Terminator 4 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terminator 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NaMaz82
    antwortet
    Warum hat der Arnie T-800 eigentlich den anderen Terminator (der mit der minigun) in der Fabrik zerstört???Der andere wollte doch auch John angreifen...
    Zuletzt geändert von NaMaz82; 01.12.2009, 03:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Das metall hat sich ja schnell abgekühlt als John auf eine Röhre schoß aus der Stickstoff? rauskamm,danach war er bewegungsunfähig und er dachte wohl das würde reichen aber der T-800 konnte sich ja nochmal befreien.

    Das Arnie auftauchte (CGI) fand ich echt gut,nochmal den alten 80er Terminator zu sehen.
    Arnie fand ich auch toll. Hat super gepasst und wirkte total echt. Trotzdem fand ich diese Selbsgespräche im Kopf des T800 mit Arnie-Stimme doch n bissl übertrieben. Ich fühle mich manchmal so, als ob die Filmproduzenten mir meine Intelligenz nicht zugestehen wollen und meinen, dass ich nicht in der Lage bin mir vorzustellen, dass es sich hierbei um eine denkende Maschine handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Das metall hat sich ja schnell abgekühlt als John auf eine Röhre schoß aus der Stickstoff? rauskamm,danach war er bewegungsunfähig und er dachte wohl das würde reichen aber der T-800 konnte sich ja nochmal befreien.

    Das Arnie auftauchte (CGI) fand ich echt gut,nochmal den alten 80er Terminator zu sehen.
    Zuletzt geändert von NaMaz82; 01.12.2009, 02:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Wieso schmilzt der T800 nich als er mit Flüssigen Stahl übergosen wird?In T2 schmolz er noch. mhmm
    Naja, Metall kühlt üblicherweise recht schnell ab, da es schnell viel Wärme nach Außen abgibt. Somit kann man sogar logisch erklären, dass das flüssige Metall einfach nicht mehr heiß genug war beim Kontakt mir dem T800.

    Vielmehr würde ich mich hier fragen, warum Connor nicht den T800 ordentlich beschädigt hat, als dieser bewegungsunfähig war.
    Ein paar Servogelenke am Hals und vielleicht noch die Augen und der T800 wäre nur noch eine lächerliche Puppe.

    Aber das sind nur so Kleinigkeiten, die im Film leicht nerven. Ich erwarte bei dem Ende einen 5ten und 6ten Teil und freue mich schon drauf. Und bitte diesmal ohne peinliche Computerselbstgespräche mit Arnold-Stimme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Mal ne ganz einfache frage:Ist kate eigentlich schwanger?Im Film sieht mann sie oft mit dicken bauch aber es wird nie über eine schwangerschaft gesprochen bzw hat mann in den alten Filmen nie was von davon gehört das John ein Kind hat.

    Wieso schmilzt der T800 nich als er mit Flüssigen Stahl übergosen wird?In T2 schmolz er noch. mhmm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat der Film auch recht gut gefallen. Die Story war abgesehen von ein paar kleinen "Logikfehler" recht interessant und nachvollziehbar, die schauspielerischen Leistungen waren ganz ok, die Spezialeffekte fand ich klasse und besonders gut fand ich den Schluß bzw. den letzten Kampf.
    Alles in allem ein unterhaltsamer und gelungener Film, der von mir fünf Sterne bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Zeno-2 Beitrag anzeigen
    Wenn Du die synchronisierte Fassung meinst, ich bin mir sicher, daß es die selbe Synchronstimme wie in T1+T2 war.
    Nur wurden die Texte (aus T1) halt noch mal völlig emotionslos nachgesprochen.
    Jap, einerseits völlig emotionslos und dann darf man nicht vergessen, dass die gute Dame mittlerweile auch nochmal 18 Jahre älter ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zeno-2
    antwortet
    - Sarah Conners Stimme war auf den Tonbändern nie und nimmer die originale...
    Wenn Du die synchronisierte Fassung meinst, ich bin mir sicher, daß es die selbe Synchronstimme wie in T1+T2 war.
    Nur wurden die Texte (aus T1) halt noch mal völlig emotionslos nachgesprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Weyland
    antwortet
    Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigen

    Zwischen 25 Minuten vor Schluß bis 5 Minuten vor Schluß fühlt sich der Film wie ein echter "Terminator" an.

    Das Problem ist halt, dass ich auf den Weg dorthin 90 Minuten der Qual über mich ergehen lassen mußte.
    Ich war abwechselnd damit beschäftigt zwischen den gelungenen Momenten (einige gab es) nicht vor Langeweile einzuschlafen, mich nicht komplett schwarz zu ärgern und mich davon abzuhalten das Kino zu verlassen (ich verspürte diesen Wunsch wenigstens dreimal).
    Tja, und am Ende kommt dann noch diese unsägliche Dämlichkeit um John Connors Leben zu retten dazu, mit der man einigen Fässern den Boden hätte ausschlagen können (anstatt, dass sie sich einfach verkniffen hätten John zu durchbohren.).....

