Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Ne, das ist definitiv die der Saratoga, ich seh's ja genau vor meinem Inneren Auge! Und ausnahmsweise hat MA da mal Recht. (Zumal, und das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen, sicher kein Dahergelaufener einfach mal zum Spaß reinschreibt, dass ein bestimmtes Brückenset, das sehr gut zu sehen war, schon auf einem anderen Schiff verwendet worden ist, wenn's nicht wirklich so wäre!)
    Aha, wenn du es genau weißt, dann will ich es dir mal glauben

    Aber passen tut die Brücke einer Miranda nicht wirklich zu einer Galaxy, oder?

    Miene Erinnerungen sind da sehr bruchstückhaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Ne, das ist definitiv die der Saratoga, ich seh's ja genau vor meinem Inneren Auge! Und ausnahmsweise hat MA da mal Recht. (Zumal, und das sollte man sich durch den Kopf gehen lassen, sicher kein Dahergelaufener einfach mal zum Spaß reinschreibt, dass ein bestimmtes Brückenset, das sehr gut zu sehen war, schon auf einem anderen Schiff verwendet worden ist, wenn's nicht wirklich so wäre!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Da können die von Memory Alpha behaupten was sie wollen, die sind auch nur Menschen. :P
    Das stimmt

    Aber dennoch meine ich mich daran zu erinern, das mir die Odyssey-Brücke "seltsam" vorgekommen ist, wodurch ich eine Ähnlichkeit zur Ente-D Brücke ausschließe...

    Ob sie von der Saratoga stammt kann ich jetzt nicht sicher sagen...
    Zuletzt geändert von Space Marine; 14.07.2006, 12:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    Muss aber nicht zwangsläufig stimmen, die Brücke der USS Saratoga hat eine ziemlich kleine Ausführung und entspricht jener der USS Reliant nur neues Konsolendesign während die USS Odyssey eindeutig eine typische Galaxy-Brücke hatte, die der altbekannten Brücke der Enterprise-D sehr ähnlich sah.

    Da können die von Memory Alpha behaupten was sie wollen, die sind auch nur Menschen. :P
    Kann mich aber genau erinnern, dass es die Brückenvariante der Saratoga war. Finde im Netz nur leider kein Bild, hab auch keine Screens, doch mein Gedächtnis trügt mich in diesem Fall ausnahmsweise nicht! Ich schau schnell noch bei der englischen MA...

    Edit: Dort steht zur Brücke leider gar nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Muss aber nicht zwangsläufig stimmen, die Brücke der USS Saratoga hat eine ziemlich kleine Ausführung und entspricht jener der USS Reliant nur neues Konsolendesign während die USS Odyssey eindeutig eine typische Galaxy-Brücke hatte, die der altbekannten Brücke der Enterprise-D sehr ähnlich sah.

    Da können die von Memory Alpha behaupten was sie wollen, die sind auch nur Menschen. :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    *räusper*

    Zitat Memory Alpha:
    Die USS Odyssey verfügte im Gegensatz zu den beiden Schiffen USS Enterprise-D, sowie die USS Yamato, über ein völlig anderes Brückendesign. Die typische Galaxy-Version der taktischen Konsole, ist zumindest auf diesem Schiff nicht zu finden.

    Das Brückendesign ähnelt dem der USS Saratoga, einem Schiff der Miranda-Klasse, das den Angriff auf den Borg-Kubus bei Wolf 359 angeführt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Roman
    Nicht zwangsläufig, die Brückendesigns waren auf den Galaxys schon immer verschieden. Keins der gezeigten Schiffe hatte identische Brücken.

    Ich glaube, die Odyssey benutze das Brückenset der Saratoga aus dem Pilotfilm.
    Nein sie hatte eine Variante der Enterprise-D-Brücke mit einigen Modifkationen dazu, sonst wars die gleiche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Declan
    Weiter Beweis: die Oddysey wurde vor der Ent - D zerstört.. In Generations sah man die neue Brücke, die mehr an taktische Zwecke angepasst war. Sicherlich ein Upgrade nach dem Oddyssey Desaster.
    Nicht zwangsläufig, die Brückendesigns waren auf den Galaxys schon immer verschieden. Keins der gezeigten Schiffe hatte identische Brücken.

