Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Captain Andy Beitrag anzeigen
    Ich finde bei dem Film hätte Riker auf die idee kommen können das Die Schild Sequenz neu Moduliert werden sollte.
    Dann hätte die Enterpreis die schlacht Gewonnen und währe noch heile.
    Doch dann gäbe es keine Enterpreis-E

    Und was hätte die remodulierung der Schildfrequenz gebracht? Geordie guckt kurz auf den Monitar und die Duras-Schwestern haben die neue Frequenz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Andy
    antwortet
    Ich finde bei dem Film hätte Riker auf die idee kommen können das Die Schild Sequenz neu Moduliert werden sollte.
    Dann hätte die Enterpreis die schlacht Gewonnen und währe noch heile.
    Doch dann gäbe es keine Enterpreis-E

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Janeway sagte in "EquinoX2, dass das Schiff mit der taktischen Überlegenheit den Oberbefehl hat, wenn von der Sternenflotte keine Anweisungen gegeben wurden.

    In FC kann man davon ausgehen, dass die Enterprise-E diese taktische Überlegenheit hatte. Nicht weil sie DAS Flaggschiff ist oder "Enterprise" heißt, sondern weil NIEMAND in der Föderation die Borg besser kennt als Picard.
    Die Defiant hatte auch den Oberbefehl in "Sieg oder Niederlage". Nicht weil sie die bessere Crew hatte oder das bessere Schiff war, sondern weil die Crew der Defiant und ihr Captain am meisten Erfahrung mit dem Dominion hatten.

    Warum sich in FC niemand beschwert hat, dass Picard das Kommando übernimmt? Seht euch die Situation an, da hat man besseres zu tun, als sich deswegen aufzuregen.


    @ Bat'Leth:

    Die Prometheus- ist der Galaxy-Klasse in taktischen (sprich: Kampf) Belangen überlegen. Das Ding besteht praktisch nur aus Waffen, Antrieb, Panzerung und Schilden.

    Hat nix mit den Fähigkeiten zu tun, ob man Befördert wird. Die BEförderungen hängen wohl eher von der Dienstzeit ab. Und, bei höheren Rängen (Admiral & Co), vom Bedarf der Sternenflotte.

    Riker konnte sich bei einer einzigen Gelegenheit aussuchen welches Schiff er kommandieren will, und Picard wurde nie zum Admiral befördert.

    Die Enterprise automatisch zum Flaggschiff (im Sinne von Kommandoschiff) der Sternenflotte wäre ein immenser bürokratischer Aufwand. Die Enterprise-D ist DAS Aushängeschild der Flotte und der Föderation, ähnlich der "Gorch Fock" der Bundesmarine. Diese könnte man auch als "Flaggschiff" bezeichnen, wenn auch als symbolisches.

    Über die Enterprise-E ist nicht bekannt, ob sie wieder das "Aushängeschild" der Flotte ist. On-Screen wurde keine Andeutung in diese Richtung gemacht. Das Picard das Kommando der Flotte in FC übernimmt, liegt an seinem besonderen Wissen über die Borg und ihre Fähigkeiten. Das Admiralsschiff wurde IMHO beim Eintreffen der Enterprise-E (oder kurz davor) zerstört, sodass die Flotte "Führungslos" war. Da beschwert sich mitten in der Schlacht niemand wenn Picard das Kommando übernimmt.
    Zuletzt geändert von himura_kenshin; 17.10.2006, 18:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
    Sie ist sicherlich nicht Flaggschiff im Sinne von "Kommandoschiff der gesamten Flotte". Dafür reicht Picards Rang nicht aus. Sie ist eher SYMBOLISCH Flaggschiff, ohne daraus resultierende privilegien und ähnliches. Sie kommandiert nicht die Flotte, und muss Befehle ausführen wie jedes x-beliebige Starfleet-Schiff auch. SF-Intern ist sie ein Schiff von vielen, nach außen repräsentiert sie die Sternenflotte und die Föderation.
    Das ist mir schon klar das die Ente-D nicht das flaggschiff der gesammten Föderation ist sondern immer in dem Sektor in dem sie ist.
    Man muss ja auch etwas die Crew betrachten ein Schiff ist nur so gut wie seine Crew und demnach sollte die Enterprise schon immer das Flaggschiff sein es sei den ein Admiral ist in er nähe

    Das aus First Contact sehe ich genau so es zeigt wieviel einfluss und respekt Picard und sein Schiff indem fall die Ente-E hat.

