Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Also ich finde das Original noch immer am Besten, weil mir die dritte Warpgondel etwas deplatziert vorkam, aber das ist ja Geschmackssache. Der Unterschied bei der Venture-Version ist ja nur die Kleinigkeit auf den Warpgondeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar
    trotz dem ist's unlogisch.
    denn es sind ja immer die äußeren sektionen die als erster die löcher grigen. wär auch komisch, wenn's anders wär.


    ~ j. caesar ~
    Aber Löcher kriegt in der Regel auch die normale Panzerung, und wenn die Schilde unten sind, ist man in der Regel eh verloren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Schon, aber dann fragt sich, warum die Brücke der Ente-D so groß ist, wenn sie dadurch weniger Sicherheit genießt...
    Natürlich bleibt die Frage, aber dennoch besteht die Möglichkeit, würde ich mal behaupten. Man kann natürlich immer mit erfahrungsbedingt geänderten Brückenmodulen argumentieren, auch wenn es keine 100%ig gute erklärung ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Dennoch gibt es auch unter Warp genug Belastung.

    Zauberwort: transaprentes Aluminium! (siehe Guyver)
    trotz dem ist's unlogisch.
    denn es sind ja immer die äußeren sektionen die als erster die löcher grigen. wär auch komisch, wenn's anders wär.


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar
    ich komm schon nicht mit schilden.
    aber mit der warpblase und dem warpsystem ansich.
    denn eigentlich bewegt sich das schiff selbst gar nicht.


    ~ j. caesar ~
    Dennoch gibt es auch unter Warp genug Belastung.

    Zauberwort: transaprentes Aluminium! (siehe Guyver)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Glasfenster, die Warp aushalten, werden auch Beschuss aushalten...

    Jetzt komm nicht mit Shchilden, die sind schon mehr als einmal ausgefallen, und die Fenster blieben trotzdem ganz
    ich komm schon nicht mit schilden.
    aber mit der warpblase und dem warpsystem ansich.
    denn eigentlich bewegt sich das schiff selbst gar nicht.


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Sogar in TNG wurde bereits gesagt das die Fenster dort aus Transparentem Aluminium bestehen.

    Also kein Glas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Julius Caesar
    sicherheit?
    die hat ja sogar ein glasfenster!
    ich würde die brücken ja sowieso nicht auf deck 1 machen, sondern irgendwo ganz weit im schiffsinneren. (siehe BSG)


    ~ j. caesar ~
    Glasfenster, die Warp aushalten, werden auch Beschuss aushalten...

    Jetzt komm nicht mit Shchilden, die sind schon mehr als einmal ausgefallen, und die Fenster blieben trotzdem ganz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Es kann auch sein dadurch das die Hauptbrücke kleiner ist es im hinterer Bereich noch eine Art Messe oder sonstiges gibt.

    So wie hier in der art.



    Oder sie ist halt so aufgebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julius Caesar
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Schon, aber dann fragt sich, warum die Brücke der Ente-D so groß ist, wenn sie dadurch weniger Sicherheit genießt...
    sicherheit?
    die hat ja sogar ein glasfenster!
    ich würde die brücken ja sowieso nicht auf deck 1 machen, sondern irgendwo ganz weit im schiffsinneren. (siehe BSG)


    ~ j. caesar ~

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Challenger
    Eine weitere Möglichkeit: Zusätzliche Energie- und Schildsysteme um den Brückenbereich noch weiter zu sichern wären doch denkbar..
    Schon, aber dann fragt sich, warum die Brücke der Ente-D so groß ist, wenn sie dadurch weniger Sicherheit genießt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Challenger
    antwortet
    Eine weitere Möglichkeit: Zusätzliche Energie- und Schildsysteme um den Brückenbereich noch weiter zu sichern wären doch denkbar..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Ne ne, die sind, AFAIR, gegenüber vom Eingang zur Aussichtslounge. Da verbirgt sich eine Tür, durch die man noch die eine oder andere Räumlichkeit mit Replikator und Toilette erreichen kann...glaube ich jetzt jedenfalls.

    (Natürlich wäre es auch möglich, dass alle Picards Replikator benutzen, und Picards Toilette im Bereitschaftsraum! )
    Tach Roman

    Trotz allen sanitären Einrichtungen bei der Ente-D, müssten die Galaxys mit kleineren Brücken dann dennoch mehr Platz haben, der dann mit großzügigen Bads ausgestattet wird.

    Oder Golfplätzen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Ach, und die große brücke der Ente-D hat dann keine sanitären Einrichtungen?

    Die arme Flaggschiffscrew
    Ne ne, die sind, AFAIR, gegenüber vom Eingang zur Aussichtslounge. Da verbirgt sich eine Tür, durch die man noch die eine oder andere Räumlichkeit mit Replikator und Toilette erreichen kann...glaube ich jetzt jedenfalls.

    (Natürlich wäre es auch möglich, dass alle Picards Replikator benutzen, und Picards Toilette im Bereitschaftsraum! )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von sven1310
    Wenn man den ganzen Brücken Fan Zeichnungen glauben schenken kann dann Unzählige Sanitäre Einrichtungen
    Tja eine Acht Stunden Schicht auf der Brücke fordert seinen Tribut
    Ach, und die große brücke der Ente-D hat dann keine sanitären Einrichtungen?

    Die arme Flaggschiffscrew

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X