    Ich glaube, die Odyssey benutze das Brückenset der Saratoga aus dem Pilotfilm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Declan
    antwortet
    Ich bringe da gerne das Zitat von Jake Sisko zu Nog aus DS9 "Valliant" wo er den Dominion Schlachtkreuzer mit einer Galaxy Klasse vergleicht und dann meint "mit denen wollen wir uns wirklich anlegen?"

    Will sagen, das nach der Serie die Galaxy Klasse DAS maß der Dinge ist was Feuerkraft etc angeht. Auch wenn man QT in der Serie nie gesehen hat, ist es nur logisch das die neueren Varianten über diese verfügen..ebenso neuere Phaserbänke wie die der Sovereign.

    Weiter Beweis: die Oddysey wurde vor der Ent - D zerstört.. In Generations sah man die neue Brücke, die mehr an taktische Zwecke angepasst war. Sicherlich ein Upgrade nach dem Oddyssey Desaster.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Nur noch ein kleiner Einwurf:

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI

    Während des Krieges versuchen die Romis zunächst ihre Dronenschiffe auf irdische Außenposten anzusetzen.
    Das würde ich eher rauslassen, man braucht doch Piloten mit starken Telepatischen Kräften. Nach dem Babel Vorfall wird man drauf geachtet haben, das die Romis keine dieser Andorianer-Nebenrasse entführt haben, und die Romulaner dürften wohl fast überhaupt nicht geeignet sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Gegen die Borg?!

    Dann wären sie aber schon assimiliert worden...außerdem waren die Borg zu dieser Zeit doch noch im Deltaqaudranten, nicht?(oder war das jetzt ein überdrehtes Beispiel, dass man sich vieles ausdenken kann? )

    Ne, ich denke mir halt, dass da irgendeine Rasse war, die den Romis übel mitgespielt hat.
    Zu TOS Zeiten ist die längst eliminiert

    Aber der Krieg an sich als Film-Thema wäre cool geworden...

    Vlt. so eine Art Star Trek-Anti-Kriegsfilm?
    Oder wie der eine Babylon-5 Film, in dem der Krieg gegen die Minbari gezeigt wird....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Zu der Allianz: hab ich das falsch verstanden?
    Ist halt die Frage inwieweit diese Aussage in IAMD II canon ist, bzw. was sie letztlich bedeutet.

    Zitat von Space Marine
    Ich hab da ja eine andere Theorie(ist aber abgedrehter als deine ):
    Auch ganz nett. Ich bevorzuge halt bei Spekulationen den einfachsten Weg zu gehen. Letztlich könnte man die Romis auch im Hintergrund gegen die Borg antreten lassen um die Ereignisse in Relation zu bringen.
    Das wäre halt aber keine wirklich treffende Spekulation mehr.

    Man kann jedenfalls festhalten, dass der irdisch-romulanische Krieg sehr viel Potential hat und es sehr schade ist das man ST XI mit Kirk drehen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zu der Allianz: hab ich das falsch verstanden?
    2156: Romulan Wars begin between Earth forces and the Romulan Star Empire.
    2160: Romulan Wars ended by the Battle of Cheron. The Romulans suffer a humiliation defeat at the hands of the Earth/Andorian/Vulcan/Tellarite alliance.
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Und deswegen sind meine Spekulationen auch nicht schlechter wie deine
    Hab ich ja nie behauptet, im Gegenteil, ich will ja deine Meinung hören!

    Also IMO:
    Der Krieg wird zwischen der Erde und Romulus ausgefochten. Die Erdenflotte besteht aus 3 Schiffen der NX-Klasse und mehreren Dutzend Schiffen des Intrepid Typs und was sich da so in ENT so getummelt hat. Eine Art Kommandoschiff stellt dieses irdische "Keilschiff" dar.
    Im späteren Verlauf des Krieges führt die Flotte einfache Kriegschiffe in großer Zahl ein.
    Man kämpft mit einem sehr breiten Arsenal an Waffen.
    Die Schiffe der NX-Klasse sind am besten bewaffnet, für die allermeisten Schiffe stehen aber nicht genügend Photonic Torpedos zur Verfügung, wenige haben Phasenkanonen. Man kämpft mit allem was man schnell und ohne Großen Aufwand herstellen kann, insb. erleben atomare Gefechtsköpfe für Torpedos eine ziemliche Wiederbelebung.
    Das Hauptproblem im diesem Krieg ist die Versorgung über die rießigen Distanzen. es ist für beide Seiten schwer genug Nachschub für größere Flottenverbände bereitzustellen. Letztlich ist es für den Krieg entscheidend, dass die Verbündeten der Erde den Nachschub für die Erde sicherstellen.
    Direkt mit Kampfeinheiten beteiligt man sich eher wenig, da immer noch großes Misstrauen zwischen den Völkern herrscht. Keines will seine Truppen in den Krieg schicken und Gefahr laufen hinterrücks überrannt zu werden. Letztlich helfen sie aber alle der Erde um nachher gut da zustehen. Während des Krieges versuchen die Romis zunächst ihre Dronenschiffe auf irdische Außenposten anzusetzen. Größtenteils scheitern diese jedoch. Die Erde startet einen Gegenschlag wird aber durch die Weite des Raumes und aufgrund Fehlender Informationen über die Lage des Feindes ziemlich zurückgeworfen. Keine der beiden Seiten kommt mit entscheidenden Kräften an den Gegner heran. Letztlich treffen dann doch einmal die Hauptflotten aufeinander. Die Schlacht bei Cheron entbrennt, die Sternenflotte besiegt die Flotte des Imperiums. Der Weg nach Romulus wäre für sie jetzt frei. In dieser Situation (es droht zwar keine Invasion auf Romulus, gleichwohl wären Bombardierungsaktionen möglich) beschließt das Imperium einen Waffenstillstand auszuhandeln. Um Katz- und Mausspiele an der Grenze zu vermeiden einigt man sich auf eine Pufferzone die jeder Seite im Falle des Falles genug Zeit zum reagieren gibt.
    Warum nicht, mir fällt nichts unlogisches auf.
    Außer die Disparität zwischen schwachen ENT-Erdenstreitkräften und nun dem Sieg in einem solchen Konflikt(trotz Hilfe).

    Ich hab da ja eine andere Theorie(ist aber abgedrehter als deine ): die Romis führen seit geraumer Zei einen Krieg gegen einen Feind auf der anderen Seite ihres Reiches.

    Deshalb auch die heimlichen Aktionen im Romi-Dreiteiler mit dem Drohnenschiff, um eine Einkreisung durch Feinde zu verhindern, da die eine Flanke immer schön von inneren Zwisten frei gehalten wurde.

    Als die Allianz doch zu stande kommt, will man ide Ursache, die Menschen, auslöschen.

    Der Rest läuft so, wie du es beschriebst, nur das Romulus eben nur die Hälfte seiner Streitkräfte gegen die Erde schicken konnte, und so unterlag.

    Der Waffenstillstand wurde geschlossen, um nicht noch mher Ressourcen zu verlieren, die man gegen den anderen Feind benötigen würde.

    Ist die abgedrehte Erklärung eines Romulaner-Fans, aber naja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    Aber waren laut "in a mirror darkly" jetzt nicht auch noch Vulkanier etc. als Verbündete dabei?
    1. Wo soll das in IAMD vorgekommen sein?
    2. Verbündete kann vieles heißen, der Einsatz einer vulkanischen Schiffsarmada ist da nicht zwingend.
    Sogar IMO eher unwahrscheinlich, einen weiteren Bruderkrieg zwischen denen wollen die Vulkis nach der großen Reform sicherlich nicht mehr

    Zitat von Space Marine
    Dann hätte man ja genug Schiffe, oder?
    Weis ned. Theoretisch möglich. Müsste man halt wissen was die Romis hätten.
    Allerdings heißt es immer noch der Earth-Romulan War und nicht der Vulcan-Romulan bzw. Andorian-Romluan War.

    Zitat von Space Marine
    Oder waren das nur Hilfslieferungen etc. ohne aktives Eingreifen.
    Denn immerhin heißt es "irdisch-romulanischer " Kireg...
    Ich sollte mir mal angewöhnen den Post erst zu lesen und dann zu schrieben. Du erkennst es ja hier schön selber.

