Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von Mac Beitrag anzeigen
    Tach bin neu hier!!
    Willkommen im Forum

    Zitat von Mac Beitrag anzeigen
    Ich persöhnlich glaube dass Ente-A ein neubau gewesen ist, und die frühe indienststellung der Ente-B ein fehler der Autoren war.
    Nö, das ist schon bewusst so gesetzt worden. Muss ja altersmäßig bei der alten Crew hinkommen.
    Und da man es erklären kann - warum sollte es ein Fehler sein?

    Zitat von Mac Beitrag anzeigen
    Außerdem wäre es ja langweilig Kirk auf seinem alten schiff als gast durch die gegend zu fliegen.
    Eine lebende Legende war bei dem Jungfernflug eines neuen Schiffes dabei - wo ist das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mac
    antwortet
    Tach bin neu hier!!

    Ich persöhnlich glaube dass Ente-A ein neubau gewesen ist, und die frühe indienststellung der Ente-B ein fehler der Autoren war.

    Außerdem wäre es ja langweilig Kirk auf seinem alten schiff als gast durch die gegend zu fliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dude
    antwortet
    Zitat von thunderchild
    wär mir persönlich lieber gewesen als so manche miranda...
    Da stimme ich dir zu. Die Miranda sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber das Refit der Constitution hat einfach mehr ... Majestät .

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Zitat von Roman Beitrag anzeigen
    Es wäre also möglich, dass die Ent-A ein komplett neues Schiff ist. Dann müsste man sich allerdings auch eingestehen, dass diese Neuanschaffung offenbar ein logistischer und strategischer Fehler war. Denn es kann kaum Zweifel daran geben, dass praktisch alle Constis das 24. Jahrhundert nicht mehr als aktiver Teil der Flotte erlebt haben, und das aus wahrscheinlich guten Gründen.
    natürlich könnte man versuchen, eine logische erklärung für das verschwinden der consti klasse zu finden, immerhin hat es die miranda ja weit gebracht, aber ich glaube man wollte einfach die consti refit im kino belassen und nicht ins fernsehen bringen...

    es war ja meines wissens ursprünglich gedacht in der tng folge "die schlacht von maxia" die stargazer zu einem schiff der consti klasse zu machen, hat es dann aber gelassen, da es doch ein bisserl zu komisch gewesen wäre die consti gegen eine galaxy "kämpfen" zu lassen...
    es wurde sogar von geordy erwähnt, dass es eine constitution klasse wäre und wurde dann einfach als constellation übersprochen! weils halt so ähnlich klingt...

    natürlich finde ich es schade, dass man die consti refit nie mehr gesehen hat! wär mir persönlich lieber gewesen als so manche miranda... aber so ist das halt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Das stimmt, und Roddenberrys Fantasie wurde dahingehend ja auch oft kritisiert, weil die Yorktown-Geschichte nicht allzu viel Sinn ergibt.

    Meine Erklärung wäre, dass die Yorktown (aus welchen Gründen auch immer) das Refit, dass die 1701 schon 2271 erhielt, erst sehr spät bekam. Und weil Kirk & Co. ein neues Schiff brauchten und man ihnen auch danken wollte, taufte man die Yorktown kurzerhand einfach noch schnell um, sozusagen als Abschluss des Refits.

    Dass man 2286, also über 40 Jahre (oder länger, bezugnehmend auf mein vorangegangenes Post) nach ihrer Einführung noch Constis baut erscheint mir unglaubwürdig.

    Es sei denn, man lässt den Schluss zu, dass die Sternenflotte damit einen Fehler gemacht hat. Man sieht in ST:VI ja sehr gut, wie wenig die Enterprise den klingonischen Torpedos noch entgegenzusetzen hat. In einem anderen Thread habe ich schon einmal darauf hingewiesen, dass dies mit ein Grund dafür sein könnte, warum man nur 7 Jahre nach ihrem (neuerlichen? siehe Yorktown) Dienstantritt der Ent-A den Laufpass gibt.

    Vielleicht waren diese Schiffe vom Rest der galaktischen Technologieentwicklung einfach überrundet worden, und dummerweise hat man das in der SF zu spät erkannt oder erkennen wollen.

    Es wäre also möglich, dass die Ent-A ein komplett neues Schiff ist. Dann müsste man sich allerdings auch eingestehen, dass diese Neuanschaffung offenbar ein logistischer und strategischer Fehler war. Denn es kann kaum Zweifel daran geben, dass praktisch alle Constis das 24. Jahrhundert nicht mehr als aktiver Teil der Flotte erlebt haben, und das aus wahrscheinlich guten Gründen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich sehe es auch so, dass die Excelsiors gegen Ende des 23. Jhdt. schon ausgereift waren und die Schiffe der Constitution-Klasse vollständig ersetzen konnten. Das war zur Zeit von ST4 noch nicht der Fall, zur Zeit von ST6 dann aber schon.

