Hi, seit kurzem spiele ich auch wieder BotF. Habe einige Mods ausprobiert, Ultimate Dominion Mod 3, eine Babylon 5 Mod und eine Stargate Mod z.B.
UDM3 ist klasse, doch auf dauer ein wenig öde, die anderen beiden haben nur andere Schiffe, der rest ist wie das Original Spiel.
Gibt es noch andere wirklich gute Mods zu dem Spiel?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Birth Of The Federation
Einklappen
X
-
- 1 ist wirklich Transwarp. Das eröffnet neue Dimensionen in Sachen Spezialschiffe.
Danke, Malvoisin.
Einen Kommentar schreiben:
-
speed -1 scheint transwarp zu sein. ähnliches gilt für die Range. Gowron hat das mal vor Jahren herausgefunden, ich hab das aber nie weiter verfolgt oder getestet. Den Thread wirst du schätz ich auch nach dem Komplettcrash des AFC-Forums dort nicht mehr finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine kleine Fragge an die Modder:
Ich versuche gerade mit dem Ultimate-Editor Schiffe mit Transwarp auszustatten.
Meine Frage: ist 5 die maximale Geschwindigkeit im Spiel, oder kann man das noch erhöhen?
Ich scheine nicht über die 5er-Schwelle hinauszukommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Alarich90 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich bin neu hier, un habe mich angemeldet, weil mein Bruder mir das Spiel BotF gegeben hat. Anfangs weniger, gefällt es mir mittlerweile sehr gut. Allerdings werde ich nach ca. 100 - 150 Runden immer von den gegnerischen Großmächten überrannt, die sich auch viel schneller entwickeln und besserere Flotten aufweisen.
2. hat jemand eine Liste aller kleinen Völker. Ich glaub' immer noch nicht alle entdeckt zu haben.
Danke im vorraus
Alarich90
Willkommen am Board.
Eine Liste aller Völker und Schiffe findest du hier: Star Trek: The Next Generation - Birth of the Federation
Aus deinem Post entnehme ich die Frage nach Tipps für das Spiel.
Hier einige, die mir spontan so einfallen:
1. Spiele auf Leicht, suche keine Herrausforderungen, bis du nicht alles was das Spiel ausmacht im Kopf hast.
2. Ich empfehle am Anfang mit der VFP zu spielen. Mit dem Pazifisten-Club kann man sehr schnell viele kleine Rassen übernehmen. Die kleinen Rassen haben oft eindrucksvolle Welten, warte mit der Übernahme, bis sie diese voll terraformiert haben, das spart Arbeit.
3. Beginne NIEMALS einen Krieg, wenn du nicht mindestens 18 Schiffe aufbieten kannst (je nach Zeitalter, aber diese Faustregel greift schon bei Kriegen mit Eskortschiffen).
4. Ignoriere unnötige Techniken und versuche so schnell es geht an die Kreuzer ranzukommen. Die Kreuzer können als erste Schiffsklasse mit allen mithalten, wenn denn die Masse stimmt. Ich empfehle allermindestens 9 Kreuzer zu bauen - das hält das Gröbste auf.
5. Im späteren Spiel kannst du bei Planetenangriffen die angreifenden Flotten tauschen. Die Orbitalgeschütze kämpfen nur gegen die oberste Flotte in der Liste, welche bombardieren soll. Durch den Wechsel werden deine Schiffe zwar beschädigt, aber nicht zerstört.
6. Bei Planeten solltest du alles unter 180 Mio. links liegen lassen, es sei denn Rohstoffmangel zwingt dich auf eine bestimmte Welt. Vorsicht: die Gegner nehmen Planeten, welche du gerade terraformst sehr gerne in Besitz. Schicke eine Eskorte mit dem Kolonieschiff mit oder, noch besser, schicke zwei Kolonieschiffe los. Sobald du eine Welt besiedeln kannst, besiedele sie, dann terraformt das andere Schiff den Rest zu Ende.
7. Orbitalgeschütze sind schon bei einer aktiven Einheit wirksam gegen Transporter, aber ich würde mindestens 6 - 10 empfehlen um wichtige Welten zu schützen. Die Bunkernetzwerke und die Schildgeneratoren machen dann ihr übriges. Mein Rekord lag übrigens bei 40 aktiven Geschützen (musste ich einfach mal erwähnen), da kam nichts mehr durch.
8. Erwarte keine diplomatischen Wunder. So zuverlässig die kleine Rassen agieren, so unzuverlässig sind die Imperien. Das Spiel ist insofern recht realistisch - Verträge sind keine wirksame Verteidigung. Behalte deine Alliierten immer schön im Auge. Wenn du etwas paranoid bist, kannst du auch gleich Verbände neben deren Kernwelten stationieren - nur für alle Fälle. Damit eine Allianz hält sind zwei Dinge wichtig: gib ihren Foderungen nach und handele mit ihnen (wird gerne vergessen, ist aber ausschalggebend). Am loyalsten sind übrigens die Klingonen und die VFP, die Romulaner und Cardassinaer fallen dir aber wahrscheinlich in den Rücken - wenn sie dich nicht mehr brauchen.
9. Wunderwesen im All, hast du einige im Spiel. Die meisten sind recht harmlos und können nicht viel gegen eine 9er-Kreuzer Flotte anrichten. Die Borg tauchen bei aktiven Zufallsereignissen aber relativ schnell im Spiel auf und machen alles platt. Stopp die Borg - egal wie, je länger du wartest desto mehr Kuben kommen. Auf einen Borgkubus solltest mit imdestens 20 Kommandos losgehen, je mehr desto besser. Wenn du ihn angreifst dann verwende den Auto-Kampf - glaub mir der macht das besser als du.
