Beste Galaxy Variante - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beste Galaxy Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vaughn
    antwortet
    Irgendwann kommt dann "beschleunigen auf Warp 27".

    Mich würde nur interessieren, ob diese Verbesserung bei der Warpgeschwindigkeit bei der Galaxy-X auf die zusätzliche dritte Gondel zurückzuführen ist, oder ob das Schiff einfach eine Generalüberholung bekommen hat, bei der es einen neueren Reaktorkern bekommen hat?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Das ist ganz leicht zu erklären. Warp 10 kann man im Grunde tatsächlich nicht überschreiten, weil der Energieaufwand unendlich wäre, und das ist physikalisch unmöglich.

    Aber bevor ich sage: "Fähnrich, Warp 9.99934!" ändere ich doch lieber die Skala, damit die Dezimalwerte ganzen Zahlen entsprechen.
    Bei TNG wars noch leicht, da war Warp 9 was ganz besonderes und 9.8 eigentlich die Obergrenze. Wenn du aber bedenkst, dass sich diese Werte ständig nach oben verbessert haben, und zwar in immer größere Kommastellen in Richtung 10.0 hinein, macht eine neue Skala mit einem neuen Richtwert als theoretisches Maximum Sinn.
    Zuletzt geändert von Roman; 18.06.2006, 19:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Eigentlich sind alle nicht übel. Nur würde ich gerne die neue Warpskala sehen. Denn in AGT flog man ja im Schnitt mit Warp 13. LOL
    Wenn man bedenkt das dann alle Eidechsenartig werden müssten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Roman
    Version 1 ist die "Original"-Galaxy, also zB. die Ent-D oder die Yamato.

    Version 2 ist auch als "Venture-Variante" bekannt, und besitzt zwei zusätzliche Phaser (je einen auf den beiden Warpgondeln). Von dieser Version sah man aber nur die Venture selbst. Überhaupt ist das Gerücht im Umgang, dass alle Galaxys, die während des DK fertiggestellt wurden, zu etwa 80% leer waren, um die Bauzeit zu senken, und nach dem Krieg umfangreiche Nachrüstungen erhalten haben.

    Version 3 letztendlich ist die Future-Galaxy, AGT-Galaxy oder auch Galaxy-X, wie wir sie aus "All Good Things / Gestern, Heute, Morgen" kennen.
    Achso, wir kommen wieder zum Topic

    Was soll ich sagen: "normale" Galaxy rulez.

    Venture geht auch noch, ist ja nicht viel anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Version 1 ist die "Original"-Galaxy, also zB. die Ent-D oder die Yamato.

    Version 2 ist auch als "Venture-Variante" bekannt, und besitzt zwei zusätzliche Phaser (je einen auf den beiden Warpgondeln). Von dieser Version sah man aber nur die Venture selbst. Überhaupt ist das Gerücht im Umgang, dass alle Galaxys, die während des DK fertiggestellt wurden, zu etwa 80% leer waren, um die Bauzeit zu senken, und nach dem Krieg umfangreiche Nachrüstungen erhalten haben.

    Version 3 letztendlich ist die Future-Galaxy, AGT-Galaxy oder auch Galaxy-X, wie wir sie aus "All Good Things / Gestern, Heute, Morgen" kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Es gibt verschieden Ausrüstungsvarianten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mugen
    antwortet
    na jede version wird doch unterschiede haben oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander
    antwortet
    Unterschiede zu welchem anderen Schiff meinst du ... ich steh grad auf dem schlauch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mugen
    antwortet
    was gibt es den bei der galaxy class für großartige unterschied?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Sovrane

    Der Meinung bin ich auch! Er kennt kein TM und macht auf mich keinen besonders kompetenten Eindruck. Auch wenns arrogant klingt.
    Ich hab auch kein TM

    Nichts desto trotz, stimme ich euch zu, ist ist total bescheuert, über ein unumstößliches Faktum zu reden, nur weil ein User daran zweifelt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sovrane
    antwortet
    Zitat von Vaughn
    @Sven

    Alarich bezieht sich auf deinen Post #416.
    Er vergisst nur, dass auch für die Replikation Materie benötigt wird, es keine raumschiffgroßen Replikatoren gibt und nicht alle Stoffe eines Raumschiffs repliziert werden können.
    Meine Information ist, das die industriellen Replikatoren höchstens Teile in grösse eines Mitelklassewagens herstellen können. Nach dem Dominionkrieg wurden einige an die Cardis geliefert. Sozusagen als humanitäre Hilfe.

    Zitat von Vaughn
    Am besten nicht weiter drauf eingehen, er versteht eh immer nur Bahnhof und hat eine seltsame eigene Meinung, die er jedem aufzwingen will.
    Der Meinung bin ich auch! Er kennt kein TM und macht auf mich keinen besonders kompetenten Eindruck. Auch wenns arrogant klingt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vaughn
    antwortet
    @Sven

    Alarich bezieht sich auf deinen Post #416.
    Er vergisst nur, dass auch für die Replikation Materie benötigt wird, es keine raumschiffgroßen Replikatoren gibt und nicht alle Stoffe eines Raumschiffs repliziert werden können.

    Am besten nicht weiter drauf eingehen, er versteht eh immer nur Bahnhof und hat eine seltsame eigene Meinung, die er jedem aufzwingen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von Alarich
    Es hat mit dem Zutun
    Das Sven These Wiederlegt wird ,
    wo er sich so versteifte
    Ehrlichgesagt Verlier ich bei deinem ganzen Gewurschtel voll den Überblick.
    Tu mir Bitte einen Gefallen suche in diesem Beitrag hier das Posting von mir heraus auf das Du dich beziehst, dann nimmst Du die "Zitat" Funktion zur Hilfe und zeigst mir Bitte die These auf, auf die ich mich so Versteift habe und die Du wiederlegt hast und bitte sag mir auch wie du sie wiederlegt hast.
    Einverstanden? Denn im moment weiß ich wirklich nicht was Du meinst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Alarich
    Es hat mit dem Zutun
    Das Sven These Wiederlegt wird ,
    wo er sich so versteifte
    Er sagte nur, dass man Materialeien replizieren kann ,dass es daran also nicht scheitert.

    WO man sie repliziert, ist egal...

    Und das man ganze Schiffe repliziert, wurde nie gesagt.

    Wie gesagt: es ist einfach FAKT, dass man die Ente-E repariert hat, mehr musst du eingentlich nicht wissen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alarich
    antwortet
    Es hat mit dem Zutun
    Das Sven These Wiederlegt wird ,
    wo er sich so versteifte

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X