Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Das er Admiral werden kann wann immer er will wage ich zu bezweifeln. Da müssen auch die entsprechenden Posten frei werden und der Bedarf da sein.
    Lass dir von einem Verwaltungsmenschen sagen: Wenn jemand die Karriereleiter hinausgeworfen werden soll, ist das in diesen hohen Kreisen das geringste Problem.


    Für den Verlust der Stargazer ist Picard verantwortlich, er war der Captain. Er stand deshalb sogar vor einem Kriegsgericht!
    In "Wem gehört Data?" wird deutlich, dass das nur pro Forma war und Picard von jeder Schuld freigesprochen wurde. Er hat vollkommen korrekt, ja überragend gehandelt, es gab aber halt nichts was die Vernichtung der Stargacer hätte verhindern können.

    Für den Verlsut der Enterprise-D ist ebenfalls Picard verantwortlich (zumindest indirekt). Er war der Captain, und er hat Riker das Kommando übergeben.
    Womit die Verantwortung für den Verlust nicht auf Picards sondern Rikers Schultern lastet. Und zwar vollkommen. Picard könnte man nur verantwortlich machen wenn er sonst wen das Kommando übertragen hatte. Riker dagegen war ein kompetenter Offizier, hatte regelmäßig das Kommando über die Enterprise - auch im Kampf - es gab nichts was vorausgesagt hätte, das Riker gegen den Bird of Prey so abloost.
    Bei der Kriegsgerichtsverhandlung wird man Riker in die Mangel genommen haben und mit Picard sehr schnell fertig gewesen sein.

    Und da wir beide ja darüber übereinstimmen dass Picard kein Admiral ist, weil er die einzige (bekannte) Gelgenheit zur Beförderung abgelehnt hat, können wir getrost davon ausgehen, dass er KEINE Sonderechte gegenüber anderen Starfleet-Captains hat.
    So,l wir stimmen darin überein? Wäre mir neu.
    Picard ist kein Admiral weil er keiner sein will.
    Nicht weil er damals den Akademieposten abgelehnt hat. Die Flotte betreibt doch keine Politik Fress oder stirb. Schau dir doch nur mal an wie oft Riker "Nein danke" gesagt hat.
    Wenn Picard will ist er über Nacht Vice-Admiral. Aber warum sollte er die Enterprise aufgeben.

    Formal wird er keine Sonderrechte haben, das ist sicherlich richtig. Aber sehs doch mal von der praktischen Seite. Picard hat einige Jahrzehnte lang das Kommando über verschiedene Schiffe gehabt, kommandiert nach wie vor das Flaggschiff der Föderation, hat mehr Erstkontakte hinter sich als die allermeisten Flottencaptains, ist Kampferfahren, hat die Fed schon mehr als einmal gerettet. Auf die Meinung einer solchen Persönlichkeit legt man natürlich wert. Er findet Gehör, was er sagt wird man nicht einfach unter den Teppich fallen lassen.
    Ein unerfahrener Captain der einigermaßen was auf den Kasten hat würde selbstverständlich auf Picard hören, auch wenn er formal gleichgestellt und vielleicht sogar das bessere Schiff hat.
    Das sind die Dinge jetzt nicht in irgendeinen Sternenflottenhandbuch niedergeschrieben sind, das ergibt sich halt aus der täglichen Praxis.
    Ist bein uns heute doch auch nicht anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Doch doch. Schon in der ersten TNG-Season hätte man ihn zum Kommandeur der Akademie befördern wollen - natürlich im Admiralsrang..
    Das muss mit entfallen sein


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Picard würde sofort Admiral werden können wenn er nur wollte - er ist schließlich eine Legende. Aber er beherzigt halt Kirks Rat in ST VIII und verlässt den Kommandostuhl der Enterprise erst in der Torpedohülle..
    Das er Admiral werden kann wann immer er will wage ich zu bezweifeln. Da müssen auch die entsprechenden Posten frei werden und der Bedarf da sein.


    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Und? Bei der Stargacer hatte er keine Optionen gehabt und keine Fehler begangen. Er hat im Kampf sogar das geniale Picard-Manöver erfunden...
    Für den Verlust der Enterprise D konnte er überhaupt nichts - den guten Riker hätte man allerdings zum Engsin degradieren müssen.
    Wie ihn Picard da rausgezogen hat...
    Für den Verlust der Stargazer ist Picard verantwortlich, er war der Captain. Er stand deshalb sogar vor einem Kriegsgericht!
    Für den Verlsut der Enterprise-D ist ebenfalls Picard verantwortlich (zumindest indirekt). Er war der Captain, und er hat Riker das Kommando übergeben.