10. Was den Geheimdienst angeht: versuche auf 1000 Punkte zu kommen, damit die Abwehr das Gröbste abhält. Je nach Stärke des Gegeners kannst du mit dem Wert auch schon selber anfangen zu spionieren und sabotieren.
Abschluss: Die Völker
VFP
Pro: Gute Schiffe, Gute Schilde, enorme diplomatische Vorteile, starke Forschung
Kontra: Krieg zehrt an Moral, anfällig für Geheimaktionen, können besetzte Welten sehr schlecht halten
Ferengi
Pro: viel Geld, freies Handeln mit jedermann, Schiffsverluste können schnell ersetzt werden, starke Diplomatie durch hohe Bestechungsgelder
Kontra: relativ schlechte Schiffe, relativ schwache Forschung
Romulaner
Pro: exzellente Schiffe da überall Tarnung möglich, guter Geheimdienst, durch die Singularitätsanlage unabhängig von Dilithium
Kontra: Schiffe sind gut aber teuer, es fehlt an den Schiffsmassen
Cardassianer
Pro: immer gute Moral, Schiffe können en Masse erzeugt werden, gute Unterdrücker, guter Geheimdienst
Kontra: Schiffe sind nur in Masse brauchbar, starke Probleme bei der Diplomatie
Klingonen
Pro: Super-Bodenkämpfer, mächtige Waffenforschung möglich
Kontra: man muss permanent Krieg führen, Schiffe können zwar austeilen stecken aber relativ wenig ein, Extreme Unruhen in eroberten Gebieten falls die Gesamtmoral absinkt, mieser Geheimdienst
Fazit: Am Anfang ist die VFP ideal. Wenn du offensiv spielst rate ich zu den Cardassianern - mit denen kann man sich schadlos an Galaxis weiden. Die Romulaner machen durch ihre Tarnung alles nieder, aber brauchen Zeit für den Flottenaufbau.
Weniger gut für den Start:
Die Ferengi, bei denen muss man recht geschickt taktieren, um sich in eine günstige Position zu bringen. Ferengi-Spiele machen Spaß, sind aber sehr aufwendig.
Die Klingonen sind das schwierigste Volk von allen. Du musst permanent Krieg führen um die Moral nicht kippen zu lassen - das ist Nervenkitzel pur. Klingoenspiele scheitern häufig an einer Überdehnung der eigenen militärischen Möglichkeiten. Warte mit den Klingonen bis du die wesentlichen Kniffe auswendig kannst.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, un habe mich angemeldet, weil mein Bruder mir das Spiel BotF gegeben hat. Anfangs weniger, gefällt es mir mittlerweile sehr gut. Allerdings werde ich nach ca. 100 - 150 Runden immer von den gegnerischen Großmächten überrannt, die sich auch viel schneller entwickeln und besserere Flotten aufweisen.
2. hat jemand eine Liste aller kleinen Völker. Ich glaub' immer noch nicht alle entdeckt zu haben.
Danke im vorraus
Alarich90
Einen Kommentar schreiben:
-
RealismBOTF-V1
Der hat es mir im Moment recht gut angetan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von brabe Beitrag anzeigenWas ist eigentlich der beste Mod für das Game?
Einen Kommentar schreiben:
-
Phaser geht nicht
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, ich wollte mir ein paar schiffe hinzufügen z.b. hab ich den originalen Warbird (rh1_a.hob b und c) zu rh3.... umbenannt und die gif geändert (ist jetzt grau). Ich wollte also 2 verschiedene Warbirds haben, aber bei der veränderten gehen nun die Phaser nicht, genauso wie wenn ich ein anderes Schiff aus einem Mod benutze. Woran kann das liegen und wie bekomme ich diesen Fehler weg ? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich benutze übrigens den Ultimate Editor 0.6.9d.
Des weiteren würde ich auch gerne neue Gebäude erstellen, existierende Gebäude verändern kann ich, aber ich würde gerne neue hinzufügen (so wie man das bei den Schiffen machen kann). Geht das ?
Danke schon mal im Voraus, Richi.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenKannst du mir mal eine PM senden, falls du das wieder hinbekommst? Ich würde das gerne auch bei meinem Spiel entsprechend abändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du mir mal eine PM senden, falls du das wieder hinbekommst? Ich würde das gerne auch bei meinem Spiel entsprechend abändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenWie hast du denn das mit den Flotten der kleinen Völker hinbekommen?
Ich habe auch eigene Rassen kreiert, die Cousteaus zum Beispiel. Das sind die aquarianischen Xindi, welche jetzt die Galaxis vom Planeten Cousteau aus unsicher machen.
Du kannst auch die Schiffe kopieren und dann von den kleinen bauen lassen. Meine erwähnten Cousteaus bauen etwa den Außenposten der Föderation als normalen Kreuzer.
Wenn ST XI den Canon zerlegt darf ich das schon lange.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie hast du denn das mit den Flotten der kleinen Völker hinbekommen?
Ich habe auch eigene Rassen kreiert, die Cousteaus zum Beispiel. Das sind die aquarianischen Xindi, welche jetzt die Galaxis vom Planeten Cousteau aus unsicher machen.
Du kannst auch die Schiffe kopieren und dann von den kleinen bauen lassen. Meine erwähnten Cousteaus bauen etwa den Außenposten der Föderation als normalen Kreuzer.
Wenn ST XI den Canon zerlegt darf ich das schon lange.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDer Logik halber ja. Ich habe aber die Kazon in das Spiel eingebunden - aus reinem Spaß an der Freude. Die haben bei mir die Chalnoth verdrängt.
Danke für deine Anwort.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: