Zitat von Sena
Beitrag anzeigen
Keineswegs laufen bei TOS alle Episoden nach (diesem) Schema F ab. Ich könnte Dir problemlos einen Haufen Episoden nennen, in denen Teile davon nicht vorkommen. All' das was Du beschreibst, hat es sicher im Laufe der Serie wiederholt gegeben und charakterisiert sie mit, macht aber nicht (alleine) ihren Charakter aus. Bei weitem nicht! Und dass die Storys sich dauernd wiederholen, kann ich nicht nachvollziehen. In Deinem Kommentar liest sich leider nichts über die Aussagen und die Details der Geschichten im Kontext zur damaligen Zeit. Wenn man das weglässt, bekommt man vermutlich tatsächlich nur 'ne 08/15-Serie raus.
Aber wie kann man über den Sinn der Storys und die viele raffinierten und teils hochkritischen Details kommentarlos hinweggehen, die einen Großteil des Kultstatus dieser Serie ausmachen. Wäre TOS tatsächlich so gewesen, wie Du es jetzt beschreibst, würde es TNG und VOY gar nicht geben ... denn dann hätte sich kein Mensch länger als die 45 - 50 Minuten der Sendezeit dafür interessiert ... höchstens. 
Zitat von Sena
Beitrag anzeigen
Da hat er mir dann sehr gut gefallen und sich einer Art "Ideal" schon etwas angenähert ... er ist eben reifer geworden.
Zitat von Sena
Beitrag anzeigen
Womit ich nicht sagen will, dass dieser Weg der richtige gewesen wäre! Im Gegenteil! Man wollte ja die "dunkle Seite der Sternenflottenmacht" damit zeigen. Ein Mittelweg hätte viel mehr Potential geboten ... meiner persönlichen Meinung nach.Aber ich bin insgesamt mit VOY nicht unzufrieden. Nach dem zweiten Anschauen un dem Blick für Details habe ich viele solche (und sehr gute Episoden) mehr schätzen gelernt. VOY bleibt für mich aber viel verpasste Chance. Tolle Idee, holpriger aber guter Start (wie so häufig
) ... und dann viel Potential verschenkt. Der Einbau des "alten Gegners" aus dem AQ (also der Borg) war für mich schier überflüssig ... samt deiner "Demontage" ...
trotz einiger guter (bis sehr guter) Episoden mit ihnen.






Kommentar