    Und da wir beide ja darüber übereinstimmen dass Picard kein Admiral ist, weil er die einzige (bekannte) Gelgenheit zur Beförderung abgelehnt hat, können wir getrost davon ausgehen, dass er KEINE Sonderechte gegenüber anderen Starfleet-Captains hat. Ansonsten wäre die gesamte militärische Rangstruktur der Sternenflotte ein Witz. Captain ist Captain - egal auf welchem Schiff - ein Captain hat IMMER die gleichen Rechte und Pflichten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Eine solche Beförderung hat man Picard nicht einmal angeboten.
    Doch doch. Schon in der ersten TNG-Season hätte man ihn zum Kommandeur der Akademie befördern wollen - natürlich im Admiralsrang.
    Picard würde sofort Admiral werden können wenn er nur wollte - er ist schließlich eine Legende. Aber er beherzigt halt Kirks Rat in ST VIII und verlässt den Kommandostuhl der Enterprise erst in der Torpedohülle...


    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach kann er sogar von Glück reden, dass die Sternenflotte ihm noch einmal ein Kommando anvertraut. Immerhin hat er schon 2 Schiffe verloren (USS Stargazer & USS Enterprise-D).
    Und? Bei der Stargacer hatte er keine Optionen gehabt und keine Fehler begangen. Er hat im Kampf sogar das geniale Picard-Manöver erfunden...
    Für den Verlust der Enterprise D konnte er überhaupt nichts - den guten Riker hätte man allerdings zum Engsin degradieren müssen.
    Wie ihn Picard da rausgezogen hat...
    Halte man dagegen was Picard alles gemacht hat.


    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Wenn Picard mehr zu sagen hätte als Sisko oder Janeway, dann wäre er Admiral und nicht Captain und Riker würde die Enterprise kommandieren
    Wie gesagt, er will es einfach nicht. Admiral ist ein Schreibtischjob - manche wollen das nicht. Sie wollen vorne an der letzten Grenze die Dinge selber in die Hand nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    [QUOTE=Bat`Leth;1225625Wegen Crew aussuchen denke ich schon das Picard mehr zu sagen hat als zB Sisko oder Janeway bei Wesley hat er ja auch grossen einfluss gehabt[/QUOTE]


    Da widersprech ich dir. Picard hat gegenüber anderen Starfleet-Captains keine Privilegien. Meinetwegen hat er Riker, Geordie, Jaxa und vielleicht auch Yar angefoerdert. Auf das Schiff kamen sie letztendlich aber nur, weil das Sternenflottenkommando damit einverstanden war.
    Sisko haben sie sogar das Schiff gegeben, das er haben wollte. Und Janeway wurde nach ihrer Rückkehr aus dem Delta-Quadranten zum Admiral befördert. Eine solche Beförderung hat man Picard nicht einmal angeboten.
    Meiner Meinung nach kann er sogar von Glück reden, dass die Sternenflotte ihm noch einmal ein Kommando anvertraut. Immerhin hat er schon 2 Schiffe verloren (USS Stargazer & USS Enterprise-D).

    Sisko hatte auch Einfluss bei Nog, der immerhin der erste Ferengi in der Flotte ist. Janeway hat es hingekriegt eine Maquis-Crew in ihre Besatzung zu integrieren, und ich denke dass diese nach Voyagers Rückkehr in die Flotte übernommen wurden (sofern diese es wollten).

    Wenn Picard mehr zu sagen hätte als Sisko oder Janeway, dann wäre er Admiral und nicht Captain und Riker würde die Enterprise kommandieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    @MFB

    Du hast mir die Worte aus dem Mund gennommen den genau so denke ich über das mit der taktischen überlegenheit

    Wegen Crew aussuchen denke ich schon das Picard mehr zu sagen hat als zB Sisko oder Janeway bei Wesley hat er ja auch grossen einfluss gehabt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guyver
    antwortet
    Picard hat auch Fähnrich Sito Jaxa an Board der Enterprise geholt weil er ihr eine Chance geben wollte nach der Sache mit dem Flugunfall an der Akademie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Das Picard sich die Crew aussuchen kann, bezweifel ich. Einfluss nehmen vielleicht, aber die endgültige Entscheidung hat Starfleet-Command.
    Okay, aber wir wissen, dass er sich Riker aus einer großen Anzahl Bewerber ausgesucht hat und wir wissen auch, dass er Geordi unbedingt an Bord haben wollte. Diese beiden Fälle wurden erwähnt. Ich glaube auch, dass zu Tasha Yar etwas gesagt wurde, aber ich bin mir da nicht sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Das Picard sich die Crew aussuchen kann, bezweifel ich. Einfluss nehmen vielleicht, aber die endgültige Entscheidung hat Starfleet-Command.