    Ob die Ent-A zur Zeit von ST4 ein neugebautes Schiff oder ein umbenanntes war, ist dadurch auch nicht geklärt. Aber es spricht zumindest etwas dagegen, dass die USS Yorktown zur Enterprise-A wurde.
    Zuletzt geändert von MFB; 02.11.2006, 11:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen

    Da ist es wesentlich einfacher, ein ganz neues Schiff zu bauen. Die NCC-1701-A wäre als komplett neu gebautes Schiff mit der selben Wartung wie das Vorgängerschiff auch 40 Jahre lang unterwegs gewesen. Ob das der Fall war, wissen wir nicht. Aber es spricht nix dagegen.
    Es spricht aber auch nichts dafür. Fakt ist, dass zu Beginn des 24. Jahrhunderts die Speerspitze der Flotte von 2 Klassen geprägt war: Den Excelsiors und den neuen Ambassadors.

    Die Constitution ist zu diesem Zeitpunkt schon 60 Jahre alt. Geht man von verschiedenen Subklassen aus, die ihr äußerlich extrem ähnlich, aber wesentlich älter sind (die USS Constellation NCC 1017 würde theoretisch dazu gehören), dann kann man sogar von einer wesentlich längeren Dienstzeit ausgehen.


    Was spricht jetzt gegen neuere Constis, die ev. das 24. Jhdt. noch gesehen haben?

    Nun, zunächst einmal die heikle Frage technologischen Fortschritts. Dass man die Consti kurzfristig durch das Refit noch einmal auf den höchsten Stand der Technik versetzen konnte (wir erinnern uns: In ST:I begegnen wir 3 brandneuen K't'ingas - zumindest laut der von Gene selbst verfassten Romanversion - die V'gers Angriff in keiner weise standhalten können. Die "neue alte" Enterprise hingegen übersteht zumindest die erste Attacke).
    Dann konnte es aber nur mehr abwärts gehen. Nehmen wir die Excelsior als Meilenstein.

    Und bedienen wir uns einer etwas einfacheren Maschine als Vergleich. Meier besitzt einen Toaster, Baujahr '96. Huber hat einen neuen Toaster, frisch aus der Entwicklung.
    Ok, Meier schraubt da was weg, klebt dort was dazu, und möglicherweise ist er dann kurzzeitig mit Huber auf einer Ebene in punkto Toaster-Aktualität.

    Dennoch ist der neuere Toaster immer derjenige, den man auf dem besseren Stand der Technik halten kann. Meiers Toaster erreicht irgendwann einen toten Punkt, an dem ein wenig anmalen auch nix mehr dran ändert, dass man jetzt vielleicht mit dem Kühlschrank toastet.

    Genauso mit der Consti. 2291, 5 Jahre nach Einführung der Excelsior, hat sie das Maximum ihrer sinnvollen Instandhaltungs- und Umbauzeit erreicht. Die neuesten technischen Errungenschaften, darunter der weitaus leistungsfähigere Warpantrieb der Excelsior, sind einfach nicht mehr mit dem altgedienten ehemaligen Streitross der Flotte kompatibel. Und gerade in Zeiten politischen Wandels (bzw. auch Kriegs- oder beinahe-Kriegszuständen, wie vor 2291) kann die logische Konsequenz nur lauten: Altes raus, Neues rein!

    Die Consti hatte das Bild der Sternenflotte über mehrere Dekaden entscheidend mitgeprägt, aber irgendwann war tatsächlich der Punkt erreicht, an dem es hieß: Jetzt kommst du endlich in den wohlverdienten Ruhestand, altes Mädchen!


    Und so ging sie wohl hin, die ehrenhafte Constitution-Klasse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Das ist doch ein gutes Stückweit nur akademisch.
    2293 Wird die Enterprise B in Dienst gestellt - bis dahin ist die Ente A außer Dienst.
    Das macht dann maximal 7 Jahre für die Ente A - nicht gerade viel.
    Wenn das Teil nicht einem plötzlichen Warpkernbruch erlegen ist gewinnt die Yorktwon-Variante wieder an Substanz...
    Als Akademietrainingsschiff wird man sie nicht aus der Flottenliste gestrichen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Hat sie auch nicht. Die Crew hat abgemustert. Ob das Schiff z.B. als Akademie-Trainingsschiff (wie der Vorgänger) verwendet wurde, ist ungewiss. Auf jeden Fall geht Kirk am Schluss von ST6 nicht davon aus, dass das Schiff verschrottet wird. Er sagt ja, er übergibt das Schiff in die Hände in einer neuen Generation oder so ähnlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Wenn die Enterprise-A ein Neubau gewesen wäre, hätte die Sternenflotte sie nicht 7 (?) Jahre nach ihrer in Dienst stellung ausgemustert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Und es wurde halt von Gene Roddenberry gesagt, das die USS Enterprise NCC-1701-A vorher USS Yorktown hieß. Das ist Fakt. Und wenn Gene es nicht wusste, wer dann?
    Naja, er wollte auch das rosa Blut der Klingonen und ST5 komplett decanonisieren. Wurde aber auch nicht gemacht.