    Zu der theoretischen aussage mit der Prometheus und der Ente-D würde ich trotzdem sagen das die Enterprise das kommando hat weil wie ich schon oben geschrieben habe die Crew einfach die beste der Föderatoion bsp. ist das ja Picard schon längst Admiral sein könnte und auch Riker schon Captain hätte sein können (hätte sich sogar ein schiff aussuchen können)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich glaube, das Garth Fleet Captain war. Ganz sicher war Pike Fleet Captain.

    Zum taktischen Vorteil: Ich glaube gerade dies ist der Vorteil des Titels "Flaggschiff". Das Flaggschiff ist das beste Schiff, somit automatisch immer im taktischen Vorteil. Aus diesem Grund wird der beste Captain der Flotte mit dem Kommando des Flaggschiffs betraut.

    Natürlich kann Picard nicht wild Aufgaben an die anderen Captains der Sternenflotte delegieren, wie es ihm passt. Aber in Situationen, wo das Oberkommando nicht kontaktiert werden kann (bei großer Entfernugn zur Föderation oder bei Funkstille-Befehl) gibt es keine Diskussion, alle müssen auf den Captain des Flaggschiffs hören.

    Das zeigt doch "First Contact" auch sehr gut. Das Admiralsschiff wurde zerstört, Picard trifft ein und was sagt er in seinem ersten Funkspruch:

    "Hier spricht Captain Picard. Ich übernehme das Kommando über die Flotte".

    Da kommt schon gut rüber, dass Picard die Authorität hat, das Kommando zu übernehmen. Immerhin beschwert sich niemand, also scheint es legitm gewesen zu sein.



    Zum Thema "Enterprise = Flaggschiff". Naja, das muss nciht unbedingt sein. Von der Ent-C und der Ent-B haben wir nicht besonders viel gesehen. Die Ent-A war es möglicherweise nicht, weil nach der Vernichtung der Enterprise über Genesis vielleicht die Excelsior diesen Titel bekam und als modernes Raumschiff diesen nicht mehr an eine "antiquierte" Ent-A abgeben sollte.

    Wie das "First Contact"-Beispiel zeigt, glaube ich aber, dass die Ent-E das Flaggschiff der Flotte ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Der Captain der Enterprise nimmt somit einen Rang zwischen dem normalen Captain und dem 1-Stern-Admiral ein. In TOS gab es noch die Bezeichnung "Fleet Captain". Das würde passen.

    Wurde mit "Fleet Captain" nicht dieser Garth bezeichnet (der Typ in der Gefängniskolonie)?

    Auch wurden die Enterprise-A, -B, -C und -E niemals als Flaggschiffe bezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    was macht picard aber, wenn er mit seiner enterprise-d für einen kampfeinsatz mit der prometheus (prometheus-klasse; ich weiß ist zeitlich nicht möglich aber egal) operieren soll? ich tendiere dazu, der prometheus in kampfoperationen die taktische überlegenheit zuzusprechen.

    und außerdem wurde die enterprise-e nie als flaggschiff bezeichnet.
    als rang wurde fleetcaptain niemals in tng erwähnt -> picard ist ein normaler captain wie viele andere auch, un er hat nicht automatisch die befehlsgewalt über mehrere schiffe (die muss er von vorgesetzten bekommen).

    die bezeichnung "flaggschiff" für die enterprise-d ist wohl eher symbolisch zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Also dass die komplette Sternenflotte von der Enterprise aus kommandiert wird, stimmt natürlich nicht. Aber wenn die Enterprise auf ein anderes Sternenflottenschiff trifft und sich Picard bezüglich weitere Vorgehensweise in einer Sache mit dem anderen Captain uneins ist, hat er als Captain des "Flaggschiffs" sicher das Oberkommando.

    Janeway drückte es so aus, dass die Befehsgewalt immer dem Captain jenes Schiffes mit dem taktischen Vorteil zufällt. Und wenn ein Schiff als "Flaggschiff" bezeichnet wird, geht man automatisch davon aus, dass es das beste Schiff ist. Das bringt dem Kommandanten der USS Enterprise das Privileg, alle gleichrangigen Captains rumkommandieren zu können.

    Der Captain der Enterprise nimmt somit einen Rang zwischen dem normalen Captain und dem 1-Stern-Admiral ein. In TOS gab es noch die Bezeichnung "Fleet Captain". Das würde passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • himura_kenshin
    antwortet
    Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
    BTW: In einigen anderen Diskusionen wird immer gesagt das es "falsch" sei die Enterprise als Flagschiff zu bezeichen aber Picard sagt es doch selbst also ist es doch canon


    Es ist wahrscheinlich Falsch, dass die Enterprise DAS Flagschiff der Sternenflotte/ Föderation ist.
    Sie ist garantiert ein Vorzeigeschiff, keine Frage. Vielleicht ist sie sogar das Flagschiff einer Flotte oder eines Flottenverbandes.