    Den Rest kann man drehen und wenden wie man will. Wir kommen da nie auf einen Nenner

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Außerdem wird es in der Sternenflotte wohl kaum "DEN" besten Offizier oder "DIE" beste Crew geben, dafür sind es einfach viel zu viele.
    Ja, aber Captain Picard als der "beste Captain" und wenn er sich eine Crew aussucht, dann kann man davon ausgehen, dass er "die beste Crew" nimmt.
    Und Picard konnte sich seine Führungsoffiziere ganz sicher selbst aussuchen.

    Insofern macht es Sinn, wenn die "taktische" Überlegenheit nicht nur anhand der Schiffstechnologie gemessen wird, sondern in Kombination mit den Fährigkeiten der Crew. Und das "Flaggschiff" hat somit nun einmal die "beste Crew".

    Und die Enterprise-D hätte sicher das Kommando über eine Flotte, in der auch eine Prometheus gewesen wäre. Das ist mein Standpunkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
    Ja aber sprechen wir mal rein theoretisch das die Prometheus zusammen mit der Ente-D an einem kampf teilnimmt. Du willst mir doch nicht sagen das die Prometheus da das Kommando hat da die Enterprisecrew zB deutlich mehr erfahrung und know how hat

    Wenn von Starfleet KEINE Befehle gekommen sind, welches Schiff den Oberbefehl hat, dann hat das Schiff mit der taktischen Überlegenheit das Kommando. In Kampfeinsätzen ist die Prometheus gegenüber einer Galaxy taktisch überlegen. Ergo hätte die Prometheus das Kommando.

    Und ob die Enterprise-Crew mehr Erfahrung hat, oder nicht hat mit dieser Überlegung nichts zu tun. Die Prometheus wird bestimmt nicht mit unerfahrenen Besatzungsmitgliedern bemannt. Immerhin ist sie so Geheim, dass nur 4 Starfleet-Offiziere ausgebildet wurden das Schiff auf seinem Jungfernflug zu steuern! Da nimmt man keine unerfahrenen Offiziere.
    Außerdem wird es in der Sternenflotte wohl kaum "DEN" besten Offizier oder "DIE" beste Crew geben, dafür sind es einfach viel zu viele.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    @ Bat'Leth:

    Die Prometheus- ist der Galaxy-Klasse in taktischen (sprich: Kampf) Belangen überlegen. Das Ding besteht praktisch nur aus Waffen, Antrieb, Panzerung und Schilden.
    Ja aber sprechen wir mal rein theoretisch das die Prometheus zusammen mit der Ente-D an einem kampf teilnimmt. Du willst mir doch nicht sagen das die Prometheus da das Kommando hat da die Enterprisecrew zB deutlich mehr erfahrung und know how hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Er hat das MSD aber, ich glaub als Drittes, angeschaut, nachdem er den Maschinenraum betreten hat! Zuerst ein genereller Blick durch den gesamten Maschinenraum und dann ein Blick einzeln auf Konsolen und Monitore - u.a. dieses MSD mit der Schildmodulation.

    Das Gefecht hat erst darauf begonnen, sonst hätte der Bird of Prey logischerweise die Schilde nicht durchschlagen können.

    Und was die Remodulierung der Schildfrequenz angeht, kann man nur spekulieren, dass die Enterprise wohl zuerst abgedreht hat und es dann wohl versucht worden wäre....aber nachdem da im Maschinenraum alles nur mehr in Flammen und Rauch aufgegangen ist, wirds wohl nicht funktioniert haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Andy
    antwortet
    Schon aber ich glaube wenn die Klingonen In einer Schlacht sind und Geordy grade mal langeweile hat und rent vor dieser 1 Konsole dann weis ich auch nicht mehr weiter.
    --
    Da beachtet keiner was grade dort passiert.
    Wegen den Schaden unten Im Maschinenraum muss sich auch einer mal kümmern.
    Und man sah sehr schön das Geordy Am Warpkern stand und nicht an der Konsole.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Captain Andy Beitrag anzeigen
    Der war doch zu dem Zeitpunkt mit den Schäden beschäftigt.
    Das kann man auch von der Brücke aus machen..
    Sihe Die Serie mit den Borg!!
    Angezeigt wird's trotzdem im Maschinenraum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Andy
    antwortet
    Der war doch zu dem Zeitpunkt mit den Schäden beschäftigt.
    Das kann man auch von der Brücke aus machen..
    Sihe Die Serie mit den Borg!!

    Mir fiel nicht der name der Serie ein.
    Aber auf der Enterpreis-E Geht es und die Voyager kann das auch tun.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X