Terminator 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Dieser Film spielt 2018, die Zukunfts Szenen aus den anderen Filmen spielten nochmal 10 jahre in der Zukunft!!
    Dann hätte man zumindest deutlicher darstellen müssen dass Skynet hier irrsinnig weit vorangeschritten ist, wenn hier 10 Jahre zu früh schon hunderte von Terminatorn der 800er Reihe gebaut werden können, die angeblich laut Kyle Reese im ersten Film gerade kürzlich erst entwickelt worden waren... Sonst hängt die Story ja nur noch schiefer im Rahmen der Vorgänger drin, wenn man diese ganze Gewichtung und Einteilung nicht mal mehr im Ansatz berücksichtigt.

    John Connor ist hier noch garnicht der Anführer der Rebellion!!!
    Das wird in den Szenen mit seinen heroisch-pathostriefenden Ansprachen über das CB Funknetz aber ganz anders dargestellt und er kann auch Befehle geben als wäre er der Boss... Auch bei der Rolle des John Connor hat man sich nicht so recht entscheiden mögen ob er jetzt für alle Überlebenden weltweit der Messias ist oder nur ein kleiner Apostel unter den großen Verkündern der Wahrheit

    Einen Kommentar schreiben:


  • jakobus1966
    antwortet
    Besser als Terminator 3?!

    Also kann mich nun wirklich nicht der Meinung anschliessen das der Film mit gut in einem Satz ausgesprochen werden sollte!

    Terminator 2 war wirklich ein Meilenstein, der dritte und der vierte sind eine Schande! Ich möchte sogar soweit gehen das es an eine Schändung der wirklich guten Story an grenzt! Dann lieber keine Fortsetzung als so einen Qualitativen und zwar in allen Bereichen Absturz!

    Ich war masslos entäuscht vom dritten Teil und dachte das wäre im negativen Sinn nicht mehr zu toppen, weit gefehlt es geht noch schlechter man siehts ganz klar im vierten Teil! Und das bei dem Budget! Da ist ja die Fernsehserie die nach Term.2 kam noch besser LOL!

    Muss allerdings zu geben das es auch schwer war den zweiten Teil zu toppen, man hätte allerdings wenigstens versuchen können das Niveau zu halten! Aber was solls zu meiner grossen Entäuschung scheint das SciFi Genre allgemein im Sterben zu liegen LOL!

    Bitte nicht böse werden, das ist mein persönlicher Eindruck!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Ich habe mir vor ein paar Wochen die DVD als "Steelbook" vom "Müller" gekauft!
    Ich finde den Film absolut genial und tausendmal besser als Terminator III, eine coole Überaschung war auch der "animierte" ARNIE als T-800 am Ende des Films, man dachte wirklich man hätte den Arnie aus den 80ern vor sich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Das war ja gerade was absolut nicht so wirkte wie in den sehr düster inszenierten Anfangs- und Rückblicksequenzen der ersten Teile...
    Dieser Film spielt 2018, die Zukunfts Szenen aus den anderen Filmen spielten nochmal 10 jahre in der Zukunft!!

    Zitat von burpie:
    Wieso darf der Anführer der Rebellion allein und als Erster ein feindliches Objekt betreten und wird dann völlig schutzlos wieder rausgeschickt?
    John Connor ist hier noch garnicht der Anführer der Rebellion!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Nico H Beitrag anzeigen
    im grunde haben sie nicht den krieg zwischen maschinen und menschen gezeigt sondern eigentlich schon das ende, wo nur noch eine kleine handvoll wiederstandkämpfer gegen die terminatoren kämpfen. und es machte auch von anfang an den eindruck, das die menschen keine wirkliche bedrohung mehr für die maschinen dar stellten.
    Da hake ich nochmal an, denn das sehe ich leider genau andersherum... dafür dass man in Terminator 3 einen globalen thermonuklearen Krieg gezeigt bekommen hat, war da noch viel zu viel Technologie im Einsatz auf Seiten der Menschheit... und nicht etwa irgendwelche notdürftig zusammengeschusterten Fluggeräte, Waffen und Kommandozentralen sondern gleich ganze Hubschraubergeschwader, A-10 Warthog-Staffeln und Atomuboote.

    Das war ja gerade was absolut nicht so wirkte wie in den sehr düster inszenierten Anfangs- und Rückblicksequenzen der ersten Teile...

