2001 - Odyssee im Weltraum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2001 - Odyssee im Weltraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    (Drehbeginn übrigens 29. Dezember 1965).
    Ach du meine Güte...dann war die Mondlandung also paar Jahre später. Was schrieb ich denn da bloß im letzten Post. hatte den Film irgendwie mit 1968/69 im Kopf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Apropos Aufnahmen. Eigentlich hätte ja Saturn statt Jupiter zu sehen sein sollen aber war angeblich technisch nicht machbar. Die Effekte waren wie gesagt ja schon sehr gut für die damalige Zeit (Drehbeginn übrigens 29. Dezember 1965). Vielleicht hatten sie ja mit den vielen kleinen Partikeln der Saturnringe darstellerische Probleme aber Jupiter ist ja ein guter Ersatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich fand die Aufnahmen vom Mond erstaulich. Wenn man bedenkt, dass erst wenige Monate später der eigentliche Mondflug war,.

    Aber vorsicht...das ist nun kein Wink auf diese Moon-Hoax Geschichten!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Also ich finde das gerade die Musik schon sehr viel Atmosphäre reinbringt, irgendwie passt die zur unendlichen leere des Weltraums und gefällt mir persönlich sehr gut.

    Aber von der Optik kann man es tatsächlich kaum glauben das 2001 und TOS fast zur selben Zeit entstanden sind.
    Wenn ich das nicht wüsste würd ich sagen TOS ist ein paar Jahrzehnte älter.
    Ja, das "Also sprach Zarathustra - Thema" von Richard Strauss und "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauss untermalen den Film gut. Ich wollte nur auf diesen "dramatisch" klingenden Männerchor während der Erscheinung des Monolithen hinaus. Empfinden meine Ohren nicht so angenehm.
    Tja, wer weiß, wie TOS hätte aussehen können, wenns anders gelaufen wäre, stelle ich mir toll vor... aber gebe mich auch so damit zufrieden, wie es ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Einzig ein wenig nervig finde ich diesen dramatisch klingenden Männerchor wenn der Monolith auf dem Mond und dann beim Jupiter auftaucht.
    Also ich finde das gerade die Musik schon sehr viel Atmosphäre reinbringt, irgendwie passt die zur unendlichen leere des Weltraums und gefällt mir persönlich sehr gut.

    Aber von der Optik kann man es tatsächlich kaum glauben das 2001 und TOS fast zur selben Zeit entstanden sind.
    Wenn ich das nicht wüsste würd ich sagen TOS ist ein paar Jahrzehnte älter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Danke, das war mir nicht mehr im Gedächtnis, vermutlich weil ich mich spätestens da schon sowas von geärgert hatte den Film ausgeliehen zu haben Das netteste war noch der Infocomputer mit dem Glasscheibenholo...
    der war eh das beste am Film^^

    der film heisst sunshine..liegt hier vor mir. kürzlich gesehen.
    hm ich kann mich so direkt jetzt nur an 2 tote durch gewalt einwirkung erinnern, durch diesen toastzombie.
    der rest starb durch unfälle und umwelteinflüssse.
    bis auf diesen toastzombie fand ich dem film eigentlich ganz gut gemacht. die story is natürlich..naja... seltsam. aber sonst is der ganz ok, von der idee her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    also auf anhieb wüsste ich enige die mehr gewalt zeigen:
    Davon war ja nicht die Rede Die meisten FIlme zeigen bewusst mehr Gewalt als die hier genannten.

    ich nehme an du meinst die neuverfilmung.
    Die habe ich zumindest zuletzt gesehen...

    1.ja man sieht die ruinen(die folge von gewalt)

    2.man sieht aber auch wie die oberflächenbewohner(name vergessen) von den höhlenmutanten(name vergessen, konnte mir beide nie merken) gejagd und erbeutet werden

    3. man sieht das schlachthaus der höhlenbewohner, in dem die oberflächenbewohner mundgerecht zerstückelt werden, all inclusive. plus restmülldeponie(knochen)
    Nun gut das wäre sogar eine größere Darstellung von Gewalt. ^_^

    4. gegen ende wird der oberhöhlenaffe ovn unserem helden aus dem zeitfeld der maschine herausgedrückkt, so das füe den höhöenaffen die zeit wesentlich 'normal' verläuft und dieser sehr schnell altert, da er ja nicht durch das feld geschützt ist.

