Na ja, das würde ich nicht als Fehler der Autoren werten. Die Folge behandelt ganz einfach die Gründungskonferenz, nicht die Hintergründe der Gründung.
Und dadurch, dass sich das Geschehen einerseits nur auf Archer konzentriert, der dort eine Rede halten soll, und auf Riker andererseits, der ihn und die Crew dabei beobachtet, stört es rein gar nicht, dass die Nachkriegsstimmung gänzlich fehlt.
Außerdem ist der romulanische Krieg für mich kein Faktum, das in Stein gemeißelt ist. Wir haben in "Demons/Terra Prime" miterlebt, dass die Anfänge der Föderation schon im Jahr 2155 liegen, und nicht ein Kind der Verweiflung waren, das durch den Krieg zur Welt kam.
Mich würde es nicht überraschen und nicht stören, würde zukünftiges ST klar machen, dass es sowas wie einen Krieg zwischen Erde und Romulus vor Gründung der Föderation nie gegeben hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beste Galaxy Variante
Einklappen
X
-
Es hieß halt immer, "Föderationsgründung: 2161"
Deshalb vermutete ich schon, man hätte die Timeline wieder über den Haufen geworfen...
Dennoch, von Nachkriegsstimmung kann nicht die Rede sein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich dachte schon, dass das die Föderation ist, ich nahm nur einfach an, das sie nicht gleich Föderation hieß, könnte ja sein das es erst ne Allianz wär, und nach dem feierlichen Beitritt weiterer Welten in Föderation umbetitelt wurde. Aber wenns mal wider ein Synrofehler war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReIDie Synchro grüßt...
Schau TATV im Original. Da wird schon die United Federation of Planets gegründet
Verdammte Synchro!!!!!
Grrr, welche Schmalspur**** waren da wieder am synchronisieren
Ich dachte schon, das ist garnicht die Föderation, die da gegründet wird..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310War der Romulanische Krieg nicht etwas später?
2156-2160...
Zitat von Space Marine2.) wieso ist immer von der Gründung einer Allianz die Rede?
2161 wurde doch die Föderation gegründet, das hätte man wenigstens mal erwähnen können!!
Statt dessen richtig aufgesetzt immer "ALLIANZ hier, ALLIANZ da"...
Schau TATV im Original. Da wird schon die United Federation of Planets gegründet
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space MarineAlso das mit der Föderation hab ich gefunden, aber in der FOLGE selbst war davon niemals die Rede, nur von einer Allianz.
Und zum romulanisch-irdischen Krieg war gar nichts zu finden....
War der Romulanische Krieg nicht etwas später?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310Zu Frage 1 und 2
--„2161“--.
Ein gefühlsbetonter Captain Jonathan Archer und seine Crew kehren zur Erde zurück, um der Ausmusterung des Raumschiffs Enterprise NX-01 nachzukommen und um --„die Verfassung der Vereinigten Föderation der Planeten zu unterzeichnen“--, damit die –„frischgegründete Planetenallianz“---- bestätigt werden kann.
Das Jahr ist Bestätigt und die Planetenallianz aka Föderation.
Außerdem bringt dich der Button „Diskussion“ unter dem Bild ins Forum zu der Folgendiskussion wo du mehr darüber lesen kannst.
Ich dachte da würde alles was du brauchst beantwortet.
Und zum romulanisch-irdischen Krieg war gar nichts zu finden....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space MarineÄh...ich find da nur folgenden Text:Zitat von Space MarineAber ich ´hab mal zwei Fragen: 1.) Spielt die Folge bzw. die Holodeck-Aufzeichnung 2161?
Wenn ja, dann war aber ein bisschen wenig vom gerade beendeten romulanisch-irdischen Krieg zu spüren?!
Sicherlich muss soetwas nicht zwangsweise erwähnt werden, aber wie Nachkriegszeit kam mir das alles eindeutig nicht vor.
2.) wieso ist immer von der Gründung einer Allianz die Rede?
2161 wurde doch die Föderation gegründet, das hätte man wenigstens mal erwähnen können!!
Statt dessen richtig aufgesetzt immer "ALLIANZ hier, ALLIANZ da"...
--„2161“--.
Ein gefühlsbetonter Captain Jonathan Archer und seine Crew kehren zur Erde zurück, um der Ausmusterung des Raumschiffs Enterprise NX-01 nachzukommen und um --„die Verfassung der Vereinigten Föderation der Planeten zu unterzeichnen“--, damit die –„frischgegründete Planetenallianz“---- bestätigt werden kann.