    Wissen die Produzenten eigentlich was für eine Industrie dahinter steckt einen Hubschrauber oder gar ein Erdkampfflugzeug am Fliegen zu halten? Ersatzteile, Munitionsherstellung (schon allein die abgereicherte Uran-Muni mit der die A-10 ballern sollte dürfte für eine "Widerstandszelle" unmöglich zu besorgen sein... von Raketen mit hochentwickelter Steuertechnik und -software ganz zu schweigen...) und natürlich auch der Treibstofferzeugung.

    Ja, okay, diese Endzeitgesellschaft war eifersüchtig bedacht ihren Benzintanker für sich zu behalten, aber das Militär bzw "der Widerstand" kennt wohl keine größere Not. Nicht für Jeeps, nicht für fliegendes Material.

    Das sind keine "Mad Max" Typen, die mit von den Terminatoren erbeuteten Plasmagewehren durch die Ruinen hetzen... das ist die US Army mit gelegentlichen Lumpen-Kostümen und verwahrlosten Wohngebäuden.


    btw... hatte überhaupt EINE der gezeigten Siedlungen/Gruppen einen Hund? Was ist mit den Sicherungen gegen 600er Terminatoren geschehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Der Film war ein Reinfall und weder innovativ und schon gar nicht spannend. Wozu haben die Maschinen Menschen gesammelt? Warum lief die Produktion von T-800ern auf Hochtouren, aber sonst gab es nur eine Handvoll T-600 zu sehen? Wo warend die ganzen Maschinen, gegen die gekämpft wurde? Außer, dass alles zerstört war, war nicht viel vom Krieg zu sehen. Wieso darf der Anführer der Rebellion allein und als Erster ein feindliches Objekt betreten und wird dann völlig schutzlos wieder rausgeschickt? Wieso wurden die Maschinen sofort von einer völlig bedeutungslosen Explosion angezogen, aber als das Flugzeug zerstört wurde, ist nichts passiert? Ganz zu schweigen, dass mit 2018 anstatt einer "nicht allzu fernen" Zukunft, auf die 3 Vorgänger gesch***** wurde. Dolles Krachen und kilometerhohe Feuersäulen machen noch lange keinen guten Film.
    Sam Worthington war okay, aber Bale blieb weit hinter seinen Möglichkeiten. Computerarnie war nett, aber zu deutlich aus dem Computer. Insgesamt ein belangloser Tiefflieger und von einer Fortsetzung ist momentan kaum etwas zu hören. Das finde ich nicht schlimm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Ich fand den Film recht unterhaltsam und würde ihm eine 2 geben.
    Sam Worthington fand ich gut in seiner Rolle. Die Story war jetzt ja nicht so berauschend, aber nen netten Filmeabend kann man sich mit "Die Erlösung" schon machen. Genial war der Auftritt von Schwarzenegger, der wirklich täuschend echt aussah.
    Was ich jetzt allerdings gerne wissen würde: War dieser Turm, der zerstört wurde, jetzt der Zentralrechner von Skynet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nico H
    antwortet
    ich war ja im vorfeld ganz schön begeistert von T4. zumal es diesmal ja eine ganz andere geschichte werden sollte als man aus den drei vorgängern gewohnt war. aber ich muß sternengucker leider recht geben. der ganze film war nicht richtig stimmig. die charaktere wirkten wie wild zusammen gewürfelt, ohne das man auf irgendeinen tiefer eingegangen ist. die terminators wirkten auch wie eine wilde mischung aus allen möglichen killermaschinenfilmen. das feeling, was man aus den zukunfteinblicken aus den andern 3 terminator filmen kannte, hab ich in diesen film, der ja ausschließlich das thema beinhalten sollte, vermisst.
    im grunde haben sie nicht den krieg zwischen maschinen und menschen gezeigt sondern eigentlich schon das ende, wo nur noch eine kleine handvoll wiederstandkämpfer gegen die terminatoren kämpfen. und es machte auch von anfang an den eindruck, das die menschen keine wirkliche bedrohung mehr für die maschinen dar stellten.

    ich wußte auch im vorfeld das arni in irgendeiner form doch noch mal in 4 teil mit wirken würde. immerhin hatte man ihm an set gesehen. das er noch mal den T800 verkörpern würde, hab ich auch damals schon als absurt befunden. aber ich dachte ja das er vielleicht so eine art konstruckteur wär, der den T800 nach sein abbild geschaffen hätte. irgendwer mußte ja als vorlage für den T800 dienen. so hätte er alt aussehen und trotzdem noch mal ein würdigen auftritt bekommen können.

    und eine fortsetzung ist ziemlich sicher. schließlich wurde die fortsetzung schon als 3 teiler angekündigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Was bitteschön was das denn jetzt?