    Zitat von Space Marine
    Es darf spekuliert werden, ich weiß ja jetzt, dass du Canon nicht erfinden kannst
    Und deswegen sind meine Spekulationen auch nicht schlechter wie deine

    Also IMO:
    Der Krieg wird zwischen der Erde und Romulus ausgefochten. Die Erdenflotte besteht aus 3 Schiffen der NX-Klasse und mehreren Dutzend Schiffen des Intrepid Typs und was sich da so in ENT so getummelt hat. Eine Art Kommandoschiff stellt dieses irdische "Keilschiff" dar.
    Im späteren Verlauf des Krieges führt die Flotte einfache Kriegschiffe in großer Zahl ein.
    Man kämpft mit einem sehr breiten Arsenal an Waffen.
    Die Schiffe der NX-Klasse sind am besten bewaffnet, für die allermeisten Schiffe stehen aber nicht genügend Photonic Torpedos zur Verfügung, wenige haben Phasenkanonen. Man kämpft mit allem was man schnell und ohne Großen Aufwand herstellen kann, insb. erleben atomare Gefechtsköpfe für Torpedos eine ziemliche Wiederbelebung.
    Das Hauptproblem im diesem Krieg ist die Versorgung über die rießigen Distanzen. es ist für beide Seiten schwer genug Nachschub für größere Flottenverbände bereitzustellen. Letztlich ist es für den Krieg entscheidend, dass die Verbündeten der Erde den Nachschub für die Erde sicherstellen.
    Direkt mit Kampfeinheiten beteiligt man sich eher wenig, da immer noch großes Misstrauen zwischen den Völkern herrscht. Keines will seine Truppen in den Krieg schicken und Gefahr laufen hinterrücks überrannt zu werden. Letztlich helfen sie aber alle der Erde um nachher gut da zustehen. Während des Krieges versuchen die Romis zunächst ihre Dronenschiffe auf irdische Außenposten anzusetzen. Größtenteils scheitern diese jedoch. Die Erde startet einen Gegenschlag wird aber durch die Weite des Raumes und aufgrund Fehlender Informationen über die Lage des Feindes ziemlich zurückgeworfen. Keine der beiden Seiten kommt mit entscheidenden Kräften an den Gegner heran. Letztlich treffen dann doch einmal die Hauptflotten aufeinander. Die Schlacht bei Cheron entbrennt, die Sternenflotte besiegt die Flotte des Imperiums. Der Weg nach Romulus wäre für sie jetzt frei. In dieser Situation (es droht zwar keine Invasion auf Romulus, gleichwohl wären Bombardierungsaktionen möglich) beschließt das Imperium einen Waffenstillstand auszuhandeln. Um Katz- und Mausspiele an der Grenze zu vermeiden einigt man sich auf eine Pufferzone die jeder Seite im Falle des Falles genug Zeit zum reagieren gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Ich denke mal schon, dass das Torpedos waren die auf dem Prinzip einer Spaltungs-Fusions-Spaltungswaffe basieren.
    Anders kriegt man eigentlich keine gescheite Wirkung zu Stande.
    Von daher sehe ich diese Atomwaffenfrage gar nicht so verbissen.
    Man wird die Photonic Torpedos für die NX-Ente halt nicht schnell genug in Massen herstellen können, deshalb greift man auf einfachere und ähnliche Waffen zurück.
    Fusionsbomben bieten sich da geradezu an. VA wenn man Spocks "with primitive atomic weapons" noch das "by standards today" hin zu fügt.

    Ähnliches gilt auch für die Schiffe.
    Klar ist die NX irgendwie besser als das was Spock in Balance of Terror beschreibt. Aber wenn man überlegt, wie viele Schiffe der NX-Klasse hat man 2156 wohl im Dienst? In meinen Augen wirklich maximal vier (wobei drei wahrscheinlich und zwei nicht auszuschließen ist), dazu eine Handvoll Erdenschiffe (so um die 10 maximal). Viel Spaß damit einen interstellaren Krieg auszufechten. SF wird damals produziert haben was ging, dabei naturgemäß keine Deep Space Luxus Kreuzer zusammengeschraubt sondern die Schiffe auf den Kriegseinsatz hin optimiert haben.
    Und wer weiß schon wie eine Intrepid von innen aussieht...
    Aber waren laut "in a mirror darkly" jetzt nicht auch noch Vulkanier etc. als Verbündete dabei?
    Dann hätte man ja genug Schiffe, oder?

    Oder waren das nur Hilfslieferungen etc. ohne aktives Eingreifen.

    Denn immerhin heißt es "irdisch-romulanischer " Kireg...

    Es darf spekuliert werden, ich weiß ja jetzt, dass du Canon nicht erfinden kannst

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X