Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alarich
    antwortet
    Zitat von Mendred
    Aber scheinbar geht es, denn die Raumschiffe werden gebaut, die Föderation läuft rund, alles ist prima. Und wenn du das anzweifelst, dann hast du wirklich noch nie ST gesehen.

    Aber es wird hier eine Idjologie Vorgeführt .
    Für ein Erhoftes besseres Leben .Kolonisten die sich selbst Versorgen und Leben Können .Bauern Höfe die 70er jahren Dicht machen Mußten , wieder Wirtschaflich dann wieder Währen .
    Kolonisten die jede Technologie ablehnen , und damit anscheinen Leben können .

    Es währe schön , nur in Praxi seh ich Schwarz .

    Sehe es lieber als Werbung , und nicht als Realischtische Zukunft .
    Als echter ST , ist ja auch das es Diskutiert werden soll , und was machbar ist irgend wann Durchsetzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Die Föderation hat im gegensatz zur heutigen Zeit gelernt das Geld nicht gleich Leben ist. Die Zufriedenheit der Bürger und der Fortschritt sind das A und O. Man braucht nur die Leute die willig sind etwas zu tun und schon hast du ein prima Raumschiff. Desshalb denke ich das dies auch der Grund ist, warum jedes Schiff etwas besser it als der Vorgänger. Die leute entwickeln sich mit dem Schiff. Und wo es Replikatoren gibt, braucht man kein Geld.


    2 Topic
    Also mir gefällt ja die Galaxy-X am besten mit ihrem Phaser unter der Untertasse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    Aber scheinbar geht es, denn die Raumschiffe werden gebaut, die Föderation läuft rund, alles ist prima. Und wenn du das anzweifelst, dann hast du wirklich noch nie ST gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Und ich denke das es nicht gut geht .#
    weil leistung nur entlohnung geht .
    Alles andere geht nicht weil es der Mensch Faktor nicht Berücksichtigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    HÖR DIR DEN ANHANG AN, VERDAMMT NOCHMAL

    Dann wirst du hoffentlich endlich verstehen, dass es KEIN GELD gibt.
    Es ist egal ob es mit dem Kommunismus nicht klappt, auch ist der Vergleich mit anderen Regierungsformen egal. Denn in der Zukunft muss man denke ich gelebt haben um zu verstehen, wie die Menschen da ticken.

    Der Anhang ist hundertpro CANON, weil der aus "First Contact" entnommen wurde und dieser Film ist bekanntlich ein Star Trek Film.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Oh mein Gott! Willst du behaupten das du dem Canon wiedersprichst?
    Es ist bewiesen!

    Mendred versteht was ich meine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Naja
    aber die Komunitsche länder haben es so bewissen das das leider nie so Funktioniert , und das gegen teil heraus kommt .
    Das Hätte zu Folge das Schiffe Später gebaut werden wie geplant , weil es nimand Intressiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    Händler tauschen oder bezahlen mit Latinum, aber mit Latinum werden nur Händler aus anderen Reichen, Impereien etc bezahlt. In der Föderation gibt es sowas wie Geld nicht! Da kann alles repliziert werden, Wohnungen werden zugewiesen und der Mensch ist eher aufs Forschen aus.

    EDIT: Hab aus dem Film ein Stück Audiostream entnommen, wo gesagt wird, dass es kein Geld gibt. Die Quali habe ich runtergesetzt, aber es ist trotzdem hundertprozentig zu verstehen, dass es kein Gelb gibt und was die Menschheit macht.
    Zuletzt geändert von Mendred; 15.06.2006, 19:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Zitat von Mendred
    Es GIBT KEIN GELD BEI STAR TREK! Und wiederum werden die Ingenieure nicht so bescheurt sein und einen falschen Träger einsetzen!!!!!!!! Ausserdem werden die Replikatorrezepte tunlichst untersucht BIS SIE EINGESETZT WERDEN!

    HAST DU ES JETZT ENDLICH VERSTANDEN??????