Das Jahr ist Bestätigt und die Planetenallianz aka Föderation.
Außerdem bringt dich der Button „Diskussion“ unter dem Bild ins Forum zu der Folgendiskussion wo du mehr darüber lesen kannst.
Ich dachte da würde alles was du brauchst beantwortet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sven1310Ich glaube der Link beantwortet (fast) alle fragen
http://www.newstrekker.com/episoden/ent/4/22.htmlZitat von dem LinkEpisodenbeschreibung:
2161. Ein gefühlsbetonter Captain Jonathan Archer und seine Crew kehren zur Erde zurück, um der Ausmusterung des Raumschiffs Enterprise NX-01 nachzukommen und um die Verfassung der Vereinigten Föderation der Planeten zu unterzeichnen, damit die frischgegründete Planetenallianz bestätigt werden kann.
Die 2360-er. Commander William T. Riker und Counselor Deanna Troi simulieren auf dem Holodeck des Föderationsraumschiffs Enterprise NCC-1701-D die letzten Tage der Enterprise NX-01. Anhand des Programms steigen sie in die letzte, gefährliche Mission ein, die es zu schlagen gilt, damit der Unterzeichnung der Verfassung nichts mehr im Wege steht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space MarineAlso eines vorweg: die Galaxy war zum heulen schon....das kann man kaum in Worte fassen, erst werden wir dritter, dann so eine Galaxy... *schwärm*
Aber ich ´hab mal zwei Fragen: 1.) Spielt die Folge bzw. die Holodeck-Aufzeichnung 2161?
Wenn ja, dann war aber ein bisschen wenig vom gerade beendeten romulanisch-irdischen Krieg zu spüren?!
Sicherlich muss soetwas nicht zwangsweise erwähnt werden, aber wie Nachkriegszeit kam mir das alles eindeutig nicht vor.
2.) wieso ist immer von der Gründung einer Allianz die Rede?
2161 wurde doch die Föderation gegründet, das hätte man wenigstens mal erwähnen können!!
Statt dessen richtig aufgesetzt immer "ALLIANZ hier, ALLIANZ da"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also eines vorweg: die Galaxy war zum heulen schon....das kann man kaum in Worte fassen, erst werden wir dritter, dann so eine Galaxy... *schwärm*
Aber ich ´hab mal zwei Fragen: 1.) Spielt die Folge bzw. die Holodeck-Aufzeichnung 2161?
Wenn ja, dann war aber ein bisschen wenig vom gerade beendeten romulanisch-irdischen Krieg zu spüren?!
Sicherlich muss soetwas nicht zwangsweise erwähnt werden, aber wie Nachkriegszeit kam mir das alles eindeutig nicht vor.
2.) wieso ist immer von der Gründung einer Allianz die Rede?
2161 wurde doch die Föderation gegründet, das hätte man wenigstens mal erwähnen können!!
Statt dessen richtig aufgesetzt immer "ALLIANZ hier, ALLIANZ da"...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und die Aussichtslounge! Wo sind die (zugegebenermaßen extrem hässlichen und nicht gerade korrekten) Modelle der Enterprises geblieben!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mich hat die Folge auch nicht so wirklich überzeugt, aber sie war schon nicht so schlecht wie manch andere. Wobei ich wieder bemängeln muss das am interiour wieder was verändert wurde. So z.B. der Turbolift. Der sah in der Folge anders aus als in der Folge mit der Pegasus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne, ich fand die Folge gut gemacht, wenn auch das Konzept sehr "exotisch" ist. (Aber es hat sich ja in der 4. Staffel gezeigt, dass die Autoren es meisterhaft verstehen, ST-Vergangenheit und -Zukunft gekonnt miteinander zu verknüpfen!)
Die Ent-D war der Hammer! Ich dachte ja immer, dass es nie ein schöneres Schiff als die Ent-E in Nemesis geben würde, aber diese Bilder von meinem Lieblingsschiff (meiner Lieblingsklasse) waren echt noch schöner als die E in Nemesis!Und das, obwohls "nur" TV war...
Irgendwie wurde die D in der Episode ja direkt stärker gewürdigt als die NX-01...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ErebosIst eine geniale Folge, so noch eine verbindung mit späteren Serien zu knüpfen...die Ent-D...einfach nur supergeil
Ich mochte zwar auch die Galaxy CGI (ach ich hätte liebend gerne wieder eine Serie mit einem Galaxy Schiff) aber die Folge selbst fand ich ehrlichgesagt total Grottig.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: