Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Space Marine
    @
    Zu de Nuklearwaffen: hatte die NX-01 zu Beginn nicht noch Fusionstorpedos?
    Das ist doch eine Form von Nuklearwaffe...
    Ich denke mal schon, dass das Torpedos waren die auf dem Prinzip einer Spaltungs-Fusions-Spaltungswaffe basieren.
    Anders kriegt man eigentlich keine gescheite Wirkung zu Stande.
    Von daher sehe ich diese Atomwaffenfrage gar nicht so verbissen.
    Man wird die Photonic Torpedos für die NX-Ente halt nicht schnell genug in Massen herstellen können, deshalb greift man auf einfachere und ähnliche Waffen zurück.
    Fusionsbomben bieten sich da geradezu an. VA wenn man Spocks "with primitive atomic weapons" noch das "by standards today" hin zu fügt.

    Ähnliches gilt auch für die Schiffe.
    Klar ist die NX irgendwie besser als das was Spock in Balance of Terror beschreibt. Aber wenn man überlegt, wie viele Schiffe der NX-Klasse hat man 2156 wohl im Dienst? In meinen Augen wirklich maximal vier (wobei drei wahrscheinlich und zwei nicht auszuschließen ist), dazu eine Handvoll Erdenschiffe (so um die 10 maximal). Viel Spaß damit einen interstellaren Krieg auszufechten. SF wird damals produziert haben was ging, dabei naturgemäß keine Deep Space Luxus Kreuzer zusammengeschraubt sondern die Schiffe auf den Kriegseinsatz hin optimiert haben.
    Und wer weiß schon wie eine Intrepid von innen aussieht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    @Cmdr. Ch`ReI : hoch interessant...

    Da sind einige Infos drin, die sogar ich nicht wusste (als Romi-Fan ).

    Zu de Nuklearwaffen: hatte die NX-01 zu Beginn nicht noch Fusionstorpedos?
    Das ist doch eine Form von Nuklearwaffe...
    Aber den Einsatz von konventionellen Atomwaffen in unserem Sinne halte ich nach ENT auch für ausgeschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Earth-Romulan War

    TOS: "Balace oft Terror":
    Zitat von Spock
    Referring to the map on your screens, you will note beyond our vessel a line of Earth outpost stations. Constructed on asteroids, they monitor the Neutral Zone established by treaty after the Earth-Romulan conflict a century ago. As you may recall, this conflict was fought, by standards today, with primitive atomic weapons and in primitive space vessels which allowed no quarter, no captives, nor was there even ship-to-ship visual communication. Therefore, no human, Romulan, or ally has ever seen the other. Earth believes the Romulans to be warlike, cruel, treacherous, and only the Romulans know what they think of Earth. The treaty, set by sub-space radio, established this Neutral Zone, entry into which by either side would constitute an act of war. The treaty has been unbroken since that time.
    Zitat von Kirk
    If we intercept Romulans now... After a century, what will a Romulan ship look like?
    TNG: The Defector
    Zitat von Setal
    The humiliating defeat at the Battle of Cheron has not been forgotten. The new leaders have vowed to discard the treaty and claim the Neutral Zone.
    [...]
    Zitat von Data
    Commander, it would not be an atypical Romulan ploy. In their long history of war, the Romulans have rarely attacked first... they prefer to test their enemy's resolve.
    ST Generations:
    Star Trek: Generations
    Im Familienalbum von Picard klebt angebl. ein Zeitungsausschnitt, welcher über die Grüdnung der Fed berichtet (am 11.10.2161). In diesem Artikel soll auch eine Verbindung zum Krieg hergestellt worden sein
    [Keine Ahnung ob das stimmt, ich werde das aber mal nachprüfen]
    Jedenfalls soll da stehen:
    "Following the end of your world's war with the unseen Romulan enemy, such a union as we create here today is the most logical course of action any of our peoples can take," added Ambassador T'Jan of Vulcan.
    [...]
    Today's events were but the ceremonial endgame for the often-tumultuous negotiations, which began in earnest after the defeat of hostile forces at Cheron effectively ended the Romulan War only a little more than a year ago.
    ENT: In a Mirror, Darkly