    5. am ende bringt unser held die zeitmaschine durch überlastung zur explosion und rotet die ganze/örtliche population der höhlenmenschen/affen aus
    Danke, das war mir nicht mehr im Gedächtnis, vermutlich weil ich mich spätestens da schon sowas von geärgert hatte den Film ausgeliehen zu haben Das netteste war noch der Infocomputer mit dem Glasscheibenholo...

    danke is mein lieblingsfilm^^

    am anfang versuchen die astronauten der 1. marsmission den felsen(in dem später das alien/schiff entdeckt wird) zu untersuchen. dabei lösen sie ein kommunikaionssystem aus. als das keine antwort bekommt die ihm zusagt, wird ein verteidigungssystem ausgelöst. durch den entstehenden tornado wird die erste mission bis auf einen ausradiert(im wirbel zerrissen, von einem felsen platt gemacht und einmal fels durch helmscheibe)
    3 tote durch falsche kommunikation
    Jetzt wo du es erwähnst... da war irgendwas. Hab ich total verdrängt gehabt.

    der nächste tote ist dann der missionschef, der sich zudem selbst umbringt da er keine chance hatte, ohne die anderen drei seiner mannschaft zu gefährden, zu diesen zurück zu kehren(vereinfacht ausgedrückt).
    1 toter durch hoffnungslose lage

    summa summarum 4 Tote.

    danach ist der film recht gewaltfrei.
    Der im Orbit zählt IMO nicht, da er durch einen Unfall in die Lage kommt und aus freier Entscheidung den Helm aufmacht um Leben zu retten. Er musste nicht kämpfen und es war kein äußerer Einfluss da der ihn zu Tode gebracht hätte.

    Auf jeden Fall aber würde ich M2M und vielleicht noch Solaris, eventuell wenn man ein wenig mehr auf die Umstände als auf die Darstellung achtet auch Sunshine (Sunrise? diesen Mistfilm wo die Sonne "stehenbleibt" halt) mit 2001 in eine Kategorie packen, weil hier egal wie letztlich die Anteile oder Ausprägungen von Gewalt ausfallen, diese nicht das Ziel der Filme ist, anders als zB in Formaten wie Terminator, Sixth Sense usw die vordergründig auf Action setzen und dann vielleicht unterschwellig auch ein lohnenderes Thema transportieren... die o.g. Filme bestechen erstmal durch die Story und enthalten ggf ein paar wenige gewaltsame Momente die zwingend mit der Story zusammenhängen (auch wenn sich die Logik zB bei 2001 erst richtig in 2010 entfalten kann).

    Und wenn wir noch ein wenig überlegen gibt es sicher noch einige Filme mehr die unter vergleichbare Kriterien fallen...



    so ein bisschen ist dieser Unterschied wie der zwischen "Kriegsfilm" und/oder "Antikriegsfilm"... der eine schwelgt in der Action, der andere instrumentalisiert den Horror der Action als Lehrstück über den Schrecken der all dem Inne wohnt und als Vehikel für die Veränderung der ihm ausgesetzten oder so wie Thriller und Actionthriller was verschiedenes ist... Thriller wären zB Hitchcock Filme die Spannung auch mit minimalistischen mitteln erzeugen können und von der Suspense, der Anspannung was wohl als nächstes geschieht lebt, der Actionthriller lebt zB in Form von James Bond Filmen davon dass eine geheimnisvolle Situation unter Anwendung von großmaßstäblicher Gewalt und viel Stuntszenen aufgelöst wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Jaja, die Tonspur von der abgenudelten 70mm-Kopie war etwas überregelt, so dass mir beim "Kreischen" des Monolithen beinahe die Ohren abgefallen wären...
    da bin ich richtig froh den nur ausn tv/dvd zu kennen.^^
    wenn ich mir vorstelle, was die heutzutage aus deisem mesiterwerk machen würden.... ne liebr nicht..macht nur alpträume.. vermtulich so ne art Virus, wenn ihr den film kennt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pyromancer
    antwortet
    Zitat von T'hya Beitrag anzeigen
    Ich habe den Film vor einigen Jahren noch einmal im Kino sehen können, war ein schönes Erlebnis, zumal der Kinosaal nur mit einer handvoll Leute besetzt war.
    Jaja, die Tonspur von der abgenudelten 70mm-Kopie war etwas überregelt, so dass mir beim "Kreischen" des Monolithen beinahe die Ohren abgefallen wären...