    Dass mit dem 40 Jahre alten Design sehe ich anders: Man muss nur denken, dass das gesamte Schiff enorme Materialbelastungen während ihrer 40jährigen Dienstzeit hatte. Nach einer gewissen Zeit rendiert es sich einfach nicht mir, das Schiff zu reparieren.

    Da ist es wesentlich einfacher, ein ganz neues Schiff zu bauen. Die NCC-1701-A wäre als komplett neu gebautes Schiff mit der selben Wartung wie das Vorgängerschiff auch 40 Jahre lang unterwegs gewesen. Ob das der Fall war, wissen wir nicht. Aber es spricht nix dagegen.

    Ob die Excelsiors die Constitution-Klasse schon zur Zeit von ST4 abgelöst haben ... das bezweifle ich irgendwie. In ST4 und ST5 schwebt die Excelsior nur im Dock. Ist also nicht einmal unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt haben sie wohl noch die letzten Macken beseitigt, ehe diese Schiffsklasse in Serie gegangen ist. Und bis es soweit war, werden sie sicher weiterhin die bis dato beste Schiffsklasse weitergebaut haben. Sie haben ja offenbar auch die Miranda-Klasse und die Oberth-Klasse noch immer gebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
    In der Kernaussage richtig aber was spricht dagegen, ein neues Schiff nach dem "Verbesserten" Design der Constitution Refit zu baun?
    Ich könnt mir vorstellen das so ne Refit mit ner Miranda mithalten kann. Mindestens.

    Wenn das Design so toll und modern gewesen wäre, hätten sie die Enterprise (1701) auch nicht außer Dienst stellen wollen, sondern sie repariert (Kirk wurde gesagt, sie soll ausgemustert werden).

    Die Constitution-Klasse war in ST2 mindesten 40 Jahre alt, ein Ersatz war geplant (die Excelsior-Klasse). Um die Zeit wurden einige neue Schiffstypen in Dienst gestellt, die die Aufgaben der Constitution-Klasse übernehmen konnten, zum Beispiel die Constellation-Klasse.

    Und es wurde halt von Gene Roddenberry gesagt, das die USS Enterprise NCC-1701-A vorher USS Yorktown hieß. Das ist Fakt. Und wenn Gene es nicht wusste, wer dann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Das die Enterprise-A ein Neubau war ist auch unwahrscheinlich, immerhin war die Constitution-Klasse in ST4 schon über 40 Jahre alt.
    In der Kernaussage richtig aber was spricht dagegen, ein neues Schiff nach dem "Verbesserten" Design der Constitution Refit zu baun?
    Ich könnt mir vorstellen das so ne Refit mit ner Miranda mithalten kann. Mindestens.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ja. Und auch Kirk hat mehr Erstkontakte als Picard herbeigeführt. Der Admiral in ... "Friendship One" (?) sagte, seit James T. Kirk hätte niemand mehr so viele Erstkontakte hergestellt.
    Ist ja auch kein Wunder Janeway war dazu gezwungen.
    Sie und ihr Schiff wurden in einem völlig Unbekannten Teil des Universum Verschlagen wo man nichts und Niemanden kannte und sie mußte Zwangsweise durch Unbekanntes Gebiet fliegen und kontakt aufnehmen mit Fremden Spezies.
    Wohingegen Picard und Co desöfteren mal Bekannte oder Eigene Terretorien durchflogen und sich mit so alten Recken wie den Klingonen und den Romulanern abgaben.
    Die Erstkontakte wahren da in der Regel schon von anderen gemacht worden oder sie wurden Speziell dafür geschickt.

    Ähnlich wie bei Voyager war es bei Kirk da haben sie Gesagt Guck mal die Richtung ist Unbekanntes Deep Space Gebiet gib Gummi.
    Wie? Dauert 5Jahre? Dann guten Flug .
    Sternenflotte Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    also meines wissens, hat Janeway doch bei weitem mehr erstkontakte als picard durchgeführt...
    Aber ja doch
    Darum ist Janeway auch in Nemesis schon Vice-Admiral...
    Das Janeway ein Sonderfall ist sollte klar sein und die einschränkende Wirkung von "allermeisten" wohl auch.
    Kirk ist Tod und wirkte in einer anderen Ära. Meine Aussage bezog sich auch eher auf die lebenden Flottencaptains.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X