    IMHO ist die Enterprise das Schiff, mit dem die Sternenflotte/ Föderation gerne Flagge zeigt -> gibts Ärger mit an der Neutralen-Zone schickt man die Enterprise; gibts Probleme mit den Cardassianern schickt man die Enterprise; schwierige Verhandlungen, die Enterprise wird geschickt.

    Sie ist sicherlich nicht Flaggschiff im Sinne von "Kommandoschiff der gesamten Flotte". Dafür reicht Picards Rang nicht aus. Sie ist eher SYMBOLISCH Flaggschiff, ohne daraus resultierende privilegien und ähnliches. Sie kommandiert nicht die Flotte, und muss Befehle ausführen wie jedes x-beliebige Starfleet-Schiff auch. SF-Intern ist sie ein Schiff von vielen, nach außen repräsentiert sie die Sternenflotte und die Föderation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    richtig! stimmt mit der constitution

    siehe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    ja das ist sie aus den ENT folgen richtig ?

    du musst bedenken das dieses modell soweit ich mich an die folge erinnern kann koplett am Computer gemacht wurde (sah zumindest so aus) und ausserdem wurde das schiff 16 Jahre nach der serie und gut 10 Jahre nach ST VII gezeigt naja die technik bleibt halt nicht stehen deswegen würde auch die alte Constitution sehr gut heute aussehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    ich weiß zwar nicht warum, aber so sieht die enterprise d einfach viel besser aus als bisher zu sehen war

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: thesearethe02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,0 KB
ID: 4179070

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: thesearethe03.jpg
Ansichten: 1
Größe: 41,2 KB
ID: 4179071

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: thesearethe04.jpg
Ansichten: 1
Größe: 15,2 KB
ID: 4179072

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    Gestern lief ST VII und ich konnte mich wieder mal richtig aufregen wieso so ein kleiner, unbedeutender, schwacher BoP die Enterprise/Galaxyklasse zerstört hat ich meine nach dem ersten treffer der durch dir Schilde ging feuert die Enterprise 1 Phaser ab !!!!!!!! Hallo ein Schiff der Galaxy klasse der müsste den BoP doch pulverisieren können auch wenn sie 1-2 schwere hits bekommen

    BTW: In einigen anderen Diskusionen wird immer gesagt das es "falsch" sei die Enterprise als Flagschiff zu bezeichen aber Picard sagt es doch selbst also ist es doch canon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Bat`Leth Beitrag anzeigen
    oh da hab ich wohl was verwechselt
    Aber bei ST 3 (was gerade läuft ) bekommt die Enterprise etliche treffer sei es Phaser oder Photonen topedo aber das schiff hält
    Wobei sich dann sicher die frage stellt wie stark sind die Waffen eines BoP im gegensatz zur Relaint oder D12 ?
    1) Der D12 ist ein Bird of Prey alter Bauart und besitzt wie auch alle Nachfolger 2 Disruptoren an den Flügeln und 1 Torpedorampe am Bug.

    2) So weit ich mich erinnern kann, erhält die Enterprise nur einen einzelnen Torpedo-Treffer durch Kruges Bird of Prey (B'rel-Klasse), der das ganze Schiff lahm legt. Unter normalen Umständen würde die Constitution-Klasse sicher mehr einstecken können, aber mit nur einer Hand voll Personen und vom letzten Gefecht schwer gezeichnet wohl eher nicht.

    3) Die Miranda-Klasse besitzt eine doppelte Torpedorampe am "Überrollbügel" achtern mit Schussrichtung bug- und heckwärts sowie diverse duale Phaseremitter auf der Untertassensektion oben und unten und an den Pylonen. Vom Kräfteverhältnis her würde ich die Miranda über einen Bird of Prey setzen, ist doch ein mittelgroßes Schiff mit dementsprechender Bewaffnung. Im Lauf der Geschichte hat es sich ja auch lang in der Flotte gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat`Leth
    antwortet
    oh da hab ich wohl was verwechselt
    Aber bei ST 3 (was gerade läuft ) bekommt die Enterprise etliche treffer sei es Phaser oder Photonen topedo aber das schiff hält
    Wobei sich dann sicher die frage stellt wie stark sind die Waffen eines BoP im gegensatz zur Relaint oder D12 ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X