    Aber die Volkswirtschaft .
    Und doch gibt es die Händler .
    Aber Volkswirdschaft ist nicht unengeblich .
    Irgend wo man was einehmen das Resorsen für den Bau der Schiffe möglich ist .
    Kominitisch geht es nicht , also muß man die Leute trotzdem entschädigen , sonst tun sie nicht , es würde UDssr und DDR laufen das sie Bleite sind weil sie unentlich waffen Bauten und nicht Finaziert wurden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Ich verweise auf Star Trek: Der Erste Kontakt. Zitat Cpt. Picard: "In unserer zeit ist Geld bedeutungslos geworden. Für uns ist es wichtiger uns fortzuentwickeln."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    Es GIBT KEIN GELD BEI STAR TREK! Und wiederum werden die Ingenieure nicht so bescheurt sein und einen falschen Träger einsetzen!!!!!!!! Ausserdem werden die Replikatorrezepte tunlichst untersucht BIS SIE EINGESETZT WERDEN!

    HAST DU ES JETZT ENDLICH VERSTANDEN??????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Zu E ist doch Viel Teurer und macht den Ärger .
    weil sich nicht alle Vertragen oder ein Weiteres Ersetzt wird weil es die Datenbank nicht nicht Vertägt und so weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mendred
    antwortet
    Wir drehen uns im KREEEEEIIIISSSS.

    Also nochmal für die, die nichts verstehen wollen:

    A: Jede Schiffart hat einen individiuellen Rumpf, mit den individuellen Merkmalen, wie Warpgondeln etc.
    B: Die Innereien sind austauschbar. Labore etc können zu Quartieren umgebaut werden und so weiter.

    C: Ersatzteile sind zu 90 % replizierbar... Industriereplikatoren können alles von Rumpfplatten über Isolineare Stäbe bis hin zu Plasmarelais alles replizieren und deshalb müssen nur sehr wenige Ersatzteile geliefert werden.

    D: 100 Jahre Dienstzeit ist sehr wohl realistisch. Diese Schiffe können aufgerüstet werden, dank Modulbauweise. Die Waffen sind ebenfalls austauschbar und wenn die Dinger mehrere Jahrzehnte alt sind ist es kein Problem diese Schiffe noch zur Forschung zu benutzen.

    E: Ich kaufe meine Rechner nicht neu.. Ich rüste sie auf. Mein Desktoprechner wurde von mir zusammengebaut. Und falls benötigt, tausche ich mal das Mainboard aus, baue neue RAM Riegel ein etc. Das kann man auch alles mit ST Schiffen machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    Zitat von Alarich
    Du gehts auf die filme ein
    Ich sagte ich Denke , das es nicht Möglich ist .

    Weil da müßte jedes Raumdock für alle Ersatzteile haben .
    Und ist in Logistig nimals Möglich .
    Im Fernsehen ist das nur Grafisch aber in Wirklich keit nimals .

    So wie ich die 100 Jahre für unreal halte , weil die Technik zu schnell Vorschrittlich ist .
    Wie man du Morgen ein PC kaufst , in 5 Jahren Kaufst du ihn auch neu .
    Und flikst ihn auch nicht immer
    Wo läge bei den Ersatzteilen das Problem? Die Innereien sind sowieso einheitlich und daher jederzeit mit einem Replikat zu ersetzen und die Hüllenelemente werden - nehm ich mal an - wenn nicht lagernd repliziert oder zusammengebastelt. Mit der Einführung der Replikatortechnologie ist Logistik kein Thema mehr!

    Ich versteh auch nicht warum du glaubst, dass eine Lebensdauer für ein Schiff mit 100 Jahren zu hoch angesetzt ist. Die Flugzeugträger heutzutage sind schon Jahrzehnte im Dienst und werden immer wieder modernisiert, warum sollte das bei den Raumschiffen anders sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Zitat von Mendred
    Nein... Immernoch nicht kapiert?

    Jedes Schiff hat einen individiuellen Rumpf, nur die innereien sind vielleicht in Modulbauweise aufgebaut, der Rumpf und alles andere ist individuell, wie die Brücke und so weiter..

    Du gehts auf die filme ein
    Ich sagte ich Denke , das es nicht Möglich ist .

    Weil da müßte jedes Raumdock für alle Ersatzteile haben .
    Und ist in Logistig nimals Möglich .
    Im Fernsehen ist das nur Grafisch aber in Wirklich keit nimals .

    So wie ich die 100 Jahre für unreal halte , weil die Technik zu schnell Vorschrittlich ist .
    Wie man du Morgen ein PC kaufst , in 5 Jahren Kaufst du ihn auch neu .
    Und flikst ihn auch nicht immer

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X