Entwerft ihr Star Trek Schiffe? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwerft ihr Star Trek Schiffe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arconide
    antwortet
    Hallo Selius @

    Die Modelle sind alle von mir und der Hintergrund ist ein Bestandteil von Cybermotion 3d man kann beliebige Hintergründe damit basteln.
    Das Angebot nehme ich gerne an :-)
    Wenn du mir noch sagen könntest wie ich die Bilder dann zu dir Schicken soll ??


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Arconide schrieb nach 1 Minute und 4 Sekunden:

    Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigen
    Ein neues Bild:

    Typ-F Shuttle

    Schon beeinduckend das gute alte TOS Shuttle
    Zuletzt geändert von Arconide; 01.10.2008, 20:20. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selius
    antwortet
    @Arconide

    Habe mir deine Homepage angeschaut und bin von deinen Modellen beeindruckt.
    Sind die Modelle wirklich alle von dir und der Hintergrund auch?
    Ich habe selber eine Webseite die auch eine Bildergalerie hat wo ich auch Arbeiten von anderen Künstlern und Modellern zeige, hättest du lust auch ein paar Bilder bei mir reinzustellen?

    Schau ruhig mal auf meine Seite vorbei unter Spaceanim - Home und dann kannst du dir das mal überlegen.

    Schönes Shuttle Mr. Ronsfield
    Zuletzt geändert von Selius; 01.10.2008, 19:19. Grund: was vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ein neues Bild:

    Typ-F Shuttle
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    Zitat von Selius Beitrag anzeigen
    Nun ich würde sagen die Form der Warpgondel weisen daraufhin das die Schiffe der Sternenflotte angehören.
    Sind interresante Bilder sind die Schiffe all von dir?
    Es sind tatsächlich Schiffe der Sternenflotte die im innern eines der Raumdocks der Antarius Parken, bis auf die Antarius selbst.
    Und ja, die Modelle dert Sternenflotten Schiffe sind von mir mit Cybermotion 3d, anhand von Bildern nachgebaut.
    Bei manchen hat es etwas länger gedauert bis ich sie so hatte wie sie jetzt sind aber bei einigen fiel mir der Bau relativ leicht.
    Was ich sonst noch so mache kannst du auch sehen wenn du den folgenden Link folgst:

    Meine HomePage

    Zuletzt geändert von Arconide; 30.09.2008, 16:24. Grund: es fehlte noch was

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selius
    antwortet
    Ausserdem wer sagt denn das die Antarius der Sternenflotte angehören muss ????
    Nun ich würde sagen die Form der Warpgondel weisen daraufhin das die Schiffe der Sternenflotte angehören.
    Sind interresante Bilder sind die Schiffe all von dir?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    Naja da ich mit Cybermotion 3d meine Modelle bau dauerts mit dem Rendern etwa 5 Min bei der Auflösung 1024x786
    Ja die Modelle sind alle von mir mit Cymo3d erstellt worden. mit C4D ioder 3d Studio hätte ich wesentlich länger gebraucht da diese Programme wesentlich umständlicher zu bedienen sind.
    Je nach Anzahl der Objekte dauerts halt mal länger oder mal kürzer so wie hier in dem folgenden Beispiel:



    Renderzeit ca 30Min

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfcrystal
    antwortet
    Boah Leutz, das sieht so hammer aus! Richtig gute Arbeit! *Neidisch guck*

    Wie lange braucht ihr dafür?
    @ Arconide... hast du ganz alleine erstellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    wäre zum Beispiel eine gute Idee Aufbruch in eine neue Galaxy und da die Antarius reichlich Material mitnehmen kann wäre das ein neues Ziel... :-)




    Da wäre zum Beispiel neben einer eigenen Flotte auch einige der gekaperten Borgschiffe um deren Technologie auszunutzen
    Ausserdem wer sagt denn das die Antarius der Sternenflotte angehören muss ????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Wenn er es gerne so haben will dann soll er es so machen! Ist ja sein Schiff! Und ob es das Cannon geben könnte oder nicht ist mir ziemlich egal!

