... ist doch logischer oder?

    Allerdings mag ich die deutsche Bezeichnung Überlichtantrieb mittlerweile doch deutlich mehr, zumal das Wort schön aussieht.
    dass in Internet-Foren bevorzugt "FTL" statt "Überlicht" geschrieben wird, liegt vermutlich nicht zu letzt daran, dass es weniger Tipparbeit ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
    Seit wann heißt das eigentlich FTL - Antrieb?
    Naja FTL = Faster Then Light ... ist doch logischer oder?

    Allerdings mag ich die deutsche Bezeichnung Überlichtantrieb mittlerweile doch deutlich mehr, zumal das Wort schön aussieht.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 1 Minute und 57 Sekunden:

    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Sorry Leute, aber auch nur der Versuch über einen "FTL" Antrieb aus einer Cartoon-Parodie des gesamten SciFi Genres vernünftig zu diskutieren is reichlich sinnlos.

    Als nächstes können wir ja den Realismusgehalt von Gedankenstrahlung, Richoskop und BENDER-Biegeroboter reden.
    Witzig, genau das habe ich neulich beim Lesen der Antwort auch gedacht.

    Futurama ist eine Parodie und überspitzt daher natürlich die Dinge extrem. Man sollte aus einem wissenschaftlichen Standpunkt dessen Aussagen nicht für ganz so voll nehmen wie die Aussagen deutlich ernsthafterer Gedankengänge von den Produzenten von richtiger Science Fiction.
    Zuletzt geändert von McWire; 24.06.2010, 18:55. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tiphares
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Sorry Leute, aber auch nur der Versuch über einen "FTL" Antrieb aus einer Cartoon-Parodie des gesamten SciFi Genres vernünftig zu diskutieren is reichlich sinnlos.
    ja, wahrscheinlich genauso sinnlos, wie die meisten ftl antriebe, die in den ganzen filmen und serien gezeigt werden glaub ich....

    aber die beurteilung überlass ich lieber leuten wie professor agent scullie....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niven
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    FTL-Antriebe verschiedener Scifi-Realitäten/Universen
    Wurmlöcher, Warp-Antrieb etc. - Erklärungen gesucht - geschrieben in Forum Spekulation: Liebe SF-Freunde,Wer von Euch kann mir Buchtips (sowohl Romane wie Sachbücher) oder Links zu Internetseiten geben, wo einigermaßen glaubhaftgeschildert wird, auf welche Weise die großen Entfernungen im All überbrückt werden könnten. Hierzu einige Stichworte:- Hibernation interessiert mich nicht!- Überlicht-Geschwindigkeit bedeutet Zeitreise?- Wurmöcher, Schwarze Löcher..würden unsere atomare Strukt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
    hieß das Ding nicht Duftoskop?
    ja Duftoskop.

    Zitat futuramapedia.net
    "....So hat er zum Beispiel ein Duftoskop erfunden, mit dem man die einzelnen Planeten riechen kann"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Als nächstes können wir ja den Realismusgehalt von Gedankenstrahlung, Richoskop
    hieß das Ding nicht Duftoskop?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Sorry Leute, aber auch nur der Versuch über einen "FTL" Antrieb aus einer Cartoon-Parodie des gesamten SciFi Genres vernünftig zu diskutieren is reichlich sinnlos.

    Als nächstes können wir ja den Realismusgehalt von Gedankenstrahlung, Richoskop und BENDER-Biegeroboter reden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    ich hab auch cooles konzept alda.. warum baut man nicht nen antrieb, der nicht das raumschiff, sondern das universum mit lichtgeschwindigkeit am raumschiff vorbeibewegt... ?
    da würde sich zunächst einmal die Frage stellen, was genau man in diesem Fall mit dem Universum meint. Die kosmischen Strukturen, wie Sterne, Galaxien und Galaxienhaufen? Das Ruhsystem der kosmischen Hintergrundstrahlung? Aus Sicht der Relativitätstheorie betrachtet ist es einerlei, ob das Raumschiff sich bewegt und die Sterne in Ruhe sind, oder umgekehrt, das Raumschiff ruht und der Sternenhintergrund sich bewegt, man kann nur feststellen, dass das Raumschiff und der Sternenhintergrund relativ zueinander bewegt sind. Überlichtgeschwindigkeit ist im einen wie im anderen Fall nicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Da habe ich mal einen Witz gehört:

    Steht ein Betrunkener an einem Straßenrand.
    Kommt ein Polizist und fragt ihn:" Was machen sie da?"
    "Ich warte auf mein Haus"
    "Wie bitte?"
    "Haben sie es noch nicht gehört?"
    "Nein? Was?"
    "Weil sich die Erde drehen kann, muss ich nur hier warten, bis sich die Erde soweit gedreht hat, dass ich vor meinem Haus stehe".
    -----------------

    Seit wann heißt das eigentlich FTL - Antrieb?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Komodo Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Vergleich hinkt. Der Antrieb es Planet Express-Raumschiffs bewegt nicht das Universum MIT dem Raumschiff in eine Richtung, sondern nur das Universum um das Raumschiff herum. Das Raumschiff steht still.
    Da dort aber mehr Flugverkehr herrscht und sich auch Raumschiffe begegnen können, wäre dann die Frage, welches Raumschiff dann das Universum bewegt und welches jeweils entgegenkommende Raumschiff vom jeweils anderen Raumschiff mit bewegt wird

    Zitat von Komodo Beitrag anzeigen
    Auf das Auto übertragen: Der Insasse schiebt nicht sich zusammen mit dem Auto in eine Richtung, sondern er bewegt sich innerhalb des Autos, in dem er das Auto in die entgegengesetzte Richtung schiebt, in die er sich bewegen will.
    So oder so ist das aufgrund der Impulserhaltung nicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Komodo
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Das wäre ziemlich blödsinniger Antrieb, da man das Universum selbst nicht bewegen kann, weil man sich selbst ja bereits im Universum befindet

    Man kann ja auch nicht innerhalb eines Autos das Auto anschieben, weil jede Aktion eine gleichstarke Reaktion auslöst.
    Ich glaube, der Vergleich hinkt. Der Antrieb es Planet Express-Raumschiffs bewegt nicht das Universum MIT dem Raumschiff in eine Richtung, sondern nur das Universum um das Raumschiff herum. Das Raumschiff steht still.

    Auf das Auto übertragen: Der Insasse schiebt nicht sich zusammen mit dem Auto in eine Richtung, sondern er bewegt sich innerhalb des Autos, in dem er das Auto in die entgegengesetzte Richtung schiebt, in die er sich bewegen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von jone4s Beitrag anzeigen
    ich hab auch cooles konzept alda.. warum baut man nicht nen antrieb, der nicht das raumschiff, sondern das universum mit lichtgeschwindigkeit am raumschiff vorbeibewegt... ?
    Das wäre ziemlich blödsinniger Antrieb, da man das Universum selbst nicht bewegen kann, weil man sich selbst ja bereits im Universum befindet

    Man kann ja auch nicht innerhalb eines Autos das Auto anschieben, weil jede Aktion eine gleichstarke Reaktion auslöst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X