    Irgendwie scheint sich hier Regie und Drehbuch nicht so wirklich entscheiden zu können was sie jetzt machen wollten... einen Terminatorfilm, einen Widerstandskämpferfilm, einen "einsamer Superheld führt die menschheit an" Film oder irgendwas anderes das sie selbst nicht kannten.

    IMO hätte der Film ohne die aufgepfropften Anspielungen auf den Terminatorkosmos durchaus funktioniert. Ein solides Endzeitszenario mit einem Showdown gegen den bösen Computer der alle bedroht.. okay ja das wäre gegangen.
    Aber mit diesen ganzen Dingen die so gar nicht in die Continuity passen (zB viel zu viele neue Terminatortypen, schlechte Umsetzung der "echten" Terminator-Erzählungen aus Teil 1 mit Gummihaut und Co... viel zu gut ausgestattete und mies organisierte Menschen, richtig wäre es andersrum gewesen, gute Organisation obwohl der Atomkrieg NULL Infrastruktur übrig gelassen hat) und ein Look der direkt aus den Matrixfilmen geholt zu sein scheint (zB diese Elektro-Killer-Aale, die sehr an die Wächter-Octopusse der matrix erinnert haben), zusammen gibt das eine Mischung die nicht gelingen will, nicht gelingen kann.

    Dazu noch diese Umkehrung des Sympathiemotivs zwischen Connor und Wright, wo John Connor, WENN man schon alles um ihn herum konstruiert auch das Zentrum des Zuschauerinteresses darstellen müsste...

    Und dann auch noch diese leidige Liebesgeschichte, die am Ende doch zu nichts anderem führt als der Ermöglichung der Flucht... das hätte aber auch eine Szene früher John selbst "schaffen" können. Danach verliert die "grossräumig" eingeführte Pilotin gleich jegliche Bewandnis und ihre Anwesenheit bei der entscheidenden Szene für Marcus Menschlichkeit ist so gut wie überflüssig. So wie die eingeführte Hintergrundgeschichte für Marcus, mit dem Mord und seiner Reue darüber, sein er Bereitschaft zu sterben weil er Leben genommen hat. Das hätte im Rest des Filmes viel stärker thematisiert werden müssen, das ist total misslungen.

    Alles in allem ein in sich zu sehr gespaltener Film um noch "gut" zu enden, die Terminatorhälfte hat man in meinen Augen komplett ruiniert und die andere, die Marcushälfte ging gerade so, wenn man alles was nicht auf die anderen drei Filme hindeutet zusammenzählt und stärker gewichtet, wird es wohl als Gesamtnote noch ein schwaches Befriedigend.

    Falls sie aber jemals auf die Idee kommen sollten T5 zu drehen, dann hoffe ich nur für die Produzenten, dass sie die Story um den Einbruch in Skynets Zeitreisezentrale liebevoller und mit Mehr achtung für's Detail umsetzen als diesen beliebig wirkenden Effektüberfrachteten Popcornfilm, der mit Terminator so wenig zu tun hatte wie die Mission Impossible Filme mit ihren "Vorlagen" oder die drei engel für Charlie mit deren Anregung. Sonst braucht man sich Terminator nicht mehr anschauen als Fan der alten Filme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen
    Oh doch; während der Flucht vom Friedhof in "Terminator 3" erklärt der Terminator, dass Johns Kinder später noch von Bedeutung sein werden.
    Ja stimmt in geschnittenen Szenen von T2 sieht mann sogar das er Kinder hat:

    Tag der Abrechnung
    Eine der bekanntesten Deleted Scenes ist das alternative Ende des Films. Hier sitzt Sarah Connor am 11.Juli 2029 in einem Stadtpark in Washington D.C., wo sie ihrem Sohn John Connor, der nun US-Senator ist, dabei zusieht, wie er auf einem Spielplatz mit seinen Kindern Zeit verbringt. Diese Szene wurde im Drehbuch, als auch im offiziellen Roman zum Film, ausgiebig beschrieben und komplett, inklusiver aller Effekte, produziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Die Filmproduzenten können nix dafür eher das Synchronstudio!!