    So Leute, als Terminator Fan der ersten Stunde möchte ich auch endlich mal meine Stellungnahme abgeben:

    ich war summa sumarum sehr enttäuscht vom ganzen Film T4. Daher spricht mir dieses Zitat von John Sheridan aus der Seele! Auch MFB ( treath vom 05.06.09) kann ich nur sehr zustimmen... In vielen treaths vor mir sind schon viele Puntke für und gegen T4 genannt worden, daher möchte ich nur mehr einige Punkte nennen, welche mich persönlich sehr enttäuschten...

    minus
    - erstens kam mir gleich nach dem Film spontan der Gedanke, dass T3 im Vergleich doch nicht der schlechteste Teil war, vor allem wegen seiner integren Handlung und des genialen Schlusses (abgesehen von einigen grottenschlechten Schauspielern á la Nick Stahl...).

    - zudem war ich entsetzt, wie lasch das Drehbuch von T4 insgesamt rübergekommen ist, es fehlten mir eine allgegenwärtige Stimmung der Bedrohung und charakteristische Momente, wo die Verzweiflung der Menschen vertieft wird (zbsp. etwas mehr ruhige Momente im Film...) - oder war das die absolute Inkompetenz des Reggiseurs? (nur Krach Bum und Haudrauf) - ich will wieder Cameron...

    - die Attacke auf Skynet Central ist ja wohl ein Witz, aber naja, in der Zukunft kann man sicher mit einem Handy sämtliche Großrechner lahmlegen... Die gesamte Anlage hätte viel viel bedrohlicher und dominanter wirken müssen...!!! und dass der Widerstand dann einfach mal eben mit nem Hubschrauber vor dem Centraltower landet und dann wieder abfliegt ohne Gegewehr? - wirkt B-Movie mässig und billig - sauschlechtes Drehbuch...

    - Marcus als Roboter, eine weitere Sache die mir unlogisch erscheint; warum wird erst 2018 der T-800 erfunden, wenn Marcus als Hybridroboter schon mindestens auf dem selben technischen Stand wenn nicht schon weiterentwickelt ist...?

    - das Ende geht ja mal schon gar nicht, wie wollen die denn bitteschön in der Wüste ein Herz verpflanzen? Generell verläuft mir das Ende viel zu verhundst, zu schnell und zu einfach, bei so einer Filmreihe MUSS alles passen!

    - Sarah Conners Stimme war auf den Tonbändern nie und nimmer die originale...

    - der kongeniale Terminator - Soundtrack kommt nur ein einziges Mal vor im Film, udn auch da viel zu kurz (beim Cameoauftritt von Schwarzenegger); im offiziellen Trailer klang der Soundtrack gewaltig, aber im Film keine Spur davon...

    - am Anfang als die Nuklearexplosion losging (total unrealistisch sowas, dass Connor in 2km Entfernung überlebt)

    - die Typen des Oberkommandos im U-Boot bieten eine schauspielerisch grottige Leistung...

    - wie einfach sich Marcus gegen das Oberprogramm im Skynet Central wehren konnte (absolut unrealistisch)

    - McG hatte soviel Bugdet (ca. 200 Mio Dollar) zum verblasen und dann kommt sowas raus... James Cameron hatte nur 6,5 Mio, denn T1 war ja mal als B-Movie geplant...!!!!

    James Camerons Meinung zum T4:
    Eindeutig: Cameron will "Terminator 4" hassen | News | KINO.DE

    plus
    natürlich waren auch einige sachen dabei, die mir gefallen haben,

    + die sich anbahnende Endzeitstimmung

    + der generelle sepiaton Filter

    + Anspielungen an die vorherigen T - Filme

    + der Schauspieler von Kyle Reese war gut gewält, ähnelt dem späteren Kyle ein bisschen

    + generell finde ich ganz ok, wenn die gesamte Geschichte um Terminator etwas ausgebaut und verstrickter wird (Sohn von Connor, Marcus usw...).

    Was die Handlung selbst angeht, naja, T4 ist halt ein Lückenfüller wie T3, aber vielleicht brauchts das, um die Geschichte etwas ausführlicher weiter zu erzählen... Aber in T5 und T6 muss es dann schon ordentlich zur Sache gehn...!


    Fazit:
    Ich hoffe, nein ich bete, dass die nächsten Teile nicht mehr vom McG gemacht werden, und zudem dass dort endlich die Stimmung und Bedrohung mit eingebracht wird, welche man aus den Zukunfstausschnitten in T1 und T2 kennt. Ich bin sicher nicht der einzige, der seit Jahrzehnten darauf wartet, bis sich jemand würdiger findet, um diese Szenen weiterzuführen!?!

    Viele heutige Filmemacher verstehen imho einfach nicht mehr, wie man einen Klassiker produziert. Alles wird auf schnellen Schnitt, Kamerawechsel und Action á la "Hau drauf" produziert. Wo sind die ganzen Stimmungsmacher hin wie James Cameron (T1, T2), Ridley Scott (in Alien, Bladerunner) oder Stanley Cubric (Odysse)?

    meine wertung: gerade noch "ausreichend"

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die Erklärung ist technisch gesehen natürlich simpel, aber störend empfand ich halt, dass man als Zuseher den ganzen Film über denkt, dass wenn der Widerstand Skynet Central zerstören, der Krieg vorbei ist. Und dann kommt der Schlusssatz von Connor und plötzlich ist alles anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Agent Scullie
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Der Satz ist ja zu verstehen, kommt aber einer gewissen Verarschung der Zuseher gleich, wenn man ihn ganz am Ende des Films bringt. Dauernd sagen sie "In vier Tagen endet dieser Krieg", "Skynet CENTRAL" etc. und dann gelingt es ihnen am Ende doch, Skynet CENTRAL zu vernichten und dann wird plötzlich aus Skynet wieder ein Netzwerk.

    Es ist einfach schlechtes Timing. Den ganzen Film über fragt man sich und ärgert sich darüber, dass sie aus dem Netzwerk, zu dem Skynet in T3 geworden ist, wieder ein zentrales System gemacht haben. Und dann in der letzten Filmminute wird gesagt: "Ätsch, der Krieg ist nicht vorbei. Ist doch ein Netzwerk! Ätsch, ätsch!"
    ich denke, man könnte das folgendermaßen deuten: der in T4 gezeigte Skynet-Stützpunkt befindet sich optisch in einem sehr guten Zustand, was darauf hindeutet, dass er erst nach dem Tag des jüngsten Gerichts erbaut wurde, da er sonst ordentlich was abbekommen haben müsste. Vielleicht hat Skynet ja, nach dem Tag des jüngsten Gerichts, plötzlich das Bedürfnis verspürt, doch eine Zentrale haben zu wollen, und sich kurzerhand selber eine errichtet. Vielleicht diente diese Zentrale auch nicht so sehr als Kerncomputer, sondern als Zentrale für die von Skynet kontrollierten Maschinen, wo auch die verschiedenen T-Modelle entwickelt und gebaut werden sollten. Wäre diese Zentrale die einzige ihrer Art, würde deren Zerstörung zwar nicht Skynet vernichten, aber zumindest handlungsunfähig machen, da es dann keine Maschinen mehr kontrollieren (oder neue bauen) könnte, so dass es für den Widerstand keine große Anstrengung mehr bedeuten würde, das Skynet-Programm in den noch vorhandenen Computernetzen auszumerzen. Da es sich aber eben nicht um die einzige Zentrale handelte, sondern noch weitere existieren, ist die Handlungsfähigkeit nur lokal (z.B. nur in Nordamerika) eingeschränkt.

    Oder noch eine Möglichkeit: das weltweite Computernetz wurden durch den Tag des jüngsten Gerichts so weit in Mitleidenschaft gezogen, dass ein Zusammenbruch des Netzes drohte, so dass Skynet sich gezwungen sah, sich von den Maschinen eine Zentrale bauen zu lassen, in die es sich dann transferierte. Nachdem das Netz dann ausgefallen war, war Skynet durch eine mögliche Zerstörung der Zentrale sehr verwundbar, und sah sich veranlasst, ein neues Netz mit weiteren Zentralen aufzubauen, das aber stärker zentralisiert ist als das alte Netz von vor dem Krieg, und das daher durch Zerstörung aller Zentralen ausgeschaltet werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus30musik
    antwortet
    Mich würde mal interessieren:
    hat von euch jemand den Comic "Terminator:Infinity" gekauft?
    Mich würde interessieren ob der Comic die Zeit zwischen T3 und T4 Kanontechnisch in sich stimmig erzählt oder ob er einen der beiden Filme einfach ignoriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    in den USA läuft er nicht so gut, mit Rest der Welt + DVD/BR Verkäufe später sollte er aber in der Gewinnzone landen, nur halt nicht der Riesenhit man erwartet hat.
    T5 ist also weder sicher fix noch sicher abgesagt

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ursprünglich geplant war eigentlich eine neue Trilogie, wobei eine Fortsetzung natürlich immer davon abhängt, wie zufrieden das Filmstudio mit dem Film und dessen Erfolg ist.
    Zuletzt geändert von MFB; 21.06.2009, 12:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carmel
    antwortet
    Terminator 4/5?

    Guten Abend zusammen.
    Ich war heute im Kino und habe mir den 4. Terminator angesehen. Natürlich hat mir der Film gefangen und er hört damit auf, dass es heisst, dir Rebellen haben eine Schlacht gewonnen, aber noch nicht den Krieg. Es wird ein Punkt von Cyberline Systems zersört. Ich meinte eben gelesen zu haben, dass der 4. Film der letzte ist. Aber der Schluss verunsichert mich. Gibt es vielleicht bald eine Nummer 5??

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X