Terminator 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oerni
    antwortet
    Hmmm... etwas enttäuscht bin ich schon. Der neue Trailer zeigt nicht viel Neues, als was man schon irgenwie von ersten Trailer und des Promo-Video kennt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Natürlich kann es prinzipiell eine Fortsetzung von T3 sein, nur ist eben das, was man in T1 und T2 über die Zukunft erfahren hat irrelevant, da geändert. Wie viel T3 letztendlich drin steckt, wird man erst noch sehen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MikeTheMan
    antwortet
    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Ich finde den Trailer cool. Gibt natürlich Anlass zu jeder Menge Spekulation.

    Was den SciFans ja nicht unbekannt sein dürfte ist, dass es offensichtlich eine andere Realität bzw. Zukunft ist. Diese unterscheidet sich offenbar gewaltig von dem was den Stein (Connor) erst ins rollen gebracht hat.

    Freu mich auf jeden Fall auf den Film.

    Warum den eigentlich?
    Das wesentliche bleibt doch gleich. John Conner hat das erste Workcamp befreit (zu Kyle Reese hat man noch nichts gehört, vielleicht ist er ja eh dabei) und den Wiederstand gegründet. Kate Brewster ist anscheinend auch dabei. Alles wie gehabt finde ich. Es werden nur andere Arten von Terminatoren gezeigt, die bis jetzt noch nicht erwähnt wurden.
    Und das John Conner nach dem "Sieg" über Skynet stirbt wissen wir doch schon seit T3.
    Das einzige was "neu" ist, ist der Cyborg. (Wo man nicht neu sagen kann, vielleicht wurde er ja nur nie erwähnt )

    Oder wie seht ihr das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Kommt mir zwar minimal anders vor, als die japanische Version, aber hier gibt es die englische Version des Trailers.
    Täuscht mich mein trübes Auge oder ist da bei diesem Trailer bei 0,26 direkt hinter diesem Gefängnis ein Aerial Hunter Killer im T1-T2 (ähnlichen) Look geparkt?

    Edit: das scheint sogar eine AHK Produktionsstätte zu sein, da man gleich zwei mal sowas wie Schweissarbeiten an dem AHK-Rumpf durch den Gitterzaun sieht (jedenfalls Flammen ^.^)

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Ich finde den Trailer cool. Gibt natürlich Anlass zu jeder Menge Spekulation.

    Was den SciFans ja nicht unbekannt sein dürfte ist, dass es offensichtlich eine andere Realität bzw. Zukunft ist. Diese unterscheidet sich offenbar gewaltig von dem was den Stein (Connor) erst ins rollen gebracht hat.

    Freu mich auf jeden Fall auf den Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Apple - Movie Trailers - Terminator Salvation

    trailer und in hd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Kommt mir zwar minimal anders vor, als die japanische Version, aber hier gibt es die englische Version des Trailers.
    Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2008, 07:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winter[Raven]
    antwortet
    Zitat von logman Beitrag anzeigen
    und terminiert
    We´re sorry, this video is no longer available
    Hast nicht viel verpasst....

    Fazit zum Trailer: Ahhh .... langweilig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Der japanische Trailer (OmU) ist inzwischen bei Youtube gelandet:
    und terminiert
    We´re sorry, this video is no longer available

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Der japanische Trailer (OmU) ist inzwischen bei Youtube gelandet: The New Terminator Salvation Trailer! - ComingSoon.net

    Nicht übel, würde ich da mal sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    eigentlich müsst ihr auf alle technischen und Zeitlinienangaben die es gibt (egal ob früher canon oder schon immer nur FanFiction) vergessen

    Grund

    a)Terminator: SCC ist offiziell ein eigenes Universum und hat nix mit der Zeitlinie ab Film 3 zu tun
    b)die Zeitlinie ab Film 3 ist massiv anders als die von T1 und T2
    c)Connor sagt im Trailer für T4 ja selbst "This is not the future my mother warned my about"

    Kurz gesagt, alles was es bisher gab hat gar keine Gültigkeit für Film 4, die Macher können so auch machen was sie wollen

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Die Original-Aerial Hunter Killer aus T1 und T2 waren nach einigen Aussagen komplett elektrisch betrieben (und Flammen gabs auch nirgends in den Triebwerken zu sehen, daher geh ich auch davon aus, das das stimmt) und schafften dennoch locker Machgeschwindigkeit und Beschleunigungswerte, die jeden Menschen töten würden.
    Bei Scooby Doo können Tische fliegen, man schraubt einfach eine 9V-Blockbatterie und einen Ventilator unter die Tischplatte.

    Sorry, ich bezweifel das man mit "kalten" elektrischen Luftschaufeln Machgeschwindigkeiten erreichen kann. Bestenfalls das elektrische Pedant eines Helicopters.
    Man kann Luft nicht beliebig anschieben, nahe Schallgeschwindigkeit bekommt man recht unschöne Effekte. Helicopter z.B können kaum 300-400 km/h erreichen ohne das das sich in Flugrichtung drehenden Rotorblatt Überschall erreicht und die Kiste abschmiert.

    Übrigens, nicht jedes Turbinentriebwerk erzeugt zwangsläufig Rauch und weit sichtbare Flammenstrahlen. Hocheffiziente Verbrennung kann optisch auch nahe Ultravilotetten Lichts ablaufen. Die Flammen sind kaum zu sehen.

    der Brennstoff ist bei so großen Turbinen sicher ziemlich schnell verbraucht.
    Da stimme ich zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Zitat von logman Beitrag anzeigen
    Wie auch im Parallel-Thread von mir gepostet:

    So interessant das Datenmaterial auch ist.
    Wieviel von dieser Site ist offiziell, und wieviel "FanFiction" ?

    Die drei Filme und die bisherigen zwei Staffeln der Serie geben soweit ich das beurteilen kann nicht annähernd diese Fülle an Daten her.
    Antischwerkraftzeugs würde ich da als Fanfic ablegen, denn in allen Filmen und auch Spielen (bitte keine comments dazu ^.^ ) wurden selbst die Zukunftsfluggeräte mit Turbinen bzw E-Motoren betrieben und waren scheinbar mehr als nur ausreichend für Skynets Zwecke.
    Die Original-Aerial Hunter Killer aus T1 und T2 waren nach einigen Aussagen komplett elektrisch betrieben (und Flammen gabs auch nirgends in den Triebwerken zu sehen, daher geh ich auch davon aus, das das stimmt) und schafften dennoch locker Machgeschwindigkeit und Beschleunigungswerte, die jeden Menschen töten würden.
    Dazu konnten sie dank der tollen Energiezellen oder was immer Skynet für diese Geräte benutzte so um die 3 Wochen in der Luft bleiben, bevor sie nachtanken/-laden mussten.

    Das sind so die Werte und Sachen, die zumindest für mich plausibler klingen, besonders wenn man sich schonmal die heutigen E-Motoren anschaut
    Ich konnte mich auch nicht mit den neuen Triebwerken der AHKs aus T3 anfreunden, erschien mir als Rückschritt... der Brennstoff ist bei so großen Turbinen sicher ziemlich schnell verbraucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    was anderes :

    hier mal lesen (nur englisch)
    http://www.goingfaster.com/term2029/...ntialdata.html

    dort wird auf Skynets Antischwerkrafttechnologie und Antimaterieforschung hingewiesen:
    Wie auch im Parallel-Thread von mir gepostet:

    So interessant das Datenmaterial auch ist.
    Wieviel von dieser Site ist offiziell, und wieviel "FanFiction" ?

    Die drei Filme und die bisherigen zwei Staffeln der Serie geben soweit ich das beurteilen kann nicht annähernd diese Fülle an Daten her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kosmoaffe
    antwortet
    was anderes :

    hier mal lesen (nur englisch)
    http://www.goingfaster.com/term2029/...ntialdata.html

    dort wird auf Skynets Antischwerkrafttechnologie und Antimaterieforschung hingewiesen:

    Auszug : (habs auch im SCC Thread gepostet)


    By late 2029 A.D., SKYNET had achieved the knowledge and control of the TAP reactor enough to initiate and sustain a controlled anti-matter reaction for twenty-nine point eight five seconds with a margin of error that allowed a safe shutdown of the TAP reactor.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X