    NUR in der deutschen Fassung hört man Arnies Stimme, in der englishen Fassung redet der Terminator in diesen Szenen nämlich garnicht!!!

    ist doch in x-Filmen so.
    In der englischen OV gibts nur den Text (schreibt z.b ein Charakter eine Nachricht am PC, oder eben Dinge wie die Informationen im HUD des Terminators); in der dt. Synchronfassung wird dann alles vom jeweilligen Charakter gesprochen. (gibt halt genug Leute die nur minimal englisch können, man kann nicht immer von der "jugendlichen Internetgeneration" ausgehen, und für diese Leute wird der Text eben vorgelesen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Arnie fand ich auch toll. Hat super gepasst und wirkte total echt. Trotzdem fand ich diese Selbsgespräche im Kopf des T800 mit Arnie-Stimme doch n bissl übertrieben. Ich fühle mich manchmal so, als ob die Filmproduzenten mir meine Intelligenz nicht zugestehen wollen und meinen, dass ich nicht in der Lage bin mir vorzustellen, dass es sich hierbei um eine denkende Maschine handelt.
    Die Filmproduzenten können nix dafür eher das Synchronstudio!!

    NUR in der deutschen Fassung hört man Arnies Stimme, in der englishen Fassung redet der Terminator in diesen Szenen nämlich garnicht!!!



    Was ich auch gut fand is die Szene als der Terminator John mit den heißen Fingern im Gesicht kratz,dadurch behält er Narben zurück die genau zu dem älteren John aus Terminator 2 passen.
    Aber die ganze Szene war so als ob John genau wusste das es passieren muss, er feuert den Terminator sogar an es zu tun und wehrt sich garnicht dagegen, er dreht nich den Kopf weg oder so.


    Schade das mann auser diesem Hämmern am anfang des Films und am Ende wieder nich die original Terminator Musik benutzt hat.


    Komisch war das die Terminatoren (Endoskelett T-600 & T-800) oft gegrunzt haben odere andere Geräuche gemacht haben was sie früher nie gemacht haben
    Zuletzt geändert von NaMaz82; 01.12.2009, 15:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    .... bzw hat mann in den alten Filmen nie was von davon gehört das John ein Kind hat.
    Oh doch; während der Flucht vom Friedhof in "Terminator 3" erklärt der Terminator, dass Johns Kinder später noch von Bedeutung sein werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Sieht mir auch nicht nach ner großen Verbesserung aus. Ähnlich T3, dürfte auch T4 nicht Teil meiner DVD-Sammlung werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Warum hat der Arnie T-800 eigentlich den anderen Terminator (der mit der minigun) in der Fabrik zerstört???Der andere wollte doch auch John angreifen...
    Zu dem Zeitpunkt war die Motorik des anderen Terminators schon schwer beschädigt und er schoss nur noch wild durch die Gegend. Einerseits war es enorm unwahrscheinlich, dass er Connor treffen würde, anderseits stellte er auch für den T-800 ein potenzielle Gefahr dar aber zumindest ein kleines Hindernis, dass dieser durch Zerstörung eliminierte.

    Ich hab' mir gestern des Director's Cut angesehen: Ändert nicht viel an dem Film. Einige Dialoge wirken noch immer aufgesetzt und die gröbsten Logikfehler sind noch immer drinnen. Aber die neu eingefügte Szene mit Blair Williams bringt durchaus was. Und damit meine ich nicht, dass man sie nun für eine Mikrosekunde oben ohne sieht. Nein, die Szenenfolge und der Schauplatzwechsel passen nun. Ich hatte im Kino damals wirklich das Gefühl, dass diese Szene richtig dilettantisch geschnitten wurde. Jetzt ist dieses Problem zumindest beseitigt worden. Im Menü der Blu-ray habe ich übrigens gesehen, dass tatsächlich Kinofassung und Director's Cut drauf sind.

    Hier kann man sich übrigens die Unterschiede zwischen beiden Fassungen ansehen:
    Schnittbericht mit Bildern: Kinofassung vs Director's Cut von Terminator: Die Erlösung (2009) ▻ Mehr als 15.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
    Zuletzt geändert von MFB; 01.12.2009, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X