    Ich hab noch was endeckt, da hat irgendjemand ein Schuttle auf dem Feld geparkt
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Naja es ist zumindest nicht übermässig hässlich.
    Andererseits... wozu macht man Star Trek Fanart wenn es nicht ein bisschen nach Star Trek aussieht? Alle Dimensionen und Proportionen sehen irgendwie merkwürdig aus, die 8 Gondeln hätte es in der Serie SO nie gegeben, nichtmal in Voyager haben die DAS gewagt...
    Auch ein Generationenschiff würde sich sicherlich dicht an den bisherigen Formencanon anfügen, wozu soll die Ingenieurschaft der Sternenflotte auch auf einmal was ganz und gar neues entwickeln wo sie seit Jahrhunderten mit den Untertassenspielchen so gut gefahren ist?

    Abgesehen davon dass es welchen Grund hat für ein Generationenschiff? Will die Sternenflotte jetzt von 19% erkundeter Fläche der Galaxis zu fremden Galaxien aufbrechen?

    Ich glaube manchmal sollte man die Loyalität zu den Arbeitsgrundlagen VOR die coole Optik stellen, ein Schiff das seiner Vorlage treuer verbunden bleibt sieht von da aus schon besser aus als irgendwas das einfach nur beeindruckend ausschauen soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selius
    antwortet
    @Mr. Ronsfield

    Schön und Anmutend wie eh und je die Lightebrigade.

    @Arconide

    Sieht echt Böse aus das Schiff das hat was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Das Schiff wird echt geil! Gefällt mir super das Design!

    Ja das labor ist von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    Hier mal ein Update zur neueren Version der Antarius



    ich arbeite an dem Schiff schon ziemlich lange aber komischerweise vergeht mir der Spass daran trotzdem nicht


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Arconide schrieb nach 11 Minuten und 9 Sekunden:

    Zitat von Mr. Ronsfield Beitrag anzeigen
    Wirklich ein Tolles Schiff die Europa!

    Ich hab hier mal ein übersichtsbild von dem Labor der USS Escort gemacht:
    Also wenn das Labor von dir stammt ist es sehr gut gelungen
    Ich könnte da auch noch einge Tips bezüglich der Einrichtung der Antarius gebrauchen .. oder vielleicht Jemand der mit beim entwerfen der Einrichtung helfen könnte....

    Gruß Arconide


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Arconide schrieb nach 27 Minuten und 21 Sekunden:

    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Interessantes Modell. Ein Starfleet/Klingonen-Hybride? Das Design erinnert etwas daran. Aber wozu braucht das Schiff zwei Deflektoren und acht (!) Warpgondeln? Die Oberseite des Bugs hat für mich auch etwas zuviel Galactica abbekommen.

    Größenmäßig liegt das bei ~1000 Metern, oder?
    Nun an der Front hab ich micht tatsächlich von der Galactica etwas inspirieren lassen diese ist allerdings nur in groben Zügen nachempfunden die Deils auf der Oberfläche sind von mir selbst.
    gefällt mir halt optisch besser

    Es ist eine ähnliche Warpgondelkonstruktion wie bei der Sovereign klasse
    zum Einen kann ein Deflector nur einen begrenzen Bereich abdecken.
    der 2te Deflector hat einfach eine Ergänzungfunktion.

    1000Meter ?? das wäre für ein Generationenschiff viel zu klein
    immerhin muss das Schiff eine ganze Flotte mit sich tragen und Operiert eigenständig.
    Zuletzt geändert von Arconide; 27.09.2008, 18:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Hier mal wieder ein kleines Bild meiner Lightbrigade:
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Selius
    antwortet
    Hab mich mal an ein Vulcanschiff versucht und das ist dabei raus gekommen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X