    Einen Kommentar schreiben:


  • T'hya
    antwortet
    2001 ist ein toller SciFi-Film. Wenn man bedenkt, das er zur gleichen Zeit wie Star Trek TOS entstanden ist - die Ausstattung war für die damalige Zeit wirklich gut und ist auch heute noch gut anzusehen (wenn man bei ST mehr Budget gehabt hätte, hätte man noch mehr rausholen können). Der Film kommt mit wenigen Dialogen aus und große Action sucht man vergebens. Gary Lockwood, der in der ST TOS-Folge "Die Spitze des Eisbergs" mitspielte, ist hier in einer der Hauptrollen zu sehen. Die Bilder, die Perspektiven, die Stille muss man einfach auf sich wirken lassen. Einzig ein wenig nervig finde ich diesen dramatisch klingenden Männerchor wenn der Monolith auf dem Mond und dann beim Jupiter auftaucht. HAL ist natürlich eine Klasse für sich "Hänschen Klein, ging allein..." Ich habe den Film vor einigen Jahren noch einmal im Kino sehen können, war ein schönes Erlebnis, zumal der Kinosaal nur mit einer handvoll Leute besetzt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Auf Anhieb wüsste ich da keine größere Gewaltdarstellung die vor laufender Kamera abgelaufen wäre...
    also auf anhieb wüsste ich enige die mehr gewalt zeigen:
    -rambo
    -star ship troppers
    -platoon
    -apokalypse now
    -kampf der welten
    -dune(alt)
    -gladiator
    -underworld I+II
    -troja
    -pathfinder(hohler film aber nette bilder)
    - planet der affen(neu)
    - etc.



    Wie ist es mit "Die Zeitmaschine"?
    Auf Anhieb wüsste ich da keine größere Gewaltdarstellung die vor laufender Kamera abgelaufen wäre... man sieht zwar ruinen aber nicht wodurch sie entstanden.
    Irgendwann ringt er mit jemandem und der fällt glaube ich in das Zeitfeld was ihm nicht bekommt, aber sonst?
    ich nehme an du meinst die neuverfilmung.
    1.ja man sieht die ruinen(die folge von gewalt)

    2.man sieht aber auch wie die oberflächenbewohner(name vergessen) von den höhlenmutanten(name vergessen, konnte mir beide nie merken) gejagd und erbeutet werden

    3. man sieht das schlachthaus der höhlenbewohner, in dem die oberflächenbewohner mundgerecht zerstückelt werden, all inclusive. plus restmülldeponie(knochen)

    4. gegen ende wird der oberhöhlenaffe ovn unserem helden aus dem zeitfeld der maschine herausgedrückkt, so das füe den höhöenaffen die zeit wesentlich 'normal' verläuft und dieser sehr schnell altert, da er ja nicht durch das feld geschützt ist.

    5. am ende bringt unser held die zeitmaschine durch überlastung zur explosion und rotet die ganze/örtliche population der höhlenmenschen/affen aus


    Kennt jemand Mission 2 Mars richtig gut (also nicht das flache Ding mit Val Kilmer wo viel Gewalt im Spiel ist, das müsste aber Red Planet gewesen sein, oder? Ich meine das mit dem Marsgesicht und dem Holo wie die Erde "befruchtet" wurde...)? Da stirbt doch auch nur der eine im Orbit, was mehr oder weniger ein Unfall war oder? Danach gehts doch auch ohne Gewalt ab oder hab ich was vergessen?
    danke is mein lieblingsfilm^^