    Es soll in der Episode ein Bild auf einem Bildschirm geben, dass einen historischen Überblick über die Geschehnisse der nächsten beiden Jahrhunderte bietet.
    Darin angebl. enthalten:
    2156: Romulan Wars begin between Earth forces and the Romulan Star Empire.
    2160: Romulan Wars ended by the Battle of Cheron. The Romulans suffer a humiliation defeat at the hands of the Earth/Andorian/Vulcan/Tellarite alliance.
    Allerdings:
    1. In der Episode selbst war das entweder nicht zu sehen oder nicht zu entziffern.
    Die Infos beruhen auf Back-Stage-Quellen (ein Photo des Bildschirmes)
    2. Vor einiger Zeit hat der Erschaffer dieser netten Gimiks auf der Defiant selbst darum gebeten nicht alles als 100% Canon zu werden was da so auftauchte.
    Er stand unter Zeitdruck und hat einfach ziemlich vieles zusammengeschrieben nur um irgendwas zu haben (das betrifft insb. die Lebensläufe von Hoshi und Archer) ohne sich irgendwie abzustimmen.
    Wobei man IMO einen Großteil der gelieferten Infos ohne weiteres bis auf weiteres als Canon betrachten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Nur, dass er mit einer vernichtenden Niederlage für die Romulaner (in einem bestimmten System, dessen Name vergessen habe) endete.

    Bisweilen geht das Gerücht um (oder ist auch das canon? Ich bin nicht sicher.), dass der Krieg mit primitiven Nuklearwaffen ausgetragen wurde. Angesichts des offensichtlichen höheren Entwicklungsstandes in ENT würde ich das bezweifeln.
    Wenn's aber canon sein sollte - und ich bin mir, wie gesagt, nicht sicher - dann muss man es wohl akzeptieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Natürlich, das fehlen einer Erwähnung tut der Folge und deren exelenten Handlung keinerlei Abbruch.
    Gibts eigentlich canon Infos über den Krieg, von Jahreszahlen mal abgesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Trotzdem. Ich find's in der existierenden Fassung völlig in Ordnung und bemängle das Fehlen einer Erwähnung des Krieges nicht.

    Mitunter könnte man auch argumentieren, dass der Krieg vielleicht nicht gerade verheerend war und ohnehin von den Menschen (und ihren Alliierten?) gewonnen wurde, und deswegen keine Erwähnung fand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    So ein kleinen Satz wie: Endlich Aussicht auf dauerhaftem Frieden, ein beruhigendes Gefühl nach dem Konfikt mit den Romulanern.oder
    Das kein Vertreter der Romulaner heute anwesend ist nach den Vorfällen der letzten Jahre, ist für mich kein Wunder. Hätte man trotzdem einfach in ein Gespräch einbauen können, ohne der Handlung einen Abbruch zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von MFB
    Ich glaube nicht, dass man auf den romulanischen Krieg vergessen hat, aber ich sehe einfach keinen Grund, warum der Erwähnung hätte finden sollen. Der Krieg dürfte schon ca. ein Jahr wieder vorbei sein. Das ist doch kein aktuelles Thema, vor allem wenn man nicht Patroillendienst an der Neutralen Zone schiebt, sondern neue Welten erforscht.
    Okey, okey, ihr habt die Sache jetzt genug auf "unerwähnenswert" geschoben.

    Ich bin immer noch der Meinung, das es schlichtweg vergessen wurde, wenn es auch aus genannten Gründen kein Beinbruch für die Timeline ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich glaube nicht, dass man auf den romulanischen Krieg vergessen hat, aber ich sehe einfach keinen Grund, warum der Erwähnung hätte finden sollen. Der Krieg dürfte schon ca. ein Jahr wieder vorbei sein. Das ist doch kein aktuelles Thema, vor allem wenn man nicht Patroillendienst an der Neutralen Zone schiebt, sondern neue Welten erforscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Stimmt.

    Dennoch: Mir ist diese Andeutung in 45 Minuten nicht abgegangen. Die gezeigten Szenen lassen eigentlich auch wenig Spielraum für so eine Andeutung, weil das Gespräch immer in eine andere Richtung tendierte. Anders ausgedrückt: Es wurde off-screen darüber gesprochen. Das, was wir zu sehen bekamen, waren eben genau die Passagen, in denen das Thema Krieg dem Enthusiasmus bzw. der Sorgen in Bezug auf die Gründungskonferenz weichen musste!
    Das ist die Trek-Universums Erklärung.

    Die richtige ist wohl einfach, dass sich kein Schwein um die Timeline geschert hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Stimmt.

    Dennoch: Mir ist diese Andeutung in 45 Minuten nicht abgegangen. Die gezeigten Szenen lassen eigentlich auch wenig Spielraum für so eine Andeutung, weil das Gespräch immer in eine andere Richtung tendierte. Anders ausgedrückt: Es wurde off-screen darüber gesprochen. Das, was wir zu sehen bekamen, waren eben genau die Passagen, in denen das Thema Krieg dem Enthusiasmus bzw. der Sorgen in Bezug auf die Gründungskonferenz weichen musste!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Schon klar, "Babel" hat in der Richtung mit dem Zaunpfahl einen ziemlich großen Wink gegeben. Und nehmen wir ferner an, der Krieg wäre (in Übereinstimmung mit der Erwähnung in TNG) canon:

    Ich sehe keinen Grund, wieso man in der letzten ENT-Episode darauf herumhacken oder es auch nur anreißen müsste. Die Handlung konzentriert sich auf etwas ganz anderes als den Krieg, und mir ist seine Erwähnung zu keinem Zeitpunkt abgegangen.
    Das stimmt natürlich auch wieder, aber wenigstens eine kleine Erwähnung hätte mich beruhigt...

    Ich meine, stell dir vor, das Flaggschiff der US-Navy soll direkt nach dem 2. Weltkrieg ausgemustert werden, und der Captain soll eine Rede für die Gründung der UNO oder so vorbereiten.

    Und kein einizges Wort fällt über den 2. Weltkrieg, keine Andeutung, nichts.

    Seltsam....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Schon klar, "Babel" hat in der Richtung mit dem Zaunpfahl einen ziemlich großen Wink gegeben. Und nehmen wir ferner an, der Krieg wäre (in Übereinstimmung mit der Erwähnung in TNG) canon:

    Ich sehe keinen Grund, wieso man in der letzten ENT-Episode darauf herumhacken oder es auch nur anreißen müsste. Die Handlung konzentriert sich auf etwas ganz anderes als den Krieg, und mir ist seine Erwähnung zu keinem Zeitpunkt abgegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Da muss ich mich Cmdr. Ch`ReI anschließen.

    Außerdem glaube ich mich erinnern zu können, dass in TNG ("der Überläufer" ? ) von einem Romulaner eine verlorene Schlacht im irdisch-romulanischen Krieg angesprochen wurde, und dass man sich immer noch dafür schämt.
    (vage Erinnerung, bin für Korrektur offen).

    Fakt ist aber, das ENT einen Dreiteiler hatte, der eindeutig auf den irdisch-romulanischen Krieg hinarbeitete.

    Und die interplanetare Allianz von 2155 war noch nicht sehr gefestigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Roman
    Mich würde es nicht überraschen und nicht stören, würde zukünftiges ST klar machen, dass es sowas wie einen Krieg zwischen Erde und Romulus vor Gründung der Föderation nie gegeben hat.
    Warum sollte das denn geschehen?
    Als ENT in den letzten Zügen lag war von Seiten der Autoren eigentlich ziemlich klar zu hören wohin es später noch gegangen wäre.
    Der Irdisch-Romulanische Krieg spielt dabei immer eine Rolle (erste Schritte dazu eh schon in der 4. Season).
    Kann mir nicht vorstellen, dass man das noch einmal umwerfen müsste.
    Wozu denn? Ein Sequel zu ENT wird es wohl nie geben, kein Grund im Canon rumzupfuschen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X