    am anfang versuchen die astronauten der 1. marsmission den felsen(in dem später das alien/schiff entdeckt wird) zu untersuchen. dabei lösen sie ein kommunikaionssystem aus. als das keine antwort bekommt die ihm zusagt, wird ein verteidigungssystem ausgelöst. durch den entstehenden tornado wird die erste mission bis auf einen ausradiert(im wirbel zerrissen, von einem felsen platt gemacht und einmal fels durch helmscheibe)
    3 tote durch falsche kommunikation

    der nächste tote ist dann der missionschef, der sich zudem selbst umbringt da er keine chance hatte, ohne die anderen drei seiner mannschaft zu gefährden, zu diesen zurück zu kehren(vereinfacht ausgedrückt).
    1 toter durch hoffnungslose lage

    summa summarum 4 Tote.

    danach ist der film recht gewaltfrei.
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 26.10.2008, 14:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Wie ist es mit "Die Zeitmaschine"?
    Auf Anhieb wüsste ich da keine größere Gewaltdarstellung die vor laufender Kamera abgelaufen wäre... man sieht zwar ruinen aber nicht wodurch sie entstanden.
    Irgendwann ringt er mit jemandem und der fällt glaube ich in das Zeitfeld was ihm nicht bekommt, aber sonst?

    Und in den "Zurück in die Zukunft" Filmen (okay, das ist mittlerweile eine Weile her) wird fast ausschliesslich geboxt Das kann man sicher gegen das Explodieren lassen eines Astronauten durch den Bordcomputer und das Abstellen der Kühltruhen aufrechnen, oder? Die drei Schussopfer werden durch Zeitmanipulation wieder ins Leben zurückgeholt (Doc und George McFly) zumal man von ihren Toden nur einen sieht (den der nichtmal echt ist in Teil 1 mit der kugelsicheren Weste) ...


    Kennt jemand Mission 2 Mars richtig gut (also nicht das flache Ding mit Val Kilmer wo viel Gewalt im Spiel ist, das müsste aber Red Planet gewesen sein, oder? Ich meine das mit dem Marsgesicht und dem Holo wie die Erde "befruchtet" wurde...)? Da stirbt doch auch nur der eine im Orbit, was mehr oder weniger ein Unfall war oder? Danach gehts doch auch ohne Gewalt ab oder hab ich was vergessen?


    Und wie gesagt: in 2001 wird mehreren Forschern im Cryo Schlaf der Saft abgestellt, ein Forscher stirbt auf Außeneinsatz durch Dekompression oder Ersticken und auf einen weiteren wird ein Versuch das zu wiederholen ausgeübt (Bowman in der Kapsel ohne Helm) außerdem wird eine KI "ums Leben gebracht" (HAL) was man ebenfalls als gewaltsamen Übergriff ansehen könnte
    2010 müsste so gesehen sogar der friedlichere Part von beiden sein, hier verschwindet glaube ich nur der eine Russe über dem Monolithen, Bowman kehrt kurz zurück und HAL wird wiederbelebt, opfert sich aber kurz vor der Zündung des Jupiters selbst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht erinnern das es überhaupt was ähnliches gibt, einen SciFi Film der so fesselt aber im Grunde keinerlei Gewalt beinhaltet (außer dem Affen zu beginn)
    Vermutlich würd sich auch kein Regisseur daran herantrauen sowas heutzutage in die Kinos zu bringen, denn ohne fetzige Weltraumschlachten usw... wird das kein Studio finanzieren.
    eben es ist ein film bei dem man denken muss und nicht alles vorgefertigt bekommt. heuzutage wird das nicht mehr gemacht.
    was sehr schade ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
    es ist einfach ein schöner, gut durchdachter film, der die meßlatte für ähnliches verdammt hoch gelegt hat.
    Ich kann mich nicht erinnern das es überhaupt was ähnliches gibt, einen SciFi Film der so fesselt aber im Grunde keinerlei Gewalt beinhaltet (außer dem Affen zu beginn)
    Vermutlich würd sich auch kein Regisseur daran herantrauen sowas heutzutage in die Kinos zu bringen, denn ohne fetzige Weltraumschlachten usw... wird das kein Studio finanzieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    es ist einfach ein schöner, gut durchdachter film, der die meßlatte für ähnliches verdammt hoch